purpose

Thema: HILFE!!! Diskus hat vorstehende Augen  (Gelesen 8521 mal)

Offline Karlthegreen

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 7
HILFE!!! Diskus hat vorstehende Augen
« am: 15-05-2016, 17:13:33 »
Diagnose-Fragebogen

  • Wie viele Liter hat das Becken (netto/brutto) oder wie groß ist das Aquarium?

    360 Liter


  • Wie viele Fische leben darin? Art und Anzahl?

    9 Stendker Diskus 10-15 cm
    5 Neons
    4 Rotkopfsalmler
    9 Nanogarnelen
    4 Schnecken
    5 Panzerwelse


  • Wie oft wird gefüttert, was und wie viel?

    2 Mal täglich Stendker Rinderherz mit Artemia
    2 Mal monatlich weiße Würmer


  • Welcher Bodengrund ist im Becken? Körnung, Menge oder Höhe, wie alt ist er?

    feiner weißer Sand
    Körnung 0,4 - 0,6
    gerade den Grund bedeckt


  • Welche Deko ist im Becken?

    5 Mangrovenwurzeln
    1 Mooskugel auf einer Wurzel


  • Wurde etwas im Becken verändet? Deko, Pflanzen, Wurzeln etc.?

    nein


  • Sind neue Fische dazugekommen? Wenn ja welche und wieviele?

    nein


  • Wurde eine Quarantäne durchgeführt? Wenn ja wie genau und wie lange?

    nein


  • Wie sind die Wasserwerte im Becken (bitte möglichst alle Werte eintragen):
    • pH-Wert: (7 ) 
    • Gesamthärte (GH): (14) 
    • Karbonathärte (KH): (8  ) 
    • Temperatur: (29.7  ) 
    • Nitrat: ( 18 ) 
    • Nitrit: ( 0 ) 
    • CO² ( 15 ) 
    • Ammonium/Ammoniak: ( 0 ) 
    • Wurden die Wasserwerte mit Tröpfchen- oder Streifentest ermittet? ( ) Tröpfchentest / ( ) Teststreifen  JBL ProScan
  • Wie oft wird Wasser gewechselt und wie viel?

    1-2 Mal in der Woche 30-35% Wasserwechsel, gefiltert durch Aktivkohle und min 3 Tage "gelagert" und Aufbereitet mit JBL Biotopol, Temperatur 29 Grad


  • Werden chemischen Zusatzmittel benutzt? Wenn ja, welche?

    JBL Biotopol

  • Werden biologische Zusatzmittel benutzt? Wenn ja, welche?


  • Wird mit VE-/Osmosewasser verschnitten? Wenn ja, Mischungsverhältnis oder Aufhärte-Salzzusätze?

    nein


  • Welcher Filter wird benutzt (bitte genaue Bezeichnung/Typen-Nummer angeben!)?

    Selbstgebauter Wet-Dry Außenfilter
    15 Liter Fassungsvermögen
    1300 Liter pro Stunde
    Filtermaterial:
    feine Filterwatte
    Bioballs (Wet-Dry)
    Aktivkohle
    Torf
    grober Schwamm


  • Wie lange läuft der Filter schon am Becken?

    7Monate (6 Monate an einem anderen Becken)


  • Welche Filtermaterialien werden verwendet und wieviel jeweils?

    Filtermaterial:
    feine Filterwatte
    Bioballs (Wet-Dry)
    Aktivkohle
    Torf
    grober Schwamm



  • Ist ein Vorfilter vorhanden, wie oft wird er gereinigt?

    nein


  • Wann wurde der Filter zum letzten Mal gereinigt?

    7 Wochen


  • Wurden schon chemischen Mittel wurden benutzt wie Medikamente, Anti-Schnecken-Mittel, Algenvernichter?

    Ja
    Habe in der zweiten Woche mit eSHa-2000 Behandelt, für 3 Tage (erster und zweiter Tag: 60 Tropfen, dritter Tag: 40 Tropfen, danach einen 40%igen Teilwasserwechsel, und in der vierten Woche mit sera baktopur behandelt (nach Empfehlung von einem Aquaristikshop), einmalig 18ml, danach 50%iger Teilwasserwechel.
    Natürlich alles ohne Aktivkohle, jetzt wieder eingesetzt.


  • Wird Dünger für die Pflanzen benutzt? Wenn ja welche(r)?

    nein

  • Seit wann ist das / sind die Tier/e erkrankt?

    4 Wochen

  • Welche Symptome zeigen sich?

    Mein Diskus verhält sich weitestgehend normal, selten schwimmt er hinter eine Wurzel und bleibt dort
    Seit ca 4 Wochen schwellen die Augen nach außen hin an und stehen hervor. Die ersten 2 Wochen kaum zu sehen, dann schlagartig mehr geworden. Augen sind aber nicht milchig.
    Atmung normal
    Kot normal
    Futteraufnahme normal
    Farbe normal



 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: HILFE!!! Diskus hat vorstehende Augen
« Antwort #1 am: 15-05-2016, 18:44:51 »
Hallo Unbekannte/r,

es wäre schön, wenn Du Dich kurz vorstellen und entsprechend unserer Hausordnung Deine Posts mit einem einleitenden und abschließenden Gruss versehen würdest.

Aber zunächst einmal geht es um Dein krankes Tier. Hervortretende Augen sind ein zuverlässiges Indiz für eine schlechte Wasserqualität. Sehr selten sind bakterielke Infekte die Ursache, häufig gehen sie aber mit dem Symptom als Sekundärinfekt einher. Medikationen sind eher kontraproduktiv!

Wichtig ist es, die hygienischen Bedingungen im Aquarium schnell - und dauerhaft - zu verbessern!

Dazu zählen in Deiner Konstellation:
1.) Tägliche Wasserwechsel mit mind. 20%, insbesondere jetzt, aber mindestens bis Du
2.) den extremen Überbesatz reduziert hast. Dein Aquarium ist mit viel gutem Willen für bis zu 6 Diskusfische tauglich.
3.) Die Fütterung sollte auf artgerechte und abwechslungsreiche Kost umgestellt werden. Näher gehe ich darauf nicht ein; die Suchfunktion hier im Forum liefert Dir genügend Lesestoff zu dem Thema.
4.) Mangrovenwurzeln sind imho absolut ungeeignet für Diskusaquarien. Da sie aus Salz- bzw. Brackwasserregionen stammen, sind sie in Süßwasser dem Zerfall (und der damit einhergehenden Fäulnis) ausgesetzt. Und das belastet das Wasser zusätzlich.
5.) Dein Wasser ist nicht diskusgerecht! Auch wenn der Großvermehrer Deiner Tiere anderes behauptet: Diskusfische sind Weichwasserfische und weiches, leicht saures Wasser ist i.d.R. keimärmer.

Wie oft ersetzt Du den Torf im Filter? Was versprichst Du Dir bei Deinen Wasserwerten vom Torf?

Wenn Du bereit für entsprechende Veränderungen zu Gunsten der Tiere bist, helfe ich Dir gerne bei der Umsetzung.

Falls nicht, wird sich mittelfristig mein zweiter Ratschlag von ganz alleine einstellen - ganz im Sinne des Großvermehrers und des "Fachhandels"...
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Karlthegreen

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 7
Re: HILFE!!! Diskus hat vorstehende Augen
« Antwort #2 am: 15-05-2016, 19:28:34 »
Hallo!

Das tut mir sehr leid! Bin mittlerweile sehr angespannt, da es auch noch mein Lieblingsdiskus ist und habe daher ganz vergessen mich dementsprechend vorzustellen.

Ich bin Vanessa aus München. Halte zusammen mit meinem Freund seit ca einem Jahr unsere Diskus, ist ein großer Traum von uns.
Wir haben, wie es unschwer zu erkennen ist, versucht sehr viel selbst zu machen und bin immer für Kritik und Neues offen!

Wie lange sollte ich den täglichen Wasserwechsel machen?
Reicht danach 1-2 Mal die Woche (mit Bodenabsaugen)?

Die Wurzeln werden sofort rausgenommen! Vielen Dank dafür...in den Shops wurde bisher immer gesagt, dass es keine Probleme geben wird...sind ja auch nicht wirklich günstig.....

Stöbere schon die ganze Zeit im Forum herum...werde mich um Futter erkundigen.

Den Torf habe ich jetzt seit einem Monat im Filterbecken um das Wasser weicher zu bekommen...außer eine ganz leichte bräunliche Färbung habe ich bis jetzt nichts an den Wasserwerten gemerkt.
Wir haben seit kurzem eine Umkehrosmoseanlage. Wegen dem Mischverhältnis sind wir uns noch nicht ganz sicher...auch dass die Werte sich nicht zu schnell ändern.

Um die Wassserqualität zu verbessern haben wir jetzt auch einen Außenfilter von Eh**m bestellt. Kommt nächste Woche an.
Wollen langfristig nur über den Außenfilter filtern und das selbstgebaute Filterbecken "rausschmeißen".  Überlege auch einen UV Klärer zwischenzuschalten.

Hatte bis heute auch noch ein besetztes 180 Liter Becken laufen, Besatzung, Pflanzen, Kies etc aber alles verkauft heute um das Becken als Krankenhaus nutzen zu können. Aquarium läuft seit knapp über einem Jahr, wurde kurz gereinigt und mit frischem Wasser wieder befüllt (mit Aufbereiter). Ist es Sinnvoll den Diskus zu separieren? Habe auch schon über die Seemandelbaumblätter gelesen und auch direkt welche bestellt.

Vielen vielen Dank!!

Ich hoffe ich bekomme die Probleme in den Griff...

LG Vanessa


 

Offline karl1

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 10
Re: HILFE!!! Diskus hat vorstehende Augen
« Antwort #3 am: 15-05-2016, 19:55:29 »
Hallo Vanessa,
du hast gar nicht soviel falsch gemacht, deine Wasserwerte könnten etwas weicher sein - allerdings
hält Stendker sie ähnlich. Du wirst immer mal einen haben der schwächelt, oft ist sein
Immunsystem nicht das beste. Du schreibst, das du das Becken kürzlich komplett gereinigt hast und dabei das Wasser mit gewechselt hast. Das finde ich eher kritisch, damit hast du dein biologisches System ziemlich gestört - sprich deine Bakterienkulturen, dass könnte für den einen der Auslöser gewesen sein. Würde das Becken wieder einfahren, somit nicht zu stark füttern und Geduld haben. Seemandelbaumblätter und wöchentliche Wasserwechsel mit Ca. 30% sollten genügen. Wenig Stress
den Tieren zumuten, sprich nicht ständig am Becken arbeiten. Seemandelbaumblätter oder besser ein Sud daraus helfen. Nachdem du schon mit Chemie gearbeitet hast, würde ich jetzt wirklich erst mal abwarten, die Temperatur würde ich bei 27 Grad lassen - Wärmer begünstigt die Bakterien.
Viel Erfolg
Karl-Heinz
 

Offline Robert B

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 185
  • Beiträge: 2010
Re: HILFE!!! Diskus hat vorstehende Augen
« Antwort #4 am: 15-05-2016, 20:00:11 »
Hallo Vanessa,

Mangrovenwurzeln machen oft (nicht immer) Probleme. Von daher war es auf jeden Fall richtig sie rauszunehmen. Da deine Diskus jetzt aber überhaupt keine Deckung mehr haben solltest du dir mittelfristig was anderes überlegen. Entweder Moorkienwurzeln oder hochwertige Kunststoffwurzeln (da gibt es auch gute Selbstbauanleitungen), die du auch hängend anbringen kanst.
Alternativen, oder auch in Kombination mit den o.g. Wurzeln, wäre eine Schwimmpflanzendecke oder ein paar große Pflanzen (Echinodorus, Tigerlotus) im Topf.

Was ist das für ein Filter den du da hast? Wet-Dry hört sich ja so an als wäre er nur teilweise oder zweitweise unter Wasser.

Den Torf solltest du heute noch rausnehmen. 4 Wochen sind viel zu lange, der zersetzt er sich schon und belastet das Wasser.
Deshalb würde ich dir raten nach dem Rausnehmen des Torfes noch einen 70%igen Wasserwechsel zu machen ...

Die Osmoseanlage war eine gute Anschaffung, du kannst das Wasser ruhig 1:1 Mischen, das ist für die Fische keine zu große Umstellung.

UV-C würde ich dir bei dem recht hohen Besatz empfehlen, außerdem vermutlich eine Filteroptimierung, aber dazu mehr wenn du deinen Filter mal genau beschrieben hast ...

Und gibt den Fischen mal heute und morgen gar nichts mehr zu fressen. Das tut ihnen mal gut und hilft gegen die Wasserbelastung.

Mit der Wassertemperatur kannst du wie mein Vorschreiber gesagt ruhig etwas runtergehen, aber erst wenn du das Futter umgestellt hast, solange RH das Hauptfutter ist würde ich bei mind. 29 °C bleiben.

Gruß,
Robert
 

Offline Karlthegreen

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 7
Re: HILFE!!! Diskus hat vorstehende Augen
« Antwort #5 am: 15-05-2016, 20:15:49 »
Hallo Karl-Heinz und Robert

Vielen Dank auf jeden Fall für die Tipps!

Werde noch heute einen Wasserwechsel machen, dass die Tiere die nächsten Tage zur Ruhe kommen.

Karl-Heinz, das Becken das ich gereinigt habe, war mein zweites das ich jetzt spontan als Quarantänebecken umfunktioniere...:)

Das Filterbecken ist ein kleines Aquarium, das in 4 Kammern unterteilt wurde.
Wet-Dry weil der Ablauf aus dem Aquarium über einen Korb BioBalls ins Filterbecken startet, der halb an der Luft und halb unter Wasser steht. Reichert das Wasser zusätzlich mit Sauerstoff an. Danach folgt die Aktivkohle (und bisher der Torf) in der zweiten Kammer ist dann ein Mattenfilter (der blaue Schwamm wie auch beim HMF), in der dritten Kammer habe ich bisher Sauerstoffdiffusoren und dann die Pumpe.

Liebe Grüße
Vanessa
 

Offline Robert B

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 185
  • Beiträge: 2010
Re: HILFE!!! Diskus hat vorstehende Augen
« Antwort #6 am: 15-05-2016, 20:28:44 »
Hallo Vanessa,

der Filter hört sich doch gar nicht schlecht an. Ich denke nicht dass du mit einem Außenfilter besser fährst. Ich würde an deiner Stelle nur folgendes optimieren:
- Vorfilterung einbauen, entweder Filterwatte oder einen ganz feinen Schwamm. Dieses Material 2x pro Woche reinigen oder austauschen.
- Aktivkohle auch raus --> Ist nichts für den Dauereinsatz
- Statt Torf und Aktivkohle ein Material mit sehr großer biologisch nutzbarer Oberfläche wie Siporax einbauen und in die zweite Kammer tun. Die Matten dafür in die Erste, hinter die Bioballs (Prinzip Grob auf Fein).

Gruß,
Robert
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: HILFE!!! Diskus hat vorstehende Augen
« Antwort #7 am: 15-05-2016, 20:34:54 »
Hallo Vanessa,

erstmal: Herzlich :welcome:!

Schön, dass Du schnell reagierst und offen für Verbesserungen bist! :good:

Heute und morgen würde ich 70% wechseln - und wie Robert bereits geschrieben hat - nicht füttern. Am Dienstag besorgst Du Dir Artemien und (wenn Du gutes, frisches Lebendfutter bekommst) auch lebende Artemien, weiße Mückenlarven und Enchyträen.
Zunächst würde ich 2 Tütchen abgetropfte Artemien und ein etwa daumennagelgroßes Stück TK-Artemien anbieten. Nach 1 1/2 Fastentagen sollten sie zumindest davon probieren.
Am Mittwoch dann morgens weiße Mückenlarven und abends Enchyträen. Dann nochmal nen Fastentag und am Freitag wieder Artemia.

Obwohl den Tieren Ruhe gut tun würde, solltest Du möglichst rasch:
Den Torf entfernen (wie Robert schon empfahl), da er nach etwa 14 Tagen anfängt sich zu zersetzen, tägliche Wasserwechsel mit 20% durchziehen, bis Eure Filterung optimiert und eingelaufen ist,
ab Dienstag mit verschnittenem Wasser wechseln (die erste Woche 1:1, ab übernächster Woche 2 Teile Osmosewasser und 1 Teil Leitungswasser).
Deckung ist - wie auch schon erwähnt wurde - wichtig.

Herausfangen und separieren ist eher kontraproduktiv. Das stresst das Tier und er hört evtl. zu fressen auf.

In der Zeit der Umstellung und bis das Tier genesen ist, darfst Du gerne häufige Zwischenstandsberichte abliefern. So können wir Dir gezielt und schnell helfen.
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Karlthegreen

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 7
Re: HILFE!!! Diskus hat vorstehende Augen
« Antwort #8 am: 15-05-2016, 21:15:06 »
Hallo euch allen :)

So, erstmal ein dickes fettes DANKESCHÖN an euch alle!!! Super so ein schnelles und kompetentes Feedback zu bekommen =)

Bis jetzt getan:
- Mangroven Wurzeln sind raus
- Boden abgesaugt und Teilwasserwechesl gemacht
- Torf entfernt

Für den nächsten Wasserwechsel wird vorbereitet und am Dienstag gehts ab zum Essen kaufen.

Ich wünsche noch einen schönen Sonntagabend!

Ich melde mich wieder zum Zwischenstand!!!

Liebe Grüße
Vanessa
 

Offline Karlthegreen

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 7
Re: HILFE!!! Diskus hat vorstehende Augen
« Antwort #9 am: 15-05-2016, 21:50:46 »
Hallo Robert

Vorfilter ist drin! Hatte noch Filterwatte =)

Liebe Grüße
Vanessa
 

Offline Karlthegreen

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 7
Re: HILFE!!! Diskus hat vorstehende Augen
« Antwort #10 am: 18-05-2016, 18:36:00 »
HalliHallo Ihr Lieben

mal ein kurzer Zwischenstand...

Das Wasser ist schon wesentlich klarer geworden nachdem die Mangrovenwurzeln rausgenommen wurden.Für Rückzugsorte wurde auch gesorgt.

Fressen tun sie alle außer mein betroffener Fisch....und leider sieht man jetzt auch bei anderen schon einen leichten Ansatz von vorstehenden Augen. Sie verhalten sich aber normal.

Wasserwechsel wurde jeden Tag durchgeführt. Nur leider gibt es noch ein paar Probleme mit der Osmoseanlage...klären wir aber gerade ab.

Der neue Außenfilter ist heute angekommen und wird auch heute noch in Betrieb genommen...hier vielleicht irgendwelche Außenfilter Anfänger Tipps?? =)

Eine Frage habe ich noch zu den Seemandelbaumblättern. Den Sud koche ich aus 3-4 Blättern ca eine Stunde...danach auf Temperatur abkühlen lassen und ganz normal dem Becken beigeben? Kann ich dazu auch noch ein paar Blätter ansich mit ins Becken geben?

Vielen Dank schonmal!

Liebe Grüße
Vanessa
 

Offline karl1

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 10
Re: HILFE!!! Diskus hat vorstehende Augen
« Antwort #11 am: 18-05-2016, 19:25:00 »
Hallo Vanessa,
würde keine zusätzlichen Blätter ins Wasser geben, die Flüssigdosierung der genannt
gelösten Blätter setzt sofort seine Wirkstoffe frei von und reicht erst mal aus. Ich hatte bei einem meiner Diskusfische ein ähnliches Problem, nach Ca. 4 Wochen war dieser wieder Fit ohne Chemiezusatz. Hier geht es vorrangig um die Reduzierung von Bakterien bzw. Keime, das sollte damit erreichet werden. Denk daran, dass du deinen neuen Filter einfahren musst. Würde in mit
gebrauchtem Filtermaterial aus deinem Filterbecken animpfen. Den bestehenden Filter auch nicht gleich abschalten - ein Nitritpeak wäre gerade sehr kontraproduktiv.
Ich bin überzeugt das du das hinbekommst, bisher alles richtig gemacht :optimist:
Liebe Grüße
Karl-Heinz
 

Offline Karlthegreen

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 7
Re: HILFE!!! Diskus hat vorstehende Augen
« Antwort #12 am: 18-05-2016, 20:54:36 »
Hallo Karl-Heinz

Alles klar! Sud ist jetzt fertig...bin schon gespannt!!
Haben schon Filtermaterial passend zugeschnitten vom Laufenden :)

Mir ist nur eine Kleinigkeit aufgefallen bei dem neuen Außenfilter..habe Ihn nach Anleitung auseinandergebaut und gesehen, dass am herausnehmbaren Pumpenkopf sowie im Lager des Pumpenkopfes eine Art Schmierfett ist...ist das normal? Das ist soweit ich das verstehe ein Part vom Filter der direkt mit dem Wasser in Verbindung kommt. Habe mich gewundert ob das so sein soll.
Tut mir leid für das blöde Fragen...bin nur wirklich vorsichtig geworden.

Liebe Grüße
Vanessa
 

Offline karl1

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 10
Re: HILFE!!! Diskus hat vorstehende Augen
« Antwort #13 am: 18-05-2016, 21:55:25 »
Hallo Vanessa,
das stellt kein Problem dar, dient zum fetten der Gummiringe. Solltest du
auch regelmäßig durchführen (langt alle 6 Monate). Ist Vaseline und nicht
wasserlöslich, verwende ich seid Jahren. Übrigens noch ein kleiner Tipp,
verwende immer wenns brennt auch Easy life - half mir auch in der Zeit
als mein Wasser aufgrund von zu viel Mulm Probleme bereitete. Wenn du
den 1200 XL hast drossle in etwas ein - fahre ihn mit 75% bei einem 450 l
Becken.
Gruß
Karl-Heinz
 

Offline Robert B

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 185
  • Beiträge: 2010
Re: HILFE!!! Diskus hat vorstehende Augen
« Antwort #14 am: 19-05-2016, 01:01:38 »
Hallo Vanessa,

schön dass du die Tipps so schnell umgesetzt hast!

Die hervorstehenden Augen können auch schnell wieder zurückgehen, wenn erstmal alles wieder soweit im Lot ist.

Lass den alten Außenfilter bitte unbedingt parallel zu dem neuen weiterlaufen. Abschalten kannst du ihn evtl. in 4 Wochen oder mehr mal. Besser wäre es IMO sogar beide Filter dauerhaft parallel laufen zu lassen.

EL ist eine gute Sache, allerdings würde ich es nicht parallel zu dem SMBB Sud einsetzen. Entweder oder.

Was hast du jetzt als Deckung verwendet?

Gruß,
Robert
 

 

"parafrei" ... das ESP für den Diskus ?!

Begonnen von Armin C.

Antworten: 13
Aufrufe: 24705
Letzter Beitrag 14-08-2022, 21:01:59
von WoLeo
Zeitschrift "Diskus Brief"

Begonnen von Matthaeus

Antworten: 1
Aufrufe: 7677
Letzter Beitrag 02-03-2017, 07:11:21
von Diskus&Koi Heribert
Diskus - ein "Rentner Fisch ?"

Begonnen von michael2302

Antworten: 2
Aufrufe: 10743
Letzter Beitrag 18-05-2013, 11:53:31
von Ditmar
Kaliumerhöhung durch "preis" diskus mineral ?

Begonnen von scareface63

Antworten: 10
Aufrufe: 17753
Letzter Beitrag 17-01-2013, 18:40:35
von scareface63
Diskus im geschäft weiß/Blau und jetzt Braun/Blau. KOT ist Schwarz?

Begonnen von Kronkorken

Antworten: 15
Aufrufe: 33122
Letzter Beitrag 13-01-2011, 18:36:53
von Norbert Koch
Diskus Pigeon Blood fressen seit ein paar Wochen erst nach 10 Minuten und überschaubar

Begonnen von dedelhh

Antworten: 9
Aufrufe: 15351
Letzter Beitrag 20-05-2015, 03:18:50
von Many
Diskus haben alle weiße Flecken und Schleim aus Kiemen, schwimmen schräg

Begonnen von Kronkorken

Antworten: 53
Aufrufe: 84261
Letzter Beitrag 01-05-2024, 08:46:37
von jening
Diskus nach 10 Tg. immer noch sehr scheu und fressen kaum

Begonnen von ralf

Antworten: 8
Aufrufe: 16628
Letzter Beitrag 28-02-2011, 11:51:07
von ralf
meine Messerrücken oder besser gesagt was ein Diskus erleiden muss

Begonnen von Saskia

Antworten: 22
Aufrufe: 33587
Letzter Beitrag 01-09-2012, 10:56:56
von Saskia
Kann sich ein einzelner Diskus unter anderen Barschen wohlfühlen

Begonnen von Ditmar

Antworten: 5
Aufrufe: 13277
Letzter Beitrag 29-07-2014, 10:16:29
von Günter-W