purpose

Thema: Fragen eines Diskusanfängers  (Gelesen 10137 mal)

Offline PETER B.

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 38
  • -an Dich: 61
  • Beiträge: 1379
    • epebru
Re: Fragen eines Diskusanfängers
« Antwort #15 am: 11-03-2015, 19:31:11 »
Hallo Michi,
du siehst schon wir sind hier alle etwas "diskusverrückt" und reagieren dementsprechend auch recht deutlich.
Natürlich kannst du Diskus auch in diesem Wasser schwimmen lassen ABER es wäre einfach falsch. Auch dein pH Wert ist dermaßen hoch!? Da kann was nicht stimmen...
Die Diskushaltung ist ein tolles Hobby welches leider (?) immer erschwinglicher wird. Dadurch nehmen leider viel zu viele zu wenig Rücksicht auf die Bedürfnisse der Tiere.
Du hast ein schönes Aquarium und planst Diskus anzuschaffen. Ich würde dir raten nur 6-7 größere Tiere zu kaufen und dafür noch eine Osmoseanlage.
Die Wasseraufbereitung ist kein Hexenwerk und du hast so garantiert länger Freude an deinem Aquarium und den Tieren.
VG
Peter
 

Lion

  • Gast
Re: Fragen eines Diskusanfängers
« Antwort #16 am: 11-03-2015, 19:41:14 »
Hallo Zusammen

Ich hatte sicherlich nicht vor mich im Ton zu vergreifen!
Ich hatte lediglich ein Dejavu zu Schlangenforen indem sich bei Anfängerfragen
Beinahe schon lustig gemacht wird ala Um Gottes Willen und   :O: :O: :O:
Chris sorry wenn ich das in den falschen Hals bekam aber wenn du mal ehrlich bist hast du nicht
Eine einzige meiner Fragen beantwortet sondern für mein Gefühl auf Bayrisch gesagt gscheid dahergred!

Ratet ihr von einem Kauf bei Stentker ab?

Ich habe nicht die Möglichkeit Osmosewasser zu Hause zu produzieren!
Was kann ich tun um mein. Wasser in Diskuswerte zu verwandeln?l

Gruß
Michi
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Fragen eines Diskusanfängers
« Antwort #17 am: 11-03-2015, 19:53:54 »
Hallo Michi,

Christian hat zwar keine Begründung geliefert, aber Dich "wachgerüttelt". Die Begründung(en) für seine Ansage findest Du hier im Forum hundertfach. Und natürlich auch in der Fachliteratur. Die (erstklassigen) Bücher von Hans J. Mayland findest Du z.B. bei Bocklocker.de für kleines Geld. Und auch wenn Heiko selbst immer wieder kontrovers diskutiert wird: Seine beiden Bücher (Blehers Discus I & II) sind einfach genial - leider aber auch teuer.
Manfred Göbel (Majestetische Diskus) und Dieter Untergasser (seine Bücher über Fischkrankheiten bzw. die Pflege gesunder Tiere gehören ebenfalls zu den Standards.
Dazu vielleicht noch etwas essentielles über das Aquarienwasser an sich und Du hättest (vorrausgesetzt sie stehn nicht nur im Schrank) eine gut sortierte Bibliothek.
Als ich mit dem Hobby anfing, gehörte das Verschlingen von Büchern und Fachzeitschriften einfach dazu.
Es findet sich zwar auch einiges Wissen im Internet, aber ein gutes (Fach-)Buch ist dennoch nicht zu ersetzen!

Anstatt Osmosewasser wäre ein Vollentsalzer oder eine Teilentsalzungsanlage eine Option (nicht günstiger als Osmose), aber dafür kann das Wasser quasi direkt ins Aquarium. Aber zum Thema Wasseraufbereitung mit Tauscherharzen finden sich hier reichlich Diskusfreunde, die sich damit besser auskennen - Du wirst bestimmt noch gute Tipps dazu bekommen!
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Dennis

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 4
  • Beiträge: 131
Re: Fragen eines Diskusanfängers
« Antwort #18 am: 11-03-2015, 20:03:42 »
Hallo Michi,
Ich habe selber fische von der genannten Firma und bin im großen und ganzen sehr zu frieden.
ABER
Da ich mittlerweile vieles dazu gelernt habe (auch dank diesem Forum) würde ich Heute aus einfachen Gründen meine Fische nicht mehr bei großen Händlern holen.
1. mittlerweile finde ich gibt es sehr schöne und natürliche Farben bei privaten Züchtern. Das ich ein rein persönlicher Grund und Geschmack

2. Das Verhältnis zum Züchter, dessen Haltungs- und Zuchtbedingungen kann ich Privat mir selber anschauen
3.Ich kann Ihn immer um Rat und hilfe fragen  (Wasser Werte/ Haltung usw)
4. Bei Problemen hast du immer einen Persönlichen Kontakt
und der Wichtigste Grund mit ist
5. du kannst dir die Fische anschauen und jeden einzelnen Persönlich aussuchen

Evtl. hilft es dir ja!

Grüße Dennis
 

Lion

  • Gast
Re: Fragen eines Diskusanfängers
« Antwort #19 am: 11-03-2015, 20:10:10 »
Danke für eure Antworten
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Fragen eines Diskusanfängers
« Antwort #20 am: 11-03-2015, 20:27:46 »
Hallo Michi,

schau Dich doch einfach mal in unserer Züchterdatenbank um. Dort findest Du viele gute Hobbyzüchter, die mit Herzblut und den Tieren zuliebe züchten. Für faire Preise bekommst Du gesunde, vitale und schöne Tiere - und wie Dennis bereits geschrieben hat auch noch einige gute Tipps und Ratschläge oft auch lange noch nach dem Kauf. Und das nicht selten für einen Bruchteil dessen, was Du bei der "Massenware" zahlen müsstest...

Anfänger kaufen oft Tiere des kommerziellen Großvermehrers, wer längere Zeit das Hobby betreibt eher nicht - ich denke, das spricht für sich...
« Letzte Änderung: 11-03-2015, 20:33:56 von Norbert Koch »
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Dennis

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 4
  • Beiträge: 131
Re: Fragen eines Diskusanfängers
« Antwort #21 am: 11-03-2015, 20:44:14 »
 :verlegen: :verlegen: :verlegen: :verlegen: jetzt schäm ich mich schon wieder Norbert....

Grüße Dennis
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Fragen eines Diskusanfängers
« Antwort #22 am: 11-03-2015, 20:52:04 »
Hallo Dennis,

warum das denn? Hast doch einen guten Beitrag geschrieben. Ich denke, er hilft Michi weiter! :up:
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Dennis

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 4
  • Beiträge: 131
Re: Fragen eines Diskusanfängers
« Antwort #23 am: 11-03-2015, 21:28:04 »
Bezogen auf deinen letzten Satz ''Anfänger kaufen oft tiere des kommerziellen Großvermehrers.....''

fühle mich dann wieder  als kleiner unschuldiger Anfänger :haha: :haha: :haha:

Grüße Dennis
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Fragen eines Diskusanfängers
« Antwort #24 am: 11-03-2015, 22:11:19 »
Hallo Dennis,

kein Problem: Auch ich hatte mal Tiere von denen...
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Lion

  • Gast
Re: Fragen eines Diskusanfängers
« Antwort #25 am: 11-03-2015, 22:15:32 »
Die Farbliche Vielfalt vom Stendker ist aber schon sehr schön!
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Fragen eines Diskusanfängers
« Antwort #26 am: 12-03-2015, 07:30:01 »
Hallo Michi

Grundsätzlich ist auch nichts gegen diese Diskus zu sagen da es eh Geschmackssache ist.
Nur gegen die Art des Marketing muss man Einwände vorbringen.

Lebende Tiere kauft man nicht in der Tüte via Versand das ist meine persönliche Meinung.
Zur Planung gehört es auch sich Gedanken um die Quelle der Tierbeschaffung zu machen.
Das suchen nach einem guten Züchter , das beratende Gespräch mit erfahrenen Züchter bzw. Halter gehörtebenso gehört ebenso zu einer guten Vorbereitung.
Man muss einmal die Mühe machen ein paar Km fahren um seine Traumfische zu bekommen.
Wichtig dabei ist soviel wie möglich über sie zu erfahren.
In welchem Wasser ist er groß geworden.
Wie sehen ihre Eltern/Geschwister aus.
Welches Futter sind sie gewöhnt.
Wie agil sind sie in der Zuchtanlage.
Wen kann ich fragen wen nötig.
Wer kann mir helfen wen wirklich ein Problem auftaucht zB. Tierarzt.
........

All diese Fragen würde ich gerne aus erster Hand und mit eigenen Augen einschätzen wollen.
Du hast alle Zeit deine Vorfreude dafür zu nutzen es richtig zu machen.
Alles richtig geplant und gut vorbereitet zu haben ist ein sehr befriedigender Moment wenn deine Traumtiere gesund in deinem Becken schwimmen.

Nach 3 1/2 Jahren sagen zu können ich hätte nichts anders gemacht kann sehr befriedigend sein und hat mich vor vielen Änderungen oder Anpassungen verschont.
Und damit auch vor Frust und Geldverlust verschont.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Wolfgang Katinger

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 8
  • -an Dich: 10
  • Beiträge: 232
Re: Fragen eines Diskusanfängers
« Antwort #27 am: 12-03-2015, 07:32:49 »
Hallo!
Die Farbliche Vielfalt vom Stendker ist aber schon sehr schön!
Ja aber 50% der Stendker Diskus haben richtig viel Ruß, teilweise sogar am ganzen Körper.
Mein Zoohändler hier hat auch Stendker Diskus und ich frage mich immer wer solche Pigeon,  Red Melon, feuerrot usw kauft.
Außer die noch eher natürlichen Arten natürlich.
Aber alle künstlich gezüchteten Farben sind bei Stendker nicht schön.
Mfg
MfG Wolfgang
 

Offline Chris1980

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 7
  • -an Dich: 21
  • Beiträge: 254
Re: Fragen eines Diskusanfängers
« Antwort #28 am: 12-03-2015, 07:34:18 »
Guten Morgen Michi  !!      Wenn ich mal ehrlich bin hast du eine Frage zum ATLAS und Kupfer gestellt. Darauf habe ich eine Antwort verfasst die meinem Wissensstand entspricht !  Also bitte !!     Ich verfüge leider nicht über den  Willen anderen Menschen ihre Arbeit abzunehmen , deshalb meine Empfehlung , den Fundus des Forum´s zu nutzen !  Solche Wasserwerte in betracht zu ziehen Schockiert mich durchaus , ob´s dem Gegenüber passt oder nicht . Dabei denke ich auch an die Beifische die da schon Wohnen . Du solltest schliesslich PH unter 7 bekommen und das wäre für die eine Heftige Keule  !!  Ob das dann Gscheid daherredn oder Klugscheissn ist sei deinem Urteil überlassen              Wie schon geschrieben :                             nicht beleidigt sein          VG
Grüsse aus dem Mühlviertel !!
 

Lion

  • Gast
Re: Fragen eines Diskusanfängers
« Antwort #29 am: 12-03-2015, 10:02:31 »
Hallo zusammen!

Ich Bedanke mich herzlich bei allen die versucht haben eine Fachkundige Antwort auf meine Fragen
Zu geben!

Ich stelle fest das ich hier nicht her passe und mit jemanden wie Chris1980 nichts anfangen kann!

Ich bitte einen Armin mein Benutzerkonto zu löschen und mein Bild in Galerie/Gesamtansicht !

Vielen Dank und viel Erfolg weiterhin!

Gruss
michi
 

 

Becken steht jetzt seit einer Woche. Ein paar Fragen...

Begonnen von Stewa

Antworten: 11
Aufrufe: 7307
Letzter Beitrag 17-09-2019, 10:07:38
von Kaiser
Entwicklung der Wasserwerte, jetzt mit eigener Osmoseanlage, Fragen tauchen auf

Begonnen von Wurzelsepp

Antworten: 42
Aufrufe: 22986
Letzter Beitrag 25-12-2013, 21:02:26
von Ditmar
Osmoseanlage - ein paar offene Fragen bleiben mir

Begonnen von Michael K

Antworten: 11
Aufrufe: 8670
Letzter Beitrag 15-02-2015, 09:29:04
von Ditmar
Anfänger braucht Hilfe bei Diversen Fragen

Begonnen von Matthias M.

Antworten: 9
Aufrufe: 5638
Letzter Beitrag 06-09-2015, 11:58:13
von Andreas_CH
Erstes Diskus-Aquarium und 1000 Fragen

Begonnen von Vroni

Antworten: 15
Aufrufe: 9472
Letzter Beitrag 11-10-2016, 20:22:41
von Vroni
Diskus Neuling mit fragen beim Einstieg

Begonnen von Sonic

Antworten: 29
Aufrufe: 17123
Letzter Beitrag 08-09-2018, 10:15:17
von Sonic
hallo, viele Fragen zum Bodengrund

Begonnen von LeonII

Antworten: 13
Aufrufe: 9347
Letzter Beitrag 31-08-2011, 16:35:39
von Norbert Koch
Einige Fragen zur Diskus halterung

Begonnen von Eddy

Antworten: 25
Aufrufe: 14097
Letzter Beitrag 07-12-2013, 19:08:35
von Ditmar
Fragen zu neuem Diskus- Becken

Begonnen von StevenJ

Antworten: 1
Aufrufe: 2680
Letzter Beitrag 29-09-2015, 14:39:38
von Norbert Koch
Fragen zu Quarantäne und Bakterieller Unverträglichkeit

Begonnen von Overlord_c

Antworten: 1
Aufrufe: 4602
Letzter Beitrag 20-01-2021, 09:06:19
von Ditmar