purpose

Thema: Fragen eines Diskusanfängers  (Gelesen 10136 mal)

Lion

  • Gast
Fragen eines Diskusanfängers
« am: 11-03-2015, 14:04:54 »
Hallo zusammen

Ich bin neu hier und habe mich im Forum unter Vorstellungen bereits vorgestellt.
Ich habe ein paar Fragen bezüglich der Diskushaltung.

Ich habe wie auf dem Bild zu sehen ein Aquarium mit den Maßen 130x60x60 cm und einem Volumen von 469l
Geplant habe ich dort 12 Diskus mit 10cm Größe einzusetzten. (Ok?)
Im moment schwimmen dort 20 Sterbai Panzerwelse , 5 L-Welse , 5 Schmetterlingsbuntbarsche und 10 Napfschnekchen(Stahlhelmschnecken)
Gefiltert wird das Becken dur 2 mobile HMF Reaktor Filter mit jeweils einem Luftheber.
Die Temperatur wird mittels TempControll2 auf 29.5 °C gehalten.

Das Becken läuft nun die 5.Woche und die Wasserwerte sind folgende:
Ph : 9,0
GH: 18° dgH
Kh: 16° kH
NO2 : kleiner 0,3 mg/l
NO3 : 12.5 mg/l

Alle werte wurden mittels Tröpfchentest ermittelt wobei ich den PH so nicht glauben kann.
Habe den PH mit einem Digitalen Messgerät das für die Schwimmbadtechnik benutzt wird nachgemessen und dabei 8.03 gemessen.

Ich habe mir Sorgen gemacht wegen dem sehr harten Wasser das wir hier in München haben.
Ein Fachhändler auf der der Aqua Fisch am Wochende meinte allerdings das die Tiere aus der Zucht Stendker diese Werte abkönnen und ich unbesorgt sein soll.

Die HMF Filter liegen gut 10 cm unter der Wasseroberfläche.
Ich habe mit einem Stück Filtermatte das ums Rohr gesteckt ist die Höhe der Rohre auf knapp unterhalb der Wasseroberfläche gestellt und somit den Filter oben verschlossen.
Ist das in Ordnung so?
Soll ich die immer volle Power laufen lassen oder drosseln?
Ich habe das gefühl das ich kein 100% klares Wasser bekomme mit diesen Filtern.

Zum Wasserwechsel:
Ich würde gerne wöchentlich 30% Wasser wechseln.
Wenn ich dies aber mit kaltem Wasser tue habe ich nur noch 21 °C im Becken.
Mit warmen Wasser soll man ja angeblich nicht arbeiten wegen möglicher Kupferbelastung?
Ich habe mir den Wasserfilter von Atlas Filtri (Sediment und Aktivkohle) gekauft und benutze diesen bei jedem WW
Wie macht ihr das? Wechselt ihr mit warmen Wasser?
Wer verwendet noch diesen Filter von Atlas Filtri?

Ich werde die Tiere erst nach unserem Pfingsturlaub bei dem wir 2 Wochen nicht zu hause sind bestellen.
Möchte bei der Aufzucht immer dabei sein und dan nicht gleich wen anderes fragen müssen.
Bis dahin kann das Becken noch schön weiter einfahren.

Ich bedanke mich schonmal im Voraus für eure Hilfe.

Moderatoren-Kommentar wegen einer Änderung Hinweis des Moderators:
Bild auf Wunsch des ausgeschiedenen Mitglieds gelöscht.


« Letzte Änderung: 13-03-2015, 17:41:14 von Norbert Koch »
 

Offline Fabian

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 19
  • -an Dich: 10
  • Beiträge: 330
Re: Fragen eines Diskusanfängers
« Antwort #1 am: 11-03-2015, 16:31:42 »
Hallo

Ich wechsel nur mit warmen Wasser !

Dein Wasser ist viel zuhart !

Ph Wert ist bei mir um die 7,5 bei Kh7 und Gh8 eventuell auch schon niedriger Mess das alles nicht mehr !

30 Prozent Ww ist ein Märchen da brauchste schon ein riesen Becken mit riesen Filter und wenigen Tieren
Gruß Fabian
 

Offline Chris1980

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 7
  • -an Dich: 21
  • Beiträge: 254
Re: Fragen eines Diskusanfängers
« Antwort #2 am: 11-03-2015, 16:46:35 »
Hallo Michi     :welcome: !!   Also wenn du mit einem Atlas Filtri , mit entsprechenden Filterkerzen ( musst du wissen ) , filterst dann dürfte Kupfer kein Thema mehr sein . Dazu wäre so ein Teil ja eigentlich da !!     Aber was bitte in Gottes Namen haben solche Wasserwerte in einem Diskusaquarium zu suchen  :O: :O: :O: :O:       Bitte Grundlegende Informationen einholen und vorallem viel LESEN.   Das kann auch hier im Forum STUNDEN beanspruchen , aber es lohnt sich  :good:       Du bist an einen VERKÄUFER geraten und nicht an einen Tierfreund  :bad:    Ich habe mir gerade im München meine L46 gekauft. Der Nette Herr arbeitet mit Vollentsalzern und das aus einem bestimmten Grund   :pfeifend:                                                                     Nichts für ungut             VG    Christian
« Letzte Änderung: 11-03-2015, 17:02:09 von Chris1980 »
Grüsse aus dem Mühlviertel !!
 

Lion

  • Gast
Re: Fragen eines Diskusanfängers
« Antwort #3 am: 11-03-2015, 17:19:43 »
Hallo Chris

Noch sind da ja keine Scheiben drin also immer die Ruhe bewahren!!!!
Die Auskunft hab ich vom Besitzer von Diese Firma möchte in unserem Forum nicht genannt werden. bekomen !
Ich denke schon das er Ahnung von diesem Geschäft hat!

Die Diskuszucht Stendker gibt selbst an das GH bis 20 kein Problem darstellen weil sie selbst
Nicht weit davon weg sind!
Allein zur Zucht wären weichere Werte notwendig!

Auch die Münchner Diskushändler halten ihre Tiere im harten Münchner Wasser!

Jemand aus München hier?

Gruss Michi
 

Offline Chris1980

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 7
  • -an Dich: 21
  • Beiträge: 254
Re: Fragen eines Diskusanfängers
« Antwort #4 am: 11-03-2015, 17:53:19 »
Hy Michi !  Nicht beleidigt sein .  Wenn du nur Antworten haben willst die dir Gefallen , schaut´s in einem Forum aber schlecht aus !!                                                                                                                                                             Gruss       CHRISTIAN
Grüsse aus dem Mühlviertel !!
 

Lion

  • Gast
Re: Fragen eines Diskusanfängers
« Antwort #5 am: 11-03-2015, 17:59:54 »
Oh mei geht das beim ersten post schon los!

Du hast geschrieben:

Was um Gottes willen haben diese Wasserwerte in einem Diskusbecken zu suchen?? Mit viele staunenden
Smylis!!!!!
Das nenne ich sieben gescheit und nicht konstruktiv!!!
Ich habe deutlich geschrieben das da noch gar keine Scheiben drin sind!!!

Woher hast denn deine riesen wissen?
Wohl auch nur durch fragen und lesen und haben dir Klugscheisser sicher nicht helfen können!

Gruss michi
 

Offline Fabian

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 19
  • -an Dich: 10
  • Beiträge: 330
Re: Fragen eines Diskusanfängers
« Antwort #6 am: 11-03-2015, 18:10:17 »
Hallo

Bleib man auf dem Teppich!

Klar kannste die Fische halten auch bei kh 20 aber wielange mit Erfolg

was denn mit malawis in kh1 macht doch auch keiner oder
Gruß Fabian
 

Offline Fabian

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 19
  • -an Dich: 10
  • Beiträge: 330
Re: Fragen eines Diskusanfängers
« Antwort #7 am: 11-03-2015, 18:14:21 »
Hallo Michi

Haste die Hmf auch von der Firma die nicht genannt werden will ?
Gruß Fabian
 

Offline Chris1980

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 7
  • -an Dich: 21
  • Beiträge: 254
Re: Fragen eines Diskusanfängers
« Antwort #8 am: 11-03-2015, 18:18:23 »
He Fabian !!    Auch´n  Klugscheisser  ??   :cheers:
Grüsse aus dem Mühlviertel !!
 

Offline Fabian

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 19
  • -an Dich: 10
  • Beiträge: 330
Re: Fragen eines Diskusanfängers
« Antwort #9 am: 11-03-2015, 18:22:21 »
Hallo Chriss

Nein eigentlich nicht !
Aber denn noch sollte hier keiner in die Luft gehen
Diskushaltung ist nicht soooo einfach aber auch nicht schwer wenn man einiges beachtet !
Gruß Fabian
 

Lion

  • Gast
Re: Fragen eines Diskusanfängers
« Antwort #10 am: 11-03-2015, 18:31:13 »
@Chris
Es wäre schön wenn du Aussagen auch begründen würdest denn alleine der Verweis sich zu belesen
Bringt mich nicht weiter!!! Deine Hetzerei bei Fabian kannst dir auch schenken danke!!!

Hi Fabian
Die HMF habe ich von einem Münchner laden!
Der arbeitet mit HMF-Shop zusammen!

Gruss
Michi
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Fragen eines Diskusanfängers
« Antwort #11 am: 11-03-2015, 18:38:24 »
Hallo Michi,

bitte mäßige Deinen Ton!

Du bist in einem Forum von Tierfreunden. Uns geht es - im Gegensatz zu umsatzorientierten Großvermehrern oder Versandhändlern - um eine artgerechte Haltung. Bei einer Tierart, die aus Gewässern mit sehr weichem Wasser stammt, machen auch skrupellose "Züchter" keinen "Hartwasserfisch" draus. Das nennt sich Genetik. Wer nicht bereit ist, auf die Bedürfnisse der Tiere einzugehen, ist aus meiner Sicht ein egozentrischer Tierquäler! Gesunde Tiere über viele Jahre hinweg werden in Aquarien solcher Leute nicht zu finden sein. Die "guten" Tipps Deiner Bezugsquellen haben einen einzigen Hintergrund: Möglichst viel Umsatz zu generieren.

Ich denke nicht, dass Du Dich zu dieser Gruppe Aquarianer zählst. Schließlich hast Du Dich hier angemeldet, um Informationen und Rat zu bekommen.

Es wäre schön, wenn Du diese Ratschläge ohne "zurückzubeisen" annehmen könntest! :zwinker:

Ansonsten fällt hier nämlich recht schnell der Vorhang, denn ein höflicher und respektvoller Umgangston ist hier Pflicht!
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Wurzelsepp

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 67
  • -an Dich: 58
  • Beiträge: 909
  • Jumbo ist übertrieben, so schwer bin ich nicht
Re: Fragen eines Diskusanfängers
« Antwort #12 am: 11-03-2015, 18:38:44 »
Hallo Michi,

erwartest du wirklich eine für die Diskus sinnvolle Antwort,
von jemand der dir Diskus eines Massenvermehrers verkaufen möchte ?

Diskus sind Weichwasserfische. Daran ändert niemand etwas.
Warum wohl wird sehr weiches Wasser zur Zucht verwendet ?
Bestimmt nicht, weil diejenigen sooooo gut zu Diskus sind.

Setz mal einen Afrikaner mit der dort üblichen Bekleidung ins Flugzeug
und lass ihn dann am Nordpol aussteigen.
Meinst du, der wird sich da wohlfühlen ?

Also erst mal den Münchner Beton z.B. mittels Osmose in verträgliche Werte bringen.

Wenn das Becken dann stabil läuft, kannst du Diskus einsetzen.
Aber nicht die von dir genannte Anzahl.
Das wird schnell zu viel werden.

Gruß Herbert

PS: Norbert war schneller ;)
PSPS: Den HMF würde ich nicht verwenden. Gab schon genügend Probleme mit den Dreckschleudern
« Letzte Änderung: 11-03-2015, 18:45:11 von Wurzelsepp »
Marlboros,  RotTürkis , Pidgeon Blood Red, Kobalt, RoteNeon, L262, L201"BigSpot", Antennenwelse (+),

-Wenn dich jemand alt nennt, schlag ihn mit deinem Stock und wirf ihm dein Gebiss hinterher-
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Fragen eines Diskusanfängers
« Antwort #13 am: 11-03-2015, 18:46:36 »
Hallo Michi

Versuche einmal in Foren heraus zu lesen wie die breite Masse der Diskushalter ihre Diskus halten.
Das sind immer andere Werte als manche Diskusverkäufer einem glauben machen möchten.
Die Angaben von einigen Verkäufer sind nachvollziehbar aber sicherlich nicht seriös um den selben Diskus 10 Jahre halten zu können.
Was einige Verkäufer auch nicht unbedingt fördern wollen.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Dirk S.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 3
  • -an Dich: 8
  • Beiträge: 55
Re: Fragen eines Diskusanfängers
« Antwort #14 am: 11-03-2015, 19:17:50 »
Hallo Zusammen,
wollte eigentlich gerade etwas über WF schreiben und sehe die Diskussion. Unfassbar was den Leuten von den Widerverkäufern aus der Massenvermehrung erzählt wird. Diskus in dem Wasser (auch aus der Vermehrungsanstalt) ist Tierquälerei! In Deinem Wasser kannst Du Ostafrikaner pflegen aber sicher keine Südamerikaner und ganz besonders keine Diskus. Sorry, aber bitte lese mal ein paar Bücher die für Grundwissen sorgen, spezielle darauf folgende Fragen beantwortet viele sicher sehr gerne! Mir fehlen die Worte, was zwischenzeitlich in Bezug auf den Diskusverkauf los ist. Der Verkäufer wird Dir in ein paar Jahren auch erzählen, dass Du mit einem VW Käfer ein Formel1 Rennen gewinnen kannst. Mir fehlen die Worte!

Gruß
Dirk

 

 

Becken steht jetzt seit einer Woche. Ein paar Fragen...

Begonnen von Stewa

Antworten: 11
Aufrufe: 7307
Letzter Beitrag 17-09-2019, 10:07:38
von Kaiser
Entwicklung der Wasserwerte, jetzt mit eigener Osmoseanlage, Fragen tauchen auf

Begonnen von Wurzelsepp

Antworten: 42
Aufrufe: 22986
Letzter Beitrag 25-12-2013, 21:02:26
von Ditmar
Osmoseanlage - ein paar offene Fragen bleiben mir

Begonnen von Michael K

Antworten: 11
Aufrufe: 8670
Letzter Beitrag 15-02-2015, 09:29:04
von Ditmar
Anfänger braucht Hilfe bei Diversen Fragen

Begonnen von Matthias M.

Antworten: 9
Aufrufe: 5638
Letzter Beitrag 06-09-2015, 11:58:13
von Andreas_CH
Erstes Diskus-Aquarium und 1000 Fragen

Begonnen von Vroni

Antworten: 15
Aufrufe: 9472
Letzter Beitrag 11-10-2016, 20:22:41
von Vroni
Diskus Neuling mit fragen beim Einstieg

Begonnen von Sonic

Antworten: 29
Aufrufe: 17123
Letzter Beitrag 08-09-2018, 10:15:17
von Sonic
hallo, viele Fragen zum Bodengrund

Begonnen von LeonII

Antworten: 13
Aufrufe: 9347
Letzter Beitrag 31-08-2011, 16:35:39
von Norbert Koch
Einige Fragen zur Diskus halterung

Begonnen von Eddy

Antworten: 25
Aufrufe: 14097
Letzter Beitrag 07-12-2013, 19:08:35
von Ditmar
Fragen zu neuem Diskus- Becken

Begonnen von StevenJ

Antworten: 1
Aufrufe: 2680
Letzter Beitrag 29-09-2015, 14:39:38
von Norbert Koch
Fragen zu Quarantäne und Bakterieller Unverträglichkeit

Begonnen von Overlord_c

Antworten: 1
Aufrufe: 4602
Letzter Beitrag 20-01-2021, 09:06:19
von Ditmar