purpose

Thema: Denn, sie wissen nicht, was sie tun.........................  (Gelesen 7841 mal)

Offline UBDiskus

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 48
AUWEIA!!!! DA kommt was….. :O: :'(
 
habe ich heute erhalten:


 
Hallo,
 
nachstehend, die entscheidenden Aussagen der Grünen und der SPD für
ihre Absichten bei einer erfolgreichen Bundestagswahl. Jeder kann sich
seine eigenen Gedanken machen, was das für die Industrie und den Handel,
aber auch für die private Tierhaltung bedeuten wird.





DIE GRÜNEN

Zum Schutz von Haustieren wollen wir ein Heimtierschutzgesetz einführen. Auch

Wildtiere müssen wir besser schützen. Dafür fordern wir ihre Haltung im Zirkus zu

verbieten sowie eine Novelle der rechtlichen Vorgaben für die Zootierhaltung. Den

Import und die private Haltung regeln wir über die Einführung einer Positiv-Liste und ein

Verbot von Wildtierbörsen. Auf europäischer Ebene muss der Tierschutz durch

Importverbote von unter tierquälerischen Bedingungen erzeugten Produkten,

Jagdtrophäen und wild gefangener Tiere gestärkt werden. International wollen wir den

Schutz bedrohter Arten im Sinne des Vorsorgeprinzips weiter voranbringen.

Damit Tierschutzorganisationen die Rechte der Tiere effektiver wahrnehmen können,

wollen wir ihnen erweiterte Mitwirkungsrechte und ein Klagerecht vor Gericht

einräumen. Außerdem fordern wir höhere Strafen für Verstöße gegen das

Tierschutzgesetz und bessere Kontrollen. Verbraucherinnen und Verbrauchern wollen

wir es durch ein Tierschutzlabel mit strengen Standards erleichtern, sich für Produkte

aus tiergerechter Haltung zu entscheiden.




Die SPD


Mit einem Verbandsklagerecht werden wir Tierschutzorganisationen die rechtliche Handhabe

geben, wirkungsvoller gegen Tierschutz-Verstöße vorzugehen. Die landwirtschaftliche

Nutztierhaltung muss sich stärker an den Bedürfnissen der Tiere ausrichten. Dafür muss die

Forschung für eine moderne Landwirtschaft gestärkt, entsprechende Haltungssysteme

vorgegeben und der Antibiotika-Einsatz in der Tierhaltung drastisch vermindert werden. Die

Intensivtierhaltung werden wir durch geeignete gesetzliche Maßnahmen zurückdrängen und

insbesondere den Kommunen mehr Möglichkeiten zur baurechtlichen Steuerung geben. Es

braucht eine Kennzeichnung von Lebensmitteln aus artgerechter Haltung: transparent,

einfach und verbraucherfreundlich. Den Handel mit und die Haltung von Tieren,

insbesondere auch von Wildtieren und exotischen Tieren, wollen wir bundeseinheitlich

regeln. Der Import von Wildfängen soll generell verboten werden und gewerbliche Tierbörsen

werden wir schließen.

Meine persönliche Meinung dazu: WER DREHT DIESEN IDIOTEN ENDLICH MAL DEN HAHN AB! DAS KANN MAN AUCH BESSER LÖSEN; ALS MIT DEM PAUSCHALEN WISCHMOB!!!!

Gruß Ulf :wink:
UBDiskus

Tel.: 05321 - 389110
Mobil: 0171 - 6191614
Mail: UBDiskus@googlemail.com
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Denn, sie wissen nicht, was sie tun.........................
« Antwort #1 am: 21-03-2013, 19:06:29 »
Hallo Ulf

Ich bin weder Rot noch Grün aber verstehen kann ich diese Einstellung.

Ich weiß das du zu den richtig guten Diskushalter gehörst und sehr viel Sachverstand hast.

Aber Diskus halten und importieren sind zwei ganz verschiedene Dinge.

Meine Einstellung dazu ist hinglänglich bekannt.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Denn, sie wissen nicht, was sie tun.........................
« Antwort #2 am: 21-03-2013, 21:26:40 »
Hallo Ulf,

diese politischen (Teil-)Programme sind ziemlich deckungsgleich mit diversen Online-Petitionen aus dem vergangenen Jahr... :zwinker:

Auch wenn das jetzt hart klingt, aber grundsätzlich finde ich die Ansätze begrüßenswert!
In der Tierhaltung (nicht nur bei Exoten und Nutztieren) ist schon lange der Wurm drin!
Für die Haustierhaltung wünsche ich mir - egal für welche Art - schon längst einem Sachkundenachweis! Das würde zwar nicht alles, aber doch so manches Leid geschundener Kreaturen verhindern!
Für Importe von exotischen Tieren hielte ich einen Nachhaltigkeits-Nachweis für ein geeignetes Instrument, dem weltweiten Artensterben ein Ende zu bereiten!

Und zu den Nutztieren:
Frau Künast hat in ihrer (leider zu kurzen) Amtszeit einige Verbesserungen die den Tieren (z.B. Käfighaltung von Geflügel) und dem Verbraucher zu gute kamen einführen können.
Muss für 2,- € das Kilo ein Tier wirklich sein Leben lassen (und das noch nach qualvollen Transporten quer durch Europa)?
Müssen wir wirklich jeden Tag Fleisch essen?
Früher war ein Sonntagsbraten etwas Besonderes, auf das man sich freute. Heute ist das Essen am Wochenende (wenn überhaupt) nur geringfügig anders als an Wochentagen. Die Massenproduktion und die Discounter machen's möglich. Und die Jugend erkennt noch nicht mal mehr einen Kohlrabi... :mecker:

Ich bin kein Vegetarier, ich liebe auch (hin und wieder) ein gutes Stück Fleisch; das aber muss man heutzutage leider suchen.

Ich empfehle jedem den Film "We feed the world"!

Am Anfang werden solche Veränderungen möglicherweise "weh tun", aber das ist nichts im Vergleich zum Leid der Tiere in den letzten Jahrzenten!

TIERE SIND KEINE SACHEN!!!
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline RyanAir

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 5
  • -an Dich: 14
  • Beiträge: 242
    • Aquamarinus
Re: Denn, sie wissen nicht, was sie tun.........................
« Antwort #3 am: 21-03-2013, 21:41:57 »
Hallo Ulfe,

grundsätzlich wäre eine Überarbeitung des Tierschutzgesetztes schon angebracht, aber so wie es dort rüberkommt geht es zu weit! Was ist eine gewerbliche Tierbörse? Auch die eines AQ Vereines (e.V.)?  Dann fallen gleich mal eine ganzen Haufen Vereine die Einnahmen weg, (Vereinssterben) bzw. was passiert mit den Nachzuchten?
Gefährdete Wildtierarten werden doch eh schon über eine Cites Liste beschränkt, und zwar weltweit. Das ist Blödsinn, einfach mal alle Importe zu verbieten!!!
Damit kommen sie aber eh nicht durch, rot grün wird scheitern...  ;-)

Mfg  Ryan
 

Offline Wurzelsepp

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 67
  • -an Dich: 58
  • Beiträge: 909
  • Jumbo ist übertrieben, so schwer bin ich nicht
Re: Denn, sie wissen nicht, was sie tun.........................
« Antwort #4 am: 21-03-2013, 22:10:09 »
Hallo,

grundsätzlich finde ich einen Teil der Wunschliste oben schon in Ordnung und bei manchen Geschichten, wie der Nutztierhaltung auch wichtig.

Es wäre sicher von Vorteil, wenn sich die Aquarienvereine, Züchter, Händler, Foren und bestimmte Einzelpersonen zusammentun und das Gespräch mit den "Verantwortlichen" suchen würden.

Sonst werden vielleicht doch wieder Entscheidungen gefällt, die keiner will und niemand richtig brauchen kann.

Abschließend aber noch folgendes: Es wird nie so heiß gegessen, wie gekocht wird.

Gruß Herbert

Marlboros,  RotTürkis , Pidgeon Blood Red, Kobalt, RoteNeon, L262, L201"BigSpot", Antennenwelse (+),

-Wenn dich jemand alt nennt, schlag ihn mit deinem Stock und wirf ihm dein Gebiss hinterher-
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Denn, sie wissen nicht, was sie tun.........................
« Antwort #5 am: 22-03-2013, 07:48:53 »
Hallo zusammen

Zitat von: Herbert
Es wird nie so heiß gegessen, wie gekocht wird.

Eins hat mich aber die Geschichte der Politik gelehrt.

Leider muss man muss immer das maximale verlangen um das mindeste zu bekommen
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Fabian

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 19
  • -an Dich: 10
  • Beiträge: 330
Re: Denn, sie wissen nicht, was sie tun.........................
« Antwort #6 am: 22-03-2013, 14:27:20 »
Hallo

Dann schreib ich auch mal meine Meinung :

Wildfänge sind ein kostbares gut .
Vielleicht mögen sie zum einbauen in Zuchtlinien auch sinnvoll sein um einen guten genpool zu erhalten und damit die Tiere gesund bleiben.

Aber warum soll ich mir wf zuhause halten bsp Vögel ,Reptilien,Meerwasser, oder von mir aus Diskus ?
Meine persönliche Meinung ! Als Statussymbol um meinen Gästen immer zu erzählen wie teuer die Tiere waren wie schwer die Haltung ist usw.

Massentierhaltung ist ein alter Hut
Gruß Fabian
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Denn, sie wissen nicht, was sie tun.........................
« Antwort #7 am: 22-03-2013, 14:32:19 »
Hallo Fabian,

Aber warum soll ich mir wf zuhause halten

weil ...  :hmm: meiner Meinung nach die meisten Diskus "blöd" gezüchtet wurden!  :-!-:

...ich will auch keine dumme Frau ... wobei das manchmal vielleicht einfacher wäre ....  :cheers:

@all

besser eine Schwester im Puff ... als einen Bruder in der Politik!  :verlegen:
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Fabian

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 19
  • -an Dich: 10
  • Beiträge: 330
Re: Denn, sie wissen nicht, was sie tun.........................
« Antwort #8 am: 22-03-2013, 14:39:31 »
Hallo Armin

Blöd gezüchtet ????
Gruß Fabian
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Denn, sie wissen nicht, was sie tun.........................
« Antwort #9 am: 22-03-2013, 14:48:33 »
Hallo Fabian,

Blöd gezüchtet ????

überleg mal ... wie sieht den im Jahr 2013 eine Diskus Zucht aus  :fish03:

Zuchtwürfel ... (nackt) ... 50x50x50 ... vielleicht auch 60x60x60 ...

dannach werden die "Babys" in ein nacktes Becken ... z.B: 80x35x40 ... gegeben ...

dannach in einen Glaskasten aufgezogen ...

wie sollen sich da natürliche Instinkte (Intelligenz) entwickeln ...  :fish03: :fish03:

... ist nur meine Meinung ... aber ich halt von der Art und Weise wie Scheiben seit etlichen von Jahren vermehrt werden nichts ... gor nix ...!

Für mich wäre ein Becken für ein Zuchtpaar (eingerichtet) iwo zwischen 500-1000L gut ....

aber da ja im Leben immer alles nur ums Geld geht ... ist das nicht machbar ...!

... sollte ich iwann wirklich mal den Versuch unternehmen zu züchten ... bekommt mein Diskuspaar min. 400-500L
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Denn, sie wissen nicht, was sie tun.........................
« Antwort #10 am: 22-03-2013, 14:50:25 »
Hallo Fabian,

Wildfänge haben durchaus ihre Daseinsberechtigung (nicht nur für den Genpool zur Zucht). Aber diese Diskussion würde hier den Rahmen sprengen; ich sehe es aber ähnlich wie Armin: Es gibt leider viel Schrott! Und wenn man nach einer bestimmten Art sucht, ist man sehr schnell beim Wildfang angekommen. Das hat nichts mit Prestige zu tun, es ist eine Frage des persönlichen Geschmacks!

Wer der Natur Tiere entnimmt, um sie zu pflegen, muss sich aber seiner Verantwortung bewusst sein. Die ist meiner Meinung nach - moralisch gesehen - etwas höher als bei Nachzuchten. Und es wäre wünschenswert, dass die Wildfanghalter der Natur insofern etwas zurück geben, als dass sie - sofern die Möglichkeit besteht, und Zeit, Wissen und die erforderlichen Mittel zur Verfügung stehen - ihre Tiere vermehren. Dadurch gelingt eine gewisse Nachhaltigkeit und andere Aquarianer kommen in den Genuss naturnaher Tiere ohne wieder Wildfänge importieren zu müssen.

Wie so vieles im Leben ist es eine Frage des Masshaltens. Zuviel ist für keinen gut. Zuwenig aber auch nicht: Vom Zierfischfang leben viele Menschen und seit geraumer Zeit profitiert die Natur von diesen Fängern auch - da sie verstanden haben, dass nur eine intakte Umwelt ihr Einkommen sichert!
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Fabian

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 19
  • -an Dich: 10
  • Beiträge: 330
Re: Denn, sie wissen nicht, was sie tun.........................
« Antwort #11 am: 22-03-2013, 15:48:32 »
Hallo Norbert

Was mach ich dann mit meinen Diskus wenn ich in 2 Jahren auch geil auf wf werde?

@ Armin
Vielleicht sollte man einen Mittelweg finden und die Tiere vernünftig halten und züchten .
Aber wer will das bezahlen

Guckt doch mal bei Kleinanzeigen rein 5 Stück für 25 Euro usw
Es ist massenware wie Hühner
Gruß Fabian
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Denn, sie wissen nicht, was sie tun.........................
« Antwort #12 am: 22-03-2013, 15:55:06 »
Hallo Fabian,

Es ist massenware wie Hühner

die Frage ist doch wer die Hühner dann kauft!

... es gibt viele kommerzielle Züchter .... die züchten alle blöde Scheiben ...

wenn wir die "Kleinen" unterstützen ... und dafür bessere Scheiben erhalten ... ist doch allen geholfen!
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Fabian

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 19
  • -an Dich: 10
  • Beiträge: 330
Re: Denn, sie wissen nicht, was sie tun.........................
« Antwort #13 am: 22-03-2013, 16:54:44 »
Der geiz ist geil
Spar dich reich
Gruß Fabian
 

acrorich

  • Gast
Re: Denn, sie wissen nicht, was sie tun.........................
« Antwort #14 am: 22-03-2013, 17:26:55 »
Hallo zusammen  :wink:

Das mit den Wildfangimporten sehe ich genau so wie Ditmar und die Ansätze der beiden Parteien sind nicht mal so dumm.

Wenn der erste lebende Diskus bereits 1921 eingeführt wurde (siehe Link), das war vor 92 Jahren warum müssen dann fast 100 Jahre später immer noch die Tiere aus ihren Lebenraum gerissen werden und in ein Goldfischglas gepfercht werden, also die "glücklichen" die den Transport überleben, über die Verluste schweigt mann sich ja aus.

http://www.uni-protokolle.de/Lexikon/Diskus_%28Fisch%29.html

Ich stehe auch auf Wildfarben aber mir persöhnlich reichen Nachzuchten vollkommen aus.
Gruß Rich  :cheers:
 

 

Geht es oder geht es nicht?

Begonnen von SvenM

Antworten: 9
Aufrufe: 9397
Letzter Beitrag 28-02-2012, 21:26:43
von scareface63
Diskus nicht gleich Diskus?

Begonnen von Fred Krüger

Antworten: 17
Aufrufe: 9836
Letzter Beitrag 22-05-2017, 10:32:46
von Fred Krüger
"Frischwasserallergie" trifft es nicht richtig! Erklärungsversuch und Aufklärung

Begonnen von Diskus&Koi Heribert

Antworten: 0
Aufrufe: 17956
Letzter Beitrag 13-11-2010, 15:41:27
von Diskus&Koi Heribert
kann mir bitte einer sagen ob es sich um ein Paar handelt oder nicht?!?.danke

Begonnen von Maxim

Antworten: 14
Aufrufe: 11101
Letzter Beitrag 30-10-2015, 20:44:38
von Maxim
Es gibt Dinge die sind nicht zu erklären oder doch?

Begonnen von ralf

Antworten: 8
Aufrufe: 12027
Letzter Beitrag 28-09-2011, 10:51:29
von homa
Diskus Fisch ist SEHR Dünn und schwimmt nicht mit der gruppe!

Begonnen von DeMa

Antworten: 11
Aufrufe: 12613
Letzter Beitrag 30-07-2012, 09:23:54
von Many
Warum nicht einmal einen Fisch das Steuerrad übergeben?

Begonnen von Diskus&Koi Heribert

Antworten: 1
Aufrufe: 3619
Letzter Beitrag 12-02-2014, 07:34:08
von Ditmar
Umdenken bei Stendker? Leider noch nicht in Sachen Haltungsempfehlungen...

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 6
Aufrufe: 6427
Letzter Beitrag 22-08-2014, 20:04:36
von Wurzelsepp
Diskus wächst seit Februar nicht, Hilfe

Begonnen von Kronkorken

Antworten: 5
Aufrufe: 9040
Letzter Beitrag 14-05-2011, 20:55:08
von Olli
Der Ditmar ist warscheinlich bald nicht mehr allein....

Begonnen von EDE 05

Antworten: 14
Aufrufe: 7638
Letzter Beitrag 27-10-2011, 04:53:40
von Norbert Koch