purpose

Thema: Aquarium Umbau  (Gelesen 13931 mal)

Offline Scholle

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 3
  • -an Dich: 4
  • Beiträge: 228
Re: Aquarium Umbau
« Antwort #15 am: 17-01-2013, 21:52:04 »
ich versuch das ganze über Wochenende hin zu bekommen, bin grad noch dabei alles zu kleben , damit Zeit genug zum trocknen bleibt

LG
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Aquarium Umbau
« Antwort #16 am: 17-01-2013, 22:13:12 »
...das ist gut


ich brauch noch 2-3 Wochen ....

wenn es bei Dir net funzt, kann ich viellicht noch was ändern  :pfeifend:
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Scholle

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 3
  • -an Dich: 4
  • Beiträge: 228
Re: Aquarium Umbau
« Antwort #17 am: 17-01-2013, 23:20:53 »
achte darauf, dass das wasser oben hinter der Rückwand wegfließt, kommt es mit durch die Rückwand, kann es sein das der Sand rausgespült wird und nicht fällt.

Und wenn der Sand sauber seinen Weg findet und alles dicht ist, dass er nicht weg kann, sollte es funzen ;)
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Aquarium Umbau
« Antwort #18 am: 18-01-2013, 07:42:02 »
Hallo Marvin , Armin

Das permanente hochpumpen da bin ich gespannt wie ihr das löst.
Welche Sandkörnung werdet ihr nehmen > 0.1mm müsste es wohl sein um den Effekt zu erreichen.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Aquarium Umbau
« Antwort #19 am: 18-01-2013, 09:20:09 »
Hallo Ditmar,

ich habe gedacht, ich nehme Sand 0,2 - 0,4mm .... muss das mal in einen Glas probieren ob es geht
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Aquarium Umbau
« Antwort #20 am: 18-01-2013, 10:04:51 »
Hallo Armin

Gute Idee mit dem Glas.
Glaube aber der Sand sollte < 0.1mm Sand damit es eine Wassergischteffekt entsteht.
Ebenso nimmt der Sand nicht den direkten Weg sondern wuselt an der Wand herunter.

Auch das ansaugen und die Beförderung wieder nach oben dürfte so leichter werden.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Scholle

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 3
  • -an Dich: 4
  • Beiträge: 228
Re: Aquarium Umbau
« Antwort #21 am: 18-01-2013, 14:42:57 »
es kommt immer ganz drauf an, wenn es Strömung gibt verteilt sich der Sand im Becken, ich hab jetzt 0,2-0,4 mm geholt, ich denke es wird gehen, sonst würde ich auf 0,8 raufgehen, der gröbere Sand wird auch noch gut raufgesaugt, hab dass vorher mal im Becken mit meinem Rohr getestet... bleibt abzuwarten.

Sollte es Probleme geben nehme ich im Bereich des Sandfalls etwas gröberen Sand, da ich unten sowieso den Bereich mit einer Wurzel abstufe, wo der Sand hinfällt.(Dann läuft der Kreislauf einfach besser).

Jedenfalls hab ich das ganze schonmal soweit fertig ;)

LG Marvin
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Aquarium Umbau
« Antwort #22 am: 18-01-2013, 15:04:55 »
Hallo Marvin,

iwie versteh ich Deine Konstruktion noch nicht ....

... mach mal auf den Bildern Pfeile wo der Sand/Wasser/Luft seinen Weg nimmt
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Scholle

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 3
  • -an Dich: 4
  • Beiträge: 228
Re: Aquarium Umbau
« Antwort #23 am: 18-01-2013, 15:26:24 »
Ich lasse das Wasser links weglaufen, damit keine Strömung am Ausgang des Sandfalls entsteht.
Das Rohr ist in Richtung des Sandablaufs 4 cm seitlich abgesägt, das heißt der Sand fällt sofort in die richtige Richtung, während das Wasser hinter der Rückwand langsam abfließen kann ;)
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Aquarium Umbau
« Antwort #24 am: 18-01-2013, 16:06:10 »
Hallo Marvin,

woher weißt Du das der Sand nach rechts und das Wasser nach links laufen wird ?!

...könnte doch auch sein, das der Sand mit dem Luft-/Wassergemisch auch erstmal nach links läuft und dann zurück ins Rohr fällt ?!
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Scholle

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 3
  • -an Dich: 4
  • Beiträge: 228
Re: Aquarium Umbau
« Antwort #25 am: 18-01-2013, 16:48:02 »
zurück ins rohr geht ja nich, da ist auftrieb ^^

der Sand ist schwerer er wird fallen, und wie gesagt hab ich das rohr angeschnitten an der Seite zum Sandfall hin. Sollte etwas Sand oben durch kommen, sorgt das Gefälle dafür, das er wieder zurückrieselt, sollten alle Stricke reißen kommt am ende des Wasserauslaufs ein Stück Filtermatte hin, dann kann der Sand nicht weg, das Wasser schon ;)

Die Konstruktion muss ja dicht sein, der Sand darf nicht hinter die Rückwand fallen und sich da sammeln.
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Aquarium Umbau
« Antwort #26 am: 18-01-2013, 18:25:20 »
woll mer mal sehen ....

meine Konstruktion ist viel einfacher ...

stell ich mal vor ... wenn sie dann auch funzt  :tschuess:
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Scholle

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 3
  • -an Dich: 4
  • Beiträge: 228
Re: Aquarium Umbau
« Antwort #27 am: 19-01-2013, 04:15:25 »
fertig  :sweet:


 :cheese:
 

Offline Scholle

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 3
  • -an Dich: 4
  • Beiträge: 228
Re: Aquarium Umbau
« Antwort #28 am: 19-01-2013, 04:20:02 »
und der Sandfall   :hurra:

 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Aquarium Umbau
« Antwort #29 am: 19-01-2013, 05:00:01 »
 :optimist:

mach mal Video
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

 

Neuling braucht Hilfe bei der Technikauswahl seines ersten Diskus-Aquarium

Begonnen von Diskusneuling39

Antworten: 11
Aufrufe: 14866
Letzter Beitrag 08-11-2023, 14:59:24
von Diskusneuling39
Meine Diskusfische schiessen durchs Aquarium gegen die Scheiben

Begonnen von Diskus

Antworten: 34
Aufrufe: 35373
Letzter Beitrag 26-10-2012, 15:24:13
von Jojo1000
Sind getrocknete Blätter (Buche Eiche) im Aquarium ratsam

Begonnen von ralli71

Antworten: 5
Aufrufe: 5684
Letzter Beitrag 17-12-2019, 07:54:07
von Ditmar
Hallo aus Tirol - Bitte um eure Meinung für das geplante Aquarium

Begonnen von Patrick91

Antworten: 20
Aufrufe: 12490
Letzter Beitrag 18-11-2020, 05:58:50
von Patrick91
Wer hat Erfahrungen: Automatische Dosierung von Flüssigkeiten im Aquarium

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 15
Aufrufe: 19818
Letzter Beitrag 21-04-2011, 13:44:16
von Uli
Wasserwechsel und gleichzeitig ein Gewitter - im Aquarium ist Party!!!

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 6
Aufrufe: 7503
Letzter Beitrag 01-05-2011, 14:12:42
von MikeSt
Besatzoptimierung unseres Wohnzimmer-Aquarium, von A. Stendker

Begonnen von A.Stendker

Antworten: 31
Aufrufe: 26809
Letzter Beitrag 31-12-2011, 17:13:52
von A.Stendker
Aquarium einkürzen oder Holzaquarium bauen

Begonnen von scareface63

Antworten: 74
Aufrufe: 46899
Letzter Beitrag 12-11-2012, 23:07:30
von Horst
Endlich habe ich das Apistogramma-Aquarium fertig!

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 73
Aufrufe: 38044
Letzter Beitrag 02-10-2013, 10:13:04
von Norbert Koch
Projekt - Umzug mit Aquarium - Gelegenheit für Verbesserungen

Begonnen von Southlander

Antworten: 35
Aufrufe: 18808
Letzter Beitrag 26-12-2013, 07:09:19
von Norbert Koch