purpose
Das offene Diskusforum
Bitte
logg Dich ein
oder
registriere Dich
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Neuigkeiten:
05.04.2018
Einige neue Futtersorten in der Datenbank
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Blog
Chat
Einloggen
Registrieren
Das offene Diskusforum
»
Wissens-Sammlung
»
Tipps & Tricks, Hintergrundwissen - besonders (aber nicht nur) für Anfänger
(Moderatoren:
Norbert Koch
,
Admin
,
Jörg Gottwald
,
Jumbo/Klaus
,
Hobby
,
Ditmar
,
PETER B.
,
tom1306
) »
Preisfrage: Was gibt das?
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten:
1
[
2
]
3
Nach unten
Thema: Preisfrage: Was gibt das? (Gelesen 12980 mal)
Norbert Koch
Mr. Silikon
Moderator
Danke
-von Dir: 304
-an Dich: 520
Beiträge: 10191
(fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
Re:Preisfrage: Was gibt das?
«
Antwort #15 am:
16-05-2011, 22:55:28 »
Hallo Peter,
davon wird man hinterher nichts mehr sehen. Der komplette obere Teil wird mit Moos "aufgefüttert" und mit kleinen emersen Pflanzen bepflanzt.
Für meine Befestigungsmethode musste ich eine Wurzel mit möglichst breiten Kopfteil finden.
Gespeichert
Freundliche Grüße aus Bad Aibling
Norbert (Freunde nennen mich
Nobby
)
Internet:
https://nobby-ka.de
(schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)
Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... |
Japanische Weisheit
Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
Norbert Koch
Mr. Silikon
Moderator
Danke
-von Dir: 304
-an Dich: 520
Beiträge: 10191
(fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
Re:Preisfrage: Was gibt das?
«
Antwort #16 am:
17-05-2011, 13:45:10 »
Hallo zusammen,
heut habe ich zwischen zwei Kundenterminen pflanzentechnisch zugeschlagen:
2 Portionen Taxiphyllum barbieri (Vesicularia) - Javamoos - von tropica á 7,99 € = 15,98 €
2 Portionen Vesicularia ferriei "Weeping" - Weeping Moos / Trauerweiden Moos - von tropica á 9,99 € = 19,98 €
1 Hemianthus micranthemoides - Amerikanisches / Zierliches Perlkraut (emers) = 7,99 €
Unterm Strich etwas teurer als geplant, aber was macht man nicht alles für seine "Kleinen".
Nach meinem Termin heute Nachmittag werde ich dann anfangen, die Anubias, die Moose und das Perlkraut aufzubinden. Bilder gibt's dann heute Abend...
Gespeichert
Freundliche Grüße aus Bad Aibling
Norbert (Freunde nennen mich
Nobby
)
Internet:
https://nobby-ka.de
(schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)
Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... |
Japanische Weisheit
Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
EDE 05
Jumbo
Danke
-von Dir: 6
-an Dich: 3
Beiträge: 545
Re:Preisfrage: Was gibt das?
«
Antwort #17 am:
17-05-2011, 18:56:43 »
Puhhh.... Der Pascal wartet schon ganz gespannt ;)
Gespeichert
Liebe Grüße Pascal
Norbert Koch
Mr. Silikon
Moderator
Danke
-von Dir: 304
-an Dich: 520
Beiträge: 10191
(fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
Re:Preisfrage: Was gibt das?
«
Antwort #18 am:
17-05-2011, 21:11:27 »
Hallo zusammen,
also eins vorweg: Nylonfäden und meine Finger sind nicht dafür geschaffen. Bis ich die Knoten mit den nassen Fingern hinbekommen habe - ein Wunder, dass ich nicht die gesamte Wurzel zwischendurch aus dem Fenster geworfen habe!
Es hat sich als wertvolle und vorausschauende Entscheidung erwiesen, einen Abend ohne Petra abzupassen, da ich Schreibtisch UND Spülbecken für meine Pflanzaktion in Anspruch genommen habe - und wie wir wohl alle wissen, mögen unsere besseren Hälften das "Aquariumszeugs" nicht im Spülbecken.
Aber genug des Vorgeplänkels: Ihr wollt ja schließlich Bilder (ich hatte übrigens kurz vor dem Wiedereinsetzen der Wurzel Artemien gefüttert - daher das Geflöckel) sehen:
Gespeichert
Freundliche Grüße aus Bad Aibling
Norbert (Freunde nennen mich
Nobby
)
Internet:
https://nobby-ka.de
(schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)
Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... |
Japanische Weisheit
Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
Norbert Koch
Mr. Silikon
Moderator
Danke
-von Dir: 304
-an Dich: 520
Beiträge: 10191
(fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
Re:Preisfrage: Was gibt das?
«
Antwort #19 am:
17-05-2011, 21:12:32 »
Hallo zusammen,
so, nun heißt es Geduld haben; ich bin mal gespannt, wie sich die Wurzel in den nächsten Wochen entwickeln wird.
Selbstverständlich gibt es hin und wieder Bilder...
Gespeichert
Freundliche Grüße aus Bad Aibling
Norbert (Freunde nennen mich
Nobby
)
Internet:
https://nobby-ka.de
(schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)
Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... |
Japanische Weisheit
Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
EDE 05
Jumbo
Danke
-von Dir: 6
-an Dich: 3
Beiträge: 545
Re:Preisfrage: Was gibt das?
«
Antwort #20 am:
17-05-2011, 21:16:10 »
Gefällt mir sehr gut :) Warten wir mal noch 2 Wochen, dann wirkts bestimmt noch besser :)
Gespeichert
Liebe Grüße Pascal
Onkel Tom
Gast
Re:Preisfrage: Was gibt das?
«
Antwort #21 am:
17-05-2011, 21:27:33 »
Hallo Nobby,
die Geduldsprobe hast Du gut gemeistert und das Endergebnis kann sich sehen lassen.
Da bin ich gespannt, wie die Wurzel dann bei unserem Treffen aussieht.
Bis bald
Tom und Marion
Gespeichert
Norbert Koch
Mr. Silikon
Moderator
Danke
-von Dir: 304
-an Dich: 520
Beiträge: 10191
(fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
Re:Preisfrage: Was gibt das?
«
Antwort #22 am:
17-05-2011, 21:31:12 »
Hallo zusammen,
noch ein paar Worte zur Anordung:
Ganz unten habe ich das Javamoos verwendet, da es am anspruchlosesten ist,
dann in der Mitte rechts die Anubias und
ganz oben ist das Perlkraut zwischen den Schrauben bzw. Distanzhülsen, umringt vom Weeping Moos, dass ja später einmal tropfenförmig nach unten hängen soll.
Gespeichert
Freundliche Grüße aus Bad Aibling
Norbert (Freunde nennen mich
Nobby
)
Internet:
https://nobby-ka.de
(schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)
Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... |
Japanische Weisheit
Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
microsash
Jumbo
Danke
-von Dir: 1
-an Dich: 12
Beiträge: 789
Grünfanatiker
Re:Preisfrage: Was gibt das?
«
Antwort #23 am:
17-05-2011, 21:50:28 »
Hallo Norbert !
Find ich super das du an der Bepflanzung arbeitest
Die Pflanzen drumrum könnten auch bischen zuwendung brauchen, oder optimierung auf Sorten mit weniger Anspruch wie Farne oder Cryptos.
Gruß
Sash
Gespeichert
Norbert Koch
Mr. Silikon
Moderator
Danke
-von Dir: 304
-an Dich: 520
Beiträge: 10191
(fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
Re:Preisfrage: Was gibt das?
«
Antwort #24 am:
17-05-2011, 22:14:45 »
Hallo sash,
für Verbesserungsvorschläge bin ich immer offen!
Ich habe mittelfristig vor, die Limnophilia und den - wie Bruno ihn nannte - Kopfsalat (für alle "nicht-Eingeweihten": Indischer Wasserstern) gegen passendere und pflegeleichtere Pflanzen auszutauschen; im Moment schätze ich sie jedoch als gute Nitratzehrer...
Gespeichert
Freundliche Grüße aus Bad Aibling
Norbert (Freunde nennen mich
Nobby
)
Internet:
https://nobby-ka.de
(schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)
Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... |
Japanische Weisheit
Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
whiteeagle
Adulter Fisch
Danke
-von Dir: 1
-an Dich: 2
Beiträge: 348
Re:Preisfrage: Was gibt das?
«
Antwort #25 am:
17-05-2011, 23:37:00 »
Hallo Nobby,
Da die Cabomba, oder Carolina, das fein gefiederte, bei Dir ja auch ziemlich schwächelt, wenn du was ganz unkompliziertes suchst, das kaum Ansprüche an Licht usw stellt, trotzdem fein und super schnell wächst, dann nimm Hornkraut. Bildet auch schöne Schwimmpflanzenteppiche, da es gerne flutet...
Ich glaube einen besseren unkomplizierteren Nitratzehrer gibt es kaum noch, außer evtl Nixkraut.
Gespeichert
Viele Grüße,
Joe
1x900 1x432 3x250 1x160 1x112 3x54 1x45
Bestand
Norbert Koch
Mr. Silikon
Moderator
Danke
-von Dir: 304
-an Dich: 520
Beiträge: 10191
(fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
Re:Preisfrage: Was gibt das?
«
Antwort #26 am:
18-05-2011, 07:02:44 »
Hallo Joe,
es handelt sich um eine Limnophila sessiflora (kleine Ambulie) und sie schwächelt keineswegs. Wie kommst Du darauf? Ich schneide jede Woche etwa 4 Liter von der Pflanze beim Wasserwechsel ab - also eigentlich wuchert sie.
Aber an Ceratophyllum demersum (Hornkraut) habe ich in der Tat auch schon gedacht - aber diese Pflanze ist ja dann auch nicht pflegeleichter, da sie vermutlich den gleichen Rückschnittaufwand benötigt)...
Gespeichert
Freundliche Grüße aus Bad Aibling
Norbert (Freunde nennen mich
Nobby
)
Internet:
https://nobby-ka.de
(schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)
Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... |
Japanische Weisheit
Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
whiteeagle
Adulter Fisch
Danke
-von Dir: 1
-an Dich: 2
Beiträge: 348
Re:Preisfrage: Was gibt das?
«
Antwort #27 am:
18-05-2011, 08:05:34 »
Hallo Nobby,
Joa, diese Pflanze(Limnophila sessiflora (kleine Ambulie)) wächst zwar, aber vor allem in die Länge, sieht so meiner Meinung nach nicht schön aus, wenn die Bedingungen stimmen, ist der Stiel deutlich kürzer, die Blätter also enger beieinander, sieht dann viel schöner aus, und sie wächst durch kürzere Stengel dann natürlich auch nicht so schnell nach oben
Gespeichert
Viele Grüße,
Joe
1x900 1x432 3x250 1x160 1x112 3x54 1x45
Bestand
microsash
Jumbo
Danke
-von Dir: 1
-an Dich: 12
Beiträge: 789
Grünfanatiker
Re:Preisfrage: Was gibt das?
«
Antwort #28 am:
18-05-2011, 08:28:26 »
Hi,
Ja, der Gute Kopfsalat
Hab ich auch noch im Becken zur stabilisierung....fliegt jetzt aber demnächst raus. da der überhall hinwächst, vorallem wo er nicht soll.
Hornkraut etc wachsen zwar sehr schnell und zehren stark.....sehen aber meist nicht besonders prickelnd aus.
Daher eben mein Vorschlag, mit ein paar langsamwachsenden pflanzen eine grundbegrünung aufbauen, die nicht jede woche bearbeitet werden muss und zusätzlich 2-3 Büsche schnellwachsendes.
Wenns um Schwimmteppich bzw flutende Pflanzen geht, würde ich auf Wassernabel setzten.
Gruß
Sash
Sash
Gespeichert
PETER B.
Moderator
Danke
-von Dir: 38
-an Dich: 61
Beiträge: 1379
Re:Preisfrage: Was gibt das?
«
Antwort #29 am:
19-05-2011, 15:35:20 »
Hi,
ich habe mich völlig von meinen Stengelpflanzen getrennt. Der Aufwand und damit die Unruhe, die man ins Becken bringt war mir zu groß. Jetzt habe ich ausschließlich Cryptos, Enchinodoren(ist das der korrekte Plural?) und einen einzelnen Lotus im Becken. Gerade die Cryptos finde ich super - wachsen schön dicht, schnell und sehen toll aus. Die Bodendecker habe ich meinn Panis zu liebe auch entfernt...
Gruß
Peter
Gespeichert
Drucken
Seiten:
1
[
2
]
3
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Das offene Diskusforum
»
Wissens-Sammlung
»
Tipps & Tricks, Hintergrundwissen - besonders (aber nicht nur) für Anfänger
(Moderatoren:
Norbert Koch
,
Admin
,
Jörg Gottwald
,
Jumbo/Klaus
,
Hobby
,
Ditmar
,
PETER B.
,
tom1306
) »
Preisfrage: Was gibt das?
Ähnliche Themen (2)
Es gibt eine Lösung für die, denen das Aufbinden von Pflanzen schwer fällt...
Begonnen von
Norbert Koch
Antworten: 2
Aufrufe: 4397
07-09-2012, 12:39:53
von
Norbert Koch
Überfilterung - gibt es das?
Begonnen von
Norbert Koch
Antworten: 27
Aufrufe: 15956
20-10-2012, 07:39:56
von
Ditmar
There was an error while thanking
Thanking...
Diese Webseite verwendet Cookies um eine möglichst komfortable Nutzung zu ermöglichen. Unsere Cookies werden jedoch nicht für Tracking verwendet und auch nicht an Dritte weitergegeben.
OK
Unsere Datenschutzerklärung