purpose

Thema: Willkommen in Ostfriesland  (Gelesen 4143 mal)

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Willkommen in Ostfriesland
« am: 09-05-2013, 11:04:28 »
Hallo zusammen,

hinter mancher Redewendung steckt ja schon ein bisschen Wahrheit:
Da wir derzeit noch einige Arbeiten an der Elektrik und TV-Verkabelung (im Wohnzimmer gab es keinen SAT-Anschluss und den habe ich vor ein paar Tagen als Twin-Dose dahin verlegt) haben, gelangt die Geduld meiner Frau allmählich an ihre Grenzen. Was war passiert?

Nun, ich habe uns einen Quattro-LNB und einen achtfach-Verteiler für unsere SAT-Anlage gekauft, da nur ein einziger TV-Anschluss im haus vorhanden war. Als es dann wieder wärmer wurde, begann ich, im Wohnzimmer eine Twin-SAT-Dose zu setzen. Der Leitungssucher flippte an der geplanten Stelle aus (Heizungsrohre, 2 Steckdosen, Unterputz-Lautsprecherkabel). Also schraubte ich die beiden Steckdosen auf, um mich zu vergewissern, wie die Zuleitung verläuft. Plan war, aus der dreifach-Dose (2 X Steckdose, 1 x Lautsprecherdose) eine vierfach-Dose zu machen.
Die Zuleitung(en) wollte ich in der Hohlschicht zwischen der Innenwand und der Außenmauer (Klinker) verlegen. Das Plätzchen (links neben der dreifach-Dose) erschien nach der Sichtkontrolle als geeignet, die Steckdose wurde von unten versorgt. Also habe ich mit einem 82mm Kernbohrer die gesamte  Innenwand durchbohrt, um die Coaxial-Kabel ins Wohnzimmer zu bekommen.
Den Bohrkern habe ich kurz angesehen und keine Einschlüsse entdeckt: Nur Kalksandtein (dachte ich zumindest bis gestern). Nach dem Bohren des Lochs für die Dose leuchtete unser Wohnzimmerlicht stetig; der Schalter reagierte nicht mehr. Ich vermutete, ich habe beim Bohren durch die Vibrationen in der Wand in einer Verteilerdose lose Kontakte "zusammengerüttelt". Da wir sowieso für die ein oder andere Arbeit einen Elektriker benötigten, entfernte ich die Leuchtmittel.
Gestern war es dann soweit: Der Fachmann kam, verrichtete die geplanten Arbeiten (Setzen einer Steckdose neben der Herdsteckdose, da unser Induktionsfeld zwar an der Herddose angeschlossen wird, der Heißluftherd aber an einer normalen Steckdose und eben die Fehlersuche an der Wohnzimmerlampe). Er konnte sich das Phänomen selbst auch nicht erklären.
Bei der folgenden Fehlersuche stellte er zunächst fest, dass die Leitung zum Lichtschalter stromlos ist, aber seltsamer Weise nach unten führte. Also schloss er sein Leitungssuchgerät an und verfolgte die Verkabelung.
Und jetzt kommt das ostfriesische an unserer Verkabelung:
Das kable führt vom Lichtschalter zum Boden, von dort quer durchs Zimmer (vermutlich im oder unter dem Estrich), um auf der gegenüberliegenden Seite des Zimmers, 4 m versetzt genau dort wieder nach oben und zur Decke bzw. Lampe geführt zu werden. Mit meiner Kernbohrung habe ich das Kabel sauber durchtrennt und dabei wohl die Drähte überbrückt.

Dank dieser ostfriesischen Meisterleistung (der Preis für die exotischste Art Stromkabel zu verlegen geht an... :laugh2:) darf ich heute ein bisschen "pickerln", um zwei zusatzliche Leerdosen zu setzen, damit wir das Kabel flicken können...

... hatte ja eh nichts Besseres vor heute!
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Willkommen in Ostfriesland
« Antwort #1 am: 09-05-2013, 12:03:05 »
Hallo Nobby

Tolle Story aber nicht ungewöhnlich.
Wenn man etwas gebrauchtes kauft weiß man nie genau welches Genie vorher mit noch genialeren Ideen gewerkelt hat.

Auch ich habe ein älteres Haus und brauchte einige Jahre bis ich einigermaßen die Gedankengänge meines Vorgängers nachvollziehen konnte. :pfeifend:
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Jumbo/Klaus

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 16
  • -an Dich: 9
  • Beiträge: 547
    • klauskoch835
    • Jumbos Hobby Seiten
Re: Willkommen in Ostfriesland
« Antwort #2 am: 09-05-2013, 12:52:15 »
Hallo Norbert
bei gebraucht ist als ein Überraschungspaket dabei. Aber das Leitungen Quer verlegt wurden zeugt nicht von großem können, ist schon vor über 40Jahren nicht erlaubt gewesen.
Da nützt es einem auch nichts wenn man Verlegepläne ab und an dazu bekommt wenn danach anders gewerkelt wird. Am besten immer einen guten Leitungssucher zur Hand haben.

Mfg Klaus
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Willkommen in Ostfriesland
« Antwort #3 am: 09-05-2013, 12:53:21 »
Hey Norbert,

das ist für den heutigen (Vater)tag genau die richtige Arbeit.  :laugh2:

Hab viel Spaß heute und lass es später dann ruhiger und fröhlicher ausklingen.  :cheers:
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Willkommen in Ostfriesland
« Antwort #4 am: 09-05-2013, 18:42:19 »
Hallo zusammen,

hier mal ein Bild der Verkabelungssituation: Neben der Tür befindet sich der Lichtschalter, und ungefähr dort, wo Honey gerade ihren neugierigen Schnuffel reinsteckt, ist die Leitung, die ich erwischt habe. Und der Weg vom Lichtschalter führt wie besagt nach unten, quer unterm Parket durch und von der beschädigten Stelle hoch bis unter die Decke... :bad:
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Willkommen in Ostfriesland
« Antwort #5 am: 09-05-2013, 18:47:57 »
Hallo zusammen,

und hier mein Flickwerk:
[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]

Ich hoffe, der Elektriker akzeptiert die Arbeit und ich kann morgen wieder vergipsen und die Antennendose wieder anschließen...

Und dann sieht's bis zum Wochenende auch schon wieder aus wie ein Wohnzimmer - mit funktionierendem Licht. :hopp:

Und Petra ist auch zufrieden...
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Willkommen in Ostfriesland
« Antwort #6 am: 09-05-2013, 18:50:38 »
Hey Norbert,

wie ich sehe warst fleißig und hast dein Tagewerk für heute geschafft.  :good:

Schaut erst mal gut aus, nun muss nur noch die Spannungs und Brandschutzfrage stimmen.
Eine süße Honey hast du da, schaut sie nach Mäuschen?  :hihi:
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Willkommen in Ostfriesland
« Antwort #7 am: 09-05-2013, 18:56:56 »
Hallo Miggi,

sind zwar Wandauslassdosen, aber wenn der Deckel drauf ist, ist das Ganze genauso gut wie eine Leerdose mit Federdeckel. Mit den kleinen Dosen konnte ich den erforderlichen Platz freimeißeln und musste nicht zwei Dosenlöcher fräsen.

Der eindeutige Vorteil: Weniger Staub und Dreck!

Ja, Honey(moon vom Ambachtal) ist schon ne süße Maus. Neugierig wie Nachbar's Lumpi und sie musste kontrollieren, was Herrchen da heute getrieben hat. Aber natürlich erst, als der "böse Staubsauger" verschwunden war.
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

acrorich

  • Gast
Re: Willkommen in Ostfriesland
« Antwort #8 am: 09-05-2013, 21:06:34 »
Hallo Nobby
Mit hängen und würgen geht das gerade so, aber steck den Mantel bitte wenigstens 2mm in die Wandauslassdose.
Für einen Laien ganz OK, aber Du hast Deine Talente definitiv wo anders. (Häng ein Bild drüber)  :haha:
Gruß Rich  :cheers:
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Willkommen in Ostfriesland
« Antwort #9 am: 09-05-2013, 21:17:33 »
Hallo Rich,

ich weiß! Ich lass den Elektriker das "Feintuning" machen und werde beim Eingipsen die Dosen selbstverständlich senkrecht ausrichten.

Wenn die Tapete wieder drüber ist, passt das dann schon...

Meine Stromkenntnisse reichen zum Anschließen einer Stockdose; ansonsten beschränke ich mich auf das, was zu meinem Job gehört: Patchfelder auflegen, LAN- und Telefondosen setzen und bestücken. SAT geht such noch, aber alles, wo mehr als kribbelt ist für mich ein Job für echte Fachleute.
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

scareface63

  • Gast
Re: Willkommen in Ostfriesland
« Antwort #10 am: 09-05-2013, 21:25:34 »
moin,

du reihst dich aber klasse ein in den ostfriesischen umsetzungsmethoden:

Zitat
Die Zuleitung(en) wollte ich in der Hohlschicht zwischen der Innenwand und der Außenmauer (Klinker) verlegen.

von der zirkulationschicht sollte man die finger lassen :zwinker:

wenn´s nur ein kabel ist drück ich nochmal ein auge zu ;D
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Willkommen in Ostfriesland
« Antwort #11 am: 09-05-2013, 21:33:12 »
Hallo Rüdiger,

die Hohlschicht bleibt keine. Sobald wir uns finanziell konsolidiert haben, werden wir sie mit dem Blofill-System dämmen lassen. Das Durchführen von Daten- oder Signal-Kabeln ist technisch gesehen vertretbar. Wichtig ist dabei nur, dass der Durchlass mit Material mit den selben Eigenschaften wieder verschlossen wird - bei der Innenwand also mit Gips oder Haftputz; so weit habe ich mich VOR dem Verlegen informiert... :zwinker:
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

scareface63

  • Gast
Re: Willkommen in Ostfriesland
« Antwort #12 am: 09-05-2013, 22:14:15 »
moin,

dann bist du falsch informiert-oder deine bauweise entspricht nicht der üblichen variante:
hier mal eine zeichnung wie ich das mauern (Hamburg) gelernt habe:
[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]
und bei dieser-immer noch sinnvollen bauweise-variante darfst du nicht im hohlraum rumfingern weil sie sonst ihren sinn verliert und die kalte oder warme luft eben nicht mehr nach oben raus zirkuliert.

habe mich nicht informiert...bloß gelernt :zwinker:

aber meine mich zu erinnern es gibt da eine variant wo lediglich 2cm platz ist zwischen verblend und hintermauerwerk 1. 0der 2. weltkrieg :troesten: -na dann mal viel spass beim RICHTIGEN isolieren :pfeifend:
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Willkommen in Ostfriesland
« Antwort #13 am: 09-05-2013, 22:26:25 »
Hallo Rüdiger,

ich zweifle Dein erlerntes Wissen mit Sicherheit nicht an; wenngleich unsere Wände anders aussehen:
Klinkermauer = 12 cm
Hohlschicht = ca. 10 cm (konnte ich nicht exakt messen)
Innenwand = 18 cm

Was mich jetzt aber stutzig macht ist die Aussage mit der Luftzirkulation; was sollen zwei 8 mm starke Coaxialkabel in einer 10 cm starken Hohlschicht für Auswirkungen haben?

Und wie bereits erwähnt: Die Hohlschicht wird in ein paar Monaten eh verfüllt...
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

scareface63

  • Gast
Re: Willkommen in Ostfriesland
« Antwort #14 am: 09-05-2013, 23:33:42 »
moin,


Zitat
Was mich jetzt aber stutzig macht ist die Aussage mit der Luftzirkulation; was sollen zwei 8 mm starke Coaxialkabel in einer 10 cm starken Hohlschicht für Auswirkungen haben?

ja nix, solange es dabei bleibt oder der vorbesitzer nicht auch schon auf die "clevere" idee gekommen ist :sweet:

die maße die du da angibst sind sehr seltsam, was in der hohlschicht steckt weiß du nicht!? eine hohlschicht mit 10cm ohne dämmung macht nicht wirklich sinn.

dann hast du ja 3DF steine als hintermauerwerk was ja so ziemlich unüblich ist...naja ostfriesland halt
 

 

Kleine Party in Ostfriesland - oder Onkel Tom´s Geburtstagsfete

Begonnen von Horst

Antworten: 11
Aufrufe: 4380
Letzter Beitrag 12-05-2011, 13:56:45
von Onkel Tom
In Ostfriesland ist's kühl!

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 5
Aufrufe: 1986
Letzter Beitrag 23-07-2013, 07:26:20
von Norbert Koch