purpose

Thema: Wildfänge wollen nicht fressen.  (Gelesen 30083 mal)

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Wildfänge wollen nicht fressen.
« Antwort #60 am: 27-01-2016, 14:50:23 »
Hallo Robert,

welchen Leitwert hast Du im QB, GB und Leitungswasser?
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Wildfänge wollen nicht fressen.
« Antwort #61 am: 27-01-2016, 14:56:22 »
Hallo Robert,

warum killst Du die Tiere nicht gleich??? :mecker:

Dir wurde mehrfach und deutlich zu einer täglichen Reduzierung des Salzgehalts von 10% geraten. Jeden 3. Tag 50% ist was anderes! Du stresst die Tiere damit und mit der Temperaturerhöhung auf 34° C (ich könnte jetzt zwar schreiben, dass Du auch die Temperatur langsam senken solltest, aber das hätte vermutlich den selben Effekt...) :'(

Du mutest den Tieren, die noch nicht wirklich "bei Dir angekommen sind" eine Menge zu: Zuerst setzt Du sie ohne Quarantäne in das Becken zum Altbestand. Dann der Umzug in's Quarantänebecken, dann die Salzgabe und eine extreme Temperaturerhöhung. Dann die zu krassen Schritte zur Senkung des Salzgehalts.
Und wenn die Tiere dann den Stress überwunden haben (und logischerweise schlecht bzw. nicht fressen) kommen sie dann wieder in das zu kleine Aquarium.

Tierliebe sieht in meinen Augen anders aus!

Ich bin damit raus, da ich nur dann gerne helfe, wenn die Tipps auch wirklich umgesetzt werden; Carsten sieht das vermutlich ähnlich...
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Roby

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 3
  • -an Dich: 2
  • Beiträge: 66
Re: Wildfänge wollen nicht fressen.
« Antwort #62 am: 27-01-2016, 15:25:50 »
Hallo Norbert

Danke für deine bisherigen Tipps.
Zur Temperatur habe ich klar geschrieben 1°/Tag runter zu fahren ist das zu schnell?
Falls das zu schnell sein sollte wäre eine klare Ansage hilfreicher als die Polemik.

Auch wenn du hier draußen bist wer bitte schön ist Carsten mir wäre nicht bewusst das
sich eine Person dieses Namens am Thema beteiligt hätte oder habe ich hier etwas übersehen?

LG Robert
Wien Ösiland
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Wildfänge wollen nicht fressen.
« Antwort #63 am: 27-01-2016, 15:48:45 »
Hallo Robert,

1°C pro Tag sind ok, besser etwas weniger ... (evtl. auch immer einen Tag Pause dazwischen) ... es besteht bei Temp.-Senkung immer die Gefahr, der Schwimmblasen-Entzündung, was bis zum Tot des Tieres führen kann.

Um den Salzgehalt zu senken, den Leitwert um nicht mehr als 50µs-100µs pro Tag senken. Ich würde sogar immer min. einen Tag Pause dazwischen machen.

Wenn ich es richtig gelesen habe, fährst Du bei Dir im Becken auch nur 100µs. Ich denke das ist viel zu niedrig! Wenn Du wirklich so niedrigen Leitwert haben möchtest (wozu es aber keinen Grund gibt) brauchst Du zwingend viel mehr "Huminstoffe" im Wasser, ansonsten wird das auf Dauer in die Hose gehen!

... Du solltest die Tiere jetzt so wenig wie möglich stressen ... deshalb Temp. langsam runter und Leitwert auch!

und nochmal, um einen Leitwert von 100µs im Aquarium zu haben (auch wenn das Nahe an die natürlichen Werte kommt), sollte man in Bezug auf Wasserchemie sowie auf die biologischen Vorgänge im Fisch absolut Sattelfest sein!!! (selbes gilt für KH Werte nahe 0)

Gute und einfach zu handelnde Leitwerte liegen für Diskus zwischen 250µs und 350µs, bei KH Werten zwischen 1 und 2 :fish01:

Auch wenn du hier draußen bist wer bitte schön ist Carsten ...

denke Nobby wollte Christian schreiben ...  :undecided:
« Letzte Änderung: 27-01-2016, 15:55:52 von Armin T. »
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Roby

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 3
  • -an Dich: 2
  • Beiträge: 66
Re: Wildfänge wollen nicht fressen.
« Antwort #64 am: 27-01-2016, 15:55:07 »
Hallo Armin,

Leitung ca. 500µ
GB ca. 300µ (bin die letzten Wochen von 100 rauf gegangen).
QB ca. 2000µ

LG Robert
Wien Ösiland
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Wildfänge wollen nicht fressen.
« Antwort #65 am: 27-01-2016, 15:58:47 »
Hallo Robert,

Leitung ca. 500µ
GB ca. 300µ
QB ca. 2000µ

dann solltest Du täglich soviel Wasser im QB wechseln, das der Leitwert um max. 100µs gesenkt wird. Wenn Du bei ca. 500µs angelangt bist, solltest Du mit GB Wasser wechseln ...

bin die letzten Wochen von 100 rauf gegangen

 :good:
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Diskusopa

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 13
  • -an Dich: 5
  • Beiträge: 66
Re: Wildfänge wollen nicht fressen.
« Antwort #66 am: 27-01-2016, 20:21:26 »
Hallo
Eigentlich war das Problem :Wildfänge wollen nicht fressen
Nach Expertenberatung sind sie in Salzbrühe bei 35Grad gelandet und jetzt kurz davor Salzheringe zu werden.
Der Obermoderator zieht sich jetzt schnell zurück und ist raus.
Es währe besser gewesen sich bei anderen beraten zu lassen.
Maxe
 

Offline WasseraufbereiterAC

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 10
  • -an Dich: 6
  • Beiträge: 95
Re: Wildfänge wollen nicht fressen.
« Antwort #67 am: 27-01-2016, 20:35:37 »
Hallo Opa,

gäääähn, kein Kommentar!!

Hallo Robert,

ich hab dich mehrmals darauf hingewiesen wie du verfahren sollst weil ich schon bemerkt habe daß eine gewisse Beratungsresistenz vorliegt... Mein letzter Tipp und das auch zum 2. mal.

Dr. Oliver Hochwarter aus deiner Gegend, einer der besten seines Fachs!

Lg
Christian
Suche immer gute Wildfänge, habe auch immer ausgesuchte Wildfänge abzugeben.
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Wildfänge wollen nicht fressen.
« Antwort #68 am: 27-01-2016, 20:57:45 »
Hallo zusammen,

ein kurzer Hinweis in eigener Sache:
Moderatoren-Kommentar wegen einer Änderung Hinweis des Moderators:Da von Maxe, einem ach so sachkundigen Mitglied, das noch nicht mal den ..... in der Hose hatte, seinen echten Vornamen zu verwenden nur Negativstimmung verbreitet wird, habe ich den Account soeben gebannt.Ich bitte Euch um Euer Verständnis und entschuldige mich, dass ich diesem "faulen Ei" bei uns eine zweite Chance gegeben hatte - er hat mich erneut enttäuscht.Schade, dass es solche "Diskusfreunde" wie diesen Horst oder Joachim - oder wie auch immer er tatsächlich heißen mag - gibt.

Sorry Christian für den Fauxpas mit dem falschen Vornamen. Ich war wohl zu aufgebracht.

@"Maxe",

wer lesen kann, ist klar im Vorteil! Ich bin weder für alle Ratschläge, die im Forum gegeben werden noch für deren Umsetzung verantwortlich.
Deine geistigen Ergüsse brauchen wir hier nicht, Deine Anfeindungen gegen mich kannst Du mir - wenn Du den nötigen Mumm dazu besitzt - gerne persönlich am Telefon oder - wie ich Dich eher einschätze - an anderer Stelle hinter meinem Rücken ablassen.
Sowas prallt an mir ab! Dazu habe ich mittlerweile genügend Vollpfosten kennengelernt...
Duck und weg...
« Letzte Änderung: 28-01-2016, 09:16:00 von Norbert Koch »
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Roby

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 3
  • -an Dich: 2
  • Beiträge: 66
Re: Wildfänge wollen nicht fressen.
« Antwort #69 am: 27-01-2016, 22:05:01 »
Liebe Leute

Bei aller berechtigter Kritik möchte ich feststellen dass es den Tieren besser geht als nach dem Kauf.

Beide Tiere atmen auf beiden Kiemen.
Beide Tiere haben ein vorbildliches Hautbild.
Ein Tier frißt mehr als zufriedenstellend.

Erreicht wurde es durch Tips aus dem Forum, noch einmal D A N K E !

Keine meiner Maßnahmen seit ich im Forum bin hat den Tieren bislang geschadet, behaupte ich zumindest einmal aus meiner subjektiven Beobachtung. Medikationen mit Ausnahme von Salz und Wärme habe ich unterlassen.

Bei keinem der vielleicht etwas rüden Wasserveränderunge habe ich bisher Unwohlsein beobachtet,
im Gegentei nach jedem WW haben die Tiere agiler gewirkt. Ich will zugestehen das es auch anders hätte ausfallen können.
Ich werde die WW Kritik beherzigen und etwas gedämpfter vorgehen.

Wenn sich der eine oder andere auf den Schlipps getreten fühlt das ich mich teilweise nur grob an die Tips halte sorry.
Wenn mir jemand unter diesen Umständen nicht weiter helfen will oder kann so verstehe ich das.
Ich hoffe diese Mitglieder verkaften es wenn ich weiterhin hier berichte.
Sollten meine Berichte hier mehrheitlich nicht erwünscht sein bitte mir das mitzuteilen,
ich werde mich dann mit Bedauern zurückziehen.

Polemisierung mit Aussagen wie: "Fische killen", "Salzheringe", etc. sind im Anbetracht der Erfolge und der relativ guten und vor allem verbesserten Verfassung der Tiere aus meiner Sicht unangebracht und unter der Gürtellinie angesiedelt.

LG Robert
Wien Ösiland
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Wildfänge wollen nicht fressen.
« Antwort #70 am: 27-01-2016, 22:19:46 »
Hallo Robert,

ich bin ein Freund klarer Worte. Was ich über Deine "Abweichungen" denke, habe ich Dir klargemacht.
Das Stress und blinder Aktionismus den Tieren sicherlich keinen größeren Appetit beschert, sollte Dir klar sein.

So, wie ich es sehe, sind Armin und Christian wohl weiterhin gewillt, Dir mit Ratschlägen zur Seite zu stehen. Mach das Beste draus!

Den Bullshit von "Maxe" kannst Du getrost vergessen; ich denke meine Reaktion auf seinen Mist ist unmissverständlich.

Du darfst Deine weiteren Fortschritte (so hoffe ich jedenfalls für die Tiere) gerne weiterhin hier diskutieren.

Lediglich ich für meine Person (als das Forenmitglied Norbert Koch und nicht als Administrator) habe mich dazu entschieden, hier keine weitere Zeit mehr zu investieren; außerdem ist es einfacher für Dich, wenn Du Dich auf die Tipps von ein oder zwei erfahrenen Diskushaltern konzentrierst. Zu viele verschiedene Ratschläge sind oft verwirrend und daher eher kontraproduktiv!
« Letzte Änderung: 28-01-2016, 09:11:17 von Norbert Koch »
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline WasseraufbereiterAC

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 10
  • -an Dich: 6
  • Beiträge: 95
Re: Wildfänge wollen nicht fressen.
« Antwort #71 am: 27-01-2016, 22:49:15 »
Hallo Robert,

http://www.zierfischforum.at/im-gespraech-dr-oliver-hochwartner-veterinaer-t4120.html

lese dir das mal durch, hier geht's unter anderem auch über die von mir empfohlenen Salzbäder. Wie gesagt er ist bei dir ums Eck.

Norbert, ich hoffe es ist in Ordnung mit dem eingestellten Link. Ist denke ich für alle interessant.

Lg
Christian
Suche immer gute Wildfänge, habe auch immer ausgesuchte Wildfänge abzugeben.
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Wildfänge wollen nicht fressen.
« Antwort #72 am: 27-01-2016, 22:56:31 »
Hallo Christian,

klar ist das in Ordnung!

Danke für den Link.
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Wildfänge wollen nicht fressen.
« Antwort #73 am: 28-01-2016, 15:14:12 »
Hallo Robert,

mach mal so, wie Dir Christian sagt!

... ich halte mich auch erst mal raus (zu viele Köche verderben den Brei).

solltest aber evtl. mal drüber nachdenken, ob es nicht möglich wäre, den Fischen ein etwas größeres Becken zur Verfügung zu stellen.

@Christian

interessanter Link ...

ich frag mich nur immer, ob es sein muss, WF auf Salz zu setzen  :hmm:
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Roby

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 3
  • -an Dich: 2
  • Beiträge: 66
Re: Wildfänge wollen nicht fressen.
« Antwort #74 am: 28-01-2016, 16:02:12 »
Hallo Christian (Chris1980)

Ich schick dir eine Menge mit der du dir eine eigene Kiste ansetzten kannst. Ungedüngte Erde, ca 15cm, in einen Eimer oder ähnlichem und fertig. Bei ca 15-20 C   Wenn er die auch nicht annimmt  :undecided:

Die Enchys sind gestern angekommen SUPER noch mal recht herzlichen D A N K. :wink:
Scheint alles sehr lebendig zu sein. Habe mal eine Esslöffel Erde+Enchys entnommen und zu waschen versucht (sauerei) :optimist:
In dem einem Löffel war schon eine beachtliche Menge Würmlein.

Habe die Enchys im QB verfüttert, der Große haut ordentlich rein.
Sogar der Kleine hat 2-3 mal zugelangt - immerhin schon mehr als bei den Artemias.

Danke LG Robert
Wien Ösiland
 

 

Geht es oder geht es nicht?

Begonnen von SvenM

Antworten: 9
Aufrufe: 9403
Letzter Beitrag 28-02-2012, 21:26:43
von scareface63
Diskus nicht gleich Diskus?

Begonnen von Fred Krüger

Antworten: 17
Aufrufe: 9838
Letzter Beitrag 22-05-2017, 10:32:46
von Fred Krüger
"Frischwasserallergie" trifft es nicht richtig! Erklärungsversuch und Aufklärung

Begonnen von Diskus&Koi Heribert

Antworten: 0
Aufrufe: 18004
Letzter Beitrag 13-11-2010, 15:41:27
von Diskus&Koi Heribert
kann mir bitte einer sagen ob es sich um ein Paar handelt oder nicht?!?.danke

Begonnen von Maxim

Antworten: 14
Aufrufe: 11112
Letzter Beitrag 30-10-2015, 20:44:38
von Maxim
Es gibt Dinge die sind nicht zu erklären oder doch?

Begonnen von ralf

Antworten: 8
Aufrufe: 12038
Letzter Beitrag 28-09-2011, 10:51:29
von homa
Diskus Fisch ist SEHR Dünn und schwimmt nicht mit der gruppe!

Begonnen von DeMa

Antworten: 11
Aufrufe: 12618
Letzter Beitrag 30-07-2012, 09:23:54
von Many
Warum nicht einmal einen Fisch das Steuerrad übergeben?

Begonnen von Diskus&Koi Heribert

Antworten: 1
Aufrufe: 3620
Letzter Beitrag 12-02-2014, 07:34:08
von Ditmar
Umdenken bei Stendker? Leider noch nicht in Sachen Haltungsempfehlungen...

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 6
Aufrufe: 6432
Letzter Beitrag 22-08-2014, 20:04:36
von Wurzelsepp
Diskus wächst seit Februar nicht, Hilfe

Begonnen von Kronkorken

Antworten: 5
Aufrufe: 9042
Letzter Beitrag 14-05-2011, 20:55:08
von Olli
Der Ditmar ist warscheinlich bald nicht mehr allein....

Begonnen von EDE 05

Antworten: 14
Aufrufe: 7643
Letzter Beitrag 27-10-2011, 04:53:40
von Norbert Koch