purpose

Thema: Wildfänge wollen nicht fressen.  (Gelesen 30077 mal)

Offline Roby

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 3
  • -an Dich: 2
  • Beiträge: 66
Re: Wildfänge wollen nicht fressen.
« Antwort #75 am: 28-01-2016, 16:06:15 »
Hallo Christian

Hallo Robert,

http://www.zierfischforum.at/im-gespraech-dr-oliver-hochwartner-veterinaer-t4120.html

lese dir das mal durch, hier geht's unter anderem auch über die von mir empfohlenen Salzbäder. Wie gesagt er ist bei dir ums Eck.

Norbert, ich hoffe es ist in Ordnung mit dem eingestellten Link. Ist denke ich für alle interessant.

Lg
Christian

Danke für den link, klingt sehr kompetent.
Der Doc. meint im link bezüglich Salz das aufsalzen relativ unproblematisch ist im Gegensatz zum absalzen wo man vorsichtiger sein soll.

LG Robert
Wien Ösiland
 

Offline WasseraufbereiterAC

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 10
  • -an Dich: 6
  • Beiträge: 95
Re: Wildfänge wollen nicht fressen.
« Antwort #76 am: 28-01-2016, 19:21:45 »
Hallo Robert,

das Problem ist der osmotische Druck auf die Zellen. Das wird vom Fisch viel besser vertragen wenn der Salzgehalt steigt, wie umgekehrt. Darum auch mein Hinweis langsam zu verdünnen.

@Armin,
 
unnatürlich ist das Salzwasser sicher, aber es hilft dem Fisch ungemein. Schadstoffe können besser abgebaut werden, Energie für die Lebensfunktionen wird gespart, gut für die Schleimhaut, auch für die Parasitenabwehr. Alles Sachen die dem Fisch helfen z.B. Transportstreß und Vergiftungserscheinungen vom Transportbeutelgüllewasser abzubauen. Neuankönnlinge ins Salzbad zu setzen hat sich sehr gut bewährt. Wir gehen auch in die Sauna obwohl die Temperatur unnatürlich hoch ist und es tut uns gut.

Lg
Christian
Suche immer gute Wildfänge, habe auch immer ausgesuchte Wildfänge abzugeben.
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Wildfänge wollen nicht fressen.
« Antwort #77 am: 28-01-2016, 19:53:50 »
Hallo Armin, Christian,

ich bin mir da gar nicht so sicher, ob Salz für den Diskus so unnatürlich ist...

Sehr viele Fischarten im Amazonas lassen auf eine enge Verbindung zum Meer schließen: Delphine, Rochen, aber auch der Diskus und die Skalare haben "nahe" Verwandte im Salzwasser: Fledermausfische ähneln in Form und Verhalten unseren schuppigen Freunden.

Vor der Entstehung der Anden war Amazonien wohl eine sehr große Meeresbucht...
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline steffen10318

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 2
  • Beiträge: 68
Re: Wildfänge wollen nicht fressen.
« Antwort #78 am: 28-01-2016, 20:52:05 »
Hallo Leute,

nun melde ich mich auch mal wieder zum Thema.
Norbert kennt ja meine Geschichte mit den Tieren von D. Wörl etwas genauer.
So wie Christian es schreibt, mußte ich es laut Tierarzt auch anwenden.
Ich hatte nacheinander verschiedene Medikament im Becken und dann kam das Salz ohne Jod!!!dazu - 3g/l!
Es verblieb 14 Tage im Becken bei max. 28 Grad, weniger ist besser. Bei höheren Temperaturen kann es passieren, wenn die Tiere noch etwas anderes in sich haben (Krankheiten), das jene sich schlagartig ausbreiten! Der Leitwert war utopisch! Nach den 14 Tagen "Salzbad" wechselte ich Wasser, aber nie mehr als 1/3 (wöchentlich). Zum Wasserwechsel kam noch Vitamin B12 - 2ml je 5 Ampullen dazu. Dann wieder mit dem TA telefoniert und Bericht erstattet. Als ich dann den Leitwert auf 250µS hatte, ging es mit Kotproben von 5 Tieren und 2 Tieren zum Tierarzt zur Mikroskopie und Abstrich. Die ganze Sache zog sich über ein Jahr hin. Ich bin vollkommen zufrieden, daß ich hier in Berlin solch einen Tierarzt habe und wirklich sehr gute Unterstützung von ihm bekam. Als ich das erste Mal bei ihm war und er vom Mikroskop aufschaute, wurde ich sicher blaß, denn er sagte mir, soetwas hat er schon lange nicht mehr gesehen. Die Tiere hatten alles und die Kotprobe gab mir den Rest. Ich dachte die Tiere sind verloren, aber er meinte nur: " Das bekommen wir wieder hin, es dauert nur und es kann noch zu Ausfällen kommen."

Daher meine ich, Christians Meinung und Ratschläge sind vollkommen korrekt!!! Danke

Viele Grüße
Steffen
 

Offline Roby

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 3
  • -an Dich: 2
  • Beiträge: 66
Re: Wildfänge wollen nicht fressen.
« Antwort #79 am: 28-01-2016, 21:07:31 »
Liebe Leute

Ich bin der Meinung das es bei der Haustierhaltung nicht um natürlich oder unnatürlich geht.
Natürlich ist ein Glasbehälter ob nun 60L oder 600L in keinem Fall.
Entscheidend ist ob das Tier sich wohlfühlt.

Ich z.B. hätte wenig Freude an einer natürlichen Erdhöhle, doch auch hier sind die Vorlieben bekanntlich verschieden.

Nach diesen bedeutsamen philosophischen Erkenntinssen ein Update:

Nein, ich habe nicht verdünnt ... stehe bei errechneten 2150µs (Gerät kann max 2000).
Ja, der Kleine frisst jetzt tatsächlich, pickt sich immer wieder die eine oder andere Echny.
Noch nicht gierig und gefräßig aber doch ein Wendepunkt wie ich meine.
Die Würmlein haben es voll gebracht. Noch mal mein DANK an Chris1980 :wink:.

Was denkt ihr kann ich z.B. 2 Wochen Echnys füttern (weil die ja recht fett sein sollen)
Wobei ich derzeit nich viel Alternativen sehe, denn Artemias hat der kleine 1/Tag gefressen.

LG Robert
Wien Ösiland
 

Offline WasseraufbereiterAC

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 10
  • -an Dich: 6
  • Beiträge: 95
Re: Wildfänge wollen nicht fressen.
« Antwort #80 am: 28-01-2016, 21:59:19 »
Hallo Robert,

füttere das was sie fressen. Wenn das Futter ordentlich von beiden genommen wird kannst du Abwechslung reinbringen. Artemia würde ich weiter verfüttern, denn einer nimmt die ja zufriedenstellend, da macht der andere schon mit. Braucht aber alles seine Zeit, kann schon ein paar Wochen dauern.  Immer mal wieder probieren, und ausreichend das füttern das sie fressen, müssen ja erst wieder zu Kräften kommen. Ich bin auch ein Verfechter der niedrigen Haltungstemperaturen von 27-28°C vor allem bei Problemfischen um den Bakteriendruck niedrig zu halten. Temperaturerhöhung ist meist kontraproduktiv, auch wenn die allgemeine Meinung eine andere ist. Die häufigsten Probleme sind bakteriell bedingt, zumindest sekundär, und da ist eine Temperaturerhöhung das schlechteste was man machen kann. Ich habe schon mehrmals, bei Problemthemen, Temperatur runter auf max. 27°C empfohlen, wirklich beachtet wurde es nie.

Lg
Christian
Suche immer gute Wildfänge, habe auch immer ausgesuchte Wildfänge abzugeben.
 

Offline WasseraufbereiterAC

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 10
  • -an Dich: 6
  • Beiträge: 95
Re: Wildfänge wollen nicht fressen.
« Antwort #81 am: 28-01-2016, 22:04:57 »
Hallo Steffen,

ja ja der D. W. ist ein ganz ein spezieller. Leider bei mir aus der Gegend. Höchst seriös der Kerl..

Lg
Christian
Suche immer gute Wildfänge, habe auch immer ausgesuchte Wildfänge abzugeben.
 

Offline Chris1980

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 7
  • -an Dich: 21
  • Beiträge: 254
Re: Wildfänge wollen nicht fressen.
« Antwort #82 am: 28-01-2016, 22:16:55 »
Servus Robert !!

Na des gfreit mi.  Gut das alles Lebendig angekommen ist.
Ich werde vielleicht bald Zuchtansätze und Lebendfutter anbieten , da is es gut wenn man Erfahrungen mit dem Postweg bekommt.
Aber 3-4 Tage in den Boxen muss schon gehen.
Die Enchy´s sind vollgestopft mit feinstem Gemüsebrei, die können garnicht Fett sein   :pfeifend:

Hauptsache der Bursche hat was im Magen  :super:        VG
Grüsse aus dem Mühlviertel !!
 

Offline steffen10318

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 2
  • Beiträge: 68
Re: Wildfänge wollen nicht fressen.
« Antwort #83 am: 28-01-2016, 22:21:56 »
Hallo Christian,

jenes habe ich gemerkt. Ich hoffe nur, daß nicht andere noch reinfallen und es ihn irgendwann richtig erwischt. Ich könnte dir Dinge erzählen, das glaubst du nicht. Und leider ist man fast Machtlos.

Viele Grüße
Steffen
 

Offline Roby

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 3
  • -an Dich: 2
  • Beiträge: 66
Re: Wildfänge wollen nicht fressen.
« Antwort #84 am: 28-01-2016, 23:39:03 »
Hi Chris

Ich werde vielleicht bald Zuchtansätze und Lebendfutter anbieten

Wenn du damit an die NYSE Börse gehst kaufe ich mich bei dir ein. :hopp:

Die Enchys aus der Erde rauswaschen ist recht mühsam.
Hast du es schon mal Seramis als Substrat probiert?
Da würde das waschen leicht sein, da Seramis aufschwimmt.

Ich habe in deine Styrobox jetzt einen Kustoffbecher mit feuchtem Seramis reingestellt
und dazu einige gewaschene Enchys und Haferflocken.
Mal schauen was daraus wird.

LG Robert
Wien Ösiland
 

Offline Chris1980

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 7
  • -an Dich: 21
  • Beiträge: 254
Re: Wildfänge wollen nicht fressen.
« Antwort #85 am: 29-01-2016, 00:49:25 »
Hallo Robert !!

Nein hab ich nicht.  Ich arbeite bei allen Kisten mit Glasscheiben . 15x20cm
 Da seh ich alles genau und kann praktisch ohne Erde mit einer Pinzette abernten.   VG
Grüsse aus dem Mühlviertel !!
 

Offline Roby

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 3
  • -an Dich: 2
  • Beiträge: 66
Re: Wildfänge wollen nicht fressen.
« Antwort #86 am: 29-01-2016, 11:19:19 »
Hi Chris,

hmmmm lecker :hungry:
was fütterst du für einen Brei?

LG Robert
Wien Ösiland
 

Offline Lumontur

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 133
  • -an Dich: 16
  • Beiträge: 867
Re: Wildfänge wollen nicht fressen.
« Antwort #87 am: 29-01-2016, 11:35:50 »
Hallo Chris

Och bin beeindruckt, aber ich glaube wenn ich das zuhause starten würde könnte ich ausziehen:)

Liebe Grüße
Martin
 

Offline Chris1980

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 7
  • -an Dich: 21
  • Beiträge: 254
Re: Wildfänge wollen nicht fressen.
« Antwort #88 am: 29-01-2016, 11:44:15 »
Servus !!

Wenn`s schnell gehen muss :  HIPP  Kartoffel-Gemüse mit Bio-Rind , wird am besten vom Babyzeug angenommen.
Meistens aber eigene Mischung :  1,5kg Karotten - gedünstet + 600g Katzenfutter ( kein Fisch )   Dann zu Platten gefroren.
Wenn mal Gemüsereste anfallen , egal welche ,  dann koche ich das und verarbeite es zu Brei. Geht auch.

Ich habe aber festgestellt das es den Würmern besser schmeckt , wenn eine Fleischkomponente dabei ist.
Das lockt sie auch schneller ans Futter , unter die Glasscheiben !!
So hab ich auch die Reste vom Rinderherzfutter sinnvoll verwertet  :good:

Viele Füttern ja Toastbrot und ähnliches , natührlich viel Praktischer. Aber bei mir schimmelt es jedesmal  :undecided:
Ich gebe in jedes Futter Vitamintropfen !!                                 

Hy Martin !!
 Bei mir is alles im Keller, aber nur wegen der Themperatur (konstant 16-18 €)
Es ensteht keinerlei Geruchsbelästigung und macht keinen Mist !!                                           VG   Christian             
Grüsse aus dem Mühlviertel !!
 

Offline Lumontur

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 133
  • -an Dich: 16
  • Beiträge: 867
Re: Wildfänge wollen nicht fressen.
« Antwort #89 am: 29-01-2016, 11:46:57 »
Hallo Chris

Hmmm das würde bei mir auch gehen, styrobox hätt ich auch rumliegen:)

Wie beginnt man das am besten? Einfach einen Satz lebend kaufen und ansetzen?

Ich überlegs mir :)

Liebe Grüße
Martin
 

 

Geht es oder geht es nicht?

Begonnen von SvenM

Antworten: 9
Aufrufe: 9403
Letzter Beitrag 28-02-2012, 21:26:43
von scareface63
Diskus nicht gleich Diskus?

Begonnen von Fred Krüger

Antworten: 17
Aufrufe: 9838
Letzter Beitrag 22-05-2017, 10:32:46
von Fred Krüger
"Frischwasserallergie" trifft es nicht richtig! Erklärungsversuch und Aufklärung

Begonnen von Diskus&Koi Heribert

Antworten: 0
Aufrufe: 18004
Letzter Beitrag 13-11-2010, 15:41:27
von Diskus&Koi Heribert
kann mir bitte einer sagen ob es sich um ein Paar handelt oder nicht?!?.danke

Begonnen von Maxim

Antworten: 14
Aufrufe: 11112
Letzter Beitrag 30-10-2015, 20:44:38
von Maxim
Es gibt Dinge die sind nicht zu erklären oder doch?

Begonnen von ralf

Antworten: 8
Aufrufe: 12038
Letzter Beitrag 28-09-2011, 10:51:29
von homa
Diskus Fisch ist SEHR Dünn und schwimmt nicht mit der gruppe!

Begonnen von DeMa

Antworten: 11
Aufrufe: 12618
Letzter Beitrag 30-07-2012, 09:23:54
von Many
Warum nicht einmal einen Fisch das Steuerrad übergeben?

Begonnen von Diskus&Koi Heribert

Antworten: 1
Aufrufe: 3620
Letzter Beitrag 12-02-2014, 07:34:08
von Ditmar
Umdenken bei Stendker? Leider noch nicht in Sachen Haltungsempfehlungen...

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 6
Aufrufe: 6432
Letzter Beitrag 22-08-2014, 20:04:36
von Wurzelsepp
Diskus wächst seit Februar nicht, Hilfe

Begonnen von Kronkorken

Antworten: 5
Aufrufe: 9042
Letzter Beitrag 14-05-2011, 20:55:08
von Olli
Der Ditmar ist warscheinlich bald nicht mehr allein....

Begonnen von EDE 05

Antworten: 14
Aufrufe: 7643
Letzter Beitrag 27-10-2011, 04:53:40
von Norbert Koch