purpose

Thema: Wie oft Wasserwechsel?  (Gelesen 25986 mal)

Offline Spucki

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 16
  • -an Dich: 42
  • Beiträge: 712
Wie oft Wasserwechsel?
« am: 03-04-2011, 10:05:31 »
Hallo Forum,

obwohl das eine Anfänger frage ist und davon ausgehe, dass ich keins mehr bin stelle ich trotzdem diese Frage.
Wie oft muss man den WW? Pauschal sagt man 50% wöchenlich aber gilt es für jedes Becken?
Ich rede nicht von Jungfisch Becken, sondern von Adulte Tiere.
 

Offline Horst

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 44
  • -an Dich: 61
  • Beiträge: 1523
Re:Wie oft Wasserwechsel?
« Antwort #1 am: 03-04-2011, 10:37:30 »
Hallo Tu   :wink: ,

bei meinem Schaubecken ( 900 Liter Brutto + 120 Liter Filterbecken ) in dem 15 Diskus in der Größe von 13-16cm herum paddeln , wechsel ich alle 2 aber spätestens 3 Tage etwa 30% Wasser , welches ich in einem Aufbereitungsbecken temperiert und durchlüftet parat stehen habe .

Diesen Zyklus halte ich seit etwa einem Jahr ein und meinen Fischen geht es meines Erachtens sehr gut dabei .

Lieben Gruß aus Ostfriesland , Horst
 

Offline Spucki

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 16
  • -an Dich: 42
  • Beiträge: 712
Re:Wie oft Wasserwechsel?
« Antwort #2 am: 03-04-2011, 10:53:25 »
Hi Horst,
ich glaube dir gern, dass es deine Scheiben gut geht bei der Pflege aber mir geht es darum ob es auch mit weniger genauso gut geht. Natürlich wird man mit einen kleinen Filter es nicht hinkriegen aber so nen großen Filter wie du es hast muss es doch machbar sein.
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re:Wie oft Wasserwechsel?
« Antwort #3 am: 03-04-2011, 11:09:13 »
Hallo Tu :wink:

Diese Frage ist so alt wie es Fische gibt die man in Becken hält.
Ich selbst habe schon seit > 50 Jahren Aquarien und weis immer noch noch wo die Schnittmenge ist.( Menge und Periode )

Aus Sicherheitgründen mache ich 50% - 70% einmal die Woche und meinen Diskus scheint es gut zu bekommen.
Andere machen Täglich 10% was für die geringere Schwankungen in der Wasserqualität spricht.
Wieder andere sagen mit dem richtigen Filter kann man Jahrelang ohne Wasserwechsel auskommen.

Ich will damit sagen es gibt keine Formel mit der man den Wasserwechsel berechnen kann.
Die Parameter sind zu vielfältig um es in eine Formel zu packen und dies haben schon einige Versucht mich eingeschlossen.

Grundsätzlich kann man sagen bei guter Wasserqualität kann zu viel Wasserwechsel nie Schaden.
Keiner konnte mir bisher den unteren Schnittpunkt sagen bei dem es dem Diskus gerade noch sehr gut geht.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Spucki

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 16
  • -an Dich: 42
  • Beiträge: 712
Re:Wie oft Wasserwechsel?
« Antwort #4 am: 03-04-2011, 11:28:34 »


Keiner konnte mir bisher den unteren Schnittpunkt sagen bei dem es dem Diskus gerade noch sehr gut geht.

Hi Ditmar,

Man macht WW um Keimdichte zu verringern, Schadstoffe zu verdünnen, Leitwert zu stabilisieren. So und meine Gedanken ist die: Der Bakterien und Keim Anzahl richtet sich nach der Nahrungsangebot. Sind genug Bakterien im System bleib es dabei und die werden nicht unentlich. Schadstoffe weden durch Bakterien und Pflanzen abgebaut wie halt in der Natur so ist oder Klärwerk. Beim Leitwert muss man noch sehen was und wie es sich einpendelt. Sind nur meine Gedanken und nicht Wissenschaftlich fundiert.

Habe bei meinem großen Becken jetzt seit 6-7 Wochen keine WW mehr gemacht und die Tiere machen einen guten eindruck, sind sehr lebhaft, rütteln und legen Eier. Wie kann das sein? Aktuelle Bilder stelle ich gleich ein

gruß Tu
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re:Wie oft Wasserwechsel?
« Antwort #5 am: 03-04-2011, 11:43:55 »
Hallon Tu :wink:

Mir ist schon klar für was ein Wasserwechsel gut ist und das er auf die eine oder andere Art gemacht werden muss.

Die Frage ist nicht ob sondern berechenbar wieviel in welcher Zeiteinheit.

Hier geht es mir nicht um die Kostenfrage die ist vernachlässigbar im Vergleich zu den Restkosten unseres Hobbys.

Ich möchte eine Formel die mir sagt bei deinem Diskusbesatz zu deiner Wassermenge und deiner Filteranlage und ..... benötigst du einen Wasserwechsel mit der Menge in der Periode.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Spucki

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 16
  • -an Dich: 42
  • Beiträge: 712
Re:Wie oft Wasserwechsel?
« Antwort #6 am: 03-04-2011, 12:00:47 »
Ditmar,
 Aquaristik betreibe ich nach gespür, man kann Leben nicht in eine Formel packen. Mir geht es schon auch zum Teil ums Geld, weil ich davon auch nicht unentlich habe  :zwinker: bei meine kleinen mache ich fast täglich 100% WW. Ich will aber nichts machen, dass keine nutzen hat und wenn manche 2 Stunden für WW brauchen so habe ich bis jetzt 14 Stunden Zeit für WW gespart, das ich andere Dingen widmen kann. Ohne die Fische zu gefährden. Ich würde sofort sehen, wenn im Becken etwas nicht stimmt.

Den Boden sauge ich nie ab, Wasser ist immer klar und seit das Becken läuft ca. halbes Jahr nicht eine einzige Alge zu sehen( Schade, weil mein selbstgebautes 3D Rückwand dadurch besser aussehen würde).
Einmal im Monat gehe ich mit dem Magnet durch die Frontscheibe, weil es leicht Milchig dann ist, sonst wird auch nicht geputz im Becken. Das einzige was ich in letzter Zeit gemacht habe ist 3 mal täglich selbst gemachtes Futter reinzuschmeißen.

gruß Tu
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re:Wie oft Wasserwechsel?
« Antwort #7 am: 03-04-2011, 12:50:56 »
Hallo Tu :wink:

Zuerstmal ein sehr schönen Becken und deine Rückwand Respekt saubere Arbeit.

Daher mache ich ja 50% - 70% wöchentlich weil ich mir ja auch nicht vorwerfen lassen will nicht alles für meine Diskus getan zu haben.
Ich würde auch lieber gar kein Wasserwechsel machen müssen den so viel Spaß macht der nun ja nicht.
Aber die erste Priorität ist das wohlbefinden meiner Scheiben und dazu gehört auch der Wasserwechsel in dem genannten Ausmaß da es eben keine klare Definition für den Wasserwechsel für mich gibt.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Spucki

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 16
  • -an Dich: 42
  • Beiträge: 712
Re:Wie oft Wasserwechsel?
« Antwort #8 am: 03-04-2011, 13:24:51 »
Hi Ditmar, danke für das Kompliment.

Auch wenn die Tiere nur zweite Wahl sind , kann man trotzdem sehen, dass ihnen nichts fehlt. Es ist nicht immer Erforderlich jede Woche WW zu machen. WW ist kein Allheilmittel, man sollte lieber darauf, dass der Filter keine Futter einsaugt, genügen Sauerstoff usw.

gruß Tu
 

Offline Volker

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 48
Re:Wie oft Wasserwechsel?
« Antwort #9 am: 03-04-2011, 13:26:54 »
Hallo,

gestern bekam ich einen Anruf von einem bekannten Züchter aus Mittelfranken. Er hat mir 2 Leoparden angeboten. Im Gespräch kamen wir aud mein Becken zu sprechen und er fragte mich, was ich für die Pflege der Diskus wöchentlich tue. Wie ich sagte, dass der wöchentliche WW bei ca. 60% liegt, bekam ich zur Antwort "warum wöchentlich so viel". Er sagte, dass alle 3 Wochen völlig ausreichend wäre und es bei ihm auch so praktiziert wird. Bei zu heufigen WW würde man nur die Wasserchemie und -biologie zerstören, bzw. durcheinander bringen.
Jetzt bin ich etwas iritiert und bin am überlegen, ober ich die WW-Intervalle etwas hinauszögern werde.

Viele Grüße
Volker
 

Offline Spucki

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 16
  • -an Dich: 42
  • Beiträge: 712
Re:Wie oft Wasserwechsel?
« Antwort #10 am: 03-04-2011, 13:51:34 »
Hi Volker, auch die Aussage, dass alle 3 Wochen völlig ausreicht ist nicht für jedes Becken zu Pauschalisieren.
Es gibt auch Becken wo eine wöchenliche WW erforderlich ist, sonst werden die Tiere schreckhaft.

Nach 3 Wochen muss man besonders auf Ph Werte achten um zu sehen ob man dann 60% WW machen kann.

gruß Tu
 

Offline Uli

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 87
  • -an Dich: 50
  • Beiträge: 2237
Re:Wie oft Wasserwechsel?
« Antwort #11 am: 03-04-2011, 14:01:42 »
Hallo

Das habe ichvon erfolgreichen Züchtern schon so oft gehört.                                    
Ich kann Tu da nur recht geben, Du mußt selbst ein Gespür für den Ww entwickeln.   Ich habe es auch probiert.  Mit wenig Erfolg.  Ich wechsele im Moment alle zwei bis drei Tage 1/3.

Gruß
Uli
                                                                      
 

Offline Jörg Gottwald

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 89
  • Beiträge: 2416
    • JG Wasseraufbereitung
Re:Wie oft Wasserwechsel?
« Antwort #12 am: 03-04-2011, 15:19:26 »
Hallo Volker
was ist ein erfolgreicher Züchter und sagt er auch wirklich das den Leuten was er selber praktiziert oder nur das was ihm einen besseren Verkauf bringt? Diese Frage solltest du dir mal stellen.
mfg
jörg
 

Offline Spucki

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 16
  • -an Dich: 42
  • Beiträge: 712
Re:Wie oft Wasserwechsel?
« Antwort #13 am: 03-04-2011, 16:02:38 »
Hi Freunde,

das Herz des Beckens 240 L. wie man sieht ist selbst der vorfilter nach 6 Wochen kaum verschmutz hab ich nicht gereinigt. Das Futter bleibt im Becken und nichts kommt ins Filter. Ein Teil von dem Mulm im Vorfilter wird von Schnecken verwertet.

LG Tu
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re:Wie oft Wasserwechsel?
« Antwort #14 am: 03-04-2011, 16:15:32 »
Hallo :wink:

Alle drei Wochen ist doch viel krasser da das Ausgangswasser zu stark abweicht zum Wechselwasser.
Nein je kürzer die Intervalle und damit kleiner die Wechselmengen desto geringer der Unterschied zum Altwasser das ist schlüssig.( wie es Horst macht )
Aber wer möchte schon gerne jeden Tag den Schlauch ausrollen auch wenn es nur für 10% ist. :sweet:

Daher warte ich bis Jahresende bis mein großer Biofilter eingefahren ist und werde dann wohl in Richtung 30% pro Woche gehen was genau so viel wie jetzt mit meinem "kleinem" Becken ist.( ca. 300Liter Wechselwasser )
Damit bleibt die Frage wieviel man tatsächlich braucht immer noch unbeantwortet.
Diese Frage ist halt sehr schwierig und vor allem für jedes Becken anders zu bewerten.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

 

nach Wasserwechsel hohe Nitrat und Nitrit Werte ??

Begonnen von R. Wagner

Antworten: 2
Aufrufe: 6241
Letzter Beitrag 23-10-2023, 04:43:01
von Christian-W.
Wasserwechsel und gleichzeitig ein Gewitter - im Aquarium ist Party!!!

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 6
Aufrufe: 7481
Letzter Beitrag 01-05-2011, 14:12:42
von MikeSt
Diskus hat Glotzaugen nach Wasserwechsel Hilfe

Begonnen von Payman

Antworten: 3
Aufrufe: 4079
Letzter Beitrag 28-11-2014, 21:03:37
von Diskusopa
Wasserwechsel einmal pro Woche oder tröpfchenweise?

Begonnen von Heinz Josef

Antworten: 51
Aufrufe: 12205
Letzter Beitrag 26-04-2017, 20:25:30
von Armin C.
Kann man Wasserwechsel Zyklen berechnen ?

Begonnen von Ditmar

Antworten: 35
Aufrufe: 21258
Letzter Beitrag 19-02-2011, 06:51:10
von Ditmar
Bodengrund, Wasserwechsel, Dünger im Diskusbecken

Begonnen von CarlosMV

Antworten: 23
Aufrufe: 10569
Letzter Beitrag 02-03-2016, 14:25:45
von Jojo1000
Wieviel Wasserwechsel ist wirklich nötig.

Begonnen von Ditmar

Antworten: 8
Aufrufe: 5266
Letzter Beitrag 13-03-2017, 20:43:23
von Bretonii
Wasserwechsel bei konstant guten Werten ?

Begonnen von Bretonii

Antworten: 31
Aufrufe: 8217
Letzter Beitrag 19-04-2017, 19:25:36
von Ditmar
Nach Wasserwechsel - DerSchock

Begonnen von Derjoe

Antworten: 22
Aufrufe: 13853
Letzter Beitrag 01-08-2012, 08:34:28
von Derjoe
Wasserwechsel Intervalle und Menge

Begonnen von Ditmar

Antworten: 49
Aufrufe: 21985
Letzter Beitrag 17-09-2012, 10:38:32
von Norbert Koch