purpose

Thema: Regentonne  (Gelesen 1729 mal)

Offline scott24

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 1
  • Beiträge: 138
Regentonne
« am: 06-04-2011, 08:25:05 »
Guten Morgen an Alle,

ich habe da mal eine Frage, kann ich ohne Bedenken
eine Regentonne aus dem Baumarkt zur zwischen Lagerung
meines aufbereiteten Aquariumwassers nehmen, gibt es
da Bedenken wegen Giftstoffen wie zB. Weichmachern?
Mit freundlichen Grüssen

Jürgen
 

Offline Jumbo/Klaus

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 16
  • -an Dich: 9
  • Beiträge: 547
    • klauskoch835
    • Jumbos Hobby Seiten
Re:Regentonne
« Antwort #1 am: 06-04-2011, 08:38:06 »
Hallo Jürgen
ja kannst Du, ich habe auch eine. Ich habe sie aber zuerst mit warmen Wasser ausgewaschen und ein paar Tage stehen gelassen bevor ich das Wasser abgelassen habe. Grund: Damit sich evtl. Schmiermittel (Trennmittel der Formen) aus der Produktion von den Wänden löst und nicht obenauf als Fettfilm schwimmt.
Mfg Klaus
 

Offline scott24

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 1
  • Beiträge: 138
Re:Regentonne
« Antwort #2 am: 07-04-2011, 18:56:12 »
Hallo Zusammen,

Tonne ist gekauft der Urlaub kann kommen,
unser Nachbar bekommt dann die Tonne mit frischen Aquarium- Wasser
neben das Aquarium gestellt und eine Pumpe dazu dann hat er es einfacher beim Wechseln
des Wassers.  ;D. Wir werden 6 Tage mit dem Motorrad unterwegs sein ich hoffe den Disken geht
es hinter her noch so gut wie im Augenblick. Wenn das klappt werden wir im Sommer
auch 2 -3 Wochen weg fahren.   
Mit freundlichen Grüssen

Jürgen