hallo ditmar,
ja, im aquarium hab ich bisher nur ein einziges mal medikamente angewendet. und ich werde es auch nicht wieder tun.
ich bin ja eigentlich richtig dämlich. weil - eigentlich weiß man, dass man nur tiere aus verantwortungvoller quelle kauft. mit dem züchter bzw der aufzucht steht und fällt die gesundheit und der werdegang eines tieres. ganz unabhängig davon, ob man einen hund kauft, oder ein pferd oder einen fisch.
in der vergangenheit hab ich da schon erfahrungen gemacht was den handel mit koi angeht. mittlerweile habe ich einen guten privathändler gefunden. seitdem haben wir gesunde, fitte, große und farbenprächtige fische. und muss da auch nicht mehr verletzungen versorgen oder mich um kranke, kümmernde tieren sorgen. seit jahren haben wir auch hier keine medikamente oder ähnliches eingesetz. der schölüssel zum erfolg ist eine gute und gewartete filtteranlage, gute wasserqualität und vor allem die auswahl eines gesunden, vitalen tieres aus guter quelle.
bei den koi ist es ja ähnlich wie bei den diskus: was im "normalen" handel schwimmt ist ja eher schrott.

jedenfalls die zoohandlungen, die ich so kenne.
die schönen tiere hat eher der privatzüchter oder der, der selbst importiert, fängt, aufzieht. und am ende eher kein geld damit macht. und sich auch nur um eine art kümmert und nicht noch nebenher meerschweinchenhütten und hundeleinen vertickt.
ich denke, ihr wisst, wie ich das meine.