purpose

Thema: Viel gelesen, Bilocil!  (Gelesen 17071 mal)

Offline Robert B

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 185
  • Beiträge: 2010
Re: Viel gelesen, Bilocil!
« Antwort #15 am: 07-02-2012, 20:26:58 »
Hallo Norbert,

das wäre nett wenn du die Quelle finden würdest und vielleicht auch die Passage zitieren könntest. Das wäre dann ja eine Alternative zur Wärmebehandlung. Kommt mir nach verdammt viel Knofi vor. Fressen das deine Fische?

Gruß,
Robert
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Viel gelesen, Bilocil!
« Antwort #16 am: 07-02-2012, 20:31:48 »
Hallo Robert,

I'll do my very best!

Yepp, das ist immens viel Knofi. Spätestens am dritten Tag traut sich Dracula nicht mehr an so ein Aquarium. Aber die Tiere mögen es ganz gern und dem Darm tut's wohl ganz gut.
Wichtig ist, ihn zu hacken und nicht zu pressen. Die Aioline (schreibt man das so?) sind so am Besten zu erhalten und letztendlich kommt es ja gerade auf diese Wirkstoffe an...
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

spunt

  • Gast
Re: Viel gelesen, Bilocil!
« Antwort #17 am: 07-02-2012, 20:34:27 »
Hallo Robert,

ich mache gelegentlich etwas Knoblauchgranulat(vom Discounter) ans Rinderherz kurz vor der Fütterung, gefressen wird es gern.
Es gibt aber auch von Tropical Futter,   Tropical D-Allio Plus Granulat   ,   das enthält schon Knoblauch.
 

Offline Uli

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 87
  • -an Dich: 50
  • Beiträge: 2237
Re: Viel gelesen, Bilocil!
« Antwort #18 am: 07-02-2012, 20:36:25 »
Hallo Zusammen,

Ich hoffe das dieser Thread fair bleibt. Ich habe gesehen, was im Ph-Forum los war, und ich bin sehr betroffen.

Biocil und Octocil machte mich neugierig. Ich habe mit Herrn Uhlfelder telefoniert und habe ihm viele Fragen gestellt. Er war sehr nett und hat sich viel  Zeit genommen.
Klar  habe ich nicht die Ahnung eines Gerhard Rahn. Aber es hörte sich alles sehr vernünftig an. Ich habe beide Mittel ausprobiert.

Ich habe ein Mikroskop und habe die Grundlagen bei Untergasser zu den Fischkrankheiten gelernt. Ich habe bewußt einige Zeit nach der Behandlung mikroskopiert. Ja ich gebe zu, ich habe einen alten und schon recht mäkeligen Diskus geopfert. Ich habe ihn vorschriftsmäßig eingeschläfert und dann seziert.

Keinen Kiemenwurm die Lamellen waren Super ich habe mehrere Proben an unterschiedlichen Stellen genommen. Nichts gefunden. Auch keine Eier. Mein Feind sind die Flagelatten. Ich habe den Darm rausgeholt. Ich habe unterschiedlich mikroskopiert. Aber die schnellen Biester waren nicht da. Es war aber was da, was dick und langsam war. Sah aus wie Amöven. Soviel ich weiß sind die harmlos.
Also wenn überhapt waren so gut wie keine Flagelatten da.
Mein boliv. SMBB war sehr krank. Aber nichts typisches. Er saß am Boden schwamm nicht mehr und hüpfte wie ein Frosch. Fraß aber. Nach Biocil stand er auf wie Phönix aus der Asche.

Ich habe es sonst nicht mehr probiert. So mein Fazit.

Knoblauch habe ich auch mal probiert. Mein ganzes Wasser roch nach Knoblauch. Ohne Erfolg.

Mache kennen mich noch von früher und ich hatte viele Probleme mit Lk. Ich habe viel ausprobiert von den Hausmittelchen. Die meisten ohne Erfolg.
Gruß
Uli
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Viel gelesen, Bilocil!
« Antwort #19 am: 07-02-2012, 20:41:09 »
Hallo Holger,

Knoblauchgranulat ist in der Wirksamkeit leider nicht mit frischem Knoblauch zu vergleichen.

Wichtig ist aber, das man Bio-Knoblauch kauft; es gab mal eine Charge von S....0 mit Knoblauch, der wohl mit reichlich Pestiziden belastet war. Die Folge: Viele vergiftete und elendiglich verendete Diskusfische.

Wenn es denn unbedingt Granulat sein soll (klar, einfach zu dosieren und stinkt nicht ganz so arg), dann bitte aus dem Bioladen oder Reformhaus. Nur, um sicher zu gehen!

Eine (ebenfalls sehr gerne gefressene Quelle für die selben Wirkstoffe) gibt es im April / Mai im Wald übrigens gratis: Bärlauch geht auch gut!
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Viel gelesen, Bilocil!
« Antwort #20 am: 07-02-2012, 20:46:34 »
Hallo Ulrike,

keine Sorge, der Thread bleibt fair und wir achten auch darauf, dass der Tonfall stimmt!

Aber da brauchen wir uns bei Euch keine allzu großen Sorgen machen!

Schön, dass es bei Dir so erfolgreich verlaufen ist! Ich hätte es natürlich begrüßt, sowohl einen pathogenen Befund VOR und NACH der Therapie zu haben. Aber zumindest Deine Untersuchung nach der Behandlung ist schon präziser, als uns seitens des Herstellers oder seiner Referenzkunden präsentiert wurde...
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

spunt

  • Gast
Re: Viel gelesen, Bilocil!
« Antwort #21 am: 07-02-2012, 20:50:29 »
Hallo Norbert,

bei mir soll der Knoblauch nur appetitsanregend sein, funktioniert bei mir auch. :haha:
 

Offline Robert B

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 185
  • Beiträge: 2010
Re: Viel gelesen, Bilocil!
« Antwort #22 am: 07-02-2012, 20:52:05 »
Hallo Holger,

RH mit etwas Knoblauch hilft mit Sicherheit nicht gegen Flagellaten. Ist aber wie gesagt trotzdem nicht schlecht. Gerne fressen tun sie es auf jeden Fall auch, das stimmt. Bei den von Norbert genannten Mengen ist das ja schon fast Knoblauch mit etwas RH.

Neben dem Tropical D-Allio gibt es übrigens auch ein gutes Knofi-Granulat von Dr. Bassleer.

Gruß,
Robert
 
 

Offline Robert B

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 185
  • Beiträge: 2010
Re: Viel gelesen, Bilocil!
« Antwort #23 am: 07-02-2012, 20:56:13 »
Hallo Ulrike,

das hört sich ja nicht schlecht an.

Interessant wäre wie es ein paar Wochen/Monate später aussieht, denn wie gesagt selbst kleinste Bestände können sich wieder erholen.

Der große Flagellat dürfte Protoopalina sein, den habe ich bei meinen auch. Lt. Untergasser ist er ein Kommensale, also harmlos.

Gruß,
Robert
 

spunt

  • Gast
Re: Viel gelesen, Bilocil!
« Antwort #24 am: 07-02-2012, 21:03:32 »
Hallo,

man müßte vielleicht auch mal herausbekommen, ob es auch eine gefährliche Grenze bei der Knoblauchmenge gibt.
Bei Hunden gibt es auch welche die Knoblauch erfolgreich geben, und andere sagen es ist Gift für den Hund. Da gibt es sehr viel Gegner und auch Befürworter.
 

Offline Diddi

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 101
Re: Viel gelesen, Bilocil!
« Antwort #25 am: 07-02-2012, 21:10:41 »
Hallo Ulrike,

danke für deinen Bericht!
Sicherlich ist eine Untersuchung danach nicht unbedingt eine wissentschaftliche Aussage, aber wenn man diese zu jedem Mittel o.Ä. abwartet oder erwartet, dann kann man wohl lange warten  :haha:!

Schön zu wissen, das es bei Dir funktioniert hat, also eine "Wirksamkeit", zumindest im gewissen Rahmen, vorhanden ist.

Nebenbei: Da Du jemand bist der sich mit seinen Tieren auseinandersetzt, hast Du das Mittel ja auch nicht leichtfertig eingesetzt und bietest so ja auch keine Angriffsfläche für Gegner von Medi-Behandlungen.
Gruß aus Dithmarschen
Miguel
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Viel gelesen, Bilocil!
« Antwort #26 am: 07-02-2012, 21:12:06 »
Hallo Holger,

Knoblauch beim Hund ist wohl hauptsächlich ein Problem für die Halter. Allerdings ist der Hund ja eindeutig ein Carnivor; daher sollte man meiner Meinung nach mit pflanzlicher Kost etwas zurückhaltend umgehen. In geringer Dosierung kann ich mir jedoch nicht vorstellen, warum er für Hunde schlecht sein sollte.

Knoblauch hat sehr viele positiven Eigenschaften: Er wirkt durchblutungsfördernd, keimhemmend, blutverdünnend, bindet freie Radikale, usw.

Ich denke auch, dass der Knoblauch nicht direkt gegen die Flagellaten wirkt. Er wird im gesamten eine Stabilisierung des Tieres begünstigen. Wobei ich interessant fände, wie eine lebende Flagelkatenkolonie auf ein Stückchen Knoblauch reagiert. Wenn man das auf einem Objektträger unter einem Mikroskop mal testen könnte, wüsste man mehr...
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Diddi

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 101
Re: Viel gelesen, Bilocil!
« Antwort #27 am: 07-02-2012, 21:17:39 »
Hallo Holger,

recht unwahrscheinlich! Auch für uns ist Knoblauch, auch in großen Mengen ja nicht gefährlich (ausser für das Zusammenleben  :pfeifend:).
Gegner und Befürworter finden sich zu jedem Produkt!
Meine Großeltern z.B. hassen Knoblauch (Geruch) und halten ihn auch deshalb für ungesund. Erfahrungen zur Förderung des Wohlbefindens etc. lassen Sie schon gar nicht gelten, also Alles eine Frage der Einstellung!
Gruß aus Dithmarschen
Miguel
 

spunt

  • Gast
Re: Viel gelesen, Bilocil!
« Antwort #28 am: 07-02-2012, 21:19:36 »
Hallo,

hier mal was von Knoblauch für Hunde.

Zwiebeln, Knoblauch und Schnittlauch enthalten das für Hunde giftige N-Propyldisulfid. Zwiebeln enthalten zusätzlich Allylpropylsufid. Diese Stoffe zerstören die roten Blutkörperchen (Hämolyse) des Hundes. Das führt zur Blutarmut und Beschleunigung von Herzschlag und Atemfrequenz. Weitere Symptome sind: Durchfall, Erbrechen und Verweigerung von Wasser und Futter (Anorexie). Ob die Zwiebeln roh, getrocknet oder gekocht gefressen werden, hat keinen Einfluss auf die Wirkung der Gifte.Ab 5 g Zwiebeln pro kg Körpergewicht des Hundes wird es ernst.
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Viel gelesen, Bilocil!
« Antwort #29 am: 07-02-2012, 21:22:25 »
Hallo Tu Holger (sorry, ich sah nur gerade, dass Tu im Beitrag was schreibt und hab's auf dem kleinen Handydisplay verpeilt. Ich hoffe, Du verzeihst mir diesen Lapsus!)

vielen Dank für diese Info! Ich würde unserer kleinen zwar sowieso keine Zwiebeln oder Knoblauch füttern, aber dennoch erachte ich diese - mir bisher unbekannte Gefahr - als wichtig und wissenswert!
« Letzte Änderung: 07-02-2012, 21:30:07 von Norbert Koch »
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

 

Der Geist ist willig, aber das Fleisch viel zu schwach...

Begonnen von Steffen

Antworten: 53
Aufrufe: 19826
Letzter Beitrag 11-09-2012, 17:09:09
von Uli
Planung eines Becken mit 2000x700x700cm und viel Fragen

Begonnen von Diskus-Maiky

Antworten: 7
Aufrufe: 10202
Letzter Beitrag 27-02-2021, 18:23:54
von Pws
Viel zu dünner Mini-Diskus

Begonnen von Staubfisch

Antworten: 6
Aufrufe: 3640
Letzter Beitrag 19-08-2013, 22:49:29
von Robert B
Wie viel brauchen meine Raubtiere pro Tag?

Begonnen von Suzukerl

Antworten: 17
Aufrufe: 6733
Letzter Beitrag 04-02-2015, 16:24:40
von Suzukerl
Wie viel Überstand bei Schiebetüren

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 3
Aufrufe: 7989
Letzter Beitrag 09-12-2013, 21:59:40
von Norbert Koch
Meine persönliche Erfahrung mit Bilocil!

Begonnen von EDE 05

Antworten: 42
Aufrufe: 34831
Letzter Beitrag 02-12-2015, 10:00:48
von Günter-W
Wer viel misst misst viel Mist

Begonnen von Ditmar

Antworten: 13
Aufrufe: 9410
Letzter Beitrag 07-01-2014, 23:22:15
von Diskus&Koi Heribert