purpose

Thema: Versuch eines Diskus/Pflanzenbeckens  (Gelesen 45230 mal)

Olli

  • Gast
Re: Versuch eines Diskus/Pflanzenbeckens
« Antwort #105 am: 31-08-2011, 11:55:43 »
Mein Magnesium / Calcium liegt bei 8,5 ist auch gut.

Hi Ulli,

wenn Dein Mg bei 8,5 liegt, was wirklich ein anständiger Wert ist, sollte Dein Kalzium aber bei ca. 30 liegen und nicht auch bei 8,5, oder hast Du Dich verschrieben?

LG
Olli
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Versuch eines Diskus/Pflanzenbeckens
« Antwort #106 am: 31-08-2011, 13:11:36 »
Hallo Ulrike,

ich habe Dir ja auch nicht unterstellt, dass Du die Pflanzen gewichtungstechnisch über den Tieren ansiedelst; :wink: aber ich würde anders vorgehen; solange der Pflanzenwuchs allgemein stagniert, sollte aus meiner Sicht die Ursache gefunden werden, bevor man anfängt weitere Pflanzen dazu zu setzen.

Wenn Du mit einzelnen Arten erfolglos bist, was durchaus vorkommen kann - und hier bin ich (wie so oft) ganz bei Olli, denn die Konzentration auf einige wenige oder sogar nur eine einzige Pflanzenart kann der Schlüssel zum Erfolg sein! - und diese dann gegen (eine) funktionierende Art(en) ersetzt, macht das durchaus Sinn.

Auch ich entferne diese Woche noch meine Limnophilia und den Wasserstern und bringe (pflanzenmasse-technisch) dafür Christmas-Moos und Cryptocorynen (wendtii green) ein... :zwinker:
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Uli

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 87
  • -an Dich: 50
  • Beiträge: 2237
Re: Versuch eines Diskus/Pflanzenbeckens
« Antwort #107 am: 31-08-2011, 14:06:48 »
Hallo Olli,

nein, ich habe mich da falsch ausgedrückt. Das Verhältnis Magnesium/Calcium stimmt dann. So meinte ich das. Ja Magnesium ist bei 8,5. Das kommt bestimmt durch den Provito den ich ja in kleinen Dosen immer noch jeden Tag zugebe.

Ich habe keine Erklärung außer die Hitze bzw. Wärme im Wasser für die komische Entwicklung. Stelle heute abend noch mal ein paar Bilder ein.

@Nobby:

Ich hoffe Du hast Glück mit Deinem Moos. Ich hatte das Weeping Moos und es hat sich aufgelöst. Jetzt habe ich wieder das stinknormale Java Moos und es klappt. Fragt mich net.....
Die Cryptos sind robust aber nur sehr langsam wachsend. D.h. 2 Blätter im Monat.


Gruß
Uli



 

Olli

  • Gast
Re: Versuch eines Diskus/Pflanzenbeckens
« Antwort #108 am: 31-08-2011, 15:27:16 »
Hi Ulli,

dann mache Dir mal keinen Kopf. Durch die Wahl des Bodengrundes kannst Du einerseits keine Wachstumswunder erwarten.
Andererseits hast Du durch Dein Engagement in den letzten Wochen mehr über Nährstoffkontrolle und Pflanzenwuchs gelernt, als andere in Jahren.

Geduld ist in der Aquaristik ja bekanntlich die wichtigste Tugend, und wenn Du Dich auch weiterhin mit vergleichbarem Einsatz bemühst, wirst Du automatisch und in aller Kürze schöne Erfolge erzielen. Irgendwann wirst Du gar nicht mehr messen und Dich darüber beklagen, dass Du jede Woche so viel schneiden musst ;P

Ich freue mich sehr darüber, dass es Dir so schnell gelungen ist, Dein tägliches CO2-Gefälle so stabil einzustellen.
Warte mal ab, vielleicht wirst Du schon in einigen Tagen feststellen, dass Du mit der aktuellen Einstellung nicht mehr unter PH7 kommen wirst, weil die Pflanzen einfach mehr CO2 verbrauchen ;P

LG
Olli
 

Offline Uli

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 87
  • -an Dich: 50
  • Beiträge: 2237
Re: Versuch eines Diskus/Pflanzenbeckens
« Antwort #109 am: 31-08-2011, 15:43:56 »
Hallo Olli,

das passiert schon. Ich konnte es mir nicht erkären und wollte die Co2 schon weiter aufdrehen ?

Soll ich die Co2 so lassen oder die Bläschen etwas erhöhen ?

Übrigens vielen Dank für die netten Worte. Manchmal fange ich an zu zweifeln. Aber ich gebe eigentlich so schnell nicht auf.

Das mit dem Co2 klappt deshalb so perfekt wegen des Profilux. Es ist schon ein tolles Gerät.

Gruß
Uli
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Versuch eines Diskus/Pflanzenbeckens
« Antwort #110 am: 31-08-2011, 15:50:12 »
Hallo Olli  :wink:

Olli ich kann garnicht darüber lachen das du mich dabei anschaust wenn du so etwas sagst. :verlegen:

>>>  ...... in den letzten Wochen mehr über Nährstoffkontrolle und Pflanzenwuchs gelernt, als andere in Jahren <<<

Aber wo du recht hast hast du recht. :unbelivable:
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Olli

  • Gast
Re: Versuch eines Diskus/Pflanzenbeckens
« Antwort #111 am: 31-08-2011, 16:00:33 »
Jo der Profilux macht einiges leichter.
CO2 würde ich nur aufdrehen/anpassen wenn Du über einen Zeitraum von 2-3 Tagen feststellst, dass Du den angestrebten PH-Wert nicht mehr erreichen kannst.
Zur Sicherheit würde ich dann aber parallel noch etwas mit dem Licht spielen, d.h. vielleicht noch mal eine Stunde draufgeben bzw. die Mittagspause abstellen/Kürzen und auch die Auswirkungen des wochentlichen Wasserwechsels auf den PH-Wert testen.

Ist letztlich wie beim Ausdauersport: Nice, heute bin ich 500 Meter mehr gelaufen, nice diese Woche konnte ich 5 Bläschen/Minute mehr zugeben ;P

In einigen Wochen - optimaler Pflanzenwuchs vorausgesetzt - wirst Du feststellen, dass die dann notwendige Menge nicht mehr viel mit der ursprünglichen Einstellung zu tun hat und selbst 150 Blasen/min. direkt weggeatmet werden. Musst mal Holger fragen wie oft der seine Flasche wechseln muss ;P

LG
Olli

@Ditmar: An Dich habe ich bei Dieser Aussage aber nun wirklich nicht gedacht.
Bin aber sehr froh darüber, dass Du noch algenfrei bist und wünsche Dir, dass das auch so bleibt ;P
 

Offline Uli

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 87
  • -an Dich: 50
  • Beiträge: 2237
Versuch eines Diskus/Pflanzenbeckens
« Antwort #112 am: 31-08-2011, 19:09:12 »
Hallo Olli,

Hier noch die Fotos. Ich weiß es sieht nicht gut aus. Ich weiß auch nicht ob ich die Pflanzen retten kann. Ich hoffe es.
Ich habe mir heute von JBL die Düngekugeln besorgt. Kein No3 und Po4.
An die Pflanzen gesetzt die am schlimmsten aussehen. Das Eisen der Kugeln soll auch nicht wasserlöslich sein und 1 Jahr halten.

Ich denke im Boden ist halt nichts.

Gruß
Uli
 

Olli

  • Gast
Re: Versuch eines Diskus/Pflanzenbeckens
« Antwort #113 am: 31-08-2011, 19:35:21 »
Äehm.... ich habe jetzt wirklich für einen Moment gedacht, Du willst mich hochnehmen ;P

Das sind Altblätter, die manchmal nach dem Einsetzen der Pflanzen und mit Sicherheit im späteren Verlauf ihrer Pflege auch mal absterben.
Wasserpflanzen sind keine Zimmerpflanzen ;P
Da hilft keine Nährstoffanpassung oder ein besonders grüner Daumen, sondern nur die Schere, mit der man abgestorbene Blätter beim Zyperngras immer möglichst weit unten abschneidet.

LG
Olli
 

Offline Uli

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 87
  • -an Dich: 50
  • Beiträge: 2237
Versuch eines Diskus/Pflanzenbeckens
« Antwort #114 am: 31-08-2011, 19:54:49 »
Hallo Olli,

Sorry ich meine es ernst. Tut mir leid, aber da es soviele geworden sind, habe ich Bedenken bekommen.

Ich habe noch nicht soviel Erfahrung alles was ich bisher hatte, sind einfache Pflanzen gewesen. Ich schäme mich.
Trotzdem Danke für Deine Einschätzung. Ich bin jetzt beruhigter.

Gruß
Uli
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Versuch eines Diskus/Pflanzenbeckens
« Antwort #115 am: 31-08-2011, 20:03:37 »
Hallo Olli  :wink:

Ich staune selber den eigentlich habe ich schon längst mit Algen gerechnet.
Gegen die Algen ( außer Blaualgen ) wenn sie Maßen vorkommen habe ich garnichts im Gegenteil es macht das ganze Bild nur natürlicher.

Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf das ich dir doch noch mit ein paar grünen Algen Kongruenz machen kann. :pfeifend:
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Uli

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 87
  • -an Dich: 50
  • Beiträge: 2237
Re: Versuch eines Diskus/Pflanzenbeckens
« Antwort #116 am: 31-08-2011, 22:13:43 »
Hallo Ditmar,

bloß nicht. Algen ist nichts tolles.

Aber ich habe auch keine. Villeicht liegt es doch an den LEDs?

Aber warten wir mal ab. Ich vermisse Sie auch nicht. Ich bin froh nicht mit den Biestern kämpfen zu müssen. Das habe ich alles schon hinter mir.

Gruß
Uli
 

Offline Uli

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 87
  • -an Dich: 50
  • Beiträge: 2237
Versuch eines Diskus/Pflanzenbeckens
« Antwort #117 am: 09-09-2011, 17:55:17 »
Hallo Zusammen,

Schaut Euch bitte nochmal die Bilder an. Mir sind das zuviele Stängel die hier gelb werden.
Mein Nitat beträgt 12,5 mg konstant schon längere Zeit. Phosphat immer noch recht hoch mit 1,5 alle anderen Werte o.k.

Ich habe nicht viel CO2 im Wasser, obwohl viel reingeht. Wert liegt bei 10 - 14mg ist nicht viel.
Aber seit mir nicht böse ich habe den Eindruck die Pflanzen sterben. Ich habe bei den Cyperus auch neue Triebe die sind aber noch sehr klein.

Ist das normal?

Gruß
Uli
 

Offline Moonshinetraveller

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 1
  • Beiträge: 249
hi Ulli
« Antwort #118 am: 09-09-2011, 20:10:14 »
...glaub ich nicht . seit wann hast du die pflanzen ?

schau mal - hast du schon mal eine schöne blühende zimmerpflanze gekauft und dann nach 2 monaten weggeschmissen weil sie nur blätter und blüten verlor und nix wuchs ? die pflanzen die du bekommst / kaufst kommen aus bedingungen die absolut ideal sind. wenn du sie in dein aquarium setzt werden sie höchstens blätter die schon im wachstum sind noch fertig machen - dann ist erstmal sendepause. es dauert zwischen 1 und 4 wochen (je nach habitatdifferenz) bis sich die pflanzen an die neuen bedingungen gewöhnt haben. danach werden sie zaghaft anfangen zu wachsen. in der zwischenzeit machen sie nur minus. ich hatte schon (land) pflanzen die von einem üppischen busch mit blüte reduziert wurden auf ein blatt - 1 jahr später war es wieder ein üppischer bus. mach mal gar nix ausser kaputtes entfernen  - und hab geduld.. das kommt schon. wenn du neue, kleine blätter hast ist alles i.o. - erst wenn die NEUEN blättern kümmern gibt es grund zu sorge...

« Letzte Änderung: 09-09-2011, 20:48:03 von Moonshinetraveller »
Mögen deine Becken immer vor Leben pulsieren

Liebe Grüsse

Moonshinetraveller aka Moon aka Beat
 

Offline Uli

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 87
  • -an Dich: 50
  • Beiträge: 2237
Versuch eines Diskus/Pflanzenbeckens
« Antwort #119 am: 09-09-2011, 21:21:44 »
Hallo Beat,

Ich hoffe Du hast recht, also schau ich jetzt nicht mehr so genau hin.

Ich habe einen großen Garten. Aber ich denke das Wasserpflanzen doch anders sind,

Gruß
Uli
 

 

"parafrei" ... das ESP für den Diskus ?!

Begonnen von Armin C.

Antworten: 13
Aufrufe: 24485
Letzter Beitrag 14-08-2022, 21:01:59
von WoLeo
Zeitschrift "Diskus Brief"

Begonnen von Matthaeus

Antworten: 1
Aufrufe: 7668
Letzter Beitrag 02-03-2017, 07:11:21
von Diskus&Koi Heribert
Diskus - ein "Rentner Fisch ?"

Begonnen von michael2302

Antworten: 2
Aufrufe: 10735
Letzter Beitrag 18-05-2013, 11:53:31
von Ditmar
Kaliumerhöhung durch "preis" diskus mineral ?

Begonnen von scareface63

Antworten: 10
Aufrufe: 17733
Letzter Beitrag 17-01-2013, 18:40:35
von scareface63
Diskus im geschäft weiß/Blau und jetzt Braun/Blau. KOT ist Schwarz?

Begonnen von Kronkorken

Antworten: 15
Aufrufe: 33051
Letzter Beitrag 13-01-2011, 18:36:53
von Norbert Koch
Diskus Pigeon Blood fressen seit ein paar Wochen erst nach 10 Minuten und überschaubar

Begonnen von dedelhh

Antworten: 9
Aufrufe: 15328
Letzter Beitrag 20-05-2015, 03:18:50
von Many
Diskus haben alle weiße Flecken und Schleim aus Kiemen, schwimmen schräg

Begonnen von Kronkorken

Antworten: 53
Aufrufe: 83167
Letzter Beitrag 01-05-2024, 08:46:37
von jening
Diskus Anfänger sucht Hilfe, worum kann es sich hier handeln?

Begonnen von -Michi-

Antworten: 30
Aufrufe: 22897
Letzter Beitrag 06-07-2021, 23:25:39
von Max power
Diskus nach 10 Tg. immer noch sehr scheu und fressen kaum

Begonnen von ralf

Antworten: 8
Aufrufe: 16606
Letzter Beitrag 28-02-2011, 11:51:07
von ralf
meine Messerrücken oder besser gesagt was ein Diskus erleiden muss

Begonnen von Saskia

Antworten: 22
Aufrufe: 33531
Letzter Beitrag 01-09-2012, 10:56:56
von Saskia