purpose

Thema: Schock am Morgen, Eheim 2073  (Gelesen 18807 mal)

scareface63

  • Gast
Re: Schock am Morgen, Eheim 2073
« Antwort #15 am: 04-12-2011, 00:55:15 »
moin,

Zitat
nun man kann sich nicht gegen alles rückversichern.

ja das stimmt wohl, sylvester 2009 pappnase schon auf und richtung freundeskeis, da sagt uns doch tatsächlich um 1800uhr noch das wasser in der stube hallo  :wink:-es hatte sich der einfüllschacht von der waschmaschine gelöst beim einfließen des wassers-dafür wäre die von dir verlinkte technik natürlich super.
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11178
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Schock am Morgen, Eheim 2073
« Antwort #16 am: 04-12-2011, 06:33:31 »
Hallo Jörg  :wink:

Danke für den Link wusste garnicht das so ein System so günstig zu haben ist das werde ich dann wohl ordern müssen. :supi:
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Jörg Gottwald

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 88
  • Beiträge: 2391
    • JG Wasseraufbereitung
Re: Schock am Morgen, Eheim 2073
« Antwort #17 am: 04-12-2011, 08:23:52 »
Hallo Ditmar
und der Vorteil ist: du kannst das Haus gleich mit sichern , denke aber dazu brauchst du noch ein paar Bewegsmelder
mfg
jörg
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11178
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Schock am Morgen, Eheim 2073
« Antwort #18 am: 04-12-2011, 09:02:36 »
Hallo Jörg  :wink:

Ich habe das Starterpaket und den Wassersensor mal bestellt.
Bewegungsmelder wäre der nächste Schritt wenn ich das System installiert und getestet habe.
Nochmals Danke für den Tipp.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Jörg Gottwald

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 88
  • Beiträge: 2391
    • JG Wasseraufbereitung
Re: Schock am Morgen, Eheim 2073
« Antwort #19 am: 04-12-2011, 09:04:21 »
Hallo Ditmar
was ich dir noch empfehlen kann, wären zusätliche Fernbedienungen
mfg
jörg
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11178
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Schock am Morgen, Eheim 2073
« Antwort #20 am: 04-12-2011, 09:18:16 »
Hallo Jörg  :wink:

Warum mehrere weil ich sie immer verlege. :hmm:
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Jörg Gottwald

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 88
  • Beiträge: 2391
    • JG Wasseraufbereitung
Re: Schock am Morgen, Eheim 2073
« Antwort #21 am: 04-12-2011, 09:32:27 »
Hallo Ditmar
wohnst du allein?
mfg
jörg
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11178
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Schock am Morgen, Eheim 2073
« Antwort #22 am: 04-12-2011, 10:08:16 »
Hallo Jörg  :wink:

In unserem Haus wohnen.
Meine "Regierungschefin" unsere Töle Aick 7 Diskus 5 Altum diverse Kleintiere ach ja am Schluss ich auch noch.

Jetzt weiß ich was du meinst jeder im Haus der eine Fernbedienung bedienen kann sollte so ein Teil haben wenn er das Haus verlässt.

Asche auf mein Haupt für meine lange Leitung. :verlegen:
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Jörg Gottwald

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 88
  • Beiträge: 2391
    • JG Wasseraufbereitung
Re: Schock am Morgen, Eheim 2073
« Antwort #23 am: 04-12-2011, 10:16:13 »
Hallo Ditmar
oder : eine Fernbedienung und der Rest muss warten bis der mit der Fernbedieung da ist, besonders im Winter und bei Regen die beste Lösung!  :hurra: :hurra: :hurra: :hurra: :hurra:
mfg
jörg
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11178
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Schock am Morgen, Eheim 2073
« Antwort #24 am: 04-12-2011, 10:19:04 »
Hallo Jörg  :wink:

Hör blos auf wenn das meiner Chefin passieren würde hätte ich nichts mehr zu lachen vor allem keine Fernbedienung mehr. :'(
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Jörg Gottwald

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 88
  • Beiträge: 2391
    • JG Wasseraufbereitung
Re: Schock am Morgen, Eheim 2073
« Antwort #25 am: 04-12-2011, 10:21:17 »
Hallo Ditmar
ich denke das auch und du stehst draussen! Ich hatte früher immer eine Fernbedienung in Reserve
mfg
jörg
 

Offline scott24

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 1
  • Beiträge: 138
Re: Schock am Morgen, Eheim 2073
« Antwort #26 am: 04-12-2011, 14:32:14 »
Hallo Zusammen,

einen Melder habe ich mir gestern besorgt, da ich den Eheim weiter laufen lasse, bis Ersatz da ist,
ich will nicht dass die Disken leiden müsse wegen so was. Der Eheim steht in einer Schüssel mit einer Pumpe
versehen, so Pumpe ich alle drei Stunden ab. Sollte ich es vergessen schlägt der Melder an.

Mein weiteres Vorhaben sieht so aus:

1. Habe noch einen Eheim bestellt diesmal die Nummer grösser Prof III 2075.
    Er müsste am Dienstag hier sein, da die Filter Körbe gleich sind kann ich die eingefahrenen Körbe gerade um setzen,
    der eine neue Korb der jetzt mehr vorhanden ist wird gerade neu befüllt so sollte der Filter seine Tätigkeit gleich wieder auf
    nehmen können. Auf die Frage warum ich jetzt wieder Eheim genommen habe, ich habe einen JBL 1500e noch mitlaufen
    an diesem Becken und finde Ihn Qualitativ doch eine ganze Ecke schlechter, zB. habe ich schon zweimal bei JBL
    die Dichtung vom oberen Korb wechseln müssen weil sie schrumpft, laut JBL ist das nicht bekannt na, ja.

2. Wenn der neue Kopf von Eheim kommt habe ich wenigstens einen Ersatzfilter für alle Fälle.

3. Der neue Unterschrank der so oder so jetzt her muß, wird wird mit einer Plexiglaswanne versehen und natürlich mit         
    dem jetzt vorhandenen Melder, der im übrigen einen Mords Radau macht, der Melder verfügt über einen Potenzial
    freien Kontakt, so kann man noch andere Spielchen  treiben, zB mit Zusatzgerät SMS senden lasse ans Handy,
    Pumpe einschalten usw. Möglichkeiten gibt es viele.

Bilder vom neuen Schrank werde ich dann einstellen.
Mit freundlichen Grüssen

Jürgen
 

Offline scott24

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 1
  • Beiträge: 138
Re: Schock am Morgen, Eheim 2073
« Antwort #27 am: 08-12-2011, 12:32:49 »
Hallo Diskus-Gemeinde,

kurzer zwischen Bericht:
Am Montag kamm der neue Filter 2075 ich habe ihn gleich eingebaut mit den alten Filterkörben,
jetzt läuft wenigstens kein Wasser mehr aus.
Am Dienstag kam der Ersatzpumpenkopf von Eheim mit diversen Formularen zum ausfüllen
wegen dem Schaden, das ging echt fix.
So mal sehenwie es jetzt weiter geht.
Ich habe heute den neuen Unterschrank bei L.Design bestellt.
Mit freundlichen Grüssen

Jürgen
 

Offline Jörg Gottwald

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 88
  • Beiträge: 2391
    • JG Wasseraufbereitung
Re: Schock am Morgen, Eheim 2073
« Antwort #28 am: 08-12-2011, 12:37:57 »
Hallo Jürgen
nun bestellt ist bestellt aber ich habe mir einen Schrank aus Mulitplex Birke bauen lassen.
mfg
jörg
 

Offline whiteeagle

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 2
  • Beiträge: 348
Re: Schock am Morgen, Eheim 2073
« Antwort #29 am: 08-12-2011, 12:43:48 »
Hallo,

Ich habe meine Unterschränke selbst aus Multiplex Birke und Siebdruck gebaut, beides wasserfest verleimt, da kann nichts passieren :)
Ist wirklich das beste Material im Falle eines solchen Schadens.
Viele Grüße,
Joe

1x900 1x432 3x250 1x160 1x112 3x54 1x45

Bestand
 

 

Eheim 2126 "klackert"

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 3
Aufrufe: 3022
Letzter Beitrag 18-05-2011, 18:06:23
von Norbert Koch
Eheim Außenfilter baut keinen Druck auf

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 14
Aufrufe: 14681
Letzter Beitrag 20-02-2012, 11:44:09
von Scheibenhalter
Fluval Fx& oder Eheim professionel 3 1200XL

Begonnen von neo206

Antworten: 3
Aufrufe: 4357
Letzter Beitrag 17-03-2018, 19:37:28
von Jörg Gottwald
10 Jahre Eheim 2128 - ein Langzeit-Erfahrungsbericht

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 1
Aufrufe: 2928
Letzter Beitrag 06-05-2018, 09:55:52
von Ditmar
Eheim 2078e im 450 Liter Diskusbecken?

Begonnen von djfrosch

Antworten: 10
Aufrufe: 10862
Letzter Beitrag 29-12-2010, 22:07:37
von Robert B
Meine Erfahrungen mit den Ausströmern von Eheim

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 3
Aufrufe: 6990
Letzter Beitrag 14-05-2011, 12:55:02
von Onkel Tom
Doppelhahntrennkupplungen 16/22 Eheim vs. Fluval?

Begonnen von djfrosch

Antworten: 4
Aufrufe: 2401
Letzter Beitrag 24-01-2011, 18:46:19
von djfrosch
Problem mit Eheim Air Pump 200

Begonnen von PETER B.

Antworten: 6
Aufrufe: 6325
Letzter Beitrag 15-01-2012, 16:49:02
von Ditmar
Eheim Mulmabsauger

Begonnen von Volker

Antworten: 17
Aufrufe: 8134
Letzter Beitrag 20-03-2011, 14:24:38
von Volker
Eheim 2180

Begonnen von Moschi

Antworten: 7
Aufrufe: 4101
Letzter Beitrag 26-10-2013, 21:07:12
von Moschi