purpose

Thema: plötzlich Kopfsteher, was tun ?  (Gelesen 25612 mal)

Offline Hobby

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 741
Re: plötzlich Kopfsteher, was tun ?
« Antwort #30 am: 24-07-2013, 19:24:24 »
Hallo Marvin,

habe vor längerer Zeit analoge Probleme mit einem meiner Lieblinge gehabt und darüber in einem anderen Forum berichtet.
Die abschließende Medikation, im unteren Artikel beschrieben, hat dann zum Erfolg geführt.

Re: Diskus Schwimmt mit kopf nach unten

Beitragvon Hobby » 14. Jun 2010, 17:39

Er erinnert mich an mein damaliges Sorgenkind ( siehe Bild),

f 001.JPG


welches nach 2,5 wöchiger Behandlung gerettet werden konnte.
Siehe meinen Artikel vom 20.03.2010.
Nach dem 1.Behandlungzyklus war keine gravierende Besserung eingetreten und es erfolgte daraufhin eine Punktion der Schwimmblase und eine veränderte Medikation mit Marbocyl.
Der Gesundheitszustand verbesserte sich zunehmend und nach Abschluss der Behandlung schwamm er wieder normal.
Wenn du ihn retten willst, dann erst einmal separieren im Quarantänebecken und suche den Tierarzt auf.
Grundsätzlich bei jedweder bakteriellen Erkrankung keine Temperaturerhöhungen( führt zu einer Beschleunigung der bakteriellen Vorgänge und Belastung des bereits geschwächten Organismus) und bei Verdacht auf Schwimmblasenentzündung keine Kaltwasserbäder,da selbige oftmals durch zu starken Temperatursturz beim WW provoziert wurde und das auslösende Element bei einer bereits vorliegenden Schwächung des Organismus bildet, und somit die Entzündung noch weiter vorangetrieben wird.
Hat dein Tier eine leichte Beule am Unterbauch ?
Deshalb handle schnell, wenn du dein Tier retten willst, den bei dieser Erkrankung zählt jeder Tag um Erfolg zu haben.
Einen interessanten Artikel findest du zur Problematik auch im Diskusportal.de vom 26.05.2005 zu " Heilung von Kopfstehern".
Gruß
Jürgen

Vielleicht hilft es dir weiter. Aber experementiere nicht selber herum sondern lasse hier einen Tierarzt ran.
mfG
Jürgen



Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: plötzlich Kopfsteher, was tun ?
« Antwort #31 am: 24-07-2013, 19:36:57 »
Hey Jürgen,

welches Bild?  :fish03:  Mit dem Reinstellen von Bildern musst du aber noch mal üben! :hihi:

Klare Worte und wirklich von Jedermann zu verstehen, sogar von mir.  :pfeifend:


Hey Marvin,

schade das es sich ganz offensichtlich doch um eine SBE handelt. Wäre es "nur" eine Verstopfung, hätte sich bis heute eine deutliche Besserung gezeigt. ???
Wobei ich jetzt nicht damit sagen möchte das eine Verstopfung Kinderkram und immer ungefährlich ist. Ganz im Gegenteil, eine Verstopfung kann auch sehr böse Enden für den Fisch! Und ebenfalls ein schnelles Handeln erfolgen muss.  :old02:
Ich hab so sehr gehofft das es sich "nur" um eine Verstopfung handelt, das trocken gegebene Granulat ließ diese Möglichkeit ja zu, und sich das Problem von selber löst, wie bei meinem Dissi.
Für die schnelle Genesung deiner Scheibe drück ich dir ganz feste die Daumen und hoffe es ist bald ausgestanden.  :up:
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Hobby

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 741
Re: plötzlich Kopfsteher, was tun ?
« Antwort #32 am: 24-07-2013, 19:55:00 »
Hallo Miggi,

leider konnte ich das Bild nicht mit aus meinem auszugsweisen Text herausziehen.
Wenn Du meine Schilderungen zur Behandlung nachvollziehen möchtest, dann gehe auf die im Text genannte Internetseite.

Offline Scholle

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 3
  • -an Dich: 4
  • Beiträge: 228
Re: plötzlich Kopfsteher, was tun ?
« Antwort #33 am: 24-07-2013, 21:46:15 »
Hallo zusammen,

danke für die Ratschläge, meint es bringt was vom Tierarzt noch ein drittes Medikament dann anzuwenden ?

Bisher sehe ich noch keine Wirkung von dem Bactopur direkt .

Kennt jemand in der Nähe von Meschede ( Plz 59872 ) einen Tierarzt für Fische?

Ich denke mir ist durch den schnellen Einsatz vdesm normalen Baktopur eine verschlimmerung vermieden worden? auch wenn Baktopur alleine nicht heilt ? vielleicht bleibt mir deswegen noch Zeit etwas zu tun?
oder ist das ein Denkfehler ?

LG Marvin
 

Offline dieter 3

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 5
  • Beiträge: 60
Re: plötzlich Kopfsteher, was tun ?
« Antwort #34 am: 24-07-2013, 22:53:10 »
Hallo Marvin,

ich würde mir da wenig Hoffnung machen auch wenn es für dich enttäuschend ist,leider.

Wenn Diskus eine Schwimmblasenentzündung haben erkennen wir es erst im Endstadium.
Meistens hilft daher eine Behandlung nicht und wenn sollte sie so schnell wie möglich (bei den ersten Anzeichen erfolgen).

Ich selbst habe es schon einige male versucht und hatte vielleicht eine Erfolgsquote von höchstens 20%.

Liebe Grüße,
Dieter
----------------------------
 

Offline Uli

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 87
  • -an Dich: 50
  • Beiträge: 2237
Re: plötzlich Kopfsteher, was tun ?
« Antwort #35 am: 25-07-2013, 09:35:21 »
Hallo Jürgen, Marvin,

zur Behandlung solcher Kopfsteher, gibt es einen großen Bericht im letzten Diskusbrief, den ich auch mit Interesse gelesen habe. Aber ich glaube da gibt es nicht viele Ärtzte die das machen können.

Da ist Präzisionsarbeit gefragt. Ein Stich daneben und das wars ! Sehr interessant war das Thema aber.

Gruß
Uli
 

Offline Scholle

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 3
  • -an Dich: 4
  • Beiträge: 228
Re: plötzlich Kopfsteher, was tun ?
« Antwort #36 am: 28-07-2013, 17:39:03 »
Hallo zusammen ,

ich habe den Fisch gestern aus dem quarantänebecken mit dem bactopur direkt , zu meinen Skalaren ins Wohnzimmer gesetzt.

Jetzt habe ich eben gesehen , dass er nur noch im 45 grad winkel geneigt schwimmt, und die orientierung klappt anscheinend auch, er war sogar auf futtersuche ;)

Ist das eine verbesserung oder "lernt" der Fisch nur damit zu schwimmen? Außerdem scheint die Schwimmblase nicht mehr so aufgequollen zu sein, wie gestern noch.

Da war eine leichte Beule in der mitte des Fisches , müsste die Schwimmblase gewesen sein , richtig?

Gruß Marvin
 

Offline Uli

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 87
  • -an Dich: 50
  • Beiträge: 2237
Re: plötzlich Kopfsteher, was tun ?
« Antwort #37 am: 28-07-2013, 17:48:49 »
Hallo Marvin,

Sie lernen mit der Behinderung zu leben.
Warte ab, wenn er nicht mehr am normalen Fischleben teilnehmen kann, mußt Du ihn erlösen,

Gruß
Uli
 

Offline Scholle

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 3
  • -an Dich: 4
  • Beiträge: 228
Re: plötzlich Kopfsteher, was tun ?
« Antwort #38 am: 29-07-2013, 22:14:45 »
Hey Uli,

heute hat sich die schwimmlage wieder verbessert Oo, jetzt sind es vielleicht noch 20 - 30 grad neigung nach vorne.

Ich weiß ja nicht, kann es nicht sein, dass er sich tatsächlich wieder erholt  :unbelivable:

LG Marvin
 

acrorich

  • Gast
Re: plötzlich Kopfsteher, was tun ?
« Antwort #39 am: 29-07-2013, 22:18:19 »
Hallo Marvin,
Das kann klar sein das sich das Tier wieder erholt, ich drück Dir die Daumen das es so ist.
Gruß Rich  :cheers:
 

Offline Scholle

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 3
  • -an Dich: 4
  • Beiträge: 228
Re: plötzlich Kopfsteher, was tun ?
« Antwort #40 am: 29-07-2013, 22:33:46 »
Hallo Rich,

das wäre echt super  :sweet:

ich hatte schon gedacht, ihn eventuell nochmal für nen Tag mit Bactopur direkt zu behandeln?

Aber ich will ihn auch nicht unnötig schwächen.

LG Marvin
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 518
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: plötzlich Kopfsteher, was tun ?
« Antwort #41 am: 29-07-2013, 23:45:20 »
Hallo Marvin,

baktopur direct ist ein Antibiotikum. Daher ist es wichtig, die Therapie genau nach Plan durchzuführen - oder eben es bleiben zu lassen: Keine Medikationen "auf Verdacht" oder wenn die Chancen auf einen Therapieerfolg gleich null sind!

So erzeugst Du nur resistente Bakterienstämme!
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Uli

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 87
  • -an Dich: 50
  • Beiträge: 2237
Re: plötzlich Kopfsteher, was tun ?
« Antwort #42 am: 30-07-2013, 07:43:32 »
Hallo Marvin,

ich denke auch, dass Du nicht weiter behandeln brauchst. Du hast alles getan, was Du tun konntest. Jetzt mußt Du entscheiden über Dein Tier.

Gruß
Uli
 

Offline MarkusJ

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 10
  • -an Dich: 27
  • Beiträge: 166
Re: plötzlich Kopfsteher, was tun ?
« Antwort #43 am: 30-07-2013, 09:46:51 »
Hallo Dieter,

dein Beitrag ist zwar schein ein paar Tage her, aber trotzdem interessant.

Zitat
Wenn Diskus eine Schwimmblasenentzündung haben erkennen wir es erst im Endstadium.
Meistens hilft daher eine Behandlung nicht und wenn sollte sie so schnell wie möglich (bei den ersten Anzeichen erfolgen).

Ich selbst habe es schon einige male versucht und hatte vielleicht eine Erfolgsquote von höchstens 20%.

Im Portal habe ich es schon mehrfach geschrieben... Ist es denn dann ein dem Antibiotikum zuzuschreibender Erfolg, wenn das Tier geheilt ist oder wäre er genauso ohne Behandlung wieder genesen? Das kann man doch nie behaupten. Wenn aber behandelt wurde, dann schreibt man dem Medikament den Erfolg zu und gewinnt so u.U. einen falschen Eindruck.

Ich habe bisher nie behandelt und würde eine ähnliche Genesungsquote nennen, wenn man mich nach meinen Erfahrungen fragt. Insofern ist meine persönliche Meinung, dass man sich eine Behandlung mit Antibiotika schenken sollte.

Den Beitrag im DB habe ich noch nicht gelesen.

LG
Markus
 

Offline Uli

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 87
  • -an Dich: 50
  • Beiträge: 2237
Re: plötzlich Kopfsteher, was tun ?
« Antwort #44 am: 30-07-2013, 10:30:52 »
Hallo Markus,

da ich ja auch leidgeprüft bin, Du weiß es ja, ist eine Chance 50/50.

Bei dem einen gehts ohne und ein anderer hat mit Medikament einen Erfolg. So wie in meinem Fall dass erst nach Monaten, das Tier wieder normal wurde, ist ungewöhnlich und wie Du und auch andere mir schon gesagt haben, leider nicht von Dauer gewesen.
Denn nach einigen Wochen ist er in die andere Richtung gekippt. Oft wird gesagt, das die ex Kopfsteher irgendwann wieder welche werden.

Was da wirklich interessant war, war der Beitrag im Diskusbrief mit der Punktion.

Gruß
Uli
 

 

HILFE plötzlich weiße Schleim-Fäden

Begonnen von rosu

Antworten: 2
Aufrufe: 7472
Letzter Beitrag 10-12-2010, 23:22:59
von Norbert Koch
plötzlich kleine weiße Würmer im Aufzuchtbecken

Begonnen von Scholle

Antworten: 5
Aufrufe: 4189
Letzter Beitrag 03-04-2015, 08:22:03
von Fabian
L134 sterben plötzlich

Begonnen von PETER B.

Antworten: 11
Aufrufe: 5358
Letzter Beitrag 07-07-2013, 20:51:24
von PETER B.
Plötzlich NO2 und ich kriegs nicht weg

Begonnen von little-mushroom

Antworten: 8
Aufrufe: 3949
Letzter Beitrag 23-10-2015, 18:10:37
von Peter L.
Plötzlich weiße Bakterienblüte

Begonnen von Fred Krüger

Antworten: 21
Aufrufe: 6465
Letzter Beitrag 23-04-2017, 13:42:07
von Peter L.
Plötzlich schreckhafte Diskus

Begonnen von SimonAH

Antworten: 2
Aufrufe: 4289
Letzter Beitrag 14-01-2020, 07:16:32
von Ditmar