purpose

Thema: Anspruchsvollere Pflanzen  (Gelesen 1914 mal)

Offline Moonshinetraveller

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 1
  • Beiträge: 249
Anspruchsvollere Pflanzen
« am: 03-11-2011, 21:21:35 »
hiho leute

... also - ich werde dieses WE mal jäten müssen - so langsam sieht man das wasser nicht mehr wirklich...

Hornkraut ect so weit das Auge sieht

Papyrus freischwebend (die kleine variante), muschelblumen, die blöden wasserlinsen

Moose - diverse, sich sehr gut entwickelnd

Echinodorus  - blühend, ne eher kleinblütige sorte

Tigerlotus (danke nobbie)  - hat schon 6 oder 7 schwimmblätter

Diverses unidentifziertes Grünzeug

... immer noch kein Dünger... aber durch die Landzonenpflanzen ect. wohl imo kein problem

PH : schwankend zwischen 6,45 und 6.70

CO2 - ca 40 blasen / min . ca 20-25 mg mehr oder weniger immer (am morgen mehr, am abend weniger, was ja ziemlich logo ist) - nachtabschaltung

Licht : 14 std 3 x 125 Watt HQ

Fische : meine 35 neons, ein einsamer L134, ein halbes dutzend flossensauger

Wirbellose : kein plan wieviel RedFires - aber 200 sind es sicher, tendenz stark steigend

Algen : nicht sichtbar

Ich bräuchte mal paar Tipps für anspruchsvoller Pflanzen, gerne solche die auch blühen, rotblättrige ect....
« Letzte Änderung: 03-11-2011, 22:01:37 von Moonshinetraveller »
Mögen deine Becken immer vor Leben pulsieren

Liebe Grüsse

Moonshinetraveller aka Moon aka Beat
 

Offline Moonshinetraveller

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 1
  • Beiträge: 249
Re: Anspruchsvollere Pflanzen
« Antwort #1 am: 04-11-2011, 21:02:17 »
hi zusammen

ach kommt - ich weiss ja, dass ich ein besserwisser bin - ich brauch nur paar namen....
Mögen deine Becken immer vor Leben pulsieren

Liebe Grüsse

Moonshinetraveller aka Moon aka Beat
 

Offline Jörg Gottwald

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 88
  • Beiträge: 2393
    • JG Wasseraufbereitung
Re: Anspruchsvollere Pflanzen
« Antwort #2 am: 04-11-2011, 21:03:38 »
Hallo Beat
warum nicht mit dem zufrieden was du hast und was gut läuft?
mfg
jörg
 

Offline Moonshinetraveller

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 1
  • Beiträge: 249
Re: Anspruchsvollere Pflanzen
« Antwort #3 am: 04-11-2011, 21:08:54 »
hey jörg

weil hornkraut ect. nur rein kamen als erste schnellwachser - die rückwand bietet mit den vielen abnehmbaren magnetischen körbchen zuviel möglichkeiten um sich daruf zu beschränken

ausserdem brauche ich pflanzen, die aus dem becken rauswachsen und später in die landzonen rüberwuchern - sonst wäre viel arbeit für nichts getan. die grenzen zwischen wasser und land sollen verschwinden - es soll aussehen wie ein stück rausgeschnittener tropischer dschungel mit einem (kaum erkennbaren) wasserbecken hinter, unter den pflanzen

man kann sich das irgenwie schlecht vorstellen - hier ein bild mit erst zwei von später acht oder neun landzonen und einer voll bewachsenen rückwand :

« Letzte Änderung: 04-11-2011, 21:16:00 von Moonshinetraveller »
Mögen deine Becken immer vor Leben pulsieren

Liebe Grüsse

Moonshinetraveller aka Moon aka Beat
 

Offline whiteeagle

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 2
  • Beiträge: 348
Re: Anspruchsvollere Pflanzen
« Antwort #4 am: 04-11-2011, 23:37:39 »
Hallo,

wie wäre es mit einem Pflanzenpaket von Holger, oder schau Dir einfach mal die Namen der von ihm gepflegten Pflanzen an, das ist eine reichhaltige Liste mit Pflanzen, die alle für ein Diskusbecken geeignet sind und die meisten sind nicht gerade anspruchslos. http://www.diskusforum.org/index.php/topic,1614.0.html
Viele Grüße,
Joe

1x900 1x432 3x250 1x160 1x112 3x54 1x45

Bestand
 

scareface63

  • Gast
Re: Anspruchsvollere Pflanzen
« Antwort #5 am: 05-11-2011, 00:18:19 »
moin,

ein kirschblatt haste glaub ich schon oder?
 

 

Pflanzen "clean" machen

Begonnen von tom1306

Antworten: 7
Aufrufe: 4445
Letzter Beitrag 11-09-2014, 11:52:06
von tom1306
Diskusbecken mit Pflanzen oder Pflanzenbecken mit Diskus?

Begonnen von scareface63

Antworten: 15
Aufrufe: 11856
Letzter Beitrag 27-01-2012, 19:47:21
von scareface63
Mal wieder eine Dünger - Pflanzen - Frage

Begonnen von ChristofP

Antworten: 9
Aufrufe: 7812
Letzter Beitrag 18-04-2012, 11:14:38
von EDE 05
Wieviel € gebt ihr im Jahr für Pflanzen aus?

Begonnen von André F.

Antworten: 41
Aufrufe: 14974
Letzter Beitrag 20-01-2012, 18:18:43
von Norbert Koch
Hilfe was ist mit meinen Pflanzen passiert?

Begonnen von Uli

Antworten: 42
Aufrufe: 17176
Letzter Beitrag 19-06-2012, 15:09:19
von Dani
Pflanzen, Dünger, Led und so.......oder wo war der Sash ?

Begonnen von microsash

Antworten: 4
Aufrufe: 3041
Letzter Beitrag 18-03-2013, 14:17:52
von Uli
Diskusbecken ohne Pflanzen?

Begonnen von djfrosch

Antworten: 2
Aufrufe: 6755
Letzter Beitrag 18-09-2010, 11:59:18
von Norbert Koch
Schalen für Pflanzen gesucht

Begonnen von André F.

Antworten: 13
Aufrufe: 5833
Letzter Beitrag 12-02-2011, 06:36:06
von Ditmar
Pflanzen und Algen im Diskusbecken

Begonnen von microsash

Antworten: 18
Aufrufe: 16545
Letzter Beitrag 23-10-2011, 20:50:30
von Robert B
Pflanzen mit wenig Lichtbedarf?

Begonnen von Jojo1000

Antworten: 3
Aufrufe: 2805
Letzter Beitrag 25-06-2013, 10:40:41
von Norbert Koch