purpose

Thema: Golden Sunrise...  (Gelesen 1786 mal)

scareface63

  • Gast
Golden Sunrise...
« am: 05-11-2011, 01:09:05 »
moin,

kann mir jemand was über den golden sunrise erzählen, sprich zucht und enstehung?
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Golden Sunrise...
« Antwort #1 am: 05-11-2011, 07:57:07 »
Hallo Rüdiger,

der Golden Sunrise ist, wie eigentlich alle gelben Farbschläge eine Variante des Pigeon. Durch Selektion (aber auch häufig durch entsprechende Fütterung) wurde hier das Gelb "herausgearbeitet". Je nach Zuchtlinie kann es passieren (so z.B. bei mir mit den Golden Emperor von Toni Tan), dass die Tiere immer dunkler werden und sich kaum noch (wenn überhaupt) von Pigeon's unterscheiden. :O:

Aus meiner Sicht sind einzig die albinotisch geprägten Farbschläge dauerhaft hellgelb... :reed:

Anzumerken wäre auch, dass es bei den helleren Farbschlägen oftmals bei der Zucht Schwierigkeiten (die man aber überwinden kann) mit dem Anschwimmen der Larven geben kann. :fish03:
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

scareface63

  • Gast
Re: Golden Sunrise...
« Antwort #2 am: 05-11-2011, 09:34:39 »
moin Norbert,

danke für deine antwort! gedacht hatte ich es mir schon das ein pigeon im spiel ist-war halt am rätsel wie das gelb da reinkommt.

Zitat
Anzumerken wäre auch, dass es bei den helleren Farbschlägen oftmals bei der Zucht Schwierigkeiten (die man aber überwinden kann) mit dem Anschwimmen der Larven geben kann.

hab gelesen es wäre von vorteil die fugen sollten transparent und das wasser rechtzeitig gesenkt sein.

Zitat
Aus meiner Sicht sind einzig die albinotisch geprägten Farbschläge dauerhaft hellgelb.
das nennt man dann reinerbig oder?!
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Golden Sunrise...
« Antwort #3 am: 05-11-2011, 09:55:05 »
Hallo Rüdiger,

von reinerbig würde / könnte man sprechen, wenn die Jungtiere einer Brut alle Eigenschaften der Elterntiere haben. Das ist bei den gelben Farbschlägen nicht unbedingt der Fall.

Nein, was ich meinte, war, das wenn Du einen Albino Golden Sunrise kaufst Du Dir relativ sicher sein kannst, das er sein Leben lang gelb bleibt. Beim "normalen" Golden Sunrise kann es sein, dass Du - insbesondere wenn Du abwechslungsreich fütterst - nach ein paar Wochen einen Pigeon rumpaddeln hast...
« Letzte Änderung: 05-11-2011, 11:40:20 von Norbert Koch »
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

scareface63

  • Gast
Re: Golden Sunrise...
« Antwort #4 am: 05-11-2011, 11:05:29 »
ah ja, okay nun hab ich es richtig verstanden!
 

 

Golden Gate oder Golden Lake ???

Begonnen von scareface63

Antworten: 61
Aufrufe: 27307
Letzter Beitrag 28-02-2013, 20:26:56
von Spucki