purpose
Das offene Diskusforum
Bitte
logg Dich ein
oder
registriere Dich
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Neuigkeiten:
05.04.2018
Einige neue Futtersorten in der Datenbank
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Blog
Chat
Einloggen
Registrieren
Das offene Diskusforum
»
Diskussionsforen
»
Allgemeine Diskussionen / Probleme
(Moderatoren:
Norbert Koch
,
Admin
,
Jörg Gottwald
,
Jumbo/Klaus
,
Hobby
,
Ditmar
,
PETER B.
,
tom1306
) »
Dunkle Färbung und leichter Kopfstand
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten:
1
2
[
3
]
Nach unten
Thema: Dunkle Färbung und leichter Kopfstand (Gelesen 13738 mal)
Jojo1000
Wildfang
Danke
-von Dir: 88
-an Dich: 147
Beiträge: 1903
Re: Dunkle Färbung und leichter Kopfstand
«
Antwort #30 am:
01-02-2013, 16:55:21 »
hej miggi,
lass den e900 am becken und tu den 1501 dazu benutzen.2 filter sind immer gut
Gespeichert
Viele Grüsse Johannes
Hermann
Adulter Fisch
Danke
-von Dir: 2
-an Dich: 11
Beiträge: 424
Re: Dunkle Färbung und leichter Kopfstand
«
Antwort #31 am:
01-02-2013, 17:23:36 »
Hallo,
geht es hier um Tobias oder Miggis Becken?
EC, wie Norbert schon schrieb, ist stark Sauerstoffzehrend. Der Diskus reagiert mit Schreckhaftigkeit und Unwohlsein.
Für eine Pinselalgenbekämpfung außerhalb vom Becken als kurzes Pflanzbad aber Goldwert.
Ich würde auch auf eine beginnende bakterielle Unverträglichkeit wegen der fehlenden Quarantäne tippen.
Der 1501 Filter ist qualitativ nicht mehr wie seine Vorgänger. Bei meinem musste ich ein Strahlrohr sowie ein Rohrwinkel
wegen eines Bruchs austauschen. Auch finde ich die aufliegende Minidichtung des obersten Korbes nicht Bedienerfreundlich.
Mir scheint, als hätten sie am Material gespart. Mit der Stabilität eines Eheim nicht zu vergleichen.
Ein weiterer Filter wird auf Dauer vielleicht nützlich sein aber beim akuten Problem keine Linderung bringen.
nette Grüße Hermann
Gespeichert
Miggi
Wildfang
Danke
-von Dir: 520
-an Dich: 115
Beiträge: 1777
"Weniger ist oft mehr!"
Re: Dunkle Färbung und leichter Kopfstand
«
Antwort #32 am:
01-02-2013, 17:41:07 »
Zurück vom Einkaufen, die haben nur den 1500 da, ist der genauso gut?
Habe den noch nicht gekauft, wollte erst fragen.
(Nachtrag: ist jetzt auch egal, ich hab den 1501 greenline im Net bestellt)
Aber Quarabecken ist jetzt da.
@ jojo, der 900 geht ans Quarabecken ran, muss schließlich dort auch filtern...
Die Medis muss ich mir doch glatt bestellen, die haben se nicht da.
Soll ich mit der Behandlung schon beginnen oder erst noch ein paar Tage abwarten?
Hab noch 4x Sera Baktopour direkt (je 24 Tabletten)bekommen im Net, das ist dann aber erst nächste Woche da.
«
Letzte Änderung: 01-02-2013, 19:57:38 von Miggi
»
Gespeichert
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
"Der Weg ist das Ziel!"
Miggi
Wildfang
Danke
-von Dir: 520
-an Dich: 115
Beiträge: 1777
"Weniger ist oft mehr!"
Re: Dunkle Färbung und leichter Kopfstand
«
Antwort #33 am:
01-02-2013, 21:05:45 »
Hey ihr Lieben,
habe gerade gesehen das mein "Prügelknabe" Kot absetzt, der ist beige/ hellbraun und fest.
Ist das gut oder nicht gut, bei dem eigenartigen Verhalten das sie heute an den Tag legen?
Dreien gehts anscheinend besser, nur der "Prügelknabe zeigt noch seine dunkle Farbe und schnelles atmen, wenn er irgendwo rum steht. Schief, nur ein Kiemendeckel bewegt sich beim atmen, aber er frisst, wenn auch nicht mit großem Appetit.
Gespeichert
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
"Der Weg ist das Ziel!"
Miggi
Wildfang
Danke
-von Dir: 520
-an Dich: 115
Beiträge: 1777
"Weniger ist oft mehr!"
Re: Dunkle Färbung und leichter Kopfstand
«
Antwort #34 am:
02-02-2013, 10:36:01 »
So dreien geht es definitiv besser, jedoch mein Prügelnkabe den hats richtig erwischt.
Schwarz, es zeigen sich die ersten Schleimereien auf der Haut, kommt aus seiner Ecke gar nicht mehr raus und er frisst nicht mehr.
Ich fürchte es ist die DS, aber warum hat nur er die und nicht auch sein Kumpan? (der 2. der Neuen)
Gespeichert
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
"Der Weg ist das Ziel!"
Armin C.
Ehrenmitglied
Danke
-von Dir: 187
-an Dich: 225
Beiträge: 4197
Natur kapieren & kopieren
Re: Dunkle Färbung und leichter Kopfstand
«
Antwort #35 am:
02-02-2013, 11:18:01 »
Hallo Miggi,
....mach mal neuen "Fred" auf .... und stell Bilder rein ...
Gespeichert
... Gruß Armin
je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
Miggi
Wildfang
Danke
-von Dir: 520
-an Dich: 115
Beiträge: 1777
"Weniger ist oft mehr!"
Re: Dunkle Färbung und leichter Kopfstand
«
Antwort #36 am:
02-02-2013, 11:49:00 »
Hey Armin,
neues Thema ist auf mit Bildern.
«
Letzte Änderung: 02-02-2013, 12:56:13 von Miggi
»
Gespeichert
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
"Der Weg ist das Ziel!"
Tobias
Jungfisch
Danke
-von Dir: 0
-an Dich: 0
Beiträge: 6
Re: Dunkle Färbung und leichter Kopfstand
«
Antwort #37 am:
01-03-2013, 22:19:56 »
Hallo zusammen,
kleines Update: Die Wurzel habe ich vor 2 Wochen raus genommen. Meine größeren zwei hatten darauf abgelaicht und jetzt hab ich tatsächlich rund 25 - 30 ca. 1 cm große Kobaltdiskus :-) Habe mein Becken mit einem Gitter geteilt, damit die zwei Eltern ungestört groß ziehen können.
Also sooo schlimm kann mein Wasser gar nicht sein... Leider haben sich seit meiner Komplettreinigung wieder Algen eingeschlichen, muss mit dem Dünger aufpassen, da hatte ich anfangs zu viel drin, irgendwie stimmt die Angabe auf der Verpackung nicht ganz, da reicht ein Drittel der Dosierungsempfehlung! Und leider sind auch immer noch nicht alle Diskus fit: Zwei fressen immer noch nicht, obwohl ich auf abwechslungsreiche Frostkost umgestiegen bin. Ich werds nächste Woche mit Lebendfutter probieren, vielleicht kommen die dann auf den Geschmack.
Nun denn, machts gut, und ich meld mich mal wieder, vielleicht mit Bildern meiner Kleinen :-)
Viele Grüße
Tobias
Gespeichert
Wurzelsepp
Jumbo
Danke
-von Dir: 67
-an Dich: 58
Beiträge: 909
Jumbo ist übertrieben, so schwer bin ich nicht
Re: Dunkle Färbung und leichter Kopfstand
«
Antwort #38 am:
01-03-2013, 22:54:27 »
Hallo Tobias,
es hört sich zwar etwas hart an, aber ich mußte da auch durch.
- Diskus halten heißt in erster Linie Diskus halten. D.h. es geht erst mal um die Fische. Pflanzen kommen da vielleicht an 10ter Stelle.
Diskus brauchen keine Pflanzen. Was du in einem halben Jahr oder in einem Jahr machst,wenn das Becken stabil läuft, steht auf einem anderen Blatt.
Was an Pflanzen im Becken ist und zufriedenstellend wächst, ohne die Fische einzuschränken kann bleiben. Alles andere fliegt raus.
Dünger ist nicht nötig, bzw. in deiner Situation total falsch.
Zu den Algen. Versuche es mit kürzeren Beleuchtungszeiten, jeden Tag Mulm absaugen (10-20 ltr.).
Wie lang läuft dein Filter schon?
Gruß Herbert
Gespeichert
Marlboros, RotTürkis , Pidgeon Blood Red, Kobalt, RoteNeon, L262, L201"BigSpot", Antennenwelse (+),
-Wenn dich jemand alt nennt, schlag ihn mit deinem Stock und wirf ihm dein Gebiss hinterher-
Drucken
Seiten:
1
2
[
3
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Das offene Diskusforum
»
Diskussionsforen
»
Allgemeine Diskussionen / Probleme
(Moderatoren:
Norbert Koch
,
Admin
,
Jörg Gottwald
,
Jumbo/Klaus
,
Hobby
,
Ditmar
,
PETER B.
,
tom1306
) »
Dunkle Färbung und leichter Kopfstand
There was an error while thanking
Thanking...
Diese Webseite verwendet Cookies um eine möglichst komfortable Nutzung zu ermöglichen. Unsere Cookies werden jedoch nicht für Tracking verwendet und auch nicht an Dritte weitergegeben.
OK
Unsere Datenschutzerklärung