Hallo,
ich habe gerade gelesen, dass verschiedene Probleme haben bei der Wiederinbetriebnahme von Aussenfiltern nach deren Reinigung.
Ich habe bei allen Eheim-Aussenfiltern die Kugeln der Rückschlagventile (die das Herauspumpen der Luft ermöglichen) ausgebaut, weil sie "klackernde Geräusche" verursachen können. Ausserdem funktioniert das Pumpen - wie von anderen hier festgestellt - sowieso nicht so toll.
Die in der Abdeckung des Aq an der Rückseite befindlichen Öffnungen zur Durchführung der Schläuche/Kabel habe ich aufgesägt. Sie sind jetzt keine Löcher mehr sondern U-förmig, nach oben offen. Wenn Luft im Filter ist, nehme ich den Eintrömer (v.Filter ins Becken) heraus und lege ihn in einen auf dem Fussboden stehenden Eimer. Das Wasser schiesst durch die Schwerkraft von selbst durch Filter und Schläuche und im Nu ist die ganze Luft entfernt, egal wie viel es war. Man hört es, wenn keine Luft mehr kommt. Es kostet allerding Überwindung, die Abdeckung zu beschädigen.
Gruss Ernst