purpose

Thema: Neuaufbau Fragen über Fragen...  (Gelesen 133627 mal)

Offline LeonII

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 13
  • -an Dich: 21
  • Beiträge: 612
Re: Neuaufbau Fragen über Fragen...
« Antwort #210 am: 15-12-2015, 09:49:48 »
Hi,

Ich denke das ist kein Problem. Sobald das Becken läuft mache ich mal Bilder. Es sind noch Rohre, Winkel, ein Schmutzfänger, PVC Flexschlauch, Tangit, Silikon, Diamantglasbohrer, Schläuche, jede Menge Zeug...

Gruß
GÄHNEN
  ist ein stummer Schrei nach

KAFFEE
 

Offline leitplanke

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 15
  • -an Dich: 16
  • Beiträge: 531
Re: Neuaufbau Fragen über Fragen...
« Antwort #211 am: 15-12-2015, 09:57:19 »
Moin,

hört sich alles sehr gut an! , müsste ich eh alles noch bestellen/kaufen , bei dem was icvh noch vor habe!

Lg
Frank
Freunde nennen mich Leiti
Dokumentation meines Projektes - nicht nur für Anfänger

https://www.youtube.com/channel/UCZKJGcC0xkowTo07CbBGHCw

Liebe Grüße
Frank
 

Offline LeonII

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 13
  • -an Dich: 21
  • Beiträge: 612
Re: Neuaufbau Fragen über Fragen...
« Antwort #212 am: 15-12-2015, 10:19:48 »
Hallo,

Würdet ihr wenn das Wasserstoffperoxid über 24h gelaufen ist und das Wasser dann abgelassen wurde und aufgesaugt danach noch einen Spülgang machen? Also einmal neu auffüllen und spülen, dann wieder ablassen? Danach dann das Wasser zum einlaufen rein?
Ansonsten könnte ich ja das Wasser bei der befüllung nach dem Wasserstoffperoxid schon als Aquarienwasser verwenden, eine Filterung über Aktivkohle ist klar. Die Filtermedien könnte ich ja vor dem befüllen nochmal rausnehmen und spülen.

Zur Zeit hat scheinbar keiner mehr Lust um mir bei meinen Fragen beizustehen... Entweder sind sie so daneben oder es hat keiner Zeit?   :peace1:



Mit freundlichen Grüßen

Hendrik
GÄHNEN
  ist ein stummer Schrei nach

KAFFEE
 

Offline leitplanke

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 15
  • -an Dich: 16
  • Beiträge: 531
Re: Neuaufbau Fragen über Fragen...
« Antwort #213 am: 15-12-2015, 10:27:08 »
.......oder wie ich, null Plan, habe noch nie damit gearbeitet!

lg
Frank
Freunde nennen mich Leiti
Dokumentation meines Projektes - nicht nur für Anfänger

https://www.youtube.com/channel/UCZKJGcC0xkowTo07CbBGHCw

Liebe Grüße
Frank
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Neuaufbau Fragen über Fragen...
« Antwort #214 am: 15-12-2015, 10:42:32 »
Hallo Hendrik

Nach 24h Spülung mit Wasserstoffperoxid ist es genug da eh die Chemische Reaktion abgeschlossen ist.

Becken leeren kurz ausspülen und mit frischem Wasser auffüllen reicht.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline LeonII

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 13
  • -an Dich: 21
  • Beiträge: 612
Re: Neuaufbau Fragen über Fragen...
« Antwort #215 am: 15-12-2015, 11:27:36 »
Danke Ditmar,

Ich habe dich und deine Antworten vermisst... Natürlich auch die der anderen Größen hier im forum  :wink:
Evt sind alle mit Plätzchen backen beschäftigt, oder versuchen den Amazonas im Wohnzimmer nachzubauen, da bleibt dann nur noch wenig Zeit über  :reed:.

Heute werde ich das Aquarium weiter befüllen, wollte den Pott nicht auf einmal füllen. Ich habe einfach zu viel Respekt vor dem Gewicht. Alles in allem werden es bestimmt um die zwei Tonnen sein. Das ganze steht ja inmitten des Wohnzimmers... In den heutigen Reihenhäusern werden ja die Betonplatten gelegt und dann von oben vergossen, ohne Tragfähige Wände in Keller. Deshalb war ich gezwungen das machen zu lassen, alles in allem ein teurer und aufwändiger Spaß. Daher mache ich beim jetzigen Aufbau keine Abstriche mehr. Jetzt muss sich nur noch zeigen das alles funktioniert, am besten auch auf Dauer.


Grüße aus Bawü,

Hendrik
GÄHNEN
  ist ein stummer Schrei nach

KAFFEE
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Neuaufbau Fragen über Fragen...
« Antwort #216 am: 15-12-2015, 11:39:00 »
Hallo Hendrik

Es ist Vorweihnachtszeit.
Einige Notebook's von Bekannten haben Win10 Probleme.
Parallel bin ich in der Endphase unseres Erholungsbad.
Naja und das Forum muss auch ich auch noch im Auge behalten. :zwinker:
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline LeonII

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 13
  • -an Dich: 21
  • Beiträge: 612
Re: Neuaufbau Fragen über Fragen...
« Antwort #217 am: 15-12-2015, 14:22:17 »
Hallo Ditmar,

War kein Vorwurf... Hab mir schon gedacht das einige im Stress sind, ist ja jedes Jahr das gleiche... Habe mich lediglich etwas vernachlässigt gefühlt...  :troesten:
Heute kann ich wieder a bissle am Becken arbeiten, freue mich schon drauf. Die lästigen arbeiten sind ja soweit abgeschlossen. Ich werde natürlich berichten und hoffe das es jemand interessiert/ jemand was damit anfangen kann.


Mit freundlichen Grüßen

Hendrik
GÄHNEN
  ist ein stummer Schrei nach

KAFFEE
 

Offline LeonII

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 13
  • -an Dich: 21
  • Beiträge: 612
Re: Neuaufbau Fragen über Fragen...
« Antwort #218 am: 15-12-2015, 19:56:49 »
Sodele,

Becken läuft jetzt mit dem Zeug 24h... Am Fließfilter habe ich eine undichte Stelle. Gut das ich den als regelbaren Bypass installiert habe. Also zwei Hähne umlegen und das Wasser nimmt den direkten Weg ins Filterbecken. Den Notüberlauf von der Tonne habe ich getestet, sowie Abwasser vom Filterbecken. Sobald ich das Wasser ablassen kann, baue ich den Fließfilter aus und dichte ihn ab.
Heute habe ich den Wels mit einem langen Kotfaden entdeckt! Bild unten... Was denkt ihr? Krank? Würdet ihr so einen zu den Diskus setzen? Oder weiter beobachten, vielleicht muss er den Transport, neues Zuhause, anderes Wasser noch verarbeiten?


Schönen Abend wünsche ich noch

Grüße Hendrik
GÄHNEN
  ist ein stummer Schrei nach

KAFFEE
 

Andreas_CH

  • Gast
Re: Neuaufbau Fragen über Fragen...
« Antwort #219 am: 16-12-2015, 08:26:56 »
Hallo Hendrik

Zitat
Die wollten mir heute in der ersten Apotheke kein Wasserstoffperoxid 30% verkaufen... Begründung: wenn ich mich dabei verletze müsste Sie dafür haften.  :laugh2:
Sind wir in Amerika?

Das hat nichts mit Amerika zu tun, das ist einfach nur vernünftig! Einem Laien darf man nicht einfach jede x-beliebige Chemikalie verkaufen! Und Wasserstoffperoxid 30% hat nun einmal ein Gefährdungspotential, welches nicht zu unterschätzen ist. Während meiner Lehre zum Laboranten musste ich mich speziell im Umgang mit Gefahrenstoffen ausbilden lassen und kriege anschliessend den "Giftschein", mit welchem ich Chemikalien beziehen kann. Keinen Ahnung, wie das bei euch in Deutschland geregelt ist, aber es gibt bestimmt auch Restriktionen für den Erwerb von gefährlichen Chemikalien.

Viele Grüsse,

Andreas
 

Offline LeonII

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 13
  • -an Dich: 21
  • Beiträge: 612
Re: Neuaufbau Fragen über Fragen...
« Antwort #220 am: 16-12-2015, 09:38:11 »
Hallo Andreas,

Mir geht es darum das ich es nicht kaufen darf... Eine Belehrung über die Gefahren ist ja ok, dann weiß man worauf man zu achten hat. Auch das notiert wird wer was in welchen Mengen gekauft hat, halte ich für sinnvoll. Das man aber kein Wasserstoffperoxid 30% bekommt ist halt weniger sinnvoll, wenn man es auch 12%ig bei Amazon bestellen kann...
Wenn ich mir ne Axt kaufe hat die auch Gefahrenpotential, für mich, andere und die Umwelt...


Gruß Hendrik
GÄHNEN
  ist ein stummer Schrei nach

KAFFEE
 

Offline LeonII

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 13
  • -an Dich: 21
  • Beiträge: 612
Re: Neuaufbau Fragen über Fragen...
« Antwort #221 am: 16-12-2015, 10:08:30 »
Hallo nochmal,

Nochmal zum Wels... Soweit ich das weiß haben nicht Para freie Diskus sowieso alle möglichen Parasiten, mit denen sie bei guter Haltung aber gut Leben können. Ideal ist es nicht, die frage die sich mir stellt wäre trotzdem ob ich die Welse später dazu setze oder das Risiko zu hoch ist... Wie schätzt ihr das ein, bzw. würdet ihr/ oder nicht?


Gruß Hendrik
GÄHNEN
  ist ein stummer Schrei nach

KAFFEE
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Neuaufbau Fragen über Fragen...
« Antwort #222 am: 16-12-2015, 11:43:01 »
Hallo Hendrik

Wenn der Wels noch nie oder länger als zwei Monate keinen Diskus gesehen hat kannst du ihn bedenkenlos zu deinen Diskus setzen.
Ist die Zeit kürzer sollte eine Quarantäne eingehalten werden.
« Letzte Änderung: 16-12-2015, 14:21:39 von Ditmar »
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Neuaufbau Fragen über Fragen...
« Antwort #223 am: 16-12-2015, 13:09:04 »
Hallo Ditmar,

Wenn der Wels noch nie oder länger als zwei keinen Diskus gesehen hat ...

länger als zwei ... was  :hmm: ... als zwei Bratwürste :fish03:
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Neuaufbau Fragen über Fragen...
« Antwort #224 am: 16-12-2015, 14:20:52 »
Danke Armin

Ich bin alt. :verlegen:

Zwei Monate natürlich.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

 

Weisse "Geschwüre" über Nacht

Begonnen von tom1306

Antworten: 106
Aufrufe: 43922
Letzter Beitrag 17-01-2013, 12:54:40
von Uli
Wie entwickelt sich eine Diskusgruppe über mehrere Jahre.

Begonnen von Ditmar

Antworten: 4
Aufrufe: 8016
Letzter Beitrag 06-12-2013, 18:41:35
von Ditmar
Mein Diskusbecken, eine Abhandlung über Aufbau und Ausstattung

Begonnen von Hobby

Antworten: 4
Aufrufe: 8277
Letzter Beitrag 25-09-2017, 16:39:19
von Ditmar
Forscher staunten nicht schlecht, über den Riesenflohkrebs.

Begonnen von Diskus&Koi Heribert

Antworten: 2
Aufrufe: 3872
Letzter Beitrag 21-08-2012, 21:49:03
von lawennio
Diskussion über eine neu Diskus Zuchtform

Begonnen von aquabook

Antworten: 3
Aufrufe: 4655
Letzter Beitrag 03-06-2013, 17:16:53
von Bernd S
Versuch der Reanimation und des Wissens über Diskus

Begonnen von Dirk S.

Antworten: 113
Aufrufe: 38309
Letzter Beitrag 03-06-2015, 19:34:57
von Gerhard Rahn
Aufzuchtbecken Wasser über Nacht grün

Begonnen von Domme

Antworten: 1
Aufrufe: 4560
Letzter Beitrag 01-07-2015, 08:11:35
von Ditmar
Hilfe über Filter Aqua Pro 4SP

Begonnen von Uli

Antworten: 8
Aufrufe: 7181
Letzter Beitrag 01-05-2011, 18:50:18
von Uli
Diskussion über Helix in der Aquaristik

Begonnen von Robert B

Antworten: 63
Aufrufe: 24846
Letzter Beitrag 23-05-2012, 09:05:51
von EDE 05
Buch über Krankheiten, was ist das Beste?

Begonnen von MichaelS

Antworten: 3
Aufrufe: 3241
Letzter Beitrag 03-09-2013, 18:27:19
von acrorich