purpose

Thema: Neuaufbau Fragen über Fragen...  (Gelesen 133649 mal)

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Neuaufbau Fragen über Fragen...
« Antwort #510 am: 25-02-2016, 00:23:53 »
Hallo Fabian,

Stell doch erstmal stabile Bedingungen was das Wasser angeht her und das konsequent.

hast Du schon mal drüber nachgedacht, dass die Basis stabiler Wasserwerte ein stabiles Verhältnis von Kohlensäure zu Hydrogencarbonat voraus setzt  :hmm:

... wenn Du darüber nachdenkst, und vor allem dieses Gleichgewicht von Kohlensäure zu Hydrogencarbonat verstanden hast, wirst Du auch verstehen, das Hendrik jetzt durch Zugabe von CO² eben genau diese stabilen Verhältnisse herstellen sollte!
________________________________________________________________________

oder wie verstehst Du stabile Bedingungen, bzw. wie sollte man die herstellen  :fish03:
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline LeonII

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 13
  • -an Dich: 21
  • Beiträge: 612
Re: Neuaufbau Fragen über Fragen...
« Antwort #511 am: 25-02-2016, 06:04:45 »
Moin Moin,

Also eine Co2 Anlage habe ich mir gesichert. Da ist ein DuplaS Reaktor dabei... Ich weiß natürlich nicht, ob der AR US 50 plus besser wäre. Auch weiß ich nicht ob solch ein inline atomizer die gleiche oder bessere Alternative wäre. Bezüglich des Wirkungsgrades und der Baugrösse wäre es erstaunlich wenn dieser da mithalten könnte! Aufgrund der einfachen Eingliederung in mein System wäre dieser vorzuziehen, wenn er die gleichen Ergebnisse erzielen könnte... Kannst du dazu was berichten Norbert?
Das mit den Blasen und wie sie entstehen (Übersättigung O2) habe ich nachgelesen.


Grüße Hendrik
GÄHNEN
  ist ein stummer Schrei nach

KAFFEE
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Neuaufbau Fragen über Fragen...
« Antwort #512 am: 25-02-2016, 08:17:44 »
Hallo Hendrik,

ich habe selbst den InlineAtomizer und bin absolut begeistert davon. Klein und leistungsfähig. Das CO2 wird in extrem kleinen Bläschen eingebracht.
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Neuaufbau Fragen über Fragen...
« Antwort #513 am: 25-02-2016, 09:12:06 »
Hallo Hendrik,

ich nutze den AR US 50 plus und bin sehr zufrieden damit. Hauptgrund für mich war damals, das ich keine Technik im Becken haben wollte ...
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline LeonII

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 13
  • -an Dich: 21
  • Beiträge: 612
Re: Neuaufbau Fragen über Fragen...
« Antwort #514 am: 25-02-2016, 11:09:51 »
Hi,

Interessant! Bei dem atomizer von JBL habe ich gelesen das manche Probleme mit dem Rückschlagventil haben, wenn er in Verbindung mit einer Nachtabschaltung genutzt wird...
Hast du ein externes Rückschlagventil und Blasenzähler Norbert?

Grüße Hendrik
GÄHNEN
  ist ein stummer Schrei nach

KAFFEE
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Neuaufbau Fragen über Fragen...
« Antwort #515 am: 25-02-2016, 11:23:50 »
Hallo Hendrik,

ich habe einen Bläschenzähler von JBL, ein Rückschlagventil (NoName kostete so um 1,50 €) und den InlineAtomizer von Aquasabi.
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Neuaufbau Fragen über Fragen...
« Antwort #516 am: 25-02-2016, 13:40:31 »
Hallo Ditmar,

Unser Streit geht seit Jahren nur über die Methode.
Trotzdem respektieren wir unsere unterschiedliche Vorgehensweise.

tut mir leid, das ich Dich, bzw. Deine Art der Aquaristik immer wieder angreifen (muss) ...

... Du hast ja auch einen Weg gefunden, wie es für Dich funktioniert!

Dieser Weg ist aber wie auch Nobby sagt, für viele andere nicht umsetzbar, weil sie andere Ziele verfolgen.

Trotzdem gibts Du immer Ratschläge ... es ähnlich um zu setzen ...

und da liegt ein großer Unterschied zwischen Deinen und meinen Empfehlungen!

... ich empfehle keine Vorgehen, um genau das selbe zu erreichen wie ich, mit meiner Art der Aquaristik ...

Ich gehe auf die Ziele des Gegenübers ein ... Du mMn. nicht ... Du empfiehlst nur stumpf, was bei Dir funktioniert!

Das geht aber bei vielen anderen Ziele in die Hose.

Du betonnst immer wieder, wie gut Dein Vorgehen funktioniert, bzw. wie gut Dein mMn. viel zu großer Filter funktioniert ...

schmeiß mal 1000 Laubblätter in Dein Becken, dann wirst Du sehen, wie gut er funktioniert!

... kannst natürlich argumentieren, das Du sowas nie machen möchtest, das Dir das Risiko zu hoch ist ... aber bitte, empfehle dann auch keinen anderen, der Pflanzen im Becken hat ... oder mehr in Richtung natürliche Funktion gehen will, eine Vorgehensweise ...

und sage mir auch nicht, das nicht nur Du so denkst, sondern das Du im Hintergrund auch noch ähnlich Denkende hast ...

entweder nennst Du Namen, oder Du lässt solche Anmerkungen!

Was soll den sowas ... Hast Du nicht genug Eier in der Hose, Deine Meinungen alleine zu vertreten  :hmm:
________________________________________________________________________________

Bitte nicht wieder böse werden ... aber wenn ich versuche jemanden zu helfen, sind Deine Beiträge meist kontraproduktiv!

.... ich würde es in jeden Fall begrüßen, wenn wir in der "Diskus-Szene" nicht irgendwann nur noch "kleine Ditmars" hätten  :tschuess:
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Neuaufbau Fragen über Fragen...
« Antwort #517 am: 25-02-2016, 14:24:20 »
 Hallo Armin , ….
 
 Ein von mir sehr hoch geschätzter Aquarianer ( Robert ) schrieb mir einmal nur aus meiner eigenen Erfahrung zu berichten.
 Niemals etwas angelesenes oder schlimmer noch etwas von anderen gehörtes.
 
 Genau das versuche ich.
 Ich kann also nicht berichten wie gut es bei dir läuft, sondern nur aus meiner eigenen Erfahrung aus 50 Jahren Aquaristik schildern.
 
 Es könnte allerdings sein das meine Erfahrungen wirklich so weltfremd sind das sie niemals für irgendjemand nutzbar sind.
 Schön das deine Herangehensweise wesentlich näher an dem liegt was der Durchschnittsaquarianer macht bzw. benötigt.
 Dann brauche ich mich ja nicht mehr verbiegen etwas Logik in die Aquaristik zu bringen.
 
 Dann entschuldige ich mich gerne bei allen die meinen Mist lesen ertragen/mussten.
 Also für meine fast 10.000 völlig unnötigen Posts.
 Auch verabschiede mich gerne hier denn ich möchte keinen völlig unnötige Tipps aufzwingen.
 
 Ich bin noch in Technikforen präsent, dort wird meine logische Denkweise geschätzt ja oft genug eingefordert.
Ist also schon möglich das Aquaristik und Logik nicht vereinbar ist.

Dann wäre ich in der Tat hier verkehrt und ein weiterer Grund mich zu entschuldigen für meine Vermessenheit etwas beitragen zu können.
Macht es also gut und vor allem besser.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Neuaufbau Fragen über Fragen...
« Antwort #518 am: 25-02-2016, 14:45:53 »
Hallo Ditmar,

das wollte ich jetzt aber auch nicht ...  :unbelivable:
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline LeonII

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 13
  • -an Dich: 21
  • Beiträge: 612
Re: Neuaufbau Fragen über Fragen...
« Antwort #519 am: 25-02-2016, 16:05:18 »
Hallo,

Das macht mich sehr sehr traurig  :'(
GÄHNEN
  ist ein stummer Schrei nach

KAFFEE
 

Offline Robert B

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 185
  • Beiträge: 2010
Re: Neuaufbau Fragen über Fragen...
« Antwort #520 am: 25-02-2016, 16:27:28 »
Hallo Ditmar,

ich weiß nicht mehr in welchem Zusammenhang ich das gesagt habe. Grundsätzlich sind mir Erfahrungsberichte wertvoller als irgendwas aufgeschnapptes aus zweiter Hand.
Aber ich bin nicht der Meinung dass man nur über eigene Erfahrungen berichten sollte. Das tue ich auch nicht, sondern ich versuche mich in die jeweilige Aquaristik des Gegenüber hineinzudenken und dann Tipps zu geben die dazu passen. Egal ob die Tipps mit meinen eigenen begrenzten Erfahrungen übereinstimmen oder ob sie aus theoretischem (angelesenem) Wissen entspringen ...

Gruß,
Robert
 

Offline Günter-W

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 131
  • -an Dich: 151
  • Beiträge: 1606
Re: Neuaufbau Fragen über Fragen...
« Antwort #521 am: 26-02-2016, 08:50:15 »
Hallo zusammen,

traurig traurig das es so weit gekommen ist aber wundern tut es mich nicht… :old02:
LG
Günter-W
Ra

meine Galerie
 

Andreas_CH

  • Gast
Re: Neuaufbau Fragen über Fragen...
« Antwort #522 am: 26-02-2016, 12:53:54 »
Hallo Armin

Ich bin ein Neuling auf diesem Forum, halte mich eher im Hintergrund auf und versuche mir ein Bild von diesem Forum zu machen. Ich will nicht noch mehr Öl ins Feuer giessen, aber ich habe mich schon lange gefragt, ob ich mich äussern soll und die aktuelle Lage hat mich nun dazu bewogen. Ich will diesen Thread aber nicht missbrauchen und wenn mein Beitrag stört, kann er gelöscht werden.
Was mir hier extrem aufgefallen ist: Du lässt keine Gelegenheit aus, insbesondere Ditmar an den Karren zu fahren und wäre ich an seiner Stelle, hätte ich mir das schon lange nicht mehr gefallen lassen. Du machst das immer auf die freundliche Art, aber auch so kann man es teilweise als Beleidigung auffassen. Und es gibt kaum jemanden hier, der dir widerspricht. Die Gründe kenne ich nicht, es muss mit der Vergangenheit zu tun haben, die ich nicht kenne. Wie auch immer: Es gibt viele Wege, die nach Rom führen und das solltest du zu respektieren versuchen, sonst kracht es immer wieder. Du versuchst, anderen deine Art der Aquaristik zu empfehlen und das ist OK. Deine Erfolge sprechen für sich und du meinst es ganz sicher gut, keine Frage. Aber du merkst offenbar nicht, wie deine Art bei anderen ankommt. Nur ein kleines Beispiel: Wenn du den Weg eines anderen in Frage stellst, indem du verlangst, dass er doch mal 100 Blätter in sein Becken schmeissen und dann mal schauen soll, kann ich das nicht mehr wirklich ernst nehmen. Weshalb sollte er das tun, wenn er die Grenzen seines Systems doch kennt? Was kommt als nächstes...eine tote Anaconda reinschmeissen, weil das in der Natur ja auch mal vorkommen kann? Ich betreibe naturnahe Aquaristik und habe meine eigene Definition davon. Unmengen an toter Biomasse ins Becken schmeissen, gehört nicht dazu. Ich habe deinen über 40 Seiten langen Thread mitverfolgt und viele Ansätze sind sicher gut, aber ich kann dir nicht in allen Bereichen folgen. Aber es wäre viel zu zeitraubend gewesen, auf alle Dinge einzugehen, bei welchen ich nicht mit dir einig bin.

Ich hoffe, du nimmst mir diese Worte nicht allzu übel.

Viele Grüsse,

Andreas
 

Offline Injensun

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 29
  • -an Dich: 8
  • Beiträge: 98
Re: Neuaufbau Fragen über Fragen...
« Antwort #523 am: 26-02-2016, 19:04:39 »
Hallo ich bin ja eigentlich auch mehr ein Stiller Mittleser hier im Forum aber auch ich muss sagen das es schade ist das Ditmar gegangen ist.
Meiner Meinung nach ist der Erfolg das Ziel egal wie es gemacht wird, Tipps die hier gegeben werden sind doch eh nur Anregungen und man schreibt wie es bei einem selbst klappt.
Denn keiner kennt die genauen zusammen Sätze vom Wasser und vom Beckenmilieu des anderen. Da kann ich nicht schreiben mach das so und Du hast Erfolg! Das klappt einfach nicht.
Genau so ist es bei der Auswahl der Diskus dem einen gefallen die WF ein anderer mag eben etwas Farbiges deswegen sind die Fische nicht schlechter. Auch bei der Herkunft der Fische, ich habe auch schon Private Züchter gesehen die auch nicht das gelbe vom Ei hatten. Deswegen verurteile ich keinen der bei Stendker Diskusfische kauft denn auch dort gibt es schöne Tiere.
Das Forum nennt sich Offenes Diskusforum - also bitte seit doch offen für alles.
Noch als Nachtrag, durch Äußerungen wie sie weiter oben geschrieben sind wird sich bald keiner mehr trauen etwas zu schreiben. Und ein Forum lebt durch verschiedene Meinungen.
Hallo Nobby ich weiß dieser Beitrag gehört hier nicht hin also auch der kann verschoben oder gelöscht werden. Danke
« Letzte Änderung: 26-02-2016, 19:14:44 von Injensun »
Mit freundlichen Grüßen Axel
 

Offline LeonII

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 13
  • -an Dich: 21
  • Beiträge: 612
Re: Neuaufbau Fragen über Fragen...
« Antwort #524 am: 26-02-2016, 22:19:01 »
Hallo,

Ich denke wir finden es alle schade, das Ditmar ausgestiegen ist! Er war sehr darauf bedacht schnell zu helfen und war immer gleich zur Stelle. Die Technik ist sicherlich sein Spezialgebiet! Wenn es um Wasserchemie geht, ist Armin sicherlich breiter aufgestellt, verstecken müssen sollte sich deshalb aber keiner!
Ich weiß das viele mitlesen... Konstruktiv waren es aber immer die gleichen, die mir geholfen haben und mit Rat und Tat zur Seite standen. An dieser Stelle ein großes DANKE an Ditmar von mir!
Für mich sollte ein Forum eine Plattform zum Austausch von Erfahrungen, Gedanken und Einschätzung sein. Natürlich auch um andere begeisterte kennen zu lernen, daher bin ich froh das auch ich meinen Senf dazu geben kann. Es obliegt jedem selber, welchen Weg er dann geht und auf was er hört. Natürlich gibt es auch Fehleinschätzungen und ich finde es richtig wenn das dann auch angesprochen wird, ein bisschen weniger persönlich fände ich auch gut. Was letztendlich dahinter steckt kann ich auch nicht beurteilen, da ich es nicht weiß.
Schade nur, das im forum nun ein großes Loch entstanden ist... Obwohl alle nur das beste wollen.

Mit freundlichen Grüßen

Hendrik
GÄHNEN
  ist ein stummer Schrei nach

KAFFEE
 

 

Weisse "Geschwüre" über Nacht

Begonnen von tom1306

Antworten: 106
Aufrufe: 43944
Letzter Beitrag 17-01-2013, 12:54:40
von Uli
Wie entwickelt sich eine Diskusgruppe über mehrere Jahre.

Begonnen von Ditmar

Antworten: 4
Aufrufe: 8023
Letzter Beitrag 06-12-2013, 18:41:35
von Ditmar
Mein Diskusbecken, eine Abhandlung über Aufbau und Ausstattung

Begonnen von Hobby

Antworten: 4
Aufrufe: 8282
Letzter Beitrag 25-09-2017, 16:39:19
von Ditmar
Forscher staunten nicht schlecht, über den Riesenflohkrebs.

Begonnen von Diskus&Koi Heribert

Antworten: 2
Aufrufe: 3882
Letzter Beitrag 21-08-2012, 21:49:03
von lawennio
Diskussion über eine neu Diskus Zuchtform

Begonnen von aquabook

Antworten: 3
Aufrufe: 4660
Letzter Beitrag 03-06-2013, 17:16:53
von Bernd S
Versuch der Reanimation und des Wissens über Diskus

Begonnen von Dirk S.

Antworten: 113
Aufrufe: 38327
Letzter Beitrag 03-06-2015, 19:34:57
von Gerhard Rahn
Aufzuchtbecken Wasser über Nacht grün

Begonnen von Domme

Antworten: 1
Aufrufe: 4563
Letzter Beitrag 01-07-2015, 08:11:35
von Ditmar
Hilfe über Filter Aqua Pro 4SP

Begonnen von Uli

Antworten: 8
Aufrufe: 7181
Letzter Beitrag 01-05-2011, 18:50:18
von Uli
Diskussion über Helix in der Aquaristik

Begonnen von Robert B

Antworten: 63
Aufrufe: 24853
Letzter Beitrag 23-05-2012, 09:05:51
von EDE 05
Buch über Krankheiten, was ist das Beste?

Begonnen von MichaelS

Antworten: 3
Aufrufe: 3241
Letzter Beitrag 03-09-2013, 18:27:19
von acrorich