purpose

Thema: Neuaufbau Fragen über Fragen...  (Gelesen 125305 mal)

Andreas_CH

  • Gast
Re: Neuaufbau Fragen über Fragen...
« Antwort #120 am: 10-11-2015, 15:10:10 »
Hi Armin

Zitat
ich finds in der Signatur ok und auch ausreichend!  :verlegen:

Ich nicht, denn die Signatur sieht man im Antwort-Modus nicht. Das mühsam, gerade wenn man die Leute noch nicht so gut kennt (wie in meinem Fall). Wenn man sich nicht einmal ein paar Sekunden Zeit für einen abschliessenden Gruss nehmen kann, habe ich damit etwas Mühe.

Viele Grüsse,

Andreas
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 518
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Neuaufbau Fragen über Fragen...
« Antwort #121 am: 10-11-2015, 18:04:38 »
Hallo Hendrik, Martin, Armin und Andreas,

selbstverständlich ist eine im Beitrag getippte Grußformel persönlicher; aber es geht halt nicht immer!

Ich schildere Euch gerne mal kurz meine Situation: Derzeit habe ich rund 60 Std. Arbeit pro Woche. Dazu kommen eine Frau, ein Hund, ein Garten (der noch immer nicht winterfest ist) und derzeit 7 Aquarien. Von meiner eh schon knappen Freizeit "frisst" mir das Forum je nachdem etwa 4 - 6 Wochenstunden weg. Manche Freundschaften (eigentlich alle :'() kann ich nicht in dem Mass pflegen, wie ich es gerne tun würde.

Ein kurzer Gruß ist zwar in einem Beitrag schnell mal getippt, aber in der Wiederholung geht es dann doch schon in den Minutenbereich. Dazu ist mir meine knappe Zeit zu sparsam verfügbar und daher finde ich den Gruß in der Signatur gut untergebracht.

Wo ihr ihn unterbringt ist letzten Endes aber vollkommen egal! Die Hauptsache ist, dass hier respektvoll miteinander umgegangen wird und ein Faktor dafür ist die persönliche Anrede. Solange der echte Vorname in den Beiträgen vorkommt ist es ok - ganz gleich wo!

@Andreas,

ich weiß um die Problematik gerade auch beim Nutzen der Tapatalk-App; wenn ich dafür eine Lösung finde installiere ich sie - versprochen!
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline SOTO

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 11
  • -an Dich: 13
  • Beiträge: 270
Re: Neuaufbau Fragen über Fragen...
« Antwort #122 am: 10-11-2015, 20:13:48 »
Guten Abend,
das mit der Osmoseanlage ist ja ein Ding. Wenn ich dein Thermometer richtig abgelesen habe stehen da 85 Grad an?  Schaltet die nicht automatisch ab, bzw kann das bei jeder passieren?  Ein PT1000 kostet doch nur ein paar Cent.

Halt uns doch mal auf dem Laufenden was daraus geworden ist.
Mit freundlichen Grüßen/ best regards

Tobias
 

Offline LeonII

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 13
  • -an Dich: 21
  • Beiträge: 612
Re: Neuaufbau Fragen über Fragen...
« Antwort #123 am: 10-11-2015, 21:29:39 »
Hallo Tobias,

Ich bin mit dem Händler in Kontakt. Ich denke ich bekomme die Tage Ersatz, bin froh das ich mal einen ordentlichen Händler erwischt habe, der bemüht ist schnell Abhilfe zu schaffen! Ob die Anlage abschaltet weiß ich nicht, nur das sie so gestunken hat das mir Angst und Bange wurde! Ich habe heute dann destilliertes Wasser gekauft um mein Quarantäne Becken in Betrieb zu nehmen, habe auch gleich mal nen Schluck genommen. Sobald ich eine funktionierede  Anlage habe, werde ich vom Leitungswasser auf das Reinwasser umsteigen. Habe interessante Dinge über Trinkwasser gelesen!


Mit freundlichen Grüßen
GÄHNEN
  ist ein stummer Schrei nach

KAFFEE
 

Offline LeonII

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 13
  • -an Dich: 21
  • Beiträge: 612
Re: Neuaufbau Fragen über Fragen...
« Antwort #124 am: 10-11-2015, 21:56:05 »
Halli hallo,

Zum Thema Aquarienheizung:

Es gibt ein Magnetventil speziell für den Betrieb in Heizungssystemen Kostenpunkt ca 150€. Demnächst stelle ich dann das QB vor, bzw dessen Ausstattung.

Bis denn, schönen Abend
GÄHNEN
  ist ein stummer Schrei nach

KAFFEE
 

Offline SOTO

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 11
  • -an Dich: 13
  • Beiträge: 270
Re: Neuaufbau Fragen über Fragen...
« Antwort #125 am: 10-11-2015, 22:08:12 »
Hi,
wieso sollte das 150Euro kosten?  Bzw was in daran spezial. Hast vielleicht nen Link? Ich hab meine Spirale übrigens aus dem Becken raus gebogen, sodass die Anschlüsse ausßerhalb liegen. Ging ganz gut.

Ebenfalls schönen Abend
Mit freundlichen Grüßen/ best regards

Tobias
 

Offline LeonII

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 13
  • -an Dich: 21
  • Beiträge: 612
Re: Neuaufbau Fragen über Fragen...
« Antwort #126 am: 11-11-2015, 06:27:10 »
Moin Moin,

Mein Gas/ Wasser Installateur würde mir nichts aufschwätzen, bzw bestellen wenn es anders Sinn machen würde... Das Teil muss Hitze vertragen können und eine Funktion sollte auch über einen längeren Zeitraum gewährleistet sein. Das Ding muss auch wirklich zu machen, da sonst evt eine Überhitzung der Fische nicht auszuschließen wäre! Qualität kostet nunmal, gute Preise bekomme ich auch bei ihm... Es gibt eben nicht viele/ bzw nur das was er gefunden hat, was für den Einbau im Heizungssystemen vorgesehen ist (dafür hat man aber eine gewisse Garantie das es zuverlässig ist). Meine Mischbatterie im Keller ist vom Aldi, da ist es mir nicht so wichtig, für einen Gas/ Wasser Installateur taugt das aber gar nichts! Wir bauen vor das Ventil noch einen Schmutzfänger ein, sicher ist sicher. Wenn ich überlege wie viele Magnetventile ich früher an den CO2 Anlagen tauschen musste, weil sie in kürzester Zeit defekt waren, mache ich da keinen Kompromiss. Die Temperatur im Becken werde ich ja mit einem GHL überwachen. Sollte die Temperatur zu hoch sein, gibt der einen Alarm aus und ich hoffe man kann sich per Email eine Nachricht zum anliegenden Problem aufs Handy schicken lassen um zu reagieren auch wenn man nicht zu Hause ist...


Einen guten Start in den Tag wünsche ich euch

Hendrik
GÄHNEN
  ist ein stummer Schrei nach

KAFFEE
 

Offline SOTO

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 11
  • -an Dich: 13
  • Beiträge: 270
Re: Neuaufbau Fragen über Fragen...
« Antwort #127 am: 11-11-2015, 07:40:54 »
Moin,
ja ok danke für die Antwort. Werde mich dann auch mal umsehen. Die Steckdosenleiste ist schon unterwegs zu mir. Das Ventil muss ich noch besorgen.  Welchen GHL hast du überhaupt? 

Mit freundlichen Grüßen/ best regards

Tobias
 

Offline LeonII

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 13
  • -an Dich: 21
  • Beiträge: 612
Re: Neuaufbau Fragen über Fragen...
« Antwort #128 am: 11-11-2015, 11:45:31 »
Mahlzeit,


Leider noch keinen... Möchte aber gern den Profilux3 kaufen, sobald es möglich ist. Ich hatte früher den IIer und der war schon genial! Erst dann kann ich meine mitras mal richtig ansteuern, bis jetzt gibt es nur an, oder aus  :happy:

Zu den Heizungsleitungen... Ja, die Verschraubung kann man auch außerhalb machen, dann hab ich aber einen Wasserschaden im Wohnzimmer wenns schief geht. Verschraubungen im Becken führen wahrscheinlich zum Massensterben... Was jetzt besser ist, beides ist nicht schön. Ich werde die Verschraubungen zusätzlich noch mit Silikon abdichten, dann sollte das schon gehen!


Gruß Hendrik
GÄHNEN
  ist ein stummer Schrei nach

KAFFEE
 

Offline SOTO

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 11
  • -an Dich: 13
  • Beiträge: 270
Re: Neuaufbau Fragen über Fragen...
« Antwort #129 am: 11-11-2015, 12:27:37 »
Hi,
Das Risiko eines Wasserschadens an der Stelle ist sehr gering. Das Ausmaß ist gleich einer defekten Verschraubung oder Pressung am Heizkörper. Die Menge an Wasser die das System verlässt häng ja von deiner Höhe und deinem Heizkreislauf ab. Ordentlich verschraubt macht das nen sehr sicheren Eindruck. Im fall der Fälle würde es ja auch nur tropfen. Dieses Risiko gehst du an vielen Stellen im Haus ein. Jeder Trinkwasserleitung hat meiner Meinung nach mehr Gefahrenpotenzial.
Mit freundlichen Grüßen/ best regards

Tobias
 

Offline LeonII

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 13
  • -an Dich: 21
  • Beiträge: 612
Re: Neuaufbau Fragen über Fragen...
« Antwort #130 am: 11-11-2015, 20:02:33 »
Hallo Tobias,

ja damit hast du recht. Heute habe ich die Beine der Wurzel aufgebohrt und Sand eingefüllt... Dann mit Harz verschlossen. Mal sehen wann ich dazu komme die ganze Wurzel zusammen zu kleben. Die Rückwand nehme ich vermutlich morgen in Angriff. Mal sehen wie es zeitlich hin haut...

Schönen Abend noch!

Gruß Hendrik
GÄHNEN
  ist ein stummer Schrei nach

KAFFEE
 

Offline LeonII

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 13
  • -an Dich: 21
  • Beiträge: 612
Re: Neuaufbau Fragen über Fragen...
« Antwort #131 am: 12-11-2015, 08:00:56 »
Moin Moin,

Also kommen wir mal zum Quarantäne Becken.... Hier werde ich die ersten Neuankömmlinge immer erst einsetzen um sie zu beobachten. Später dient es als Becken für Notfälle, evt kommt auch mal ein Pärchen rein (das wird aber noch eine ganze Weile dauern/ wenn überhaupt).

Ausstattung:

-Eheim 2228 Topffilter
-HMF (kleinste Eheim Förderpumpe)
-Heizstab 250W
-LED Stripe (das billigste vom billigen, verschiedene Farben mit Fernbedienung) welcher leider kein richtiges weiss erzeugt, daher probiere ich nochmal einen anderen aus.
-zusätzlich noch eine kleine Förderpumpe im HMF um für den WW das Wasser hinaus zu fördern. Der Schlauch ist am Abwasserrohr unter dem Waschbecken angeschlossen.
-die andere Förderpumpe befindet sich im Wasserfass daneben
-die Adeckungen (Alu Blech) sind selbst angefertigt

Ich möchte noch zwei Zeitschaltuhren kaufen, die einen Countdown haben. Dann kann man die Pumpen darüber starten, dann hat man zwei steps und muss nicht immer dabei bleiben. Durch diesen Schritt macht man sich auch einen täglichen WW erheblich leichter.

Ich muss sagen, der HMF ist für solche Anwendungen absolut das Maß der Dinge! Man kann alles verstecken, es sieht ordentlich aus (wenn auch nicht schön, oder dekorativ) und ist für ein solches Becken einfach Gold wert was die Funktion, Standzeit, Besiedelungsfläche angeht!

Sorry für das schlechte Bild, versuche es bald nochmal wenn die neue LED drin ist. Dann folgt auch die gesamt Ansicht.



Grüße Hendrik
« Letzte Änderung: 12-11-2015, 08:08:30 von LeonII »
GÄHNEN
  ist ein stummer Schrei nach

KAFFEE
 

Offline LeonII

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 13
  • -an Dich: 21
  • Beiträge: 612
Re: Neuaufbau Fragen über Fragen...
« Antwort #132 am: 12-11-2015, 08:10:11 »
Egal wie ich die Bilder drehe und wende mit dem Handy sind sie immer falsch rum... Nächstes mal halte ich das Handy Anruf Querformat, dann müsste es passen  :-!-:


Greetzie
GÄHNEN
  ist ein stummer Schrei nach

KAFFEE
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11178
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Neuaufbau Fragen über Fragen...
« Antwort #133 am: 12-11-2015, 08:11:50 »
Hallo Hendrik

Man merkt es wird Herbst es wird an allen Ecken und Kanten im Land gewerkelt. :good:

Na bei mir ist es nicht das Aquarium.
Die nächsten Wochen wird endlich an meinem lang geplanten Wellnessbad gearbeitet.
Weihnachten will ich im Whirlpool liegen.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline LeonII

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 13
  • -an Dich: 21
  • Beiträge: 612
Re: Neuaufbau Fragen über Fragen...
« Antwort #134 am: 12-11-2015, 08:56:58 »
Guten Morgen Ditmar,

Das klingt auch gut! Ich wollte nächster Jahr einen Pool bauen, das verschiebe ich jetzt aber auf übernächstes Jahr. Das Aquarium hat zu viel Geld verschlungen! Außerdem habe ich mich entschlossen das biken nicht ganz aufzugeben, sondern hauptsächlich vom downhill in die freeride und Mtb sparte zu wechseln. Dadurch fehlt mir jetzt einiges an Geld das ich beim Verkauf von Parts bekommen hätte.
Außerdem bezweifle ich, das ich die nötige Zeit aufbringen könnte. Es ist jetzt schon so zäh, man muss immer warten wann sich wieder die Gelegenheit ergibt was zu machen... Ein Baby und ein Kleinkind haben eben Vorfahrt...

Wasser ist ein tolles Element, mit dem man viele tolle Sachen anstellen kann!


Gruß Hendrik
GÄHNEN
  ist ein stummer Schrei nach

KAFFEE
 

 

Weisse "Geschwüre" über Nacht

Begonnen von tom1306

Antworten: 106
Aufrufe: 42718
Letzter Beitrag 17-01-2013, 12:54:40
von Uli
Wie entwickelt sich eine Diskusgruppe über mehrere Jahre.

Begonnen von Ditmar

Antworten: 4
Aufrufe: 7661
Letzter Beitrag 06-12-2013, 18:41:35
von Ditmar
Mein Diskusbecken, eine Abhandlung über Aufbau und Ausstattung

Begonnen von Hobby

Antworten: 4
Aufrufe: 7599
Letzter Beitrag 25-09-2017, 16:39:19
von Ditmar
Forscher staunten nicht schlecht, über den Riesenflohkrebs.

Begonnen von Diskus&Koi Heribert

Antworten: 2
Aufrufe: 3650
Letzter Beitrag 21-08-2012, 21:49:03
von lawennio
Diskussion über eine neu Diskus Zuchtform

Begonnen von aquabook

Antworten: 3
Aufrufe: 4396
Letzter Beitrag 03-06-2013, 17:16:53
von Bernd S
Versuch der Reanimation und des Wissens über Diskus

Begonnen von Dirk S.

Antworten: 113
Aufrufe: 35976
Letzter Beitrag 03-06-2015, 19:34:57
von Gerhard Rahn
Aufzuchtbecken Wasser über Nacht grün

Begonnen von Domme

Antworten: 1
Aufrufe: 4351
Letzter Beitrag 01-07-2015, 08:11:35
von Ditmar
Hilfe über Filter Aqua Pro 4SP

Begonnen von Uli

Antworten: 8
Aufrufe: 6725
Letzter Beitrag 01-05-2011, 18:50:18
von Uli
Diskussion über Helix in der Aquaristik

Begonnen von Robert B

Antworten: 63
Aufrufe: 23490
Letzter Beitrag 23-05-2012, 09:05:51
von EDE 05
Buch über Krankheiten, was ist das Beste?

Begonnen von MichaelS

Antworten: 3
Aufrufe: 3098
Letzter Beitrag 03-09-2013, 18:27:19
von acrorich