purpose

Thema: Mein 840l Diskus Pflanzenbecken  (Gelesen 177639 mal)

Offline Tommi 05

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 2
  • -an Dich: 10
  • Beiträge: 314
Re: Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #420 am: 21-04-2012, 13:47:19 »
@ Karlchen,
Wurzeln hätte ich 3 grosse evtl. abzugeben. Stammen aus meinem abgegebenen 2 m Becken. Liegen zur Zeit trocken da und wollte sie eigentlich schon lange abkärchern und mit dem Dampfreiniger bearbeiten. Habe wahrscheinlich keine Verwendung mehr. Sind einfach zu groß. Meine Frau wollte sie an unseren Koiteich stellen. Wenn Du Interesse hast melde Dich.

Thomas
Tu Niemanden etwas Gutes, dann passiert Dir nichts Böses.
 

Offline Tommi 05

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 2
  • -an Dich: 10
  • Beiträge: 314
Re: Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #421 am: 21-04-2012, 18:53:49 »
Hier mal ein paar Bilder von den Wurzeln.

Thomas
Tu Niemanden etwas Gutes, dann passiert Dir nichts Böses.
 

Offline HolgerB

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 1
  • Beiträge: 177
Re: Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #422 am: 21-04-2012, 19:08:19 »
Hi Thomas!
Wolltest wohl dein Wasser nicht färben?
Was macht dein Becken?
Gruß Holger
Gruß Holger
und immer einen grünen daumen......
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002481637524
 

Offline microsash

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 12
  • Beiträge: 789
  • Grünfanatiker
Re: Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #423 am: 21-04-2012, 19:13:01 »
Hallo,

Wurzeln sind schön...aber bisher hat ich nur Probleme mit Gammel. Färbung etc...daher nur noch n Notstück für die L204 drin.
Jupp.....Schwimmraum, daher noch bischen aufgeräumt:

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]

(ungeputzt etc)

Gruß

Sash
 

Offline Tommi 05

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 2
  • -an Dich: 10
  • Beiträge: 314
Re: Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #424 am: 21-04-2012, 19:16:51 »
Moin nach Kindelbrück :cheers:
Die Wurzeln sind seit ewigen Zeiten in meinem 720 iger und dem 450 iger gewesen. Da färbt nichts mehr. Nehmen mir zu viel Platz weg. Habe im Neuen ein paar Rückwandwurzeln drin. Vielleicht stelle ich noch ne filigrane Moorkien rein.

Thomas
Tu Niemanden etwas Gutes, dann passiert Dir nichts Böses.
 

Offline HolgerB

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 1
  • Beiträge: 177
Re: Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #425 am: 21-04-2012, 19:17:11 »
Hi Sash!
Das Teil vom Stativ ist angekommen! Danke noch mal ........ :supi:
Dein Becken ist superschön geworden!!!!
Gruß Holger
Gruß Holger
und immer einen grünen daumen......
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002481637524
 

Offline Horst

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 44
  • -an Dich: 61
  • Beiträge: 1523
Re: Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #426 am: 22-04-2012, 07:51:00 »
Hallo Sash  ,

 :applaus2:     :applaus2:    :weiterso:   ,   Dein Aquarium sieht nach den ganzen Umbaumaßnahmen echte super aus . 

Aber egal , in welcher Optik Dein Becken abgelichtet wird , man sieht , da ist ein Fachmann am werkeln .
Lieben Gruß aus Ostfriesland , Horst
 

Offline EDE 05

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 3
  • Beiträge: 545
Re: Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #427 am: 22-04-2012, 11:34:39 »
Ich habe ja schon immer die Vermutung, dass Sash Kunsstoffpflanzen verwendet, weil die immer so schön grün leuchten ;D

Spaß bei Seite... Sieht wirklich super aus das Becken.... Hoffentlich kommst Du nicht auf die Idee in ein paar Wochen wieder alles auszuräumen, weil du dich satt gesehen hast ;)
Liebe Grüße Pascal
 

Offline LeonII

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 13
  • -an Dich: 21
  • Beiträge: 612
Re: Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #428 am: 22-04-2012, 19:23:38 »
Hallo Tommy,

hast du noch ne Wurzel für mich? Die zweite von oben würde ich gern nehmen?

MfG Hendrik
GÄHNEN
  ist ein stummer Schrei nach

KAFFEE
 

Offline Tommi 05

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 2
  • -an Dich: 10
  • Beiträge: 314
Re: Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #429 am: 23-04-2012, 11:54:40 »
Mahlzeit,
habe mir mal den Tread reingezogen. :kaffee: Sasch düngst Du wirklich mit Harnstoff und Kalisalpeter? Oder was für Mittelchen kippst Du noch ins Becken, das Du so einen prächtigen Pflanzenwuchs hast. Deine ganzen Abkürzungen für die Zusatzstoffe habe ich auch noch nicht übersetzen können. :computer: Woher hast Du Deine Pflanzen bezogen? ( von Holger hab ich schon welche )

Thomas
Tu Niemanden etwas Gutes, dann passiert Dir nichts Böses.
 

Offline microsash

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 12
  • Beiträge: 789
  • Grünfanatiker
Re: Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #430 am: 23-04-2012, 13:21:26 »
Mahlzeit,

Ja, Hauptteil meiner Düngung besteht aus Kalisalpeter (Kno3) und Urea als Tagesdünger.
Den Großteil meiner aktuellen Bepflanzung hab ich von ebay für 1 eur per Bund und über regelmäsige Privatkäufe bei flowgrow.

Gruß

Sash
 

Offline ante184

  • Private Kleinanzeigen
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 4
Re: Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #431 am: 24-04-2012, 14:26:35 »
Hallo Sash,
leider hat der Diskus die Angewohnheit sich seinen Becken auch Farblich etwas anzupassen im Sinne ist das Becken sehr dunkel eingerichtet, werden die Fische auch immer etwas dunkler bleiben als wenn es ein sehr Helles Becken ist.
Ich bin eher ein Verfechter von großartig Bepflanzten Diskus Becken weil einfach nicht die Möglichkeit gegeben ist es 100 %ig Sauber zu halten auch durch eine gründliche Absaugung ist dies leider nicht möglich. Aber für Leute die es Bepflanzt mögen
ist es denke ich ein echt schönes Becken. Die Pflanzen scheinen auch ein gesunden eindruck zu machen.
Immer weiter so :)  :hopp:
Es gibt kein Stress sondern nur Leistungsschwache ;)
 

Offline microsash

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 12
  • Beiträge: 789
  • Grünfanatiker
Re: Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #432 am: 24-04-2012, 14:49:18 »
Hallo,

Die Fische sind eigentlich nicht dunkel....da täuscht das Bild etwas.

Tja...sauber....da ist  eigentlich die Frage was man sieht oder das wo nicht ? So müsste ich z.b. rein wegen Nitrat/phosphat nie Wasser wechseln, da der Verbrauch der Pflanzen höher ist wie der Eintrag, daher für mich klares Argument für Pflanzen.

Welchen Sichtbaren Dreck ? Mein Boden ist absolut sauber. Wühlt man im Sand gibt es praktisch kein aufwirbeln von irgendwas. Der ausgefeilten Filterung sei dank. Ich habe nur ein kleinen strömungslosen winkel, an dem sich minimal Denitrus ansammelt....aber der ist schnell beseitigt beim WW.

Gruß

Sash
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #433 am: 24-04-2012, 16:44:54 »
Hallo Ante184  :fish03:

Das mit dem sauber halten sehe ich etwas anders.

Das Pflanzen als Filter genutzt werden können ist mir nicht entgangen denke aber das es überbewertet wird zumindest was den mechanischen Dreck angeht.

Das gilt natürlich nicht für die gelösten Stoffe NO3/PO4.
Das macht mein großer Biofilter.

Mein Becken ist Pflanzenfrei und nur durch eine ausgeklügelte Strömungstechnik sauber.

Absaugen ist nicht nötig da keine Pflanzen bremsend im Weg stehen.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Tommi 05

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 2
  • -an Dich: 10
  • Beiträge: 314
Re: Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #434 am: 24-04-2012, 19:30:16 »
Hallo Sasch, wo genau hast Du Deinen Sand her? Bei eb... finde ich nichts zu Deinem angegebenen Preis. Will mein Aqua im Büro neu gestalten. Habe im 1000er ja den Sandmann drin. Absolute Sch..., siehst jedes Dreckkorn und saugst beim Wasserwechsel haufenweise mit weg.

Thomas
Tu Niemanden etwas Gutes, dann passiert Dir nichts Böses.
 

 

"parafrei" ... das ESP für den Diskus ?!

Begonnen von Armin C.

Antworten: 13
Aufrufe: 24469
Letzter Beitrag 14-08-2022, 21:01:59
von WoLeo
Zeitschrift "Diskus Brief"

Begonnen von Matthaeus

Antworten: 1
Aufrufe: 7667
Letzter Beitrag 02-03-2017, 07:11:21
von Diskus&Koi Heribert
Diskus - ein "Rentner Fisch ?"

Begonnen von michael2302

Antworten: 2
Aufrufe: 10735
Letzter Beitrag 18-05-2013, 11:53:31
von Ditmar
Kaliumerhöhung durch "preis" diskus mineral ?

Begonnen von scareface63

Antworten: 10
Aufrufe: 17733
Letzter Beitrag 17-01-2013, 18:40:35
von scareface63
Diskus im geschäft weiß/Blau und jetzt Braun/Blau. KOT ist Schwarz?

Begonnen von Kronkorken

Antworten: 15
Aufrufe: 33045
Letzter Beitrag 13-01-2011, 18:36:53
von Norbert Koch
Diskus Pigeon Blood fressen seit ein paar Wochen erst nach 10 Minuten und überschaubar

Begonnen von dedelhh

Antworten: 9
Aufrufe: 15328
Letzter Beitrag 20-05-2015, 03:18:50
von Many
Diskus haben alle weiße Flecken und Schleim aus Kiemen, schwimmen schräg

Begonnen von Kronkorken

Antworten: 53
Aufrufe: 83080
Letzter Beitrag 01-05-2024, 08:46:37
von jening
Diskus Anfänger sucht Hilfe, worum kann es sich hier handeln?

Begonnen von -Michi-

Antworten: 30
Aufrufe: 22886
Letzter Beitrag 06-07-2021, 23:25:39
von Max power
Diskus nach 10 Tg. immer noch sehr scheu und fressen kaum

Begonnen von ralf

Antworten: 8
Aufrufe: 16606
Letzter Beitrag 28-02-2011, 11:51:07
von ralf
meine Messerrücken oder besser gesagt was ein Diskus erleiden muss

Begonnen von Saskia

Antworten: 22
Aufrufe: 33530
Letzter Beitrag 01-09-2012, 10:56:56
von Saskia