purpose

Thema: Mein 840l Diskus Pflanzenbecken  (Gelesen 177623 mal)

Offline Many

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 44
  • -an Dich: 70
  • Beiträge: 1802
    • manfred-kranz@live.com.au
Re: Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #225 am: 17-11-2011, 07:11:22 »
Hallo Sash,

ich weiss, Deine Ansprueche sind hoeher.

Ich waere froh, wenn ich nur 10% von Dein Pflanzenwissen haette    :verlegen:
Viele Gruesse aus Sea Lake

Many

Die Welt ist gemein. Alle denken nur an sich, ich bin der Einzige der an mich denkt
 

Offline microsash

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 12
  • Beiträge: 789
  • Grünfanatiker
Re: Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #226 am: 23-11-2011, 20:25:10 »
Hi ihr,

Das aktuelle Bild zum Mittwoch :happy:
Die eine Echi hab ich gut verkauft, daher kann ich langsam aber sicher etwas mit dem genaueren Formen beginnen.

Gruß

Sash
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #227 am: 26-11-2011, 10:16:09 »
Hallo Sash,

na, dann bin ich mal gespannt, welche Richtung Du mit Deinem Hardscape einschlägst... :sweet:
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline microsash

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 12
  • Beiträge: 789
  • Grünfanatiker
Re: Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #228 am: 26-11-2011, 10:24:27 »
Hallo Herr Koch....sind sie der Neue  :zwinker:

So grundlegend wird sich nicht viel ändern, nur werden die Pflanzen mehr strukturiert und wohl nochmal eine von den großen Echis raus.
Bisher waren sie ja drin, das grün gefüllt ist.
Sorgen macht mir z.t. die Wurzel....die scheint wohl auch nicht ganz dauerstabil zu sein und hat leichten Flair zu gammeln.
Hätte sie schon raus, mach mir dann aber Sorgen um meine L204.

Gruß

Sash
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #229 am: 26-11-2011, 10:47:29 »
Hallo Sash  :wink:

Hole die Wurzel raus und tue sie ordentlich mit dem Hochdruckreiniger oder Dampfstrahler bearbeiten.
Dann fliegen alle Weichteile ab und sie kann wieder eingesetzt werden. :pfeifend:
Zerfällt sie ganz dann hätte sie nicht Aquariumwurzel werden sollen und es geschieht ihr recht das sie entsorgt werden muss. :pfeifend:
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline microsash

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 12
  • Beiträge: 789
  • Grünfanatiker
Re: Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #230 am: 30-11-2011, 18:40:47 »
Hi !

Mh...aus Grund X hat ich eine leichte Braunalgenatacke....aber wieder alles im Rahmen.
Was mich mehr besorgte: 2 Fische haben kaum gefressen und ständig versteckt.
War kurz davor sie ins QB zu überführen.

Jetzt hab ich heut die Wurzeln raus und nach gründlichem abschrubben nur noch die kleine rein für die Welse.

 :unbelivable:

Ist jetzt 2 Stunden her und die 2 schwimmen und fressen wie wenn nix gewesen wär....damit steht mal fest, wasman im Endlayout nicht finden wird....

Gruß

Sash
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #231 am: 30-11-2011, 19:01:06 »
Hallo Sash  :wink:

Super das du den oder die Schuldigen gleich gefunden hast. :supi:

Es gibt ja auch schöne Steine oder Steinwurzeln.
Aber du hast schon recht die Welse brauchen auch was zum knappern. :hungry:
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline microsash

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 12
  • Beiträge: 789
  • Grünfanatiker
Re: Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #232 am: 07-12-2011, 20:28:57 »
Das Grün zum Mittwoch......

Bin ja ständig nur am rumschnippeln....wird aber nicht leerer  :laugh2:

Gruß

Sash

 

André F.

  • Gast
Re: Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #233 am: 07-12-2011, 20:39:18 »
WOW

Moin Sash,

mal wieder ein grünen Tupfer  :hopp:

Wieviel N düngst du am Tag oder Woche?
 

Offline microsash

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 12
  • Beiträge: 789
  • Grünfanatiker
Re: Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #234 am: 07-12-2011, 20:46:04 »
Hallo,

Aktuell dünge ich 2g KNO3 am Tag und alle 2-3 Tage ne Prise Urea

Gruß

Sash
 

André F.

  • Gast
Re: Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #235 am: 07-12-2011, 20:59:56 »
Jo,

OK, Danke  :hungry:

Deine Blätter und Stängel müssten richtig schön knake Hart sein? Ist das so?

« Letzte Änderung: 07-12-2011, 21:26:29 von André F. »
 

Offline microsash

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 12
  • Beiträge: 789
  • Grünfanatiker
Re: Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #236 am: 11-12-2011, 13:04:38 »
Hi,

Ja, sonst wäre es ein Problem, das sie wirklichj die 70cm erreichen.
Aber ihr habt recht....das ganze war schon wieder viel zu voll, also massiv Pflanzen rausgeschmissen:

 

Offline microsash

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 12
  • Beiträge: 789
  • Grünfanatiker
Re: Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #237 am: 16-12-2011, 17:14:33 »
Hi ihr....

Man weis es ja,
Es steht überall,
Es ist bekannt.....

Aber nein, man weis es ja besser....

Und bezahlt dafür   :verlegen:

Sa kam es, das sich bei mir Braunalgen etc breitmachten und keine Ursache festgestellt werden konnt......bis ich heute nochmal alles untersucht habe.
So hat ein Stein (den ich irgendwo gesammelt habe) Einschlüsse die sich auflösten. Sieht nach Eisen aus und gestaltet sich Tonartig.
Jedenfalls löst sich super auf im Wasser, test für Fe bzw Cu haben jedoch nicht angesprochen.

Ich kauf auch bald ein "Plastikbecken" wie Ditmar und schmeis alles organische raus, dann hab ich endlich meine Ruhe....

Gruß

Sash
 

André F.

  • Gast
Re: Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #238 am: 16-12-2011, 17:21:06 »
Hi,

schlag ihn auf und guck was drin ist.
Mit einem Uhrmacherhammer müsste der so aufplatzen.

Ist bestimmt Fe 3 mit anderen schönen Stoffen...

Können wir eigentlich Fe3 mit unseren Tröpfen messen? nee, oder.
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #239 am: 16-12-2011, 17:37:53 »
Hallo Sash  :wink:

Nur nicht gleich die Nerven verlieren. :angel:

Es gibt auch wunderschöne Plastikpflanzen und wir würden es gar nicht merken wenn du jeden Mittwoch ein paar umsetzen würdest. :haha:

Schade das Olli sich nicht meldet da er ja auch ein Problem hatte was er hoffentlich in den Griff bekommen hat.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

 

"parafrei" ... das ESP für den Diskus ?!

Begonnen von Armin C.

Antworten: 13
Aufrufe: 24467
Letzter Beitrag 14-08-2022, 21:01:59
von WoLeo
Zeitschrift "Diskus Brief"

Begonnen von Matthaeus

Antworten: 1
Aufrufe: 7667
Letzter Beitrag 02-03-2017, 07:11:21
von Diskus&Koi Heribert
Diskus - ein "Rentner Fisch ?"

Begonnen von michael2302

Antworten: 2
Aufrufe: 10735
Letzter Beitrag 18-05-2013, 11:53:31
von Ditmar
Kaliumerhöhung durch "preis" diskus mineral ?

Begonnen von scareface63

Antworten: 10
Aufrufe: 17733
Letzter Beitrag 17-01-2013, 18:40:35
von scareface63
Diskus im geschäft weiß/Blau und jetzt Braun/Blau. KOT ist Schwarz?

Begonnen von Kronkorken

Antworten: 15
Aufrufe: 33044
Letzter Beitrag 13-01-2011, 18:36:53
von Norbert Koch
Diskus Pigeon Blood fressen seit ein paar Wochen erst nach 10 Minuten und überschaubar

Begonnen von dedelhh

Antworten: 9
Aufrufe: 15328
Letzter Beitrag 20-05-2015, 03:18:50
von Many
Diskus haben alle weiße Flecken und Schleim aus Kiemen, schwimmen schräg

Begonnen von Kronkorken

Antworten: 53
Aufrufe: 83055
Letzter Beitrag 01-05-2024, 08:46:37
von jening
Diskus Anfänger sucht Hilfe, worum kann es sich hier handeln?

Begonnen von -Michi-

Antworten: 30
Aufrufe: 22881
Letzter Beitrag 06-07-2021, 23:25:39
von Max power
Diskus nach 10 Tg. immer noch sehr scheu und fressen kaum

Begonnen von ralf

Antworten: 8
Aufrufe: 16606
Letzter Beitrag 28-02-2011, 11:51:07
von ralf
meine Messerrücken oder besser gesagt was ein Diskus erleiden muss

Begonnen von Saskia

Antworten: 22
Aufrufe: 33529
Letzter Beitrag 01-09-2012, 10:56:56
von Saskia