purpose

Thema: Mein 840l Diskus Pflanzenbecken  (Gelesen 177628 mal)

Offline microsash

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 12
  • Beiträge: 789
  • Grünfanatiker
Re:Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #60 am: 05-06-2011, 20:36:47 »
Hier mal n Bild  von meiner Rotala, 8 Stunden nachdem sie frisches Wasser bekommen hat:

 

Olli

  • Gast
Re:Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #61 am: 05-06-2011, 21:51:25 »
Hi Sash,

jaaaaaa so muss das aussehen, aber auch an Tagen ohne WW ;P

Ich will es ja jetzt mal mit Moos versuchen und erhoffe mir da einen ähnlichen Perleffekt.
Neben der Optik ist diese konstante Sauerstoffsättigung natürlich perfekt für die Beckenbewohner.

Let´s grow!
Olli
 

Offline microsash

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 12
  • Beiträge: 789
  • Grünfanatiker
Re:Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #62 am: 05-06-2011, 21:54:49 »
Hi Olli,

An den anderen Tage blubberts auch reichlich....aber nicht ganz so arg.
Hab jetzt schon einige Moose probiert, aber so richtig will eigentlich nur Riccia Flutanis bei 28 grad.

Gruß

Sash
 

Offline microsash

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 12
  • Beiträge: 789
  • Grünfanatiker
Re:Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #63 am: 10-06-2011, 20:26:10 »
Hallo !

Hoffentlich ist niemand gelangweilt, aber ich hab mal die große Schere angesezt:



Werde es in Zukunft auch etwas flacher halten für mehr Schwimmraum.

Gruß

Sash
 

Offline Horst

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 44
  • -an Dich: 61
  • Beiträge: 1523
Re:Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #64 am: 10-06-2011, 20:38:08 »
Hallo Sash   :wink: ,

 :applaus2:   :applaus2:   :applaus2:   :applaus2:   :applaus2:

Dein Becken wird immer schöner und das Du dem Besatz nun auch noch mehr Schwimmraum gönnen möchtest , finde ich Klasse .  :supi:
Lieben Gruß aus Ostfriesland , Horst
 

André F.

  • Gast
Re:Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #65 am: 10-06-2011, 20:52:36 »
Moin Sasch,

ich sehen das genauso wie Horst.  :jury:
Ein echt klasse Becken, sehr viel Handarbeit  :supi:

Wenn du Links noch Schwimmpflanzen platzierst und rechts die Pflanzecke noch mehr Freischneidest, bekommst du noch mehr Schwimmraum und hast auch gleichzeitig mehr Unterstellmöglichkeiten... Die Fische hätten mehr Reviere.

Die Rückwand finde ich persönlich nicht so gut, weil eine Weiße oder hellere den Fisch noch mehr Farbe "eintreiben" würde. Die Fische passen sich quasi dem Hintergrund etwas an. Rein optisch ist die natürlich klasse ;)

Dein Becken ist ein ein echter Hingucker  :cheese:
 

Offline microsash

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 12
  • Beiträge: 789
  • Grünfanatiker
Re:Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #66 am: 10-06-2011, 21:06:41 »
Dank euch.....

Irgendwann....wenn ich mal volle Muße hab, kommt die Wand raus......

Schwimmpflanzen kommen keine rein. Die 9 Disken haben so denk ich genug Schwimmraum, das ich da keine Kopfstände treiben werde.....nur der Cryptobusch hats doch arg unterteilt.

Gruß

Sash
 

Olli

  • Gast
Re:Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #67 am: 11-06-2011, 11:20:01 »
Hi Sash,

das entwickelt sich ja alles super!
Bin gespannt wie lange die Bodendecker noch brauchen um die Fläche bis zur Frontscheibe zu schliessen.

Schwimmpflanzen kann ich Dir bei diesem Layout auch nicht empfehlen, die würden Dir die Bodenpflanzen zu stark beschatten.

LG
Olli
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re:Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #68 am: 11-06-2011, 12:14:57 »
Hallo Sash :wink:

Bei so einer Pracht kann man schon ins grübeln kommen und vor allem die Geschwindigkeit mit der das bei dir wächst. :hmm:
Hätte mein 150x60x60 Becken doch nicht verschenken sollen. :pfeifend:

Bei euch beiden ( Olli und dir ) merkt man schon was geht wenn man konsequent vorgeht und natürlich weiß was man macht. :supi:
Besser kann man es nicht Demonstrieren.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re:Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #69 am: 12-06-2011, 14:46:32 »
Hallo Sash,

einfach toll (und motivierend), Dein Becken bei der Entwicklung beobachten zu dürfen. Ich bin immer hin und weg, wenn Du neue Bilder einstellst! :sweet:

Bitte mehr davon (gerne auch mit ein paar Detailaufnahmen) - und sie dürfen ruhig auch mal größer sein (bis zu 1600 px sind hier erlaubt)! :cheese:
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline microsash

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 12
  • Beiträge: 789
  • Grünfanatiker
Re:Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #70 am: 12-06-2011, 16:30:50 »
Hallo ihr,

Na, so im Griff habs ichs ja auch nicht, die Woche z.b. leichte Rückschläge durch zuviel Kaliumdüngung, aber eben ich lerne dazu.
So langsam bin ich aber mit allem durch....

Jetzt bräcuhte ich irgenwann mal ne gscheite Kamera, vorher erspar ich euch Detailbilder.

Und dann:

Geht nicht mehr lange, dann wirds eh kpl platt gemacht.

Rückwand raus etc.

Muss jetzt nur noch Pflanzenmasse vermehren und noch n paar Pflanzen testen, Frau n paar Tage in Urlaub schicken, Auslagerungsbecken klar machen......

Nunja...

demnächst.

Gruß

Sash
 

Offline microsash

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 12
  • Beiträge: 789
  • Grünfanatiker
Re:Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #71 am: 20-06-2011, 18:16:28 »
Irgendwie......

War mir heut langweilig   :kaffee:

Hab ja bisher den Aufwand gescheut, bzw fü zu groß gehalten, aber nach 20 minuten sahs so aus:

(siehe Anhang)

Bald gehts weiter.......

Gruß

Sash
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re:Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #72 am: 20-06-2011, 19:31:18 »
Hallo Sash :wink:

Ich sehe nur noch grün.
Ich empfinde es etwas wild gegenüber vorher.
Also für mich nicht mehr so harmonisch.

Aber:

1. Ist halt alles Geschmacksache.
2. Weiß ja nicht was dein Ziel war oder noch ist.

Also warte ich halt ab wie es sich noch entwickelt.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline microsash

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 12
  • Beiträge: 789
  • Grünfanatiker
Re:Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #73 am: 20-06-2011, 19:48:05 »
Hallo Ditmar....

Kannste mal sehn....ich hab nämlich nur die Rückwand raus , und n paar Bunde dazugestellt, die demnächst in den Hintergrund gepflanzt werden.
Also keine so wesentlichen Veränderungen.

Gruß

Sash
 

Olli

  • Gast
Re: Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #74 am: 21-06-2011, 09:30:49 »
Hi Sash,

schön, dass sie raus ist!
Aber die Limnophyla und der angrenzende Kopfsalat gefallen mir gar nicht.
An dieser Stelle könnte man meiner Meinung nach ruhig eine Lücke lassen und etwas niedriges setzen, um etwas Tiefe zu bekommen.

Wie weit steht denn Dein Becken von der Wand weg? bekommst Du da noch eine Mattglas-Folie hinter?
Oder was hast Du da jetzt geplant?

LG
Olli
 

 

"parafrei" ... das ESP für den Diskus ?!

Begonnen von Armin C.

Antworten: 13
Aufrufe: 24467
Letzter Beitrag 14-08-2022, 21:01:59
von WoLeo
Zeitschrift "Diskus Brief"

Begonnen von Matthaeus

Antworten: 1
Aufrufe: 7667
Letzter Beitrag 02-03-2017, 07:11:21
von Diskus&Koi Heribert
Diskus - ein "Rentner Fisch ?"

Begonnen von michael2302

Antworten: 2
Aufrufe: 10735
Letzter Beitrag 18-05-2013, 11:53:31
von Ditmar
Kaliumerhöhung durch "preis" diskus mineral ?

Begonnen von scareface63

Antworten: 10
Aufrufe: 17733
Letzter Beitrag 17-01-2013, 18:40:35
von scareface63
Diskus im geschäft weiß/Blau und jetzt Braun/Blau. KOT ist Schwarz?

Begonnen von Kronkorken

Antworten: 15
Aufrufe: 33044
Letzter Beitrag 13-01-2011, 18:36:53
von Norbert Koch
Diskus Pigeon Blood fressen seit ein paar Wochen erst nach 10 Minuten und überschaubar

Begonnen von dedelhh

Antworten: 9
Aufrufe: 15328
Letzter Beitrag 20-05-2015, 03:18:50
von Many
Diskus haben alle weiße Flecken und Schleim aus Kiemen, schwimmen schräg

Begonnen von Kronkorken

Antworten: 53
Aufrufe: 83067
Letzter Beitrag 01-05-2024, 08:46:37
von jening
Diskus Anfänger sucht Hilfe, worum kann es sich hier handeln?

Begonnen von -Michi-

Antworten: 30
Aufrufe: 22882
Letzter Beitrag 06-07-2021, 23:25:39
von Max power
Diskus nach 10 Tg. immer noch sehr scheu und fressen kaum

Begonnen von ralf

Antworten: 8
Aufrufe: 16606
Letzter Beitrag 28-02-2011, 11:51:07
von ralf
meine Messerrücken oder besser gesagt was ein Diskus erleiden muss

Begonnen von Saskia

Antworten: 22
Aufrufe: 33529
Letzter Beitrag 01-09-2012, 10:56:56
von Saskia