purpose

Thema: Mein 840l Diskus Pflanzenbecken  (Gelesen 177632 mal)

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re:Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #45 am: 27-05-2011, 12:32:20 »
Hallo Sash,

da bin ich mal gespannt, ob bei Dir die Rotalla überlebt; bei mir hat sie den Scheiben zu gut geschmeckt und die blanken Stengel fand ich nicht dekorativ... :laugh2:
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Olli

  • Gast
Re:Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #46 am: 27-05-2011, 12:43:56 »
Hi Sash,

also Dein Busch Cryto´s steht ja wirklich wie eine eins und das auch noch im goldenen Schnitt!
Was mir an Deinem "Gewusel" gefällt, ist dass sich alle Pflanzenarten optisch recht deutlich voneinander trennen und nicht wie (leider) so häufig ineinander verwachsen.
Vielleicht fällt Dir ja noch etwas für den Hintergrund ein, was höher wächst und die Rückwand etwas verdeckt.

Mir gefällt´s und ich bin jetzt schon recht gespannt darauf wie Dein nächstes Layout mal aussehen wird.

LG
Olli
 

Offline microsash

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 12
  • Beiträge: 789
  • Grünfanatiker
Re:Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #47 am: 27-05-2011, 12:53:58 »
Hi ihr !

Also an der Rotala hab ich sie noch nie gesehn....aber an der H.Difformis knabbern sie gern mal rum.
Yo...der Cryptobusch ist der Hammer....weis aber nicht, da er langsam grenzwertige groß wird für so weit vorne wie er steht.

Im Hintergrund stehen genug Pflanzen mit Verdeckungspotentail....brauchen nur noch bischen Zeit.

Gruß

Sash
 

Offline lady_masque

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 5
  • -an Dich: 2
  • Beiträge: 193
Re:Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #48 am: 28-05-2011, 13:33:30 »
Schön, schön. Ich mags im Aquarium auch gern ein wenig "dschungelig". Die Rückseite mit dem Panorama gefällt mir auch.  :applaus2:
 

Offline microsash

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 12
  • Beiträge: 789
  • Grünfanatiker
Re:Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #49 am: 28-05-2011, 13:47:13 »
Danke,

Wenigstens jemand , dem die Rückwand gefällt.....

Aber !

 :hapbd07:

Das Becken läuft heute offizell 1 Jahr...leider auch mit einigen Zwischentiefs, aber jetzt steil bergauf.

Gruß

Sash
 

Offline Horst

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 44
  • -an Dich: 61
  • Beiträge: 1523
Re:Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #50 am: 28-05-2011, 17:27:32 »
Hallo Sash   :wink: ,

je mehr ich mir Dein Becken und die Gestaltung anschaue , muß ich ehrlich zugeben , daß es mir mehr und mehr gefällt .
Nachdem die Pflanzen angewachsen sind und auch fantastisch gedeihen und die Optik durch das Umsetzten etwas verändert wurde , entwickelt sich Dein Aquarium für mich als richtiger Hingucker .  :applaus2:   :applaus2: 

Mach weiter so und halte uns Bildertechnisch auf dem Laufenden .

Ps.:            :hapbd05:                    für Dein Aquarium

Lieben Gruß aus Ostfriesland , Horst
 

Offline microsash

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 12
  • Beiträge: 789
  • Grünfanatiker
Re:Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #51 am: 29-05-2011, 14:36:48 »
So,

Jetzt bin ich mal gespannt....

Hab heut kurzentschlossen mal alle Technik ausm Becken geschmissen, schön die Scheiben  geputz und dann n Bild gemacht.
Hab das mal zum heiligen IAPLC geschickt.

Jetzt echt mal gespannt ob ich es auch wirklich auf den letzten Platz schaffe  :happy:

Gruß

Sash
 

Olli

  • Gast
Re:Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #52 am: 29-05-2011, 20:59:29 »
Hi Sash,

also bei geschätzten 10.000 Einsendungen denke ich, dass Du gute Aussichten auf einen Platz unter den ersten 5.000 haben wirst  :applaus2:
Lass mal hören, wenn die sich bei Dir gemeldet haben.
Wenn Du gewinnst will ich mit nach Japan  :laugh2:

LG
Olli
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re:Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #53 am: 30-05-2011, 06:22:29 »
Hallo Olli . Sash  :wink:

Also Sash wenn du bei geschätzten 10000 Bildern der schlechteste sein willst müssen ca. 9999 schönere Becken haben als du.

DAS HALTE ICH FÜR UNMÖGLICH

Ich hatte irgend wo mal ein PDF vom Jahrgang 2008 und in der Tat da waren echte Kunstwerke dabei.
Aber um ein Gefühl dafür zu bekommen ist es richtig das du den Schritt gewagt hast.

Sowas ist ja größtenteils eine Subjektive Sache und man muss eben den Trend bzw den Nerv der Juroren treffen.
« Letzte Änderung: 30-05-2011, 18:23:21 von Ditmar »
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline microsash

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 12
  • Beiträge: 789
  • Grünfanatiker
Re:Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #54 am: 30-05-2011, 18:03:03 »
Dank euch 2......

Aber ich bin realistisch.....das reicht wirklich nur für die hinteren Plätze.

Auf der anderen Seite   :hmm: ...eben man weis es nicht, daher mal ohne Erwartungen an irgendwas hingeschickt.
Daher  Olli....nimm ich dich auch mit nach Japan (will man da wirklich hin ? ) wenn ich gewinne  :laugh2:

Gruß

Sash
 

Offline microsash

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 12
  • Beiträge: 789
  • Grünfanatiker
Re:Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #55 am: 03-06-2011, 13:13:19 »
Hi ihr !

Fast ne Woche später.....TOUCHDOWN !

Die Ludwigie ist jetzt an der Oberfläche....nur leider struppig und wird demnächst erstmal masiv zurückgeschnitten.
Auch habe ich den Tunze Comline gegen einen fast unsichtbaren Plexiglsselbstbauschnellfilter ersetzt.

Nunja...hier das Bild:



Gruß

Sash
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re:Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #56 am: 03-06-2011, 13:18:24 »
Hallo Sash  :wink:

Was soll man da noch sagen.
Außer neidvolles Staunen und zu zusehen das man die Kauleiste wieder zu bekommt bevor sie austrocknet bleibt da nicht mehr viel übrig. :jury:
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Olli

  • Gast
Re:Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #57 am: 03-06-2011, 14:30:28 »
Hi Sash,

also bei dem Becken sieht man doch wieder einmal, wie schnell ein Becken auf positive Art "kippen" kann.
Mal eben an ein paar Schräubchen gedreht und zack, explodieren die Pflanzen.

Sieht alles sehr gesund aus, wobei die Crypto in der Mitte schon recht weit an die Frontscheibe reicht (Nobby! Hier bräuchte ich jetzt einen Scheren-Smiley^^).

LG
Olli
 

Offline microsash

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 12
  • Beiträge: 789
  • Grünfanatiker
Re:Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #58 am: 03-06-2011, 14:56:01 »
Hi ihr !

Dank euch.....nach wie vor ist wohl niemand so froh wie ich selbst das es so gut floriert  :hopp:

Tu mich daher im Moment etwas schwer Pflanzen zu entfernen...aber eben die Crypto muss verkleinert oder sogar kpl entfernt werden.
Bin nur noch nicht ganz sicher wie es von der Gesamtgestaltung weiter geht, aber werde wohl dran arbeiten den Vordergrund kpl mit Saurogyne repens kpl zu bewachsen.
Hintergrund  einfach mal lassen....

Becken ist einfach zu klein  ;D

Gruß

Sash
 

Offline microsash

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 12
  • Beiträge: 789
  • Grünfanatiker
Re:Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #59 am: 05-06-2011, 13:45:09 »
Hallo,

Hab ja gespannt bei Nobbi mitgelesen , wies über den Urlaub so läuft, da ich auch noch wegfahre dies Jahr.
Die schnelle Änderung in nur eine Woche hat mich dann doch beunruhigt   :O:

Daher mal Versuch gefahren....hab jetzt die letzten 2 Wochen keinen Tropfen Wasser gewechselt und dabei regelmäsig kh/gh ph/leitwert/redox sowiso beobachtet   :kaffee:

Ergebniss: nix

Wasser nachwievor klar, Fische bestens (gestern seit langem mal wieder Laichversuche) und jeden Tag schöne Assimilitation.

Pflanzenbecken rules  :applaus2:

Heute dann doch gewechselt, warum auch immer. Werde wohl in Zukunft immer auf 14 Tage Rhytmus stellen.
Der Urlaub kann kommen.

Btw: Heute Cryptos etc ausgedünnt...Bilder kommen demnächst.

Gruß

Sash
 

 

"parafrei" ... das ESP für den Diskus ?!

Begonnen von Armin C.

Antworten: 13
Aufrufe: 24467
Letzter Beitrag 14-08-2022, 21:01:59
von WoLeo
Zeitschrift "Diskus Brief"

Begonnen von Matthaeus

Antworten: 1
Aufrufe: 7667
Letzter Beitrag 02-03-2017, 07:11:21
von Diskus&Koi Heribert
Diskus - ein "Rentner Fisch ?"

Begonnen von michael2302

Antworten: 2
Aufrufe: 10735
Letzter Beitrag 18-05-2013, 11:53:31
von Ditmar
Kaliumerhöhung durch "preis" diskus mineral ?

Begonnen von scareface63

Antworten: 10
Aufrufe: 17733
Letzter Beitrag 17-01-2013, 18:40:35
von scareface63
Diskus im geschäft weiß/Blau und jetzt Braun/Blau. KOT ist Schwarz?

Begonnen von Kronkorken

Antworten: 15
Aufrufe: 33044
Letzter Beitrag 13-01-2011, 18:36:53
von Norbert Koch
Diskus Pigeon Blood fressen seit ein paar Wochen erst nach 10 Minuten und überschaubar

Begonnen von dedelhh

Antworten: 9
Aufrufe: 15328
Letzter Beitrag 20-05-2015, 03:18:50
von Many
Diskus haben alle weiße Flecken und Schleim aus Kiemen, schwimmen schräg

Begonnen von Kronkorken

Antworten: 53
Aufrufe: 83067
Letzter Beitrag 01-05-2024, 08:46:37
von jening
Diskus Anfänger sucht Hilfe, worum kann es sich hier handeln?

Begonnen von -Michi-

Antworten: 30
Aufrufe: 22882
Letzter Beitrag 06-07-2021, 23:25:39
von Max power
Diskus nach 10 Tg. immer noch sehr scheu und fressen kaum

Begonnen von ralf

Antworten: 8
Aufrufe: 16606
Letzter Beitrag 28-02-2011, 11:51:07
von ralf
meine Messerrücken oder besser gesagt was ein Diskus erleiden muss

Begonnen von Saskia

Antworten: 22
Aufrufe: 33529
Letzter Beitrag 01-09-2012, 10:56:56
von Saskia