purpose

Thema: Mein 840l Diskus Pflanzenbecken  (Gelesen 169026 mal)

Offline microsash

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 12
  • Beiträge: 789
  • Grünfanatiker
Re: Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #240 am: 16-12-2011, 17:42:04 »
Hi ihr,

Keine Angst...die Flinte wirf ich nicht ins Korn, reg mich nur ganz schön über mich selbst auf. Bedeutet aufgrund der Veralgung erstmal einen deutlichen Rückschritt.......aber ich hab ja Zeit.
Ja, schade das man von Olli nicht viel hört z.zt....bei Fg aber auch nicht.
Ich hab noch bischen rausgepult und aufgelöst....der Fe Test spricht auf max an.
Was sonst noch drin ist, will ich wohl lieber nicht wissen.

Gruß

Sash
 

André F.

  • Gast
Re: Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #241 am: 17-12-2011, 09:49:08 »
Moin Sash,

ich habe den JBL Fe Test und habe gerade das hier gefunden:

    Empfohlener Wert: 0,05 - 0,2 mg/l Eisen im Süßwasser
    Für ca. 50 Messungen. Für Süß- und Meerwasser.
    Abstufung der Werte: < 0,02; 0,05; 0,1; 0,2; 0,4; 0,6; 0,8; 1,0; 1,5 mg/l.
    Spricht auf alle gelösten Formen des Eisens an.
    Farbskala mit 9 Farben von farblos bis dunkelviolett.
    Labor-Komparatorsystem zum Ausgleich der Wassereigenfärbung. Inklusive Spritze zur einfachen Abmessung der Wassermenge.

Ich dachte immer das man oxidiertes Fe (III) nicht messen kann?
Zitat Wiki:
"Eisen(III)-oxid (Fe2O3) ist eine rote bis braune Substanz und entsteht durch Oxidation von Eisen im Sauerstoffüberschuss. In der Natur tritt es in Form der Minerale Hämatit und Maghemit auf."

Was stimmt denn nu?

« Letzte Änderung: 17-12-2011, 09:55:55 von André F. »
 

Offline microsash

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 12
  • Beiträge: 789
  • Grünfanatiker
Re: Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #242 am: 17-12-2011, 10:24:23 »
Mh,

Gelöst ist ja nicht ausgefallen.....bisher aber nicht das Problem, da ich bei mir eigentlich eh immer 0 gemessen habe.
Mehr beunruhigen mich die Testergebnise von heute morgen, nachdem es sich geklärt hat:

Fe geht nicht dunkler, und das Kupfer anspricht versetzt mich nicht in Freude.


Gruß

Sash


 

Offline Robert B

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 185
  • Beiträge: 2010
Re: Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #243 am: 17-12-2011, 10:49:49 »
Hallo Sash,

wenn der Stein sich auflöst war es auf jeden Fall richtig dass du ihn herausgenommen hast. Da kann ja alles mögliche drin sein, was du nicht messen kannst. Hast du eigentlich einen Einfluß auf die GH oder KH festgestellt?

Dass du jetzt nach dem Herausholen und Auflösen max. Eisen und etwas Kupfer gemessen hast, muß noch nichts Schlimmes bedeuten, das ist ja was ganz anderes als wenn er sich im großen Wasservolumen ganz langsam auflöst. Einen Eisenüberschuß im Becken kann er schon mal nicht hervorgerufen haben, wenn du immer Eisen 0 gemessen hast. und Spuren an Kupfer sind auch im Dünger enthalten.
Trotzdem wie gesagt wirf ihn weg, das ist alles viel zu unkontrolliert, da du weder weißt woraus der Stein besteht noch wieviel er pro Zeiteinheit von welchem Stoff abgibt.

Gruß,
Robert
 

Offline microsash

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 12
  • Beiträge: 789
  • Grünfanatiker
Re: Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #244 am: 17-12-2011, 11:10:03 »
Hallo Robert,

Klar aufs Becken verteilt gestaltet sich das nochmal anderst, was er aber sonst noch beeinflusst hat kann ich nicht sagen.
Ich hab jetzt erstmal max. Wasserwechsel laufen und werde den nächsten vorziehn um hier evtl Anreicherungen zu reduzieren.
Bin auch noch am überlegen den Boden etwas auszuspülen.

Gruß

Sash
 

Offline microsash

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 12
  • Beiträge: 789
  • Grünfanatiker
Re: Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #245 am: 19-12-2011, 20:25:23 »
 :verlegen:

Manchmal gehts schneller wie man denkt....so hab ich heut eine Beckenuflösung übernommen.
Neben 15 Neons, 8 Beilbäuchen und einem Tigerlotus gab es 4 neue Diskus.
Da ich schon 2 vom gleichen Züchter habe , kommt mir das eigentlich gelegen.

Eigentlich wollt ich ja 4 RT in den Weihnachtsferien holen....mal sehn....evtl werden das aber noch 2...wären dann gesamt 12 auf 840l....max Grenze für mich.

Sitzen jetzt noch im QB, das eigentlich belegt war mit meinem Turtelpaar....also schnell hin und her, da die anderen mit Wurmkur fällig waren die gleich zurück....

Bleiben jetzt da ne Woche....dann gibts wieder Bilder im großen.

Gruß

Sash
 

André F.

  • Gast
Re: Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #246 am: 20-12-2011, 07:22:04 »
Moin,

oh, da hat der Sasch wieder zu geschlagen..... :supi:

Sieht doch erstmal gut aus.... bin mal auf deine nächste Gesamtansicht gespannt...

Have a nive Day   8)
 

Offline microsash

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 12
  • Beiträge: 789
  • Grünfanatiker
Re: Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #247 am: 31-12-2011, 16:20:19 »
Tach,

Pflanzen haben sich noch nicht ganz erhohlt...sind aber auf dem weg, daher kein Gesamtbild.
Die 4 großen geht es bestens....auch mein Altbestand geht es prächtiger wie jeh ( Bilocil sei dank  :pfeifend: )
Aber kaum ist das QB frei....ist es auch wieder belegt.

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]

Bei einem fisch, der in der Größe ( ca 8 ) schon so schön gezeichnet ist, konnt ich nicht wiederstehn.
So führt es sich, das ich aktuell 12 Disken in meinen 4 Wänden habe und damit bei meinem Maximalbesatz angekommen bin.

Mal sehn was das neue Jahr bringt....kommt gut rüber.  :wink:

Gruß

Sash
 

Offline microsash

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 12
  • Beiträge: 789
  • Grünfanatiker
Re: Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #248 am: 01-01-2012, 19:20:48 »
Frohes Neues Jahr !

Solangsam wirds voll:

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]

Pflanzen noch nicht ganz auf der Höhe, aber solangsam wirds.

Gruß

Sash
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11178
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #249 am: 01-01-2012, 19:33:29 »
Hallo Sash  :wink:

Die meisten Grünlinge würden sich von schreiben wenn sie beiden deinen Becken von ".....wird langsam voll reden könnten" :weiterso:
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline microsash

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 12
  • Beiträge: 789
  • Grünfanatiker
Re: Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #250 am: 01-01-2012, 19:41:27 »
Hallo Ditmar,

Hier meinte ich ausnahmsweise die Fischmenge......bis auf den letzten im QB ( sieht nicht gut aus) sind jetzt seit heut alle 11 im Becken.

Gruß

Sash
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11178
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #251 am: 01-01-2012, 19:51:11 »
OK Sash

Sehe es einem alten Mann nach. :verlegen:

Ändert aber nichts an der Tatsache das dein Pflanzenbecken zu den besten gehört und damit von vielen mit recht beneidet wird.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline microsash

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 12
  • Beiträge: 789
  • Grünfanatiker
Re: Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #252 am: 01-01-2012, 20:19:27 »
Kein Ding...

Zur Not komm ich am 14. bei dir durch ( da bin ich in St.Wendel) und bekehre dich zur grünen Seite der Macht  :laugh2:

Danke für die Blumen, aber im Detail geht es den Pflanzen schlechter, wie es auf dem Bild wirkt....aber eben guter Trend nach oben.
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11178
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #253 am: 01-01-2012, 20:32:43 »
Hallo Sash :wink:

Na das du dich da nicht verschluckst an dem Brocken mein Image zu ruinieren. :pfeifend:
Ja und wenn du in der Nähe bist ein Kaffee sollte noch im Micro stehen der war glaube ich für Horst gedacht.

Es könnte sein wenn du Cklarkii gesehen hast das du dir eine Horde einstellst um endlich mal die wahre Diskushaltung kennen zu lernen. :pfeifend:
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Horst

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 44
  • -an Dich: 61
  • Beiträge: 1523
Re: Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #254 am: 01-01-2012, 20:36:57 »
Hallo Sash   :wink: ,

ich finde Dein Aquarium , so wie es aktuell auf dem Bild aussieht , echt super .   :applaus2:   :applaus2: 

Auch vom Besatz her sieht es sehr harmonisch aus , einfach stimmig , toll .

Ich gehöre ja mehr zur " Ditmar-fraktion " , wie Du weißt , aber bei so einem Anblick könnte ich glatt schwach werden . Leider fehlt mir u.a. das nötige Know-How , um so ein Becken zu gestallten . Vielleicht fange ich mal etwas kleiner an , mit ein paar Apistogramma und Javafarn - oder so .    :verlegen:
Lieben Gruß aus Ostfriesland , Horst
 

 

"parafrei" ... das ESP für den Diskus ?!

Begonnen von Armin C.

Antworten: 13
Aufrufe: 18190
Letzter Beitrag 14-08-2022, 21:01:59
von WoLeo
Zeitschrift "Diskus Brief"

Begonnen von Matthaeus

Antworten: 1
Aufrufe: 6886
Letzter Beitrag 02-03-2017, 07:11:21
von Diskus&Koi Heribert
Diskus - ein "Rentner Fisch ?"

Begonnen von michael2302

Antworten: 2
Aufrufe: 10053
Letzter Beitrag 18-05-2013, 11:53:31
von Ditmar
Kaliumerhöhung durch "preis" diskus mineral ?

Begonnen von scareface63

Antworten: 10
Aufrufe: 16690
Letzter Beitrag 17-01-2013, 18:40:35
von scareface63
Diskus im geschäft weiß/Blau und jetzt Braun/Blau. KOT ist Schwarz?

Begonnen von Kronkorken

Antworten: 15
Aufrufe: 29193
Letzter Beitrag 13-01-2011, 18:36:53
von Norbert Koch
Diskus Pigeon Blood fressen seit ein paar Wochen erst nach 10 Minuten und überschaubar

Begonnen von dedelhh

Antworten: 9
Aufrufe: 14330
Letzter Beitrag 20-05-2015, 03:18:50
von Many
Diskus haben alle weiße Flecken und Schleim aus Kiemen, schwimmen schräg

Begonnen von Kronkorken

Antworten: 53
Aufrufe: 45636
Letzter Beitrag 01-05-2024, 08:46:37
von jening
Diskus Anfänger sucht Hilfe, worum kann es sich hier handeln?

Begonnen von -Michi-

Antworten: 30
Aufrufe: 15800
Letzter Beitrag 06-07-2021, 23:25:39
von Max power
Diskus nach 10 Tg. immer noch sehr scheu und fressen kaum

Begonnen von ralf

Antworten: 8
Aufrufe: 14961
Letzter Beitrag 28-02-2011, 11:51:07
von ralf
meine Messerrücken oder besser gesagt was ein Diskus erleiden muss

Begonnen von Saskia

Antworten: 22
Aufrufe: 31897
Letzter Beitrag 01-09-2012, 10:56:56
von Saskia