purpose

Thema: Streit im neu eingerichteten Aquarium  (Gelesen 3268 mal)

Offline Staubfisch

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 5
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 16
Streit im neu eingerichteten Aquarium
« am: 10-09-2013, 10:03:12 »
Hallo zusammen

Ich habe ja letztens schon geschrieben das ich 5 Diskusfische übernommen habe (ein Diskus sehr abgemagert).

Nun sind einige Wochen ins Land gezogen, mein kleiner weißer Diskus hat zugenommen und ist nicht mehr komplett weiß sondern weiß-orange  :optimist:
Wirklich gut werden nur rote Mückenlarven und die Frost-Diskusmischung gefressen, schwarze Mückenlarven, Muschelfleisch, Artemia werden kaum angerüht. Naja ein Versuch war es wert.

Nun zu meinen neuen Problem:

Das Becken ist ein 350 Liter Becken, Juwel Trigon 350. Bevor ich die Fische übernommen habe, war die Einrichtung eher karg (ein Haufen Lochgestein in der Mitte, sonst nichts). Das Lochgestein habe ich nun raus geworfen und statt dessen Wurzeln drin, Pflanzen sind auch dazu gekommen und für die Bodenbewohner künstlicher Lochstein als Versteck. Den hinteren Lichtbalken habe ich noch nicht ersetzt, hinten ist es also eher dunkler.
Nun bilde ich mir ein ich könnte mit der Neugestaltung des Beckens die Gruppenharmonie zerstört haben denn die zwei größten Tiere zanken sich nun öfters (taten sie vorher eher selten) und einer wird immer in die hinterste, unbeleuchtete Ecke gedrängt. An das Futter darf er auch nicht mehr...

Was kann ich machen? Kann es wirklich an der Einrichtung liegen?

LG

Wiebke
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Streit im neu eingerichteten Aquarium
« Antwort #1 am: 10-09-2013, 10:22:46 »
Hallo Wiebke

Erst einmal Glückwunsch das es deinem Sorgenkind besser geht. :good:

Durch eine Umgestaltung der Einrichtung kann es durchaus zu neuen Revierkämpfen kommen.
Dies ist auch oft erwünscht um Ruhe ins Becken zu bekommen.
Also umgekehrt wie bei dir.

Wenn es bei dir genug Deckung gibt brauchst du etwas Geduld bis hoffentlich wieder Ruhe einkehrt.

Harmonisieren Gruppen nicht ist es umso schwieriger je kleiner ein Becken ist.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Wurzelsepp

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 67
  • -an Dich: 58
  • Beiträge: 909
  • Jumbo ist übertrieben, so schwer bin ich nicht
Re: Streit im neu eingerichteten Aquarium
« Antwort #2 am: 10-09-2013, 19:13:13 »
Hallo Wiebke,

ich würde nur einen Teil des veränderten Verhaltens auf die Umgestaltung schieben.
Logisch ist, wenn ich klar abgegrenzte Bereiche anbiete, dann werden die natürlich auch genutzt.
Aber was man nicht vergessen sollte,
die Diskus wachsen und verändern sich währenddessen auch im Verhalten.
Sie kommen eben irgendwann in die Pubertät und danach werden sie auch erwachsen.

Dann macht auch die Aufteilung der Farben einen großen Unterschied.
Wenn man, so wie ich 4 Farbschläge in einem Becken hält, muß man sich nicht wundern,
wenn es laufend zu Reibereien kommt.
Bei einem Farbschlag kommt es viel eher dazu, das sich mit der Zeit ein Chef herauskristalisiert,
der die restliche Bagage im Zaum hält.

Bei mir sind die roten Farbschläge die aggressivsten und die blauen diejenigen,
die sich auch einfach mal dazwischenstellen und so die Schlägerei einfach beenden.

Mach doch mal ein Foto oder eine Zeichnung, damit wir uns ein Bild von deinem Becken machen können.

Gruß Herbert
Marlboros,  RotTürkis , Pidgeon Blood Red, Kobalt, RoteNeon, L262, L201"BigSpot", Antennenwelse (+),

-Wenn dich jemand alt nennt, schlag ihn mit deinem Stock und wirf ihm dein Gebiss hinterher-
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Streit im neu eingerichteten Aquarium
« Antwort #3 am: 10-09-2013, 19:38:41 »
Hallo Wiebke,

ich schließe mich voll und ganz Herbert an! Die Tiere werden besser ernährt, ergo haben sie jetzt Zeit für "Blödsinn". Ein kränkelndes Tier hat einfach keine Energie zum Stänkern - dass sie es nun bei Dir tun, ist einerseits ärgerlich, andererseits zeigt es aber auch, dass Du auf dem richtigen Weg bist.

Es geht Ihnen schlichtweg gut und jetzt zeigen sie eben ihr natürliches Verhalten. Dazuzählen bei Barschen nun mal auch etwas heftigere Auseinandersetzungen. Falls sich das Gezanke aber noch verschlimmert oder in den nächsten Tagen wieder normalisiert (weil die Rangordnung "ausgefochten" wurde), kannst Du Dich gerne melden! Dauerhaft sollte es nur leichtere Kabbeleien geben.
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

 

Neuling braucht Hilfe bei der Technikauswahl seines ersten Diskus-Aquarium

Begonnen von Diskusneuling39

Antworten: 11
Aufrufe: 14401
Letzter Beitrag 08-11-2023, 14:59:24
von Diskusneuling39
Meine Diskusfische schiessen durchs Aquarium gegen die Scheiben

Begonnen von Diskus

Antworten: 34
Aufrufe: 35272
Letzter Beitrag 26-10-2012, 15:24:13
von Jojo1000
Sind getrocknete Blätter (Buche Eiche) im Aquarium ratsam

Begonnen von ralli71

Antworten: 5
Aufrufe: 5624
Letzter Beitrag 17-12-2019, 07:54:07
von Ditmar
Hallo aus Tirol - Bitte um eure Meinung für das geplante Aquarium

Begonnen von Patrick91

Antworten: 20
Aufrufe: 12313
Letzter Beitrag 18-11-2020, 05:58:50
von Patrick91
Wer hat Erfahrungen: Automatische Dosierung von Flüssigkeiten im Aquarium

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 15
Aufrufe: 19779
Letzter Beitrag 21-04-2011, 13:44:16
von Uli
Wasserwechsel und gleichzeitig ein Gewitter - im Aquarium ist Party!!!

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 6
Aufrufe: 7481
Letzter Beitrag 01-05-2011, 14:12:42
von MikeSt
Besatzoptimierung unseres Wohnzimmer-Aquarium, von A. Stendker

Begonnen von A.Stendker

Antworten: 31
Aufrufe: 26775
Letzter Beitrag 31-12-2011, 17:13:52
von A.Stendker
Aquarium einkürzen oder Holzaquarium bauen

Begonnen von scareface63

Antworten: 74
Aufrufe: 46795
Letzter Beitrag 12-11-2012, 23:07:30
von Horst
Endlich habe ich das Apistogramma-Aquarium fertig!

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 73
Aufrufe: 37905
Letzter Beitrag 02-10-2013, 10:13:04
von Norbert Koch
Projekt - Umzug mit Aquarium - Gelegenheit für Verbesserungen

Begonnen von Southlander

Antworten: 35
Aufrufe: 18695
Letzter Beitrag 26-12-2013, 07:09:19
von Norbert Koch