Hallo zusammen...
Ich selbst halte auch beide Sorten.......( ich spreche extra von Sorten ) Ich habe 3 Curipea Wildfänge und 7 F1 !
2 Red Melon, 1 Red Sc. , 1 Kobalt. Von den wilden hab ich einen im GB Becken mit den Bon-Bon wie sie oft genannt werden.
Ich muß sagen das ich weg will von den wilden, wie oft hab ich mit Kiemen Würmer Probleme. Ich kann euch nicht sagen wie oft man
da am zweifeln ist. Curis sind für mich einer der schönsten Wildformen, aber auch schwer zu Zucht zu bringen und wie gesagt KW, immer pressent.
Mein Kobalt hat massiv Kiemen Schäden seit er mit einem wilden schwimmt..( Trotz Chloramin T ) Ich rate jedem ab sich zu sehr auf wilde zu konzentrieren
wenn man nicht unbedingt Frischblut in der Zuchtlinie braucht.Selbst meine F1 ( eigene Zucht vom Januar ) pumpen im Moment wie die Blöden, obwohl ich vor einem Monat
gegen KW behandelt habe. Ein nicht endender Prozess.......
Man hat echt mehr Freude an Nachzuchten und einiges weniger an Frust. Meine wilden leben mit den KW als wenn nichts währe, denen geht es richtig gut. Kein scheuern,
kein einseitiges atmen, oder abstehende Kiemen. Und glaubt mir die haben KW. Ich würde Wilde nie wieder mit Nachzuchten schwimmen lassen. Na ja, hatte vieleicht auch nur Pech.
Wenn ich denke das ein Curipea Zuchtpaar das schon Gelege hatte nicht unter 1000€ zu bekommen ist.
Frust geht auch billiger.............

Gruß Rolf