purpose

Thema: Extrem dicker Bauch  (Gelesen 41857 mal)

Offline Günter-W

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 131
  • -an Dich: 151
  • Beiträge: 1606
Re: Extrem dicker Bauch
« Antwort #45 am: 07-05-2012, 20:10:16 »
Hallo Jörg

>>>>Wenn es ein Darmverschluss ist, wieso ist dem dann noch nach Fressen zumute? <<<

Das ist es ja gerade,wenn ein Diskus Verstopfung/Darmverschluss hat/bekommt,meistens nur Junge Tiere, fressen sie und haben anscheinend kein Sättigungsgefühl daher wie ich anfangs geschrieben habe ins Quarantäne Becken mit im und nicht füttern Temp 28° eher noch 27° so hat sich einmal bei mir ein Junger Diskus nach 14 Tagen allerdings Abfüren können, ausgelöst durch Granulat damals..
Wie gesagt was anderes fällt mir zu deinem Fisch leider nicht ein.. :hmm:
LG
Günter-W
Ra

meine Galerie
 

Offline Spucki

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 16
  • -an Dich: 42
  • Beiträge: 712
Re: Extrem dicker Bauch
« Antwort #46 am: 07-05-2012, 20:13:43 »
@ Rich bitte aufmerksamer lesen. Ich spiel auf die Organe und eventuelle Wasserbelastungen an. Was für Tips willst du den hören? Solange Tips hören bist das einfachste und bequemste da ist? Sowas kann man nur spekulieren und erst recht durch Fotos. Richtige Tips kam schon öfters, Hannover Tierdoctor. Das andere was mann noch machen kann hat Günter schon gesagt, falls es wirklich darmverstopfung ist.
Habe da aber nix geschrieben, weil Jörg sagt er hätte Kot schon abgesetzt! Ist in meine Augen dann nicht mehr verstopft.
Alles andere außer von jemanden der das 100% auch hatte und selbst dann ist es nur raterei.

gruß Spuki
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Extrem dicker Bauch
« Antwort #47 am: 07-05-2012, 20:20:46 »
Hallo Jörg

Abwechselung im Futter ist nie verkehrt.
Bei mir kommt niemals das selbe Futter mehr als einmal am Tag ins Becken.
Schwarze Mückenlarven sollen eine reinigende Wirkung im Darm haben.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

acrorich

  • Gast
Re: Extrem dicker Bauch
« Antwort #48 am: 07-05-2012, 20:24:21 »
@ Ditmar
Da bin ich  mit Spuki einer Meinung, alles Spekulation.
Frage an Dich haben schwarze Mückenlrven eine reinigende Wirkung oder sollen sie diese haben?
MfG Rich :nurse:
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Extrem dicker Bauch
« Antwort #49 am: 07-05-2012, 21:32:03 »
Hallo Rich

Klare Frage klare Antwort "....sie sollen es haben".

Ich kann es nicht beweisen und verlasse mich daher auf hören und sagen.
Da es nicht schädlich ist kann es auch keinen Schaden anrichten.

Was die Spekulation angeht bin ich bei dir bzw. Tu.

Und mein Tip war schon sehr früh sich professionelle Hilfe zu holen.

>>> Da es nun der zweite Fall mit dem selben Symptom ist muss man herausfinden was die Ursache ist.
Jetzt sollte der Zeitpunkt gekommen sein sich professionelle Hilfe zu holen um weite Verluste zu vermeiden. <<<<

Was Tom später bestätigt hat.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Onkel Tom

  • Gast
Re: Extrem dicker Bauch
« Antwort #50 am: 07-05-2012, 22:29:48 »
Hallo Jörg,

Ich habe mir den Diagnosebogen noch einmal angesehen.

>>>>Wie viele Liter hat das Becken (netto/brutto) oder wie groß ist das Aquarium?
294 L brutto

Wie viele Fische leben darin? Art und Anzahl?
12 Diskus und 2 Wabenschilderwelse<<<<

>>>>Wie oft wird Wasser gewechselt und wie viel?
alle 2 Tage ca 40-60L<<<<

>>>>Wie oft wird gefüttert, was und wie viel?
3-4 mal seit 3 Tagen Frost Artemia + weiße Müla + JBL Granulat
Anfangs Stendker RH aufgrund verstärkter Atmung umgestiegen auf SV 2000<<<<

Wechselst Du jetzt mehr Wasser? Gerade Rinderherz und Artemia belasten das Wasser doch stark. Das bestärkt meine Vermutung, dass eine Bakterieninfektion vorliegt. Tu hat ja die gleiche Vermutung geäußert.

Tom und Marion
 

Jörg

  • Gast
Re: Extrem dicker Bauch
« Antwort #51 am: 08-05-2012, 10:31:16 »
Hallo Tom,

der Bestand ist nicht mehr aktuell. Es sind noch 3,3 Schmetterlingsbuntbarsche im Becken und zwei 20 Liter Becken wurden an das Diskusbecken angeschlossen. In denen sitzen jeweils 1,1 ramirezis. Davon ein Pärchen mit Jungfischen. Ein Wabenschilderwels wurde mittlerweile abgegeben.

Wasserwechselintervall und Menge sind gleich geblieben.

Ich werde jetzt folgendermaßen verfahren:

1. gefüttert wird nun hauptsächlich schwarze Mülas
2. Ramirezis kommen raus
3. Die angeschlossenen Hälterungs-,Zuchtbecken werden durch ein Filterbecken ersetzt
4. Wasserwechselmenge wird erhöht
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Extrem dicker Bauch
« Antwort #52 am: 08-05-2012, 11:20:28 »
Hallo Jörg,

es ist zwar löblich, dass Du an der Wasserhygiene arbeiten möchtest, aber verfalle nun bitte nicht in blinden Aktionismus!

Einen Schritt nach dem anderen und beobachten, das erspart evtl. anfallende - unnötige - Ausgaben und bringt nachvollziehbare Resultate.

Zunächst würde ich das Thema Wasserwechsel angehen: Erhöhe die Freuquenz bzw. die Menge.

Als nächstes würde ich das Futter auf leicht verdauliche Sorten umstellen: Nur schwarze Mückenlarven sind zu einseitig; reich auch weiterhin die Artemien (die sind von ihrer Qualität über jeden Zweifel erhaben) und zusätzlich pflanzliche Kost (z.B. Bio!-Spinat, Spirulina-Flocken).

Alleine diese beiden Schritte dürften sich scon deutlich bemerkbar machen. :zwinker:

Und zusätzlich würde ich mir veterinärmedizinischen Rat in Hannover holen. Hier möchte ich mal die verbliebenen Jury-Mitglieder (Ditmar, Heribert und Tom) auf den Plan rufen; diskutiert doch den Fall mal in Eurem Bereich - vielleicht haltet Ihr in für interssant und unterstützenswert... :sweet:
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline dieter 3

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 5
  • Beiträge: 60
Re: Extrem dicker Bauch
« Antwort #53 am: 08-05-2012, 21:38:06 »
Hallo Norbert,

in meiner Anfängerzeit war ich auch das ein oder andere Mal in der Tierärztl.Hochsch.Hannover.

Was die Diagnose angeht sind die Leutchen dort sehr gut.
Die legen auch ein Tier in leichte Narkose und nehmen mittels Katzentatheter Proben.
Einmal durch den After in den Darm und dann durchs Maul in den Magen.
Wurmbefall konnten die schon dadurch nachweisen.

Natürlich ist dieses Verfahren nicht sicher für Wurmfreiheit.

In DM kostete eine komplette Untersuchung damals ca. 35 Mark

Im übrigen schließe ich mich hier der Mehrheit an,
Termin dort machen und mit dem Tier vorstellig werden.

Schöne Grüße,
Dieter
----------------------------
 

Onkel Tom

  • Gast
Re: Extrem dicker Bauch
« Antwort #54 am: 08-05-2012, 23:59:43 »
Hallo Jörg,

Hast du schon mit dem Institut in Hannover Rücksprache gehalten? Wenn Du dort hin fährst, solltest Du auf jeden Fall auch eine Wasserprobe aus dem Becken mitnehmen.
Ich war selber schon in Hannover. Die Untersuchungen dort sind sehr aufwändig und genau. Wir haben sowohl telefonisch, wie auch schriftlich einen Befund bekommen.
Nur so sehr ich ein Chance, dass Du das betroffene Tier, und vor allem den restlichen Bestand retten kannst.

Viele Grüße

Tom und Marion


 

Jörg

  • Gast
Re: Extrem dicker Bauch
« Antwort #55 am: 09-05-2012, 09:49:01 »
Hallo,

nein habe ich noch nicht. Eine persönliche Vorstellung ist mir aus verschiedenen Gründen zZt nicht möglich.
 

Onkel Tom

  • Gast
Re: Extrem dicker Bauch
« Antwort #56 am: 09-05-2012, 13:59:18 »
Hallo Jörg,

ich habe den Vorschlag von Nobby aufgegriffen und Dein Problem im Jurybereich zur Diskussion gestellt.

Die folgenden Worte sind meine persönliche Meinung.
In Deinem Vorstellungsthread hast Du geschrieben, dass Du als Tierpfleger im Bereich Terraristik/Aquaristik gearbeitet hast. Daher solltest Du mit den Grundregeln in der Aquaristik vertraut sein. Jetzt kann ich Dein Vorgehen wegen der Tiere mit dem dicken Bauch nicht verstehen.
.
Hallo,

nein habe ich noch nicht. Eine persönliche Vorstellung ist mir aus verschiedenen Gründen zZt nicht möglich.
Einfach nur abwarten und aus verschiedenen Gründen nicht die angebotene Hilfe annehmen, ist nicht der richtige Weg. Du läufst Gefahr, dass noch weitere Tiere erkranken.

Tom und Marion


 

Jörg

  • Gast
Re: Extrem dicker Bauch
« Antwort #57 am: 10-05-2012, 16:15:14 »
Hallo,
nein habe ich noch nicht. Eine persönliche Vorstellung ist mir aus verschiedenen Gründen zZt nicht möglich.

Hallo,

ich möchte nicht, dass es so rüber kommt, als wäre es mir gleichgültig und wüsste eure Hilfe nicht zu schätzen.
Leider habe ich schwerwiegende gesundheitliche Probleme, wodurch es mir nicht möglich ist, dort einen Termin wahrzunehmen.

Ich habe jetzt einen Tierarzt, welcher Koibehandlungen durchführt, ganz in meiner Nähe gefunden und dies wäre für mich machbar. Vielleicht kann/will dieser auch Diskusfische untersuchen.
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Extrem dicker Bauch
« Antwort #58 am: 10-05-2012, 18:23:47 »
Hallo Jörg

Du siehst deine Fische jeden Tag.
Nur du kannst entscheiden wann was gemacht werden kann.
Daher wenn dein Tierarzt dir helfen kann gut so.

Wir können dir nur beratend zur Seite stehen.

Es bleibt in jedem Fall immer deine Entscheidung.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Extrem dicker Bauch
« Antwort #59 am: 10-05-2012, 19:37:49 »
Hallo Jörg,

ich hoffe, es geht Dir bald wieder besser! :nurse:

Und wenn dann noch der Tierarzt weiterhelfen kann und den Fisch untersucht, geht es auch "diskustechnisch" wieder bergauf.

Ich drücke Dir und Deinen Tieren die Daumen! :up:
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

 

Diskus hat dicken Bauch

Begonnen von Scholle

Antworten: 5
Aufrufe: 5133
Letzter Beitrag 27-05-2014, 23:25:53
von Boris
Technik für extrem hohes Aquarium?

Begonnen von GST

Antworten: 8
Aufrufe: 6272
Letzter Beitrag 27-09-2015, 15:02:23
von RyanAir
Geschwollener Bauch

Begonnen von Kay Jacobs

Antworten: 24
Aufrufe: 9858
Letzter Beitrag 16-12-2015, 19:23:04
von Norbert Koch
Extrem Schreckhaft

Begonnen von nami2k

Antworten: 27
Aufrufe: 11910
Letzter Beitrag 14-10-2014, 20:05:47
von Wurzelsepp
Was hat den mein dicker an der Backe

Begonnen von Ditmar

Antworten: 8
Aufrufe: 5149
Letzter Beitrag 31-05-2011, 06:34:16
von Ditmar