purpose

Thema: Extrem dicker Bauch  (Gelesen 39055 mal)

Jörg

  • Gast
Re: Extrem dicker Bauch
« Antwort #30 am: 06-05-2012, 17:25:54 »
Hallo Jörg

Tut mir Leid das es dich schon wieder trifft.

Da es nun der zweite Fall mit dem selben Symptome ist muss man herausfinden was was die Ursache ist.

Jetzt sollte der Zeitpunkt gekommen sein sich professionelle Hilfe zu holen um weite Verluste zu vermeiden.

Hallo Ditmar,

einzig was verändert wurde, die Temperatur halte ich jetzt bei ca 29 °C und Trockenfutter lass ich weg.

Es ist auch nicht einseitig verdickt, wie bei dem Ersten. Habe gerade gefüttert und der frisst wie sonst. Kot wurde abgesetzt und ebenfalls normal.
Vielleicht bilde ich mir da auch was ein. :hmm:

Oder füttere ich einfach zu viel?
Bisher gab es 4-6 mal was zu futtern und das reichlich  :pfeifend:
 

Offline EDE 05

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 3
  • Beiträge: 545
Re: Extrem dicker Bauch
« Antwort #31 am: 06-05-2012, 17:40:22 »
Hidihooo

ich meine, er ist schon extrem dick... Habe ja gerade auch Jungfische bei mir. und so viel anders sehen sie nach dem Fütterungen bei mir auch nicht aus.
Liebe Grüße Pascal
 

Jörg

  • Gast
Re: Extrem dicker Bauch
« Antwort #32 am: 06-05-2012, 18:52:15 »
Hidihooo
 Habe ja gerade auch Jungfische bei mir. und so viel anders sehen sie nach dem Fütterungen bei mir auch nicht aus.

Hallo Pascal, die Fütterung lag über 24 Std. zurück und bis dahin sollte er, wie die anderen, wieder "schlank" sein. Ich werde jetzt erst mal nur 2xtgl.  :fish01:
 

Onkel Tom

  • Gast
Re: Extrem dicker Bauch
« Antwort #33 am: 06-05-2012, 20:08:47 »
Hallo Jörg,

Wie Ditmar schon geschrieben hat, solltest Du nach der Ursache suchen.
Wenn jetzt innerhalb dieser kurzen Zeit das zweite Tier betroffen ist, scheint eine Bakterieninfektion im Becken zu sein.
Hast Du in den letzten Wochen die angekündigten Veränderungen im Becken vorgenommen?
Die Tiere sind noch recht klein und im Wachstum. Sie haben einen erhöhten Futterbedarf. Daher ist es nicht der richtige Weg, wenn Du die Fütterung einschränkst oder sogar ganz einstellst.
Ich habe mir die Bilder genau angeschaut. Haben sich die Blaualgen und die Fadenalgen wieder extrem vermehrt?
Kannst Du bitte noch einmal eine aktuelle Aufnahme vom gesamten Becken einstellen?

Viele Grüße

Tom und Marion
 

acrorich

  • Gast
Re: Extrem dicker Bauch
« Antwort #34 am: 06-05-2012, 20:38:55 »
Hallo Jörg
Ich geb Onkel Tom Voll und ganz Recht, im Momet kommt hier nicht wirklich brauchbares raus oder?
An Deiner Stelle würde ich mal den Kot des Tieres untersuchen lassen, dann ist noch fraglich ob der erste Fisch an den dicken Bauch gestorben ist oder ob im Karantänebecken was Faul war, Filter eingelaufen, genug Sauerstoff, Nitrit im grünen Bereich usw. falls dir der zweite Diskus auch verstirbt lass ihn aufschneiden und die Ursache feststellen denn wie ich das sehe hast Du ja noch ein paar schwimmen.
Halt uns auf dem Laufenden.
MfG Rich
 

Offline Spucki

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 16
  • -an Dich: 42
  • Beiträge: 712
Re: Extrem dicker Bauch
« Antwort #35 am: 06-05-2012, 21:15:25 »
Moin Jörg, an viel Futter kann es nicht liegen( höhsten sekundär mit Wasserbelastung oder Belastendes Futter). Meine vermutungen gehen in Richtung Organversagen. Ob irgendwelche Stoffe im Wasser, durch Bakterien oder weil gerade die sage ich jetzt mal Misstgebildeten kann ich nicht sagen. Die betroffene Fische habe Engelsfloßen.

gruß Tu
 

Onkel Tom

  • Gast
Re: Extrem dicker Bauch
« Antwort #36 am: 06-05-2012, 21:24:15 »
Hallo Jörg,

Du bist ja in der glücklichen Lage, dass es in Deiner Nähe an der Tiermedizinischen Hochschule in Hannover absolute Spezialisten in Sachen Fischkrankheiten gibt. Ich kann Dir nur empfehlen, dort einmal anzurufen und Rat einzuholen.

Tom und Marion
 

Offline Spucki

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 16
  • -an Dich: 42
  • Beiträge: 712
Re: Extrem dicker Bauch
« Antwort #37 am: 06-05-2012, 21:50:18 »
Hi ich noch mal,

Jörg haben noch mehr Tiere Flossenmistbildung? Habe die Bilder noch mal angeguckt und beide Fische sind davon betroffen.

gruß Tu
 

Jörg

  • Gast
Re: Extrem dicker Bauch
« Antwort #38 am: 06-05-2012, 22:59:01 »
Hallo Jörg,
Du bist ja in der glücklichen Lage, dass es in Deiner Nähe an der Tiermedizinischen Hochschule in Hannover absolute Spezialisten in Sachen Fischkrankheiten gibt. Ich kann Dir nur empfehlen, dort einmal anzurufen und Rat einzuholen.

Tom und Marion

Hallo Marion und Tom, ja danke sehr eine sehr gute Idee.

Hi ich noch mal,
Jörg haben noch mehr Tiere Flossenmistbildung? Habe die Bilder noch mal angeguckt und beide Fische sind davon betroffen.

gruß Tu

Hallo Tu,

ja dies war leider beim Kauf nicht zu  erkennen. Ich schaue morgen noch mal genauer, meine einer ist noch mit diesen "Paddelflossen" dabei.

Was hat das zu  bedeuten?
 

Offline Günter-W

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 131
  • -an Dich: 149
  • Beiträge: 1606
Re: Extrem dicker Bauch
« Antwort #39 am: 07-05-2012, 08:51:07 »
Hallo zusammen.

Da der Diskus noch frisst bin ich genau wie es beim vorher verstorbenen Diskus war fast zu 100% sicher, es sich um einen Darmverschluss handelt und zwar ausgelöst durch das Futter.

Ob nun vom Granulat ( könnte Überaltert sein und im Magen zu übermäßigen Bakterien gekommen sein?) oder von einem anderen Futter das nicht richtig verdaut wird,auch diesem Fisch gebe ich wenig bis keine Überlebenschancen.

Bevor ich meine Fische füttere (Morgens) schaue ich ob der Bauch bei alles Fischen normal ist,hatte früher einmal ebensolche Aufgequollene Bäuche sehen können, daher füttere ich seit Jahren kein Granulat mehr.

Ich hoffe aber ich täusche mich  :verlegen: und der Fisch erholt sich dazu würde ich in ins Quarantäne Becken setzen.
LG
Günter-W
Ra

meine Galerie
 

Offline Spucki

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 16
  • -an Dich: 42
  • Beiträge: 712
Re: Extrem dicker Bauch
« Antwort #40 am: 07-05-2012, 18:13:49 »

Hallo Tu,

ja dies war leider beim Kauf nicht zu  erkennen. Ich schaue morgen noch mal genauer, meine einer ist noch mit diesen "Paddelflossen" dabei.



Solche Tiere hätte der Züchter erkennen müssen und aus selektieren. Oder zumindest darauf hinweisen.




Was hat das zu  bedeuten?


Solche Tiere sind Physikalisch andere Geschwistertiere unterlegen. Ich weiß jetzt aber nicht ob es Genetik bedingt oder in der larven Stadium schädigungen erlitten hat. zb. durch rumhängen neben verpilzte Eier oder sonstiges. Kann mir vorstellen, das auch bei den Tieren im inneren fehlbildung statt gefunden hat. Das sind aber nur Vermutung von mir.
Hatte auch so einen, wuchs im selben Becken auf wie die anderen blieb aber mit Abstand von der Größe zurück, war jedoch kern Gesund.

Es ist aber nicht ausgeschloßen, das dein Futter schlecht ist, oder du irgendwelche Belastung im Becken hast. Und die Tiere mit Fehler es nicht verkraften, halt eine natürliche Auslese Mutternatur.

gruß Tu
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 518
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Extrem dicker Bauch
« Antwort #41 am: 07-05-2012, 18:25:16 »
Hallo Tu,

ich denke Flossenfehlbildungen (diese Engelsflügel - wie Du sie nennst) sind auf Fehler bei der Aufzucht (zu lange zu weiches Wasser?) zurückzuführen.

Hier in Karlsruhe werden (oder zumindest wurden vor zwei Wochen noch) im Kölle-Zoo Tiere mit dem selben Fehler in einem "Von Kunden für Kunden"-Aquarium als Nachzuchten von grünen Diskus angeboten; zusätzlich zu den deformierten Brustflossen weisen diese aber auch noch Wachstums- und Streifenfehler auf...

Trotz des recht niedrigen Preises schwimmen sie wie Blei in dem Becken...

Aber zurück zum Thema: Ob die Tiere auch innerliche Fehlbildungen haben, wäre interessant zu wissen, aber das kann man - so lange das Tier Chancen zum Überleben hat - ja nicht feststellen.

Hallo Jörg,

die Anlaufstelle in Hannover solltest Du nutzen!

Nur, wenn Du die Ursache kennst, kannst Du weiteren Problemen vorbeugen...
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Jörg

  • Gast
Re: Extrem dicker Bauch
« Antwort #42 am: 07-05-2012, 19:18:57 »
Hallo,

vielen Dank für ere Meingen.

Hallo zusammen.

Da der Diskus noch frisst bin ich genau wie es beim vorher verstorbenen Diskus war fast zu 100% sicher, es sich um einen Darmverschluss handelt und zwar ausgelöst durch das Futter.

Ob nun vom Granulat ( könnte Überaltert sein und im Magen zu übermäßigen Bakterien gekommen sein?) oder von einem anderen Futter das nicht richtig verdaut wird,auch diesem Fisch gebe ich wenig bis keine Überlebenschancen. 

Wenn es ein Darmverschluss ist, wieso ist dem dann noch nach Fressen zumute? Dicker schwarzer Kot wurde ja abgesetzt.
Granulat habe ich nicht mehr gefüttert.

Mein Futter habe ich von der Artemiafarm "Rein" und optisch, gerichtsmäßig super Qualität.

Es sind noch 3 Tiere mit diesen Paddelflossen dabei. Sehe aber keinerlei Behinderung oder Benachteiligung gegenüber den anderen.

Kann es eine Rolle spielen, verschiedene Futtersorten am Tag zu füttern? Ich denke da an die unterschiedlichen Verdauungsgeschwindigkeiten?
Vielleicht mache ich da jetzt zu viel "Panik" und der verdaut halt auch nur langsamer. Krankhaft sieht es jedenfalls bisher noch nicht aus.

 

Offline Spucki

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 16
  • -an Dich: 42
  • Beiträge: 712
Re: Extrem dicker Bauch
« Antwort #43 am: 07-05-2012, 19:38:11 »
Hallo Nobert,

diese Engelsflossen gibt es öfters, viele achten da nicht drauf.

Hallo Tu,

ich denke Flossenfehlbildungen (diese Engelsflügel - wie Du sie nennst) sind auf Fehler bei der Aufzucht (zu lange zu weiches Wasser?) zurückzuführen.


das glaube ich nicht, habe schon Bruten beim Züchter gesehen wo nur wenig der Jungen pro Brut dieses aufweisen. Wenn es durch zu lange weiches Wasser entsteht, hätten dann fast alle das haben müssen. Und da musste auch Floßen schmelze aufweisen müssen.
Ich bleibe beim belastete Wasser: Pilz, Bakterien oder Chemikalien reste.

gruß Tu
 

acrorich

  • Gast
Re: Extrem dicker Bauch
« Antwort #44 am: 07-05-2012, 19:52:07 »
@ Spucki
Hmm... hat aber relativ wenig mit dem Problem zu tun das der Fisch hat oder ?
Hast Du keinen brauchbaren Vorschlag für Jörg wie er den Fisch behhandeln kann ?
Nix falsch verstehen bitte aber die Flossen sind nicht das Problem.

MfG Rich
 

 

Diskus hat dicken Bauch

Begonnen von Scholle

Antworten: 5
Aufrufe: 4559
Letzter Beitrag 27-05-2014, 23:25:53
von Boris
Technik für extrem hohes Aquarium?

Begonnen von GST

Antworten: 8
Aufrufe: 5502
Letzter Beitrag 27-09-2015, 15:02:23
von RyanAir
Geschwollener Bauch

Begonnen von Kay Jacobs

Antworten: 24
Aufrufe: 8225
Letzter Beitrag 16-12-2015, 19:23:04
von Norbert Koch
Extrem Schreckhaft

Begonnen von nami2k

Antworten: 27
Aufrufe: 10801
Letzter Beitrag 14-10-2014, 20:05:47
von Wurzelsepp
Was hat den mein dicker an der Backe

Begonnen von Ditmar

Antworten: 8
Aufrufe: 4358
Letzter Beitrag 31-05-2011, 06:34:16
von Ditmar