purpose

Thema: endlich sind sie da!  (Gelesen 46097 mal)

Offline Tommi 05

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 2
  • -an Dich: 10
  • Beiträge: 314
Re: endlich sind sie da!
« Antwort #135 am: 01-06-2012, 07:02:02 »
Moin Bavaria Fans  :wink:
Da wir ja alle drei Fischis aus dem gleichen "Wurf" haben, würde mich mal interessieren, wie groß Eure Kleinen sind. Gestern abend und heute morgen zeigten meine wieder mal absolut keine Scheu. Mal sehen wie es nachher gegen 9 bei der zweiten Fütterung aussieht.

Thomas
Tu Niemanden etwas Gutes, dann passiert Dir nichts Böses.
 

Offline Jojo1000

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 88
  • -an Dich: 147
  • Beiträge: 1903
    • johannes.klein22
Re: endlich sind sie da!
« Antwort #136 am: 01-06-2012, 07:15:36 »
Guten morgen thomas,
hab gemessen.meine sind jetzt 9,5 cm ca.
Viele grüsse johannes
Viele Grüsse Johannes
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: endlich sind sie da!
« Antwort #137 am: 01-06-2012, 07:59:40 »
Hallo ihr drei

Da sie alle aus dem Hause Oswald Hanke stammen bin ich der erste und damit vierte im Bunde. :pfeifend:

Hier ein paar Bilder von meinem Bavaria die aus einer Kreuzung von Tefe und Red Spottet stammen.
1.Bild vom November 2011
2. + 3. vom Feb 2012

Ich muss nochmal aktuelle Bilder machen denn mittlerweile ist er der größte im Becken das heißt 20+
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Uli

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 87
  • -an Dich: 50
  • Beiträge: 2237
Re: endlich sind sie da!
« Antwort #138 am: 01-06-2012, 10:03:17 »
Hallo Bavaria Fans,

Ditmar, sind das die gleichen Tiere ??? Es ist unglaublich, wie unterschiedlich sie doch immer wieder aussehn.

Heute morgen haben sie mich noch nicht gesehen und waren ohne Streifen an der Scheibe., Darüber habe ich mich sehr gefreut. Als ich die Abedeckung zum füttern aufgemacht habe, Pumps alle weg. Aber nach einem Tag und dem Streß des Transportes bin ich für den Anfang sehr zufrieden.

Werde heute abend mal einen eigenen Thread aufmachen und versuchen ein paar Bilder einzustellen. Wenn sie sich das gefallen lassen.

Gruß
Uli
 

Offline PirnaerAquarianer

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 21
  • -an Dich: 16
  • Beiträge: 354
  • Hier könnte mein persönlicher Text stehen
Re: endlich sind sie da!
« Antwort #139 am: 01-06-2012, 10:41:00 »
Hallo Ditmar,

hast du "rotverstärkendes" Licht über deinem Becken oder gibst du Farbfutter?

Deine Bav. spotted sehen ja von der Grundfarbe fast wie Oswalds Madeira Merah aus.  :unbelivable:

Ich fand die Grundfärbung bei Oswald bei vielen Tieren in einem Apricot-Ton sehr hübsch.
In meinem GB erscheinen sie eher in Richtung rot und türkis gefärbt.
Viele Grüße aus Pirna, dem
Tor zur Sächsischen Schweiz

Volkmar
 

Offline Jojo1000

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 88
  • -an Dich: 147
  • Beiträge: 1903
    • johannes.klein22
Re: endlich sind sie da!
« Antwort #140 am: 01-06-2012, 12:54:50 »
Hallo zusammen
Ditmar deine tiere sehen echt genial aus- auch wenn mir es etwas zu rot ist :verlegen:

Freue mich auf bilder,ulli :super:.
Sagt mal weiss jemand von euch aus welchen farbschlägen/verpaarungen unsre lederhosen (bavarias) entstanden sind? :laugh2:
Viele Grüsse Johannes
 

Offline PirnaerAquarianer

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 21
  • -an Dich: 16
  • Beiträge: 354
  • Hier könnte mein persönlicher Text stehen
Re: endlich sind sie da!
« Antwort #141 am: 01-06-2012, 13:16:59 »
Hallo Johannes,

Ditmar schrieb weiter oben
Zitat
Bilder von meinem Bavaria die aus einer Kreuzung von Tefe und Red Spottet stammen

Ich gehe mal davon aus, dass er sich die Information von Oswald hat geben lassen.
Viele Grüße aus Pirna, dem
Tor zur Sächsischen Schweiz

Volkmar
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: endlich sind sie da!
« Antwort #142 am: 01-06-2012, 14:27:49 »
Hallo zusammen

1. ..... aus einer Kreuzung von Tefe und Red Spottet stammen
Richtig eine Info von Oswald selbst bei meinem Besuch bei ihm.
Auf dem ersten Bild erkennt noch schön die Punkte die im Jugend Alter stärker waren.
Aber auch hier gibt es einige Varianten die bei dem die Gene des einen oder anderen Ahnen stärker hervorkommt.

2. Nein ich füttere kein Farbfutter Farbverstärkung kommt vom LED-RGB Licht das nur mit etwa 4Watt gegen das 50Watt 6500K LED Licht brennt.

3. San Merah-Maderira sehen völlig anders aus hier mal zwei Bilder mit und ohne Jungen daran sieht man das Farbspektrum was die drauf haben und das von einer zur anderen Sekunde zig mal am Tag.

Also erstes Bild Bavaria
zweites und drittes Bild San Merah-Madeira
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline PirnaerAquarianer

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 21
  • -an Dich: 16
  • Beiträge: 354
  • Hier könnte mein persönlicher Text stehen
Re: endlich sind sie da!
« Antwort #143 am: 01-06-2012, 14:46:36 »
Hallo Ditmar,

hm..ich war immer davon ausgegangen, dass die Tiere, die du zeigst, reine San Merah sind und die Madeira-Merah Tiere sind
mit hohem Rotanteil aber nicht unbedeutender blauer Zeichnung im vorderen Bereich. Solche Tiere habe ich bei Oswald gesehen.
Da muss ich noch einmal bei ihm nachfragen, wie seine Bezeichnungen sind.

Zitat
Aber auch hier gibt es einige Varianten die bei dem die Gene des einen oder anderen Ahnen stärker hervorkommt
Das kann ich anhand meiner Jungtiere nur bestätigen.

Zitat
Farbverstärkung kommt vom LED-RGB Licht das nur mit etwa 4Watt gegen das 50Watt 6500K LED Licht brennt
Hast du evtl. mal die Möglichkeit, nur das RGB abzuschalten und ein Vergleichsbild zu machen. Ich will bei mir versuchen, die
derzeitige T5-Beleuchtung durch eine rotverstärkende zu ersetzen / zu ergänzen.
Viele Grüße aus Pirna, dem
Tor zur Sächsischen Schweiz

Volkmar
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: endlich sind sie da!
« Antwort #144 am: 01-06-2012, 15:01:36 »
Hallo Volkmar

Wegen der Frage ob ich von Oswald San Merah oder San Merah-Medeira bekommen habe hatte ich ihn vor Monaten nochmal gefragt und er hat bestätigt es sind San Merah-Madeira.
Aber auch hier gilt das unterschiedliche starke Gene des einen oder anderen Ahnen durchbrechen können manchmal auch erst im Alter.
Mir ist es egal da ich nicht züchten will und sie mir ausschließlich über die Optik ausgesucht habe.

Nein die RGB kann ich nicht auf Null fahren sie klimmt immer etwas mit was deshalb auch diesen von mir gewünschten Effekt ergibt.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Jojo1000

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 88
  • -an Dich: 147
  • Beiträge: 1903
    • johannes.klein22
Re: endlich sind sie da!
« Antwort #145 am: 01-06-2012, 15:16:01 »
Hallo ihr beiden.
Danke für die info :zwinker:
Ditmar,deine disken sind immer wieder toll anzuschauen.ruhig mal mehr und öfter bilder bitte :flower:
Viele Grüsse Johannes
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: endlich sind sie da!
« Antwort #146 am: 01-06-2012, 15:23:42 »
Hallo Johannes

Danke für die Blumen ich muss mal wieder ein paar aktuelle Bilder einstellen.
Meine Orinocco Altum machen mir langsam Angst wegen ihrer Größe aber das hat mir Günter ja schon vor Monaten prophezeit. :'(
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Günter-W

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 131
  • -an Dich: 151
  • Beiträge: 1606
Re: endlich sind sie da!
« Antwort #147 am: 01-06-2012, 17:16:20 »
Hallo Ditmar

>>>Meine Orinocco Altum machen mir langsam Angst wegen ihrer Größe.. <<<

Na ja ,mit guten 40 cm musst du schon noch von ausgehen (mitFilamante) bald werden sie auch etwas ,,Ruppiger,, haben sie schon den schwarzen Augenfleck?

Der Körper selbst dürfte bei deinen  gute 15+ cm haben/bekommen wie mir Emilio sagte ( er züchtet mit einem Paar von mir sehr Erfolgreich in Italien ca 2000 Nz hat er schon insgesamt gezogen) er hat Becken von 80cm h.
Muss mal schauen das ich das Bild auf meinem Rechner finde man kann es nicht glauben das Pt. altum in Aquarien
 so groß werden können. :old02:
LG
Günter-W
Ra

meine Galerie
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: endlich sind sie da!
« Antwort #148 am: 01-06-2012, 18:02:45 »
Hallo Günter

Ja den Augenfleck haben sie schon und ruppiger sind sie auch schon öfter.

Heute morgen haben drei Altum mit gesenktem Kopf eine Minute sich gegenüber gestanden.
Ich dachte schon an Stiere die nur darauf warten das einer losrennt.
Meisten zeigen sie Morgens ihre starken Streifen und auch ihren Augenfleck.
Über Tag sind sie eher ruhig sehr ausgeglichen ohne Anzeichen von Aggressivität.
Zwischen Diskus und Altum gibt es überhaupt keine Aggressionen.
Ihr goldfarbener Körper ist ein irrer Kontrast zu den Diskus.
Ja und groß sind sie geworden auch der Kopf ist breit geworden das sieht man nur wenn man von oben ins Becken rein schaut.
Auch da muss ich mal wieder Bilder machen. :cheese:
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Jörg

  • Gast
Re: endlich sind sie da!
« Antwort #149 am: 01-06-2012, 18:16:28 »
Hallo Ditmar
Na ja ,mit guten 40 cm musst du schon noch von ausgehen (mitFilamante) bald werden sie auch etwas ,,Ruppiger,, haben sie schon den schwarzen Augenfleck?

Hallo Günter, "etwas" ist noch vorsichtig ausgedrückt. Habe schon mal Altum erlebt, da flogen nur so die Schuppen. :ohno:
 

 

Wir sind ein "Salmlerloser" Haushalt

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 8
Aufrufe: 4405
Letzter Beitrag 09-10-2011, 10:18:47
von Horst
Brauche dringend eine zweite Meinung! Diksken sind krank, drei herbe Verluste

Begonnen von scott24

Antworten: 19
Aufrufe: 12789
Letzter Beitrag 19-02-2012, 19:37:31
von scott24
Disken atmen schnell, schlagen wild mit den flossen und sind sehr schreckhaft!

Begonnen von markus_1986

Antworten: 1
Aufrufe: 2942
Letzter Beitrag 03-10-2016, 22:06:50
von Bretonii
Es gibt Dinge die sind nicht zu erklären oder doch?

Begonnen von ralf

Antworten: 8
Aufrufe: 12068
Letzter Beitrag 28-09-2011, 10:51:29
von homa
Schon gesehen - was sind wir hier doch für liebe Menschen...

Begonnen von ChristofP

Antworten: 2
Aufrufe: 3517
Letzter Beitrag 24-02-2012, 18:43:21
von Ditmar
Sind getrocknete Blätter (Buche Eiche) im Aquarium ratsam

Begonnen von ralli71

Antworten: 5
Aufrufe: 5642
Letzter Beitrag 17-12-2019, 07:54:07
von Ditmar
Angst vor BU aus Re: Weit weg vom Wildfang aber hübsch sind sie.

Begonnen von Jürgen I.

Antworten: 11
Aufrufe: 6856
Letzter Beitrag 22-03-2014, 17:39:12
von Jürgen I.
Weit weg vom Wildfang aber hübsch sind sie.

Begonnen von acrorich

Antworten: 28
Aufrufe: 15068
Letzter Beitrag 21-03-2014, 08:54:47
von Günter-W
Diskus aus Deutschland sind in der Versenkung verschwunden

Begonnen von Dirk S.

Antworten: 226
Aufrufe: 65487
Letzter Beitrag 03-04-2017, 10:52:56
von Ditmar
pH-Dauerelektroden: Eure Erfahrungen sind gefragt

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 4
Aufrufe: 4302
Letzter Beitrag 11-05-2018, 09:40:28
von Clown