purpose
Das offene Diskusforum
Bitte
logg Dich ein
oder
registriere Dich
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Neuigkeiten:
05.04.2018
Einige neue Futtersorten in der Datenbank
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Blog
Chat
Einloggen
Registrieren
Das offene Diskusforum
»
Diskussionsforen
»
Allgemeine Diskussionen / Probleme
(Moderatoren:
Norbert Koch
,
Admin
,
Jörg Gottwald
,
Jumbo/Klaus
,
Hobby
,
Ditmar
,
PETER B.
,
tom1306
) »
Dunkle Färbung und leichter Kopfstand
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten:
1
[
2
]
3
Nach unten
Thema: Dunkle Färbung und leichter Kopfstand (Gelesen 13741 mal)
Miggi
Wildfang
Danke
-von Dir: 520
-an Dich: 115
Beiträge: 1777
"Weniger ist oft mehr!"
Re: Dunkle Färbung und leichter Kopfstand
«
Antwort #15 am:
29-01-2013, 00:29:28 »
Hey Tobias,
also ich bin ja der absolute Fan von bepflanzten Becken, darf auch etwas mehr sein, aber so wie es momentan in deinem Becken ausschaut schließe ich mich in diesem Punkt jojo an. Deine Dissis haben wirklich wenig Platz zum Schwimmen.
Mein Becken (ist "neu" gestaltet ):
Vorne niedrigbleibende (Ophiopogon japponicus nana) und flaches Gras, in der Mitte vor dem grauen Lochstein ist eine Art Seerose, die Blätter, wenn endlich oben angekommen, spenden "Schatten" und Unterstand, hinten hohe Pflanzen (eine Art vom Kirschblatt) und an den Seiten halbhohe (links Amerikanische Wasserhecke, rechts vorne Papageienblatt, hinten Anubias barteri) Dazwischen steht eine Afrikanerin, da weiß ich den Namen nicht mehr, bleibt aber auch recht niedrig (ca, 20cm) und Geweihfarn hinten links und rechts vom Stein. Vielleicht ein Ideenspender für dein Becken!?
Ich weiß nicht genau, aber ich gehe mal davon aus das Wurzeln auch von innen her gammeln können, ohne das man es von außen großartig bemerkt, versuchs doch einfach mal ob es sich vielleicht doch bessert wenn du die einfach mal raus nimmst.
Kleiner Tip, da du ja eh einen Filter mit Kies machen willst, mach doch Zeolith mit rein. Das bindet eine Menge von unerwünschten oder zu viel enthaltenen Stoffen.
Lies mal hier und entscheide dann ob du es mit in deinen Filter integrierst.
http://doelling-berlin.de/?Themen:Zeolith
Ich werd es tun, sobald es bei mir eingetroffen ist.
«
Letzte Änderung: 29-01-2013, 01:03:18 von Miggi
»
Gespeichert
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
"Der Weg ist das Ziel!"
Günter-W
Ehrenmitglied
Danke
-von Dir: 131
-an Dich: 151
Beiträge: 1606
Re: Dunkle Färbung und leichter Kopfstand
«
Antwort #16 am:
29-01-2013, 17:20:36 »
Hallo Tobias
>>>Wer versorgt mir sonst die Tiere wenn ich im Sommer zwei Wochen weg fahre?? <<<<
Diskusfische können ohne Bedenken auch mal 2 Wochen ,,Fasten,, ich mache es jedenfalls so.
(voraussetzung sind natürlich gesunde Diskusfische)
>>>>Hatte mich dazu entschlossen die beiden Quarantäne-Fische zu den anderen zu setzen, in der Hoffnung, dass sie in der Gruppe wieder Fressen<<<
das war ein Fehler !
Diskusfische können/sollen erst wieder zurück ins GB wenn sie Futter fest sind...
>>>Dieses hin und her bedeutet für die Tiere unheimlich viel Streß. <<<
genau so ist es.
>>>Die wurde doch schon ans Herz gelegt die Wurzel zu entfernen <<<
Entferne jetzt mal alle deine Wurzel ! für einige Zeit nur so kannst du erfahren ob es nicht doch ,was schon oft der Grund einer Erkrankung war, an dem Holz war!
>>>Eine Wurzel gehört halt für mich irgendwie in ein Diskusbecken. <<<
darum geht es ja nicht, erst wenn ausgeschlossen ist das die Wurzel nicht die Ursache ist ,kannst du sie wieder ins Becken tun
>>.Auch ein paar pflanzen weniger würden deinen tieren sicher mehr platz gönnen.
Du solltest jetzt mal zu potte kommen,<<
höre mal auf Johannes..
Gespeichert
LG
Günter-W
Ra
meine
Galerie
Miggi
Wildfang
Danke
-von Dir: 520
-an Dich: 115
Beiträge: 1777
"Weniger ist oft mehr!"
Re: Dunkle Färbung und leichter Kopfstand
«
Antwort #17 am:
01-02-2013, 14:42:59 »
Hey ihr Lieben,
so nun haben meine Dissis es geschaft, ich mach mir bisserl Gedanken.
1.
~ ab und an schwimmen alle leicht nach links/ rechts geneigt, dann wieder schön gerade,
mein Prügelknabe scheuert sich ab und an mal an den Pflanzen
2.
~ meine Neuen sind dunkler als sonst wenn sie "rum stehen" mitunter mit leicht geneigtem Kopf
(meine BD gucken nicht runter), fangen sie an zu schwimmen werden sie wieder "normal" in
der Färbung
3.
~ schwimmen bedächtiger herum, stehen aber nicht stundenlang in einer Ecke
4.
~ meine Neuen atmen beide schneller (so bei 112/ Min die BD liegen bei 62/ Min) und es bewegt
sich nur ein Kiemendeckel und auf der Seite legen sie die Bauchflosse an den Körper, beim
Schwimmen benutzen sie die kontinuierlich und fließend
5. ~ Flossen sehen gut aus, keine Knötchen, Pusteln, Verschmelzungen, Ränder schön glatt, bei
meinem Prügelknaben ist die Schwanzflosse allerdings am hinteren Rand etwas lädiert
6. ~ Augen sind bei allen klar
7. ~ soweit mich meine Dissi's haben schauen lassen, sieht die Haut/ Schleimhaut normal aus, nicht
verdickt, hängen keine Fetzen runter und hat keine erkennbaren Eintrübungen
8. ~ Verhalten zwar noch etwas scheu/ misstrauisch, aber nicht mehr so schreckhaft/ panisch
wenn ich mich näher oder davor stehe/ hocke
9. ~ fressen wie gewohnt und suchen auch aktiv danach, FF (weiße, rote, schwartze Müla,
Daphnien, Artemia), Flocken und Granulat sind wir am angewöhnen
10.~ Verhalten in der Gruppe ist harmonisch, nur einer der Neuen jagt/ pisakt seinen Kumpel etwas
aber beim Fressen ist Ruhe und alle fressen friedlich nebeneinander
Wassertemp:
28°C
Wasserwerte:
NO² - nicht nachweisbar
NO³ - 80 (bin ich dran, siehe Filter und kommt garantiert von höherer Fütterung, wegen meinen
Neuen muss die bisserl päppeln)
GH - unter 16 (sinkt langsam auf 10, 3 rosa pads davon der untere hat schon grün drin)
KH - 10
pH - 7,6
Erlenzapfen sind auch drin
WW:
gestern, 25%, Wassert ging temperiert und mit EL aufbereitet ins GB
GB- Düngung (seit heute):
täglich mit EasyCarbo (Kohlenstoff), wöchentlich mit ProFito (beides von EL- Reihe)
Filter:
CristalProfi e900, mit Röhrchen, Schaumstoff und JBL- Nitratex (Stoffbeutel mit Krümel)
Zeolith ist noch nicht angekommen, sobald das da ist gibt es noch eine Filterung über Zeolith
das wird ein Fluval 304 sein, der als Filterkammer fungieren wird hinter dem CristalProfi.
Licht:
2 x 54W sind an für 2 x 5 Std, 1 15W Leuchte an für 3 x 2 Std. (morgens, mittags, abends)
BG:
Manado, alle Größen bis 2mm
Werd heute noch mal meinen Zoohandel plündern, neues Quara-Becken mit Filter und vorsorglich Costapur F oder Costamed F sowie Sera Bactopur holen, vorsorglich. Soll ich noch etwas auf die Liste setzen?
Bitte spart euch "Siehste, hättest Quara gemacht wär es dazu vielleicht nicht gekommen!"
Ich hab draus gelernt!
«
Letzte Änderung: 01-02-2013, 16:08:37 von Miggi
»
Gespeichert
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
"Der Weg ist das Ziel!"
enterpreis
Jumbo
Danke
-von Dir: 94
-an Dich: 37
Beiträge: 820
Re: Dunkle Färbung und leichter Kopfstand
«
Antwort #18 am:
01-02-2013, 15:06:44 »
Hallo Miggi,
zu deinem eigentlichen Problem kann ich nichts sagen.
Ich hab mich nur gefragt was du mir Easy Carbo erreichen willst? Kenn das nur als "Algenkiller" mit toxischen Inhaltsstoffen.
Weniger ist vielleicht manchmal mehr.
BG,
Fabian
Gespeichert
Beste Grüße aus dem Süden,
Fabian
Miggi
Wildfang
Danke
-von Dir: 520
-an Dich: 115
Beiträge: 1777
"Weniger ist oft mehr!"
Re: Dunkle Färbung und leichter Kopfstand
«
Antwort #19 am:
01-02-2013, 15:28:38 »
Hey Fabian,
hab dir mal Folgendes kopiert:
Produktbeschreibung
EasyLife EasyCarbo
Easy Carbo ist ein kraftvoller und effizienter Kohlenstoffdünger für Aquarienpflanzen. Kohlenstoff fördert das Wachstum der Pflanzen mit organischen und nicht mit mineralischen Substanzen. Der Dünger kann für Aquarien mit oder ohne zusätzliche CO2-Düngung verwendet werden. Bereits nach einigen Wochen macht sich ein starker Wachstumsschub bemerkbar. EasyCarbo wirkt außerdem gegen alle Arten von Algen im Aquarium. Das Produkt eignet sich ausgezeichnet zur Kombination mit dem Pflanzennährstoff ProFito.
Und da meine Pflanzen nicht so wollen wie ich, helf ich zeitweise mal nach, will das nicht dauerhaft machen, nur solange wie nötig. Wenn alles gut gwachsen ist mal ab und an als kleine Hilfe.
Gespeichert
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
"Der Weg ist das Ziel!"
enterpreis
Jumbo
Danke
-von Dir: 94
-an Dich: 37
Beiträge: 820
Re: Dunkle Färbung und leichter Kopfstand
«
Antwort #20 am:
01-02-2013, 15:35:48 »
Hallo Miggi,
ist das vom Hersteller? Ähnliches steht doch überall drauf. Entscheidend ist doch was drin ist. Google am besten mal danach.
Das Becken ist doch neu, oder? M.E. kann man dann über die Pflanzen noch gar keine Aussage treffen. Würde einfach mal bissl warten und nichts überstürzen.
BG,
Fabian
Gespeichert
Beste Grüße aus dem Süden,
Fabian
Miggi
Wildfang
Danke
-von Dir: 520
-an Dich: 115
Beiträge: 1777
"Weniger ist oft mehr!"
Re: Dunkle Färbung und leichter Kopfstand
«
Antwort #21 am:
01-02-2013, 15:50:25 »
Hey Fabian,
ja die Beschreibung ist vom Hersteller.
GB läuft seit 4 Wochen und die Bewurzelung ist in vollem Gange.
Ich hab heute angefangen zu düngen und das auch nur mit halber Dosis.
Gespeichert
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
"Der Weg ist das Ziel!"
Jojo1000
Wildfang
Danke
-von Dir: 88
-an Dich: 147
Beiträge: 1903
Re: Dunkle Färbung und leichter Kopfstand
«
Antwort #22 am:
01-02-2013, 15:50:59 »
Hallo miggi(ist das dein richtiger name eigentlich?
)
ich hab gehört das easy carbo alles andere als gut für diskus ist.
in der anfangszeit brauchst du eh noch nicht düngen.dein becken ist ja noch nichtmal richtig eigelaufen bzw stabil. :pfeifend:gib deinen pflanzen einfach zeit.......
was mir auffallt:deine filterung ist extrem knapp bemessen.rüste lieber auf den jbl e 1501 um.....
da hättest du genug reserve.weil deiner is ja nur bis 300 liter. er ist quasi mit deinem becken grade so fertig geworden.jetzt kommst du und fütterst noch stark,deine rabauken machen mords dreck.......
wenn du jeute mit der düngung begonnen hast und auch seit heut deine diskus schwerer atmen hast du dir die antwort woran es liegt schon selber gegeben;-)
Gespeichert
Viele Grüsse Johannes
Miggi
Wildfang
Danke
-von Dir: 520
-an Dich: 115
Beiträge: 1777
"Weniger ist oft mehr!"
Re: Dunkle Färbung und leichter Kopfstand
«
Antwort #23 am:
01-02-2013, 15:56:12 »
Hey jojo,
nein Miggi ist nicht mein richtiger Name, ist mein Spitzname. Ich heiße bürgerlich Ev.
Reicht es wenn ich meinen Fluval 304 als Filtermammer dahinter klemme? Soll ja soweiso dahinter mit Zeolith.
Was sagst du zum Verhalten meine Dissi's ich bin da etwas beunruhigt.
Gespeichert
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
"Der Weg ist das Ziel!"
Jojo1000
Wildfang
Danke
-von Dir: 88
-an Dich: 147
Beiträge: 1903
Re: Dunkle Färbung und leichter Kopfstand
«
Antwort #24 am:
01-02-2013, 15:59:30 »
hej ho,
ist das verhalten seit heut?
Gespeichert
Viele Grüsse Johannes
Miggi
Wildfang
Danke
-von Dir: 520
-an Dich: 115
Beiträge: 1777
"Weniger ist oft mehr!"
Re: Dunkle Färbung und leichter Kopfstand
«
Antwort #25 am:
01-02-2013, 16:00:55 »
Hey jojo,
nein, beobachte ich seit gestern Mittag.
Gespeichert
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
"Der Weg ist das Ziel!"
Norbert Koch
Mr. Silikon
Moderator
Danke
-von Dir: 304
-an Dich: 520
Beiträge: 10191
(fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
Re: Dunkle Färbung und leichter Kopfstand
«
Antwort #26 am:
01-02-2013, 16:04:54 »
Hallo Miggi,
das Verhalten Deiner Diskus könnte 2 Ursachen haben:
1.) Eine beginnende bakterielle Unverträglichkeit.
2.) Unwohlsein durch den Einsatz von EasyCarbo.
Wobei ich - auch das nervöse Umherschwimmen Deiner Panzerwelse berücksichtigend - auf Letzteres tippe.
Ich selbst habe auch mit EasyCarbo "experimentiert", blieb dabei aber weit unter der vom Hersteller empfohlenen Dosierung. Mein Fazit: Absolut nicht diskuskompatibel (im harmlosesten Fall verursacht es Stress bei den Tieren) und auch Panzerwelse reagieren recht empfindlich darauf.
Eines der vielen Produkte, die die (Aquarianer-)Welt nicht braucht!
Mach einen großzügigen Wasserwechsel und lass das Zeug aus dem Becken - dann sollten Deine Tiere bald wieder normal stehen!
Gespeichert
Freundliche Grüße aus Bad Aibling
Norbert (Freunde nennen mich
Nobby
)
Internet:
https://nobby-ka.de
(schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)
Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... |
Japanische Weisheit
Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
Miggi
Wildfang
Danke
-von Dir: 520
-an Dich: 115
Beiträge: 1777
"Weniger ist oft mehr!"
Re: Dunkle Färbung und leichter Kopfstand
«
Antwort #27 am:
01-02-2013, 16:14:42 »
Hey Norbert,
das Verhalten ist seit gestern Mittag so und das Carbo kam erst heute ins Becken.
Ich denke das wir das Carbo ausschließen können.
Aber wenn du mir sagst das Carbo ist nicht gut für die Dissis, dann lass ichs weg, kein Thema.
Meine Panzer sind alle wohl auf und mopsfidel, da hat sich nichts verändert.
Werd heute noch mal meinen Zoohandel plündern, neues Quara-Becken mit Filter und vorsorglich Costapur F oder Costamed F sowie Sera Bactopur holen. Soll ich noch etwas auf die Liste setzen?
Gespeichert
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
"Der Weg ist das Ziel!"
Jojo1000
Wildfang
Danke
-von Dir: 88
-an Dich: 147
Beiträge: 1903
Re: Dunkle Färbung und leichter Kopfstand
«
Antwort #28 am:
01-02-2013, 16:19:38 »
ja.nen jbl e1501
wie gesagt:ich finde deinen filter knapp.
ich denke der fluval wird nix reissen
Gespeichert
Viele Grüsse Johannes
Miggi
Wildfang
Danke
-von Dir: 520
-an Dich: 115
Beiträge: 1777
"Weniger ist oft mehr!"
Re: Dunkle Färbung und leichter Kopfstand
«
Antwort #29 am:
01-02-2013, 16:26:23 »
Hey jojo,
ok, dann setz ich den mit auf die Liste und hoffe mein Zoohändler hat den oder etwas Vergleichbares da.
und den Fluval will ich ja nicht als einzelgerät machen, sondern als zusätzliche Filterkammer zum Cristal dazu.
Gespeichert
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
"Der Weg ist das Ziel!"
Drucken
Seiten:
1
[
2
]
3
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Das offene Diskusforum
»
Diskussionsforen
»
Allgemeine Diskussionen / Probleme
(Moderatoren:
Norbert Koch
,
Admin
,
Jörg Gottwald
,
Jumbo/Klaus
,
Hobby
,
Ditmar
,
PETER B.
,
tom1306
) »
Dunkle Färbung und leichter Kopfstand
There was an error while thanking
Thanking...
Diese Webseite verwendet Cookies um eine möglichst komfortable Nutzung zu ermöglichen. Unsere Cookies werden jedoch nicht für Tracking verwendet und auch nicht an Dritte weitergegeben.
OK
Unsere Datenschutzerklärung