purpose

Thema: Diskusbecken - Der Neubeginn (auf Raten) mit umfangreichen Änderungen  (Gelesen 140219 mal)

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Hallo zusammen,

ich habe gerade, um die Bepflanzung zu ergänzen, bei Carmen Dammer folgende Pflanzen angefragt:
Unterwasserdistel,
Wendtscher Wasserkelch (Grün und Braun),
Roter Tigerlotus,
Kleine Rotalla.

Das sollte dann fürs Erste reichen. Es ist dann erstmal eine abwechslungsreiche - und dank Holger und meinen "Restbeständen" - bezahlbare Grundausstattung.

Ich werde dann sehen, was gedeiht und was nicht. Dementsprechend wird sich das Bild noch leicht ändern, wobei ich recht zuversichtlich bin, dass sich die meisten Arten recht gut entwickeln werden.

Dank Klaus tummeln sich knapp 25 Anetome helena im Becken und kümmern sich um die paar eingeschleppten Blasenschnecken.

Die Assimilation läuft auf ungeahnt hohem Niveau. Beeindruckend, was durch CO2 alles anders läuft.

Im Moment läuft das Becken mit zeitlich reduzierter Beleuchtung und ohne nächtliche Belüftung (ich brauche noch ein Verlängerungskabel). Aber alle anderen Parameter sind quasi schon diskustauglich...
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

André F.

  • Gast
Hi Nobby,

den Roter Tigerlotus kannst du von mir haben 5-8 Knollen (vorgetrieben, 3 Blätter) hätte ich noch....

Viel Spaß weiterhin beim "anfahren" Ach, sowas macht immer am meisten Spaß  :cheese:
Schön zu hören das du quasi in deinem neuen Heim angekommen bist....  :optimist:

 

Offline PETER B.

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 38
  • -an Dich: 61
  • Beiträge: 1379
    • epebru
Hallo Nobby,
bei Interesse würde ich vielleicht ne Kleinigkeit mitbestellen...
Gruß Peter
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Hallo Peter,

ich habe leider noch keine Nachricht von Carmen Dammer, aber wenn ich dort bestelle, kannst Du gerne mitbestellen.

Hallo André,

vielen Dank für das Angebot, da komme ich gerne darauf zurück und würde 2 Knollen nehmen. Du kannst mir die Kosten und Deine Bankverbindung per PM senden. Ich überweise Dir dann den Betrag.

Hallo zusammen,

ich habe mich heute für eine Zeit lang vor das "leere" Aquarium gesetzt und die Strömung beobachtet. Im letzten Fünftel des Beckens (also vom Auslass des Filters her gesehen), herrscht kaum Oberflächenbewegung und auch am Bodengrund ist kaum eine Bewegung auszumachen.

Also habe ich gerade bei www.aquasabi.de eine Nano-Strömungspumpe bestellt, die ich an der letzten hängenden Wurzel befestigen werde. Damit sollte alles gut durchströmt werden.

Die Pflanzen machen sich recht gut und bei vielen läuft die Assimilation sichtbar fast schon auf Hochtouren.

Die Cabomba von Holger ist fast schon an der Wasseroberfläche angekommen und ich werde bald schon zur Schere greifen müssen.

Ich habe jetzt für zwei Tage den UV-Klärer laufen lassen. Das Wasser ist jetzt traumhaft klar.

Morgen oder übermorgen mache ich wieder Bilder...
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline PETER B.

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 38
  • -an Dich: 61
  • Beiträge: 1379
    • epebru
Hi Nobby,
ich habe damals Frau Damer angerufen. Sie ist sehr beschäftigt aber nimmt sich gerne Zeit zum telefonieren. Sie hat mir sogar empfohlen in Zukunft direkt anzurufen. Hast du die Preisliste noch von mir?
Gruß
peter
 

Offline Jojo1000

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 88
  • -an Dich: 147
  • Beiträge: 1903
    • johannes.klein22
Hallo norbert :wink:
Die hängenden wurzeln sind zurzeit echt der renner :laugh2:
Sieht sehr gut aus dein becken.bin echt gespannt auf die nächsten bilder....
Immer her damit :hopp:
Viele Grüsse Johannes
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Hallo Johannes,

danke für das Lob! Mit gefällt es auch schon ganz gut...

Was meinst Du mit "der Renner"?

Ich sehe einige Vorteile in den hängenden Wurzeln:
Gute Unterstandmöglichkeiten für die Tiere,
einigermaßen biotopnahe Optik (wie in den Uferbereichen),
kein gammelnder Bodengrund unter dem Holz,
einfache Handhabung.

Ich denke mal, dass diese Vorteile einigen Diskusaquarianern bewusst sind und das ein oder andere Becken umgestaltet wird / wurde.

Wenn es dann noch zum Wohl der Tiere ist und eine Verbesserung der Hälterungsbedingungen dabei rauskommt ist's doch klasse!
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Hallo Nobby  :wink:

Kann ich dir nur zustimmen hängende Wurzeln sind nicht nur schön anzusehen.

Schade das meine Hängewurzel sich unverträglich gezeigt hat.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Jojo1000

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 88
  • -an Dich: 147
  • Beiträge: 1903
    • johannes.klein22
Hallo norbert,
Ich meinte damit das ganz viele diskusaquarien zurzeit mit hängenden wurzeln ausgestattet werden.
Ich liebe die hängenden wurzeln auch:-).Es sieht total klasse aus mit hängenden wurzeln......jedes aquarium.....der biotopcharakter ist top.
Viele Grüsse Johannes
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Hallo zusammen,

hier die versprochenen Bilder.

Zunächst die aktuelle Gesamtansicht von heute Mittag:
[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
... und jetzt noch 2 Detailaufnahmen (linke und rechte Seite des Aquariums):
[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]

Die kleinblättrige Seerose hat schon 2 neue Blätter und auch einige andere Pflanzen zeigen schon neues Laub... :hopp:
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Hallo zusammen,

was nun langsam ansteht, sind die Wasserwerte und dann ein vernünftiger Düngeplan.

Wenn es mir morgen zeitlich reicht, poste ich mal die Wasserwerte...
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

spunt

  • Gast
Hallo Norbert,

kannst Du die eine Wurzel nicht etwas drehen? Der glatte Schnitt sieht nicht so schön aus. Oder bepflanzen.
 

Offline Many

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 44
  • -an Dich: 70
  • Beiträge: 1802
    • manfred-kranz@live.com.au
Hallo Holger,

habe ich auch sofort gedacht.

Nobby, lass Dir was einfallen, sieht wirklich nicht gut aus
Viele Gruesse aus Sea Lake

Many

Die Welt ist gemein. Alle denken nur an sich, ich bin der Einzige der an mich denkt
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Hallo Jungs,

keine Sorge:
Die oberen Drittel der jetzt noch "nackten" Wurzeln und der bereits mit Moos bewachsenen Wurzeln werden in den nächsten Tagen mit Moos bezogen.

Ich brauche nur wieder neue Carbonschnur und noch etwas Moos...
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

 

Mein erstes Diskusbecken, wenig Limitierungen außer der Größe.

Begonnen von Thomas2805

Antworten: 8
Aufrufe: 7874
Letzter Beitrag 08-12-2014, 20:09:41
von Wurzelsepp
Mein Diskusbecken, eine Abhandlung über Aufbau und Ausstattung

Begonnen von Hobby

Antworten: 4
Aufrufe: 8286
Letzter Beitrag 25-09-2017, 16:39:19
von Ditmar
hallo,mein neues diskusbecken....bitte um hilfe

Begonnen von fernandm7

Antworten: 140
Aufrufe: 49488
Letzter Beitrag 06-03-2014, 21:32:10
von Jürgen I.
Bodengrund Diskusbecken, welchen Sand nehmt ihr hier...............

Begonnen von MichaelS

Antworten: 6
Aufrufe: 10062
Letzter Beitrag 19-11-2013, 21:24:15
von Armin C.
Neubau Diskusbecken, Planung,Daten,Fakten,ToDo

Begonnen von Jürgen I.

Antworten: 78
Aufrufe: 36736
Letzter Beitrag 30-07-2014, 20:30:34
von Jürgen I.
Anfänger möchte Diskusbecken einrichten- Worauf muß ich achten?

Begonnen von klassiker

Antworten: 3
Aufrufe: 4424
Letzter Beitrag 01-08-2016, 22:29:51
von Bretonii
Ein Versuch mit etwas Grünem in meinem Diskusbecken

Begonnen von Horst

Antworten: 17
Aufrufe: 15007
Letzter Beitrag 22-08-2011, 23:18:19
von Horst
Diskusbecken mit Pflanzen oder Pflanzenbecken mit Diskus?

Begonnen von scareface63

Antworten: 15
Aufrufe: 12437
Letzter Beitrag 27-01-2012, 19:47:21
von scareface63
Rochen ( Potamotrygon - motoro ) im Diskusbecken ???

Begonnen von Horst

Antworten: 2
Aufrufe: 6269
Letzter Beitrag 07-11-2010, 00:00:35
von Horst
Eheim 2078e im 450 Liter Diskusbecken?

Begonnen von djfrosch

Antworten: 10
Aufrufe: 13380
Letzter Beitrag 29-12-2010, 22:07:37
von Robert B