purpose

Thema: Diskusbecken - Der Neubeginn (auf Raten) mit umfangreichen Änderungen  (Gelesen 134543 mal)

scareface63

  • Gast
moin,

Zitat
Ich brauche nur wieder neue Carbonschnur und noch etwas Moos...

.......darf auch etwas mehr sein, denke die disken werden sich sonst des öfteren mal ne schramme einfangen oder die rübe stoßen-wenn mal kurz "gezuckt" wird :ill:

ansonsten kannst du dir gleich 5 liter erlen oder SMBB-sut "aufkochen" und per dosierpumpe und computer einspeisen-bist ja eh schon hightec ausgerüstet :sweet: ;D
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 518
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Hallo zusammen,

da sich Frau Dammer noch immer nicht gemeldet hat (und ich derzeit tagsüber keine Zeit für Telefonate habe, weil ich ständig beim Kunden bin), habe ich jetzt meine Pflanzen anderweitig bestellt.

Von André sind 3 vorgetriebene Knollen Nymphea lotus var. red (Roter Tigerlotus) unterwegs zu mir, über ebay habe ich mir zwei große Portionen Taxiphyllum barbieri (Javamoos) (250 ml / Abtropfgewicht 25 g) bestellt und (ebenfalls über ebay bei wasserflora.de) habe ich mir 2 Bund Rotala rotundifolia indica (Kleine Rotalla), und je 1 Topf Cryptocoryne wendtii brown (Wendt'scher Wasserkelch - braun), Cryptocoryne wendtii green (Wendt'scher Wasserkelch - grün) und Cryptocoryne wendtii Green Gecko (Mutationszucht von Orientaquarium in Singapur) bestellt.

Damit ist meine Bepflanzung komplett. Ich rechne Mitte der nächsten Woche mit den Pflanzen; dann gibt's auch neue Bilder...
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

spunt

  • Gast
Hallo Norbert,

hier gibt es auch viele Info`s  über Pflanzen, und auch zu kaufen.

http://www.heimbiotop.de/aquarienpflanzen.html
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 518
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Hallo zusammen,

ich war gerade bei Rex, hab mir ne neue Rolle Carbonitschnur (25 m / 23er) geholt und mein Lebendfutter öhem :pfeifend: meine Amanogarnelen (erstmal 50 Stück) für das Diskusbecken bestellt (da er nur noch etwa 10 Stück da hatte).

Sie kommen vermutlich nächsten Mittwoch an - und das Ganze wie immer zu einem echt fairen Preis! :hurra:
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline PETER B.

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 38
  • -an Dich: 61
  • Beiträge: 1379
    • epebru
Hallo Nobby, du kannst gerne von mir toll gewachsenes Javamoos haben...
Viele Grüße
Peter
 

Offline Uli

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 87
  • -an Dich: 50
  • Beiträge: 2237
Hallo Nobby,

Weil ich das gerade so lese, bei Herrn Janke habe ich zuletzt auch immer Pflanzen bestellt.

Ich war immer sehr zufrieden. Meine letzten Amanos waren auch von ihm. Top Ware und alles gut verpackt.

Viel Spaß noch beim weiteren einrichten.

Ich habe gestern Holgers Pflanzen eingesetzt. Ich sage immer noch Wahnsinn was für eine Vielfalt. Ich bin mal gespannt was sich bei mir wohlfühlt und wächst.

Gruß
Uli
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 518
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Hallo Peter,

nächste Woche fülle ich das Apistograma-Becken. Dann komme ich gerne auf Dein Angebot zurück. Und dann wäre es auch so weit, dass ich auch ein paar Triebe vom Hornkrautableger brauchen kann.

Ich melde mich dann mit ein paar Tagen Vorlauf wenn es soweit ist...
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline 101

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 3
  • Beiträge: 121
Hallo Norbert!!
Veraetst du uns den fairen Preis fuer die Amanos???
Ich such auch noch ne geballte Ladung fuer mein Becken!!!
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 518
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Hallo Sven,

ich zahle bei 50 Stück je Tier 1,50 Euro (Größe 2 cm +).
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline 101

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 3
  • Beiträge: 121
Hi Norbert !!
Das ist n ech goiler Preis!!!
Wie komm ich da ran???
Den besten Preis 1,90€ plus Versand , hatte ich mal gefunden!!!
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 518
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Hallo Sven,

das Problem ist, dass er nicht versendet.

Und die Preise macht er "nach Nase". Er hat zwar auch regulär gute Preise, aber für langjährige und gute Kunden gewährt er nochmal andere Konditionen.

Wenn jetzt nicht Winter wäre, könnte man was arrangieren.

Von wo bist Du denn?
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline 101

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 3
  • Beiträge: 121
Hi Norbert!!
Jo das mit dem versenden ist ueberall das Problem!!;0(
Auch Nachzuchten ( andere Garnelen und co) hier aus dem Forum sind sehr interresant!!
Aber die meissten versenden nicht!!!
Ich bin aus Thueringen,
Weimar so fast der Nachbarort vom Enchyszuechter ( Jena)!!!
 

Offline whiteeagle

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 2
  • Beiträge: 348
Hallo,

Das Billigste was ich bisher hatte waren 100 Amanos in gemischter Größe, aber min 2 cm inklusive Versand in Styroporbox, aber mit Post für 100 Euro.

War ein Privatanbieter über meine-fischbörse.de

Es waren auch Echte Amanos, solche Schnäppchen kann man also auch durchaus machen, gibt verstreut über ganz Deutschland einige kleine feine Garnelenzüchter, die sehr günstig ihre Garnelen in diversen Online-Kleinanzeigen anbieten.
Viele Grüße,
Joe

1x900 1x432 3x250 1x160 1x112 3x54 1x45

Bestand
 

Offline Horst

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 44
  • -an Dich: 61
  • Beiträge: 1523
Hallo Nobby   :wink: ,

erstmal herzlich Willkommen im Club der " Rundum-Aquarium-Scheibenputzer "   :hihi:  ,  ich bin dann auch mal gespannt , wie sich Deine Diskus nach dem Umsetzten und der Eingewöhnung verhalten . Ich bin mir recht sicher , daß meine Fische es genießen , einen Rundumblick zu haben und alles beobachten zu können .

Ich bin immer wieder von den hängenden Wurzeln angetan , und es gibt mehr und mehr Aquarianer , die Ihre Becken so einrichten - aber das wurde ja schon bemerkt . Meine ersten Versuche sind ja kläglich gescheitert , was die Wurzeln aufhängen anging , waren entweder zu schwer , oder die Angelschnur zu dünn . Aber ich werde den nächsten Versuch , mit einer neuen Technik , wieder starten , wenn es die Zeit zuläßt .
Lieben Gruß aus Ostfriesland , Horst
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 518
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Hallo zusammen,

heute war etwas Zeit für die ersten Messwerte.

Vorab: Die Fadenalgen im Javamoos gaben diese Woche richtig Gas. Ein eindeutiges Zeichen für zu wenig Nitrat. Soviel ist klar. Also wird es nun Zeit für einen Düngeplan. Dabei wäre mir wichtig, wenn die Düngeprofis auch den UVC-Klärer berücksichtigen und mir Präparate mit entsprechend geeigneten Chelatoren empfehlen.

Doch nun zu den Werten:
Messung heute um 18:00 Uhr, nach 8 Stunden Beleuchtungsdauer.
Temperatur: 26,9 Grad Celsius
Leitwert: 342 microS
GH: 6 Grad dGH
KH: 3 Grad dKH
pH: 6.8
O2: 6 mg/l
CO2: 24 mg/l (wird in den nächsten Tagen nach und nach mittels visueller Kontrolle am Blasenzähler nach unten angepasst)
NO2: < 0,01
NO3: 5 mg/l
PO4: 0 mg/l
FE: 0 mg/l

Meine eigene Vermutung wäre folgender Düngeplan:
NO3: 30 mg/l
PO4: 1 mg/l
FE: 0,5 mg/l

Soweit würde ich aufdüngen, falls von den Cracks keine anderen Empfehlungen kommen.

Die Assimilation läuft übrigens auf Hochtouren. Morgen früh stelle ich Euch hierzu ein heute gedrehtes iPhone-Video ein...

Am Mittwoch kommen dann (wenn die Lieferung bei Rex eintrifft) die Amanogarnelen in das Becken.
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

 

Mein erstes Diskusbecken, wenig Limitierungen außer der Größe.

Begonnen von Thomas2805

Antworten: 8
Aufrufe: 7572
Letzter Beitrag 08-12-2014, 20:09:41
von Wurzelsepp
Mein Diskusbecken, eine Abhandlung über Aufbau und Ausstattung

Begonnen von Hobby

Antworten: 4
Aufrufe: 7599
Letzter Beitrag 25-09-2017, 16:39:19
von Ditmar
hallo,mein neues diskusbecken....bitte um hilfe

Begonnen von fernandm7

Antworten: 140
Aufrufe: 47802
Letzter Beitrag 06-03-2014, 21:32:10
von Jürgen I.
Bodengrund Diskusbecken, welchen Sand nehmt ihr hier...............

Begonnen von MichaelS

Antworten: 6
Aufrufe: 9565
Letzter Beitrag 19-11-2013, 21:24:15
von Armin C.
Neubau Diskusbecken, Planung,Daten,Fakten,ToDo

Begonnen von Jürgen I.

Antworten: 78
Aufrufe: 35321
Letzter Beitrag 30-07-2014, 20:30:34
von Jürgen I.
Anfänger möchte Diskusbecken einrichten- Worauf muß ich achten?

Begonnen von klassiker

Antworten: 3
Aufrufe: 4006
Letzter Beitrag 01-08-2016, 22:29:51
von Bretonii
Ein Versuch mit etwas Grünem in meinem Diskusbecken

Begonnen von Horst

Antworten: 17
Aufrufe: 14177
Letzter Beitrag 22-08-2011, 23:18:19
von Horst
Diskusbecken mit Pflanzen oder Pflanzenbecken mit Diskus?

Begonnen von scareface63

Antworten: 15
Aufrufe: 11835
Letzter Beitrag 27-01-2012, 19:47:21
von scareface63
Rochen ( Potamotrygon - motoro ) im Diskusbecken ???

Begonnen von Horst

Antworten: 2
Aufrufe: 4331
Letzter Beitrag 07-11-2010, 00:00:35
von Horst
Eheim 2078e im 450 Liter Diskusbecken?

Begonnen von djfrosch

Antworten: 10
Aufrufe: 10871
Letzter Beitrag 29-12-2010, 22:07:37
von Robert B