purpose

Thema: Diskusbecken - Der Neubeginn (auf Raten) mit umfangreichen Änderungen  (Gelesen 134633 mal)

Offline Robert B

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 185
  • Beiträge: 2010
Hallo Norbert,

Eisen 0,5 mg/L ist viel zu viel. Max 0,1 besser noch weniger. Ich würde dir empfehlen nicht über 20 mg/L NO3 und 0,5-1 mg/L PO4 zu gehen. Wie sieht es mit Kalium aus? Du hast doch die Pflanzen erst ein paar Tage, oder? Am besten fängst du mit 6h Beleuchtung und stark reduzierter Düngung an. Die erste Woche würde ich überhaupt nicht düngen.

Zur Eisendüngung bei UV-C habe ich letztens einen Thread aufgemacht, da solltest du fündig werden ...

Gruß,
Robert
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 518
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Hallo Robert,

sorry, ich vergaß: Stossdüngung vor dem WW...

Danach werde ich die von Dir erwähnten Werte für Nitrat und Phosphat versuchen zu halten; angesichts der angesprochenen Makro-Defizite wäre doch eigentlich ein NPK-Dünger angebracht; darüber habt Ihr in Deinem Thread nichts geschrieben, da Ihr Euch nahezu ausschließlich auf Nitrat bezieht.

Bezüglich Eisen werde ich mich wohl beim Eisen-Granulat von Hobby einpendeln; dies wird ja langsam und gleichmässig gelöst und sollte daher nicht dem UVC-Klärer zum Opfer fallen.

Und hier nun das versprochene (leider ziemlich schlechte (iPhone))-Video von der Assimilation:
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Robert B

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 185
  • Beiträge: 2010
Hallo Norbert,

ja für die Makros brauchst du einen NPK Dünger, da kann ich dir leider keinen Empfehlen da ich bei mir dank des hohen Besatzes und der hohen Werte im LW keinen brauche. Einen Einfluß des UV-Cs auf Makros gibt es aber lt. meiner Kenntnis nicht.

Bzgl. Fe, du meinst wahrscheinlich das Hobby Ferrogan?, da er sich langsam auflöst könnte das passen. Allerdings ich denke das ist ein reiner Eisendünger, da solltest du noch einen weiteren Mikrodünger wie den Profito oder den Ferrdrakon an den Start bringen ...

Gruß,
Robert
 

Olli

  • Gast
Moin,

ich denke Du unterschätzt das Soil Norbert.

In den ersten 2-3 Wochen brauchst Du bis auf etwas K gar nichts düngen.
Insofern sind die Hinweise von Obi-Wan-Robert mal wieder völlig richtig:
Licht runter (nicht nur Dauer auch die Intensität), Düngung bis auf K abstellen und erst in 2-3 Wochen Licht anziehen und dann langsam mit NKP anfangen.

Und denke daran, dass das Soil im Augenblick wohl noch fleissig Ammonium freisetzt (weshalb Du auch noch keinen Stickstoff düngen brauchst). Insofern empfehlen sich 30-40% WW alle 3 Tage.

Nach nur einer Woche bereits Grünalgen zu produzieren könnte Dein Becken direkt versauen.
Sieh also besser zu, dass die Amanos schnellstmöglich reinkommen.

LG
Olli

PS: Die Annubias sitzt zu nah am Licht, ich denke nicht, dass die sich an der Stelle positiv entwickeln wird.
Und Moose wieder frei von Grünalgen zu bekommen ist auch nicht ganz leicht.
Im Übrigen reicht es das Becken mit lediglich 25 Grad Wassertemperatur anzufahren.
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 518
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Hallo zusammen,

kurzes Update:
Bis auf den roten Tigerlotus sind leider noch keine Pflanzen geliefert worden. :mecker:

Die Fadenalgen (bisher eine "kontrollierbare Altlast" im Moos) wuchern heftig. Auf Ollis anraten hin habe ich die Beleuchtungsdauer auf 6 Stunden und nur 2 Röhren runtergefahren; zudüngen solle ich noch nichts (wegen dem Soil).

Hier mal meine aktuellen Wasserwerte von gestern Abend, 18:00 Uhr (nach 5 Stunden Beleuchtungsdauer):
Temperatur: 25,8 Grad Celsius
Leitwert: 335 µS
GH: 6 Grad dGH
KH: 3 Grad dKH
pH: 7.0
O2: 6 mg/l
CO2: 20 mg/l (wird in den nächsten Tagenweiter nach unten (18 mg/l) angepasst)
NO2: < 0,01
NO3: 5 mg/l
PO4: 0 mg/l
FE: 0 mg/l

Heute oder morgen kommen dann die ersten Bewohner (abgesehen von den Anetome helena) in das Becken: 50 Amano-Garnelen. Je nachdem, wann Rex seine Lieferung erhält...
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Olli

  • Gast
Mhh,

mich wundert, dass Dein PH bei KH3 noch so hoch ist, zumal das Soil in der ersten Zeit doch dazu neigt das Wasser recht intensiv anzusäuern und auch etwas an der KH zu knabbern :hmm:

Und denke bitte daran etwas K zuzuführen. Entweder als geringe(!) Tagesdüngung in Kombi mit N (z.B. den Basic Nitrat) oder eben nur K (Spezial K).
Hast mal Ammonium gemessen? Wenn das in Kürze nicht mehr nachweisbar sein wird, kannst Du laaaangsam anfangen Makros aufzudüngen.

Im übrigen: Wenn Dir künftig mal bei Umräumarbeiten das Soil das Becken vernebelt, solltest Du danach den/die Filter etwas reinigen.
Das feine, lehmige Soil macht sich im Filtersystem nicht so gut. Dazu kommt noch, dass Soil Mikros schluckt wie ein Schwamm. Und die will man bekanntlich nicht im Filter haben ;P

Lg
Olli
 

scareface63

  • Gast
moin,

Zitat
mich wundert, dass Dein PH bei KH3 noch so hoch ist,

jo wundert mich auch, zumal eine berechnung mit 20mg/l co2 und eine KH von 3 = PH 6,63 sein müsste-
oder eben das co2 mit einer KH von 3 und PH 7 bei 8 co2mg/l liegt.
zumindest nach "deters-tools"
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 518
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Hallo Jungs,

die KH kann ich Euch erklären: Ich wechsle alle zwei Tage 30% Wasser. Den pH-Wert habe ich diesmal nicht gemessen, sondern dem display des GHL-Controllers entnommen; entweder muss ich die Sonde neu eichen oder mein CO²-Test zeigt falsche Werte an - was ich aber nicht glaube.

Ich habe immer wieder einmal Situationen, in denen Deter's Rechner "versagt". Als grober Anhaltspunkt ist er ok, aber nicht wirklich als Wert, dem man blind vertrauen sollte.

Ich werde heute Abend nochmal den pH-Wert messen und evtl. die Sonde neu kalibrieren...
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Olli

  • Gast
Was hast Du denn als Sollwert im GHL eingestellt Norbert?
7?

Lg
Olli
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 518
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Hallo Olli,

7.2 ist der eigentliche Sollwert; ich vermute mal, dass momentan die 2 neuen Wurzeln anfangen das Wasser zu verändern...

Zumal ich auch keinerlei CO²-Bläschen mehr erkennen kann.
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Olli

  • Gast
Das versteh ich jetzt nicht  :hmm:
Bei KH 3 hätte ich da 6,65 eingegeben, damit der Controller bei erreichen des Wertes direkt bei 6,7 wieder startet.
Wenn allein durch das Soil und dem mittelfristigen KH-Verlust durch Filterung, etc. der PH immer von allein unter dem Sollwert bleibt, springt die CO2 ja nie wieder an.

Entweder stimmt was mit dem CO2 Test nicht oder die KH ist höher als 3.

LG
Olli
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 518
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Hallo Olii,

ich habe jetzt mit einem neuen CO²-Test gemessen:
KH = 3
CO² = 17 mg/l
und nachdem ich gestern den von Dir empfohlenen pH-Wert eingestellt habe, zeigt der GHL jetzt auch pH 6.7 an (ich sehe jetzt auch wieder CO²-Aktivitäten im Atomizer.

Also war wohl mein CO²-Test hinüber - komisch, denn ich hatte ihn erst vor 7 Monaten geöffnet...
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 518
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Hallo zusammen,

irgendwie will so gar nichts richtig klappen:
Das Moos lässt auf sich warten, die Garnelen kommen erst am Dienstag nächste Woche und die bestellten Wasserpflanzen lassen auch auf sich warten; allerdings habe ich hier lobenswerter Weise eine Benachrichtigung erhalten:
Zitat
Hallo,
Ihre Pflanzen wurden leider noch nicht versendet, eine der von Ihnen bestellten Pflanzen wurden in dieser Woche nicht in der bei mir gewohnten Qualität angeliefert. Ich werde Ihnen die Pflanzen schnellstmöglich in der gewohnten Qualität zusenden.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich Ihnen immer nur schöne Wasserpflanzen von hoher Qualität anbieten möchte.
Bitte entschuldigen Sie die damit verbundene kleine Verzögerung.

Das zeugt von Seriösität und Kundenservice. Und wenn die Qualität passt, warte ich auch mal ne Woche länger...

Bin ja nicht auf der Flucht! :laugh2:
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Olli

  • Gast
Moinsen,

ist ganz gut so Norbert. Bei den aktuellen Aussentempereraturen wäre der Versand der Amanos eh schon grenzwertig und schlecht verpackte Pflanzen kann es so auch schon mal dahin raffen.

Lässt Du CO2 nachts durchlaufen?
Im GHL kannst Du unter "nächtliche Wende" den gewünschten Zeitraum in Kombi mit einem Sollwert von z.B. + 0,35 eingeben, so bleibt sie nachts quasi aus.
Wenn Du später aber den Tages-Sollwert wieder änderst, musst Du die nächtliche Wende nachprogrammieren, da sie sonst automatisch inaktiv gesetzt wird. Bug oder Feature ;P

LG
Olli
« Letzte Änderung: 26-01-2012, 15:31:48 von Olli »
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 518
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Hallo Olli,

die Amanos sind von meinem "Dealer" vor Ort...

Die Steckdose, an der das Magnetventil hängt, hat 2 Logiken:
1.) pH-Wert
2.) Zeitschaltuhr (1 Stunde vor Beleuchtungsstart ein - 2 Stunden vor Beleuchtungsende aus). Also eine grundsätzliche Nachzabschaltung.

Denke, das passt so...
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

 

Mein erstes Diskusbecken, wenig Limitierungen außer der Größe.

Begonnen von Thomas2805

Antworten: 8
Aufrufe: 7575
Letzter Beitrag 08-12-2014, 20:09:41
von Wurzelsepp
Mein Diskusbecken, eine Abhandlung über Aufbau und Ausstattung

Begonnen von Hobby

Antworten: 4
Aufrufe: 7603
Letzter Beitrag 25-09-2017, 16:39:19
von Ditmar
hallo,mein neues diskusbecken....bitte um hilfe

Begonnen von fernandm7

Antworten: 140
Aufrufe: 47819
Letzter Beitrag 06-03-2014, 21:32:10
von Jürgen I.
Bodengrund Diskusbecken, welchen Sand nehmt ihr hier...............

Begonnen von MichaelS

Antworten: 6
Aufrufe: 9574
Letzter Beitrag 19-11-2013, 21:24:15
von Armin C.
Neubau Diskusbecken, Planung,Daten,Fakten,ToDo

Begonnen von Jürgen I.

Antworten: 78
Aufrufe: 35332
Letzter Beitrag 30-07-2014, 20:30:34
von Jürgen I.
Anfänger möchte Diskusbecken einrichten- Worauf muß ich achten?

Begonnen von klassiker

Antworten: 3
Aufrufe: 4016
Letzter Beitrag 01-08-2016, 22:29:51
von Bretonii
Ein Versuch mit etwas Grünem in meinem Diskusbecken

Begonnen von Horst

Antworten: 17
Aufrufe: 14186
Letzter Beitrag 22-08-2011, 23:18:19
von Horst
Diskusbecken mit Pflanzen oder Pflanzenbecken mit Diskus?

Begonnen von scareface63

Antworten: 15
Aufrufe: 11841
Letzter Beitrag 27-01-2012, 19:47:21
von scareface63
Rochen ( Potamotrygon - motoro ) im Diskusbecken ???

Begonnen von Horst

Antworten: 2
Aufrufe: 4333
Letzter Beitrag 07-11-2010, 00:00:35
von Horst
Eheim 2078e im 450 Liter Diskusbecken?

Begonnen von djfrosch

Antworten: 10
Aufrufe: 10876
Letzter Beitrag 29-12-2010, 22:07:37
von Robert B