purpose

Thema: Diskus aus Deutschland sind in der Versenkung verschwunden  (Gelesen 57701 mal)

Offline Dirk S.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 3
  • -an Dich: 8
  • Beiträge: 55
Re: Diskus aus Deutschland sind in der Versenkung verschwunden
« Antwort #45 am: 15-03-2016, 17:43:24 »
Guten Tag Jörg,

Gehe bitte davon aus, dass mich so leicht nicht ins Schleudern bringt und ganz sicher keine $/€ Umrechnung. Ist nämlich mein tägliches Brot die Kalkulationen meiner Leute und Einkäufer zu kontrollieren. Dieses in einem Volumen das sicher Fischimporte um ein vielfaches übersteigt! Deine Frage zu VK Preisen irgendwo kann ich aber nicht beantworten, nur spekulieren. Moment ich sehe mal in meine Glaskugel! F.O.B. ist ein internationaler Begriff und hat nicht nur mit Schiffstransporten zu tun. Sorry aber ich verzichte!

Lass es gut sein!
Dirk
 

Offline Jörg Gottwald

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 88
  • Beiträge: 2391
    • JG Wasseraufbereitung
Re: Diskus aus Deutschland sind in der Versenkung verschwunden
« Antwort #46 am: 15-03-2016, 17:47:25 »
Hallo Dirk
also wenn dich das nicht ins Schleudern bringt, nun was ist falsch wenn ich hier 8 Euro sage? Das ist doch der umgerechnetete Preis.
F.O.B. heisst Free on Board, d.h. der Lieferang muss für Lieferung und Verpackung bis zum Hafen sorgen. In der Regel packt der die Ware dann auf Pallette oder Container und schickt die zum Hafen. Bei Luftfracht wird in der Regel Door to Door vereinbart, d.h. der Lieferant bringt dir die Ware direkt vor die Tür. Bei Fischen kann das schon anders sein, da holt man sich die Ware dann direkt vom Flughafen ab, ist auf jeden Fall günstiger.
mfg
jörg
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 518
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Diskus aus Deutschland sind in der Versenkung verschwunden
« Antwort #47 am: 15-03-2016, 18:31:42 »
Hallo Jörg,

wo gab's Tefé für 20,- €? :unbelivable:

Die Frachtkostendiskussion ist doch obsolet! Fakt ist: Pro Import mind. 8-9 Kisten damit ein Schuh draus wird.
Bei Hudson kosten Tiere je nach Größe, Art und Qualität zwischen 70,- und 200,- $ (besondere Tiere auch mal mehr).
Es gibt auch günstigere Importe und der ein oder andere Händler bietet an, eine komplette Box am Airport FFM direkt abzuholen. Aber die Frage ist, ob ich für 40,- $ pro Fisch was Vernünftiges erwarten kann...
Sämtliche "Angebote" in dieser Art versprechen zwar 100% Lebendankunftsgarantie, doch bei den günstigeren Anbietern stellt sich hier die Frage, wie die Kondition der Tiere aussieht.
Bei Hudson hätte ich da schon ein besseres Bauchgefühl, aber der Kauf bei Wildfangspezialisten wie z.B. Frank Tinnes hat durchaus seine Berechtigung!

Beim Kauf von Tieren finde ich es weitaus sinnvoller gute Tiere zu erwerben als sich nur auf den Preis zu konzentrieren! Und wenn ich mir aufgrund was auch immer meine Wunschtiere nicht leisten kann, warte ich halt auf die nächste Saison...

... oder ich suche nach einem wirklich guten Züchter. Und da gibt es ja glücklicherweise den Ein oder Anderen! :zwinker:

Immer noch besser als den Baumarktmist zu kaufen!
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Günter-W

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 131
  • -an Dich: 149
  • Beiträge: 1606
Re: Diskus aus Deutschland sind in der Versenkung verschwunden
« Antwort #48 am: 15-03-2016, 19:25:58 »
Hallo zusammen

Jörg meint bestimmt die Zeit (vor ca 10 Jahren?)da habe ich auch Tefe ca 12-14 cm für schlappe 30-40€ St. in Nürnberg bekommen ein Heckel war für ca50- 60 € zu bekommen. Einige Jahre später wurden ,,Blau Kopf,, Heckel für 200 € angeboten
die nach wenigen Wochen die Farbe verlor…..  :joke: 
LG
Günter-W
Ra

meine Galerie
 

Offline Jörg Gottwald

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 88
  • Beiträge: 2391
    • JG Wasseraufbereitung
Re: Diskus aus Deutschland sind in der Versenkung verschwunden
« Antwort #49 am: 15-03-2016, 19:29:02 »
Hallo Günter
nein ich meine die Tiere die Michael Krüger damals im Diskusportal angeboten hat. Ich weiss nicht ob du dich noch erinnerst, Mr Leo ? Das ist aber nicht das Thema eigentlich und ich habe mich wieder hinreissen lassen, sorry.
mfg
jörg
 

Offline Günter-W

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 131
  • -an Dich: 149
  • Beiträge: 1606
Re: Diskus aus Deutschland sind in der Versenkung verschwunden
« Antwort #50 am: 15-03-2016, 19:45:22 »
Hi Jörg

>>>. Ich weiss nicht ob du dich noch erinnerst, Mr Leo<<<

doch weiß ich noch aber in Nbg. wurden sie auch wie sauer Bier angeboten. :zwinker:
LG
Günter-W
Ra

meine Galerie
 

Offline Markus W.

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 14
  • Beiträge: 272
Re: Diskus aus Deutschland sind in der Versenkung verschwunden
« Antwort #51 am: 15-03-2016, 19:50:11 »
Hallo Zusammen,

also wenn ich das alles so lese und mir den damaligen Einstiegsthread von Dirk so anschaue scheint Dirk einen neuen elitären Kreis erschaffen zu wollen.
An diesem Vorhaben mag ja erstmal nichts falsch sein. Aus unternehmerischer Sicht.
Der "normale" Diskushalter wird sich aber sicherlich nicht dazu hinreißen lassen sich Tiere für 600,00-?€ zukaufen, wenn er ebenso andere gute und gesunde Tiere für 70-100,00€ erwerben kann an denen jeder seine Freude haben kann.
Hier im Forum habe ich jedenfalls noch keinen gesehen der voll Stolz irgendwelche Qualzuchten präsentiert.
Haben alle "vernüftige" Diskus bei sich schwimmen, nur der Farbgeschmack ist halt unterschiedlich und die Bonbonfarben als Qualzuchten darzustellen finde ich schon leicht übertrieben. Klar vielen fehlen natürliche Verhaltensweisen aber sie leben auch nicht mehr in der Natur, sondern in unseren Schaubecken und der aufmerksame Diskushalter merkt auch an diesen Tieren wenn was nicht stimmt.

@ Dirk:
Bitte nicht falsch verstehen, ich weiss du bist ein Experte und hast dich um den Diskus verdient gemacht aber ich glaube nicht das sich die Entwicklung rückgängig machen läßt. Doch genau das möchtest du so scheint mir.


Danke und Gruß

Markus
 

Offline Jörg Gottwald

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 88
  • Beiträge: 2391
    • JG Wasseraufbereitung
Re: Diskus aus Deutschland sind in der Versenkung verschwunden
« Antwort #52 am: 15-03-2016, 20:03:47 »
Hallo Günter
ich weiss nur Michael hat immer Wartelisten gehabt.
mfg
jörg
 

Offline Dirk S.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 3
  • -an Dich: 8
  • Beiträge: 55
Re: Diskus aus Deutschland sind in der Versenkung verschwunden
« Antwort #53 am: 15-03-2016, 21:42:23 »
Hallo Markus,

ich weiss nicht ob ich Deine Formulierung Elitär in dem Zusammenhang teilen kann. Ich würde es eher als engagierten Kreis bezeichnen.
Mir geht es darum die Basis des Diskus und die Tradition, aufbauend auf die Ursprünglichkeit nicht völlig verschwinden zu lassen aber kommerzielle Interessen hege ich nicht, obwohl es sicher für mich einfach wäre diese zu verfolgen.
Natürlich kann man nichts zu einem früheren Richtungsweisenden Zeitpunkt zurück drehen. Aber ist es unrichtig die "falschen Abbiegungen" zu benennen? Die heutigen Defizite sind doch offensichtlich. Wenn Du meine vergangenen Kommentare auch in anderen Zusammenhängen liesst, ist die Intentionen das es mir darum geht wieder gute Diskus in Deutschland anstelle dem aktuellen Niveau zu züchten, deutlich erkennbar.
Natürlich sollte niemand 600 € oder mehr für einen Fisch zahlen. Aber warum sollen nicht NZ aus z. B. solchen 600,- € Fischen für "normale" Preise anstelle von den jetzigen überall verfügbaren Tieren dem Liebhaber zugänglich sein?
Die Definition Qualzuchten ergibt sich aus dem Tierschutzgesetz und dieses wird sicher in der Zukunft auch bei den Diskus angewendet. Es gibt bereits Gesetzentwürfe oder besser Vorlagen zu Zierfischen in den entsprechenden Ausschüssen. Es wird, (teilweise wurde bereits) die Einfuhr und Weitergabe innerhalb der EU von manipulierten Zierfischen weiter verschärft und untersagt. Dieses bezieht sich zur Zeit auf künstliche Farben die den Tieren injiziert werden. Das es weitere umfassendere Steps geben wird sollte jedem bewusst sein! Dieses aber nur am Rande, es ist sicher nicht notwendig das dann folgende Szenario zu zeichnen.
Wir sollten alle hoffen, dass am Ende nicht so restriktiv gehandelt wird, wie es in UK schon so gut wie beschlossen ist! Das dieses dann nach Verabschiedung letztlich auch in der EU angewendet wird sollte jedem bewusst und unstrittig sein!

Viele Grüße
Dirk
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 518
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Diskus aus Deutschland sind in der Versenkung verschwunden
« Antwort #54 am: 15-03-2016, 22:02:51 »
Hallo Markus,

setzen wir den Preis, der für passable Diskusfische aufgerufen wird, also den, den aktuell Hobbyzüchter für ca. 10 cm große Tiere erhalten in Relation zum Durchschnittseinkommen oder z.B. Dinge des täglichen Lebens und betrachten dann noch die Lebenserwartung der Fische bei vernünftiger Pflege und gesunden Erbanlagen ist das Ganze eigentlich ein - schlechter - Witz!

In Relation zum Aufwand bei der Zucht / Aufzucht wundert es da nicht, wenn immer mehr aufgeben.

Auch die Wertschätzung gegenüber dem Tier ist dahin! "Diskus verreckt? Sch...egal, kauf ich halt ein paar Neue."

Ich persönlich würde es begrüßen, wenn Diskusfische teurer wären! Nicht, weil es dann elitär wäre...

... aber weil dann mehr mit Verstand und Besonnenheit agiert und gekauft würde!

Für den Massenmüll würde nämlich niemand sagen wir mal 120,- € pro Fisch berappen. Man würde sich ganz genau anschauen, was man kauft. Überbesatz wäre wohl auch kein Thema mehr. Und vorschnelle Medikationen, die den Bestand gefährden könnten wären auch Vergangenheit.

Sorry, das, was der Diskus monentan "wert" ist, haben die Tiere nicht verdient!

Jeder rumänische Straßenköter (nicht falsch verstehen: Ich liebe Hunde!) kostet eine höhere Schutzgebühr als der Diskus - bei vergleichbarer Lebenserwartung.

Ich bin für einige tiefgreifende Änderungen! Auch wenn die auf den ersten Blick wehtun...

... an dem Tag, an dem Qualzuchten beim Diskus verboten werden, mach ich ein Fass Bier auf! :good:
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 518
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Diskus aus Deutschland sind in der Versenkung verschwunden
« Antwort #55 am: 16-03-2016, 06:34:51 »
Hallo Markus,

Hier im Forum habe ich jedenfalls noch keinen gesehen der voll Stolz irgendwelche Qualzuchten präsentiert.
Haben alle "vernüftige" Diskus bei sich schwimmen, nur der Farbgeschmack ist halt unterschiedlich und die Bonbonfarben als Qualzuchten darzustellen finde ich schon leicht übertrieben. Klar vielen fehlen natürliche Verhaltensweisen aber sie leben auch nicht mehr in der Natur, sondern in unseren Schaubecken und der aufmerksame Diskushalter merkt auch an diesen Tieren wenn was nicht stimmt.

zum Thema Qualzucht hatte ich bereits 2013 einen Thread aufgemacht: Provokante Frage: Dürfen bestimmte Farbschläge eigentlich noch gezüchtet werden?

Wenn man das Tierschutzgesetz richtig auslegt, sind sämtliche Pigeon-Varianten Qualzuchten; aber auch der BlueDiamond mit seinem durch Inzucht verkümmerten Verdauungstrakt ist eine Qualzucht.
Das hat nichts damit zu tun, ob diese Tiere in der Natur leben oder nicht: Sie leiden (BlueDiamond) oder sind ihren natürlichen Kommunikationsmitteln beraubt worden. Das ist und bleibt grausam und gehört endlich verboten!

Schau Dir mal das Verhalten eines richtigen Diskusfisches und das eines Pigeons an: Du wirst eine wesentlich höhere Neigung zur (grundlosen) Aggressivität beim Pigeon erkennen; das bestätigen mir immer wieder Halter die diese Farbschläge haben oder hatten und auch ich selbst machte diese Beobachtung.
« Letzte Änderung: 16-03-2016, 06:40:20 von Norbert Koch »
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Diskus aus Deutschland sind in der Versenkung verschwunden
« Antwort #56 am: 16-03-2016, 11:35:59 »
Hallo Zusammen,

ich glaube nicht, das der Tierschutz beim Diskus jemals Qualzucht definieren wird in Bezug auf BD oder Pigeons ...

zumindest so lange nicht, wie auch noch Zucht von z.B. Goldfischen mit verkrüppelter Wirbelsäule und Glubschaugen, oder die vielen "Schleier-Formen" quer Beet, vor allem bei Lebendgebärenden zulässig sind ...

So manches Männchen eines Hochzucht Guppys, kann doch schon lange nicht mehr richtig schwimmen, da braucht man gar nicht auf Taten, auf Grund fehlender Kommunikationsfähigkeit hoffen!

... und solange bei pro/contra WF falsch argumentiert wird, sowie der persönliche Geschmack, in Bezug auf Pigeons, mit allen Mitteln versucht wird, recht zu fertigen ... wird sich da nichts ändern. Auf Tierschutzgesetze zu hoffen ist da (leider) vergebens.

Ich würde auch keinen verbieten Pigeons zu züchten oder zu halten ... da man, wenn man es genau nimmt, wahrscheinlich min.50% der Aquarianer die Haltung und/oder Zucht, egal welcher Fische verbieten müsste ...

... geht nie durch!

trotzdem würde es mich sehr freuen, wenn sich in Deutschland wieder eine Szene entwickeln würde, die mehr auf naturnahe Optik, naturnahes Verhalten sowie naturnahe und damit artgerechte Haltung / Aufzucht wert legen würde ...

Voraussetzung dafür wäre, dass sich die Mehrheit der Züchter und der Aquarianer mit Erfahrung mehr Gedanken über Ihr Handeln machen sollten!

... eine ganz leichte Tendenz in diese Richtung ist ja schon seit Jahren zu beobachten. Jetzt liegt es an der Kommunikation zwischen den Aquarianern die in diese Richtung wollen, damit Erfahrungen und Vorgehensweisen, sowie Ziele gemeinsam definiert werden können.

die, die der Meinung sind, das Optik über Verhalten steht, oder beim Züchten auf schnellst möglichen maximalen Ertrag aus sind, müssen sich ja darüber keine Gedanken machen!

### nur tote Fische schwimmen mit dem Strom ###  :tschuess:
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Markus W.

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 14
  • Beiträge: 272
Re: Diskus aus Deutschland sind in der Versenkung verschwunden
« Antwort #57 am: 16-03-2016, 11:52:53 »

Hallo Norbert,


Hallo Markus,

Auch die Wertschätzung gegenüber dem Tier ist dahin! "Diskus verreckt? Sch...egal, kauf ich halt ein paar Neue."

Ich persönlich würde es begrüßen, wenn Diskusfische teurer wären! Nicht, weil es dann elitär wäre...

... aber weil dann mehr mit Verstand und Besonnenheit agiert und gekauft würde!

Für den Massenmüll würde nämlich niemand sagen wir mal 120,- € pro Fisch berappen. Man würde sich ganz genau anschauen, was man kauft. Überbesatz wäre wohl auch kein Thema mehr. Und vorschnelle Medikationen, die den Bestand gefährden könnten wären auch Vergangenheit.

Sorry, das, was der Diskus monentan "wert" ist, haben die Tiere nicht verdient!



Das die Wertschätzung der Tiere über den Preis definiert wird ist doch nur traurig.
Unsere Fische sind Lebewesen und so soll der Mensch sie auch behandeln!


Hallo Markus,


... an dem Tag, an dem Qualzuchten beim Diskus verboten werden, mach ich ein Fass Bier auf! :good:

an dem Tag komm ich mit dem passenden Grillgut bei Dir vorbei.



Auch habe ich mir den verlinkten Beitrag mit den Auszügen aus dem Gesetz gerade durchgelesen.

Mit der Problematik die bei den Blue Diamond auftritt bin ich voll und ganz bei dir.
Die Pigeonformen befinden sich allerdings nach meiner Meinung noch in einer "Grauzone". Es ist schwer nachzuweisen, ob es den Tieren wirklich schadet einen Teil ihrer natürlichen Kommunikationsfähigkeit in der selektiven Zucht eingebüßt zu haben. Deine Bedenken und Ausführung hierzu sind aber für mich durchaus schlüssig.
Bei meiner Besatzwahl für das nächste Becken werde ich da sicherlich drüber nachdenken!

Zur Aggressivität der Pigeon kann ich aus den Beobachtung meiner Tiere allerdings nur sagen, dass der kleine Curi-Bock der übelste Bursche im ganzen Becken ist. Der verkloppt regelmäßig beide Pigeons die auch noch größer sind als er.
Danke und Gruß

Markus
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Diskus aus Deutschland sind in der Versenkung verschwunden
« Antwort #58 am: 16-03-2016, 12:51:50 »
Hallo Zusammen,

ich denke die Diskussionen über Pigeons oder auch BD sind nicht zielführend ...

auch egal, ob Pigeons jetzt aggressiver sind oder nicht, eben so wenig wie ob BD, in Bezug auf Organe etc., deformiert sind oder nicht.

Egal ob man diese Tiere halten und/oder züchten will oder nicht.

... man sollte sich über die Basis der Aquaristik Gedanken machen!

Unabhängig vom Kommerz ... oder Tierschutzgesetzen (die Lobby-bedingt, unterschiedlich starke Anwendungen finden).

Wenn der normal Aquarianer, Möglichkeiten aufgezeigt bekommt, wie er ein "naturnahes" und damit artgerechtes Aquarium mit wenig Aufwand betreiben kann, wird sich auch der Wunsch ergeben, darin optisch naturnahe, sowie im Verhalten naturnahe Fische zu pflegen ...

logische Konsequenz wird sein, das degenerierte Fische nicht mehr eingesetzt werden ... und damit auch weniger konsumiert und gezüchtet werden.

Dadurch wird auch wieder ein Business entstehen, welches die die Erfahrung und Know How haben, sowie bereit sind zu investieren, belohnen wird. Sie sollten dann natürlich züchten und vor allem versuchen naturnahe aufzuziehen ! Für den Diskus-Konsumenten, werden sich trotzdem Preise, die annehmbar sind, einstellen ... nur eben mit sehr viel besserer Qualität (eben sehr nahe an WF ... mit natürlichen Farben, Formen und vor allem Verhaltensweisen).

Wir brauchen wieder mehr Macher, nicht nur Nachmacher und/oder selbstverliebte Querulanten!
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Dirk S.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 3
  • -an Dich: 8
  • Beiträge: 55
Re: Diskus aus Deutschland sind in der Versenkung verschwunden
« Antwort #59 am: 16-03-2016, 19:19:47 »
Hallo zusammen,

es ist wohl nicht falsch ein paar Bilder zu zeigen um zu verstehen das wir hier nicht von irgendwelchen farblich langweiligen Tieren reden. Die Fotos zeigen ein paar natürliche Diskus und nicht mal das High End.
Die Fotos sind von mir von Hudson, Bosse Quiding und Frank Tinnes.

Grüße
Dirk
 

 

"parafrei" ... das ESP für den Diskus ?!

Begonnen von Armin C.

Antworten: 13
Aufrufe: 18171
Letzter Beitrag 14-08-2022, 21:01:59
von WoLeo
Zeitschrift "Diskus Brief"

Begonnen von Matthaeus

Antworten: 1
Aufrufe: 6874
Letzter Beitrag 02-03-2017, 07:11:21
von Diskus&Koi Heribert
Diskus - ein "Rentner Fisch ?"

Begonnen von michael2302

Antworten: 2
Aufrufe: 10045
Letzter Beitrag 18-05-2013, 11:53:31
von Ditmar
Kaliumerhöhung durch "preis" diskus mineral ?

Begonnen von scareface63

Antworten: 10
Aufrufe: 16672
Letzter Beitrag 17-01-2013, 18:40:35
von scareface63
Diskus im geschäft weiß/Blau und jetzt Braun/Blau. KOT ist Schwarz?

Begonnen von Kronkorken

Antworten: 15
Aufrufe: 29172
Letzter Beitrag 13-01-2011, 18:36:53
von Norbert Koch
Diskus Pigeon Blood fressen seit ein paar Wochen erst nach 10 Minuten und überschaubar

Begonnen von dedelhh

Antworten: 9
Aufrufe: 14310
Letzter Beitrag 20-05-2015, 03:18:50
von Many
Diskus haben alle weiße Flecken und Schleim aus Kiemen, schwimmen schräg

Begonnen von Kronkorken

Antworten: 53
Aufrufe: 44845
Letzter Beitrag 01-05-2024, 08:46:37
von jening
Diskus Anfänger sucht Hilfe, worum kann es sich hier handeln?

Begonnen von -Michi-

Antworten: 30
Aufrufe: 15756
Letzter Beitrag 06-07-2021, 23:25:39
von Max power
Diskus nach 10 Tg. immer noch sehr scheu und fressen kaum

Begonnen von ralf

Antworten: 8
Aufrufe: 14944
Letzter Beitrag 28-02-2011, 11:51:07
von ralf
meine Messerrücken oder besser gesagt was ein Diskus erleiden muss

Begonnen von Saskia

Antworten: 22
Aufrufe: 31869
Letzter Beitrag 01-09-2012, 10:56:56
von Saskia