purpose

Thema: Diskus aus Deutschland sind in der Versenkung verschwunden  (Gelesen 65313 mal)

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Diskus aus Deutschland sind in der Versenkung verschwunden
« Antwort #135 am: 25-03-2016, 18:58:02 »
Hallo Robert,

Du kannst Dir sicher sein, dass ich in der Lage bin, meine eigenen Gedanken zu artikulieren. Ich habe mich noch nie vor jemandes Karren spannen lassen.

Was ich mir von meinem Engagement in diese Richtung verspreche? Dass ich auch in 10 oder 20 Jahren noch keine Schleierschwanz- oder Flowerheaddiskus abschauen muss. Dass dieser chemie- und hormonbasierdende Wahnsinn endlich aufhört, dass man sich besinnt, dass ein Diskusfisch rund ist und von vorne nicht aussieht wie ne schwimmende Bockwurst.
Kurzum: Dass ich mich auch in einigen Jahren noch am Anblick schöner Tiere erfreuen darf.

Nicht mehr, nicht weniger!

Ich weiß, dass sehr viele den Eindruck haben, dass Dirk sich ein Comeback bereiten möchte. Aber er ist - genau wie ich - einfach entsetzt, wie sich das Schönheitsideal beim Diskus verschoben hat. Wie wenig noch die Natur und deren Schönheit respektieren und wie viele bei Bulldogs und Tieren mit Fettkröpfen begeistert Beifall klatschen. Und selbst wenn dem so wäre und Dirk wieder ins Zuchtgeschäft einsteigen wollte - ich wäre darüber erfreut. Ein guter Züchter mehr...

Der etwas unglücklich formulierte Austausch von Haraldi-, Grünen- und Axelrodi-Nachzuchten ist Teil eines Austauschprogramms unter Züchtern und soll dazu beitragen, dass gute Wildfangnachzuchten europaweit aufgebaut werden können. Dieser Grundstock wird dazu beitragen, dass es bald auch Tiere zu kaufen geben wird. Die paar Wildfangzüchter die es gibt (und die über wirklich gute Zuchttiere und nicht irgendwelches F5-Curipera (hier schreibe ich es bewusst falsch, denn gerade bei Braunen mit hohem Rotanteil ist das oft genug nur ein Fantasiename und nicht wirklich die Herkunft der Tiere) verfügen, kommen über immer weniger Quellen an gute Tiere. Ottlik verkauft nur noch Koi, Glaser hatte früher mal bessere Tiere im Stock, usw.
Da schadet es sicherlich nicht, sich im Rahmen eines Zuchtprogramms auszutauschen. Denn durch genügend genetisch unterschiedliche F1-Tiere ist es letzten Endes auch seltener nötig, frisches Blut einzukreuzen, damit die Tiere nahe am Wildfang bleiben.
Wer weiß schon, wie lange wir aus Brasilien noch Wildfänge beziehen können und wie gesund der Wildfangbestand bleibt - bei so obskuren Plänen, wie dem von Hugo Quaresma asiatische Farbschläge in Brasilien nachzuziehen?
Ein kräftiges Hochwasser, das so eine Zuchtanlage überschwemmt und der Mist schwimmt im Amazonas. Schöner Gedanke: Erst werden viele Wildbestände durch die Seuche dahingerrafft und dann vermischen sich die Populationen...

Da in dieser Diskussion aber anscheinend vorsichtige und allgefällige Formulierungen als wichtiger als das Hintergrundwissen erachtet werden, scheint mir der Punkt gekommen, an dem ich mich aus dieser Diskussion zurückziehe. Mir ist die Zeit dazu zu schade.

Wieder einmal zeigt sich, dass Wahrheiten unbequem sind und innerhalb der Diskusszene ein gegenseitiges Gönnen-Können seltener als der Neid auf mögliche Erfolge ist.
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Dirk S.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 3
  • -an Dich: 8
  • Beiträge: 55
Re: Diskus aus Deutschland sind in der Versenkung verschwunden
« Antwort #136 am: 25-03-2016, 19:42:36 »
Hallo Norbert, hallo Robert, hallo zusammen,

möchte wirklich niemandem persönlich zu nahe treten, aber was hier teilweise von sich gegeben wird, da kann ich nur noch grosse Augen machen!
Glaubt wirklich irgend jemand, dass ich mich hier engagieren müsste um Nachzuchten zu verkaufen?!  Bitte denkt doch mal nach!
Auf der einen Seite wurde ich angegriffen weil ich keine Tiere Privat verkauft habe und auf der anderen Seite das ich eine angebliche Absicht hege dieses zu tun!
Habt Ihr eigentlich eine Vorstellung davon wie oft mein Telefon bimmelt, meine KInder völlig genervt sind und waren, dass wieder wegen Diskus angerufen wurde. Das zu einer Zeit als meine beiden Jungs noch klein waren, es völlig störend war wenn jemand aus irgendeinem Land anrief? Zu jeder Tages und Nachtzeit.
Heute ist das nicht mehr relevant, gehe nämlich nicht mehr an das Telefon. Erreichbar bin ich nur noch über eine Nummer die Freunde kennen. Heute bekomme ich anstelle der Anrufe jeden Tag Mails. Täglich auch die Frage nach dem Verkauf von Fischen. Glaubt irgend jemand hier das ich um Diskus zu verkaufen den Deutschen Markt und ein Forum benötigen würde?! Bitte denkt einfach mal nach um was es geht!
Norbert hat schon versucht dieses zu erläutern, danke dafür!

Unfassbar was hier abläuft.
Dirk
 

Offline Gerhard Rahn

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 21
  • -an Dich: 96
  • Beiträge: 192
    • Diskuszucht Rahn
Re: Diskus aus Deutschland sind in der Versenkung verschwunden
« Antwort #137 am: 25-03-2016, 20:19:57 »

Hallo Dirk,


erstaunlich mit welcher Vehemenz sich gegen die Richtigkeit der grundsätzlichen Aussage und der ursprünglichen Intention positioniert wird. Zitieren bedeutet 1:1 Wiedergabe des Original und nicht bewusst falsch interpretieren!

Wo ist jetzt dein Zitat?!


Bitte noch mal lesen und verstehen!
Vielleicht muss man an dieser Stelle denen die hier tatsächlich grölen wie auf dem Fussballplatz kurz erklären das Pigeon Blood nicht aus Deutschland stammen. Auch die Kreuzungen daraus nicht!

Danke dass du das jetzt hier genannt hast, das ist bestimmt für alle Leser neu.

Vergleiche mit Wolf und Hund sind wenig passend. Die Hunde sind nach erbfesten Rassen standardisiert. Kreuzungen zwischen verschiedenen Hunderassen sind Bastarde. Es wäre somit die richtige Formulierung bei den meisten Diskus-NZ auch von Diskus-Bastarden zu sprechen. Das wäre dann wieder äquivalent!

Auch hier fehlt das von dir geforderte Zitat, inhaltlich ist es ähnlich wie mein Vergleich. Ist es erst richtig, wenn es von dir kommt? Sind Bastarde deiner Meinung nach in der Diskuszucht positiv oder negativ zu bewerten? Ist der Pigeon ein Bastard oder eine Rasse?


Angewandte Polemik ist ein deutliches Zeichen für ausgeprägtere persönliche Defizite.

Das ist jetzt sicher Schlingmannsche Psychologie!


Ich möchte mich auf so ein Geschwätz aber nicht einlassen. Umgangsformen sind meistens abhängig von der Kinderstube.

So ist es!

Vielleicht können wir aber wieder zum eigentlichen Thema zurück finden.

Mit substantiellen korrekt zitierten Beiträgen wirst du bestimmt auch mehr Antworten bekommen.




In diesem Sinne
Dirk

Im gleichen Sinne!

Gerhard

 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Diskus aus Deutschland sind in der Versenkung verschwunden
« Antwort #138 am: 25-03-2016, 20:33:23 »
Hallo zusammen,

einen hab' ich noch: Viel Spass in den nächsten Jahren mit solchem Zeug:
[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]
Quelle: Internetfunde größtenteils aus Facebook mit erstaunlich vielen Likes

Wenn es dann nur noch solchen (oder schlimmeren) organischen Sondermüll gibt, wird es wohl zu spät sein um aufzuwachen! :tschuess:
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Gerhard Rahn

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 21
  • -an Dich: 96
  • Beiträge: 192
    • Diskuszucht Rahn
Re: Diskus aus Deutschland sind in der Versenkung verschwunden
« Antwort #139 am: 25-03-2016, 20:45:55 »
Hallo zusammen,

einen hab' ich noch: Viel Spass in den nächsten Jahren mit solchem Zeug:

Wenn es dann nur noch solchen (oder schlimmeren) organischen Sondermüll gibt, wird es wohl zu spät sein um aufzuwachen! :tschuess:

Hallo Nobby,

einige dieser Tiere stammen mit Sicherheit aus dem Horrorkabinett, aber es sind nicht alle Nichtwildfänge so und auch nicht alle Wildfänge oder Wildfangnachzuchten sind so wie "man" sie gern hätte!

Mit freundlichem Gruß

Gerhard
 

Offline Diskus&Koi Heribert

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 32
  • -an Dich: 57
  • Beiträge: 1291
Re: Diskus aus Deutschland sind in der Versenkung verschwunden
« Antwort #140 am: 25-03-2016, 22:30:27 »
Hallo zusammen,

Der Threat hat leider ein etwas unangenehmes Geschmäckle bekommen, um es mal vorsichtig auszudrücken.

Eigentlich wollte ich nichts mehr dazu schreiben, andererseits ist nicht zu übersehen, wie es die jeweiligen Gemüter berührt und durchaus ein Diskussionsbedarf besteht. Das es zum Thema verschiedene Meinungen und Ansichten gibt, versteht sich doch von selbst. Nicht umsonst ist das Thema auf 10 Seiten angewachsen und hat viele aus der Versenkung gerissen.

Dann möchte ich mal auf die ersten Sätze noch mal drauf hinweisen:
Hallo zusammen,

natürlich ein provokanter Titel, ist dieser aber so weit weg von der Realität?
Liegt es nur daran, dass die Märkte „ Marketinggeprägt“ sind, oder eventuell doch daran, dass die deutschen Züchter die eigentlich in der Vergangenheit den Diskus weltweit durch ihre Nachzuchten bedeutend gemacht haben nicht mehr präsent sind?
Liegt es vielleicht daran, dass die Menschen nur Bunt wollen?
Kann es nicht auch daran liegen, dass die damaligen Züchter aufgehört haben ( ich schliesse mich da ein) weil diese wussten was in den kommenden Jahren passieren wird und genau dieses nicht unterstützten?


Viele Grüße
Dirk

Das der Titel: "Diskus aus Deutschland sind in der Versenkung verschwunden" provokant ist, ist doch nicht zu überlesen und es ist mittlerweile nicht zu übersehen, dass es sich um eine Art Marktanalyse handelt!

Das es viele Bund wollen, darin sehe ich erst mal nichts verkehrtes und auch ein Wildfang kann bunt (plakativ) wirken.


Wir sollten vielleicht nicht nur der Vergangenheit nachtrauern und lieber mal den Blick nach vorne richten. Dazu vermisse ich hier Beispiele, wie Frau / Mann es besser macht und die Argumente von Gerhard R -mit dem Wolf- fand ich sehr gelungen.



Das Thema Wildfang ist aber eigentlich nur ein Unterthema, wenn auch ein interessantes. Nur soviel dazu: Auch oder gerade ein "kleiner" Hundezüchter der also "nur" Hunde und eben keine Wölfe züchtet, kann ein guter Züchter mit guten Tieren sein. Wie in der Diskuszucht macht es auch hier nicht die Masse, sondern die Klasse!

Wenn es schon eine Wildfangdiskusdiskussion sein soll, müsste in diesem Zusammenhang erst einmal geklärt werden, was überhaupt einen Wildfang ausmacht, d.h. es müsste neben der bloßen Beschreibung des Aussehens - und auch hier werden schon die Meinungen auseinander gehen (müssen) - eine verhaltensbiologisch korrekte Beschreibung aller seiner Verhaltensweisen her, damit klar wird wo denn der Unterschied zwischen unseren ach so degenerierten Nachzuchten sein soll. Wenn dann noch belastbare Aussagen über seine Gene genannt werden könnten, wäre das lediglich die Grundlage für eine mögliche Diskussion, aber in der Summe schon kaum machbar.

Pauschal alle nicht der Vorstellung von irgendeinem Wildfang entsprechenden Tiere und deren Züchter zu verurteilen ist nicht der richtige Weg.
 
"Taten statt Worte" ist die Devise!


Mit freundlichem Gruß

Gerhard

Auch heute gibt es Spezialisten, welche sich mit der Nachtzucht und das Verhalten eines Wolfes beschäftigen, doch es bleibt eine Minderheit. Die große Mehrheit beschäftigt sich doch mit der Nachzucht von Rassenhunde und versuchen die Fehler aus der Vergangenheit zu verhindern.

Beim Diskusfisch schaut es doch nicht viel anders aus und die alten "Hasen" haben auch viele Fehler gemacht. Und wie bei dem Hund, so wurde beim Diskus immer einen Modetrend hinterhergehechelt.

Heutzutage haben wir doch eine Vielfalt und ein Überangebot, in jeglicher Richtung und auch genügend "gute" Diskuszüchter und Halter. Auf Grund des Überangebot und des Werteverfall haben auch Massenproduktionen langsam ausgedient. Stendker versucht nicht umsonst eine Direktvermarktung zum Kunden aufzubauen. Es ist auch sehr schwierig geworden, weil der Handel nur noch nach Gewinnmaximierung ausgerichtet ist und ein Züchter daher auch nicht gerecht entlohnt wird. So hat sich gerade in Deutschland -nicht umsonst- ein florierender Handel zwischen Endkunde und Züchter entwickelt.

Was wir auch nicht vergessen dürfen, nicht jeder Züchter von Wildfang-Nachzuchten surft im Internet und in letzter Zeit habe ich (wegen des Aufrufs:

Selber möchte ich mit Blaukopf-Heckel, Braune mit einen sehr hohen Rotanteil und Grüne Spottet (Pellegrin) eine neue Zuchtlinie aufbauen. Auch parallel als Flagellaten-freie, um für mehr Sicherheit zu sorgen.. Ach wären die parallelen Entwicklungen mal interessant zu sehen.

An dieser Stelle, wäre ich um passende Angebote -per PN- sehr dankbar!


) viele Kontakte knüpfen können. An dieser Stelle auch "vielen Dank" an all die Forenmitglieder, welche mir dabei helfen.

Auch wenn sich die parafreie Haltung noch nicht überall durchsetzen konnte, so favorisiere ich diese Haltung ebenfalls, weil diese Fische einfach besser gegen Unwegsamkeiten  gefeilt sind.

Gerhard Rahn ist es mit zu verdanken, dass die Flagellaten-freie Haltung -von Diskus-Fischen- vorangetrieben wurde und noch immer mit hervorragenden Wildfang-Nachzuchten aufwarten kann.

Beim Dirk S werden wir vermutlich noch lange warten dürfen, bis die ersten Ergebnisse -seines Bestreben- wir zu Gesicht bekommen und eine direkte Nachfrage lief leider ergebnislos.

Einige Blue-Heckel-Wildfänge konnte ich allerdings schon (an anderer Stelle) ordern und mal sehen wer die ersten Nachzuchten präsentieren kann. Denke, dass sich der Rest auch noch ergeben wird.

Insgesamt finde ich es aber sehr gut, das die Wildfänge mal wieder in den Vordergrund rücken und man muss einfach abwarten, wie es sich weiter entwickelt. Diskushaltung ist auch eine Geduldssache und wir haben es mit Lebewesen zu tun, was wir nie vergessen dürfen

Am besten sehen wir auch die Entwicklung beim Johannes (jojo), vom kleinen Becken zum Großen und mit para-freien Nachzuchten!

Die vielfältige Weiterentwicklung und das Facettenreichtum -in der Diskus-Szene- dürfte aber weiterhin uns erhalten bleiben.

Es muss ja nicht unbedingt ein Wildfang sein und es gibt noch immer eine hervorragende Diskus-Qualität, auch wenn man etwas suchen muss!
« Letzte Änderung: 25-03-2016, 22:54:22 von Diskus&Koi Heribert »
Grüße Heribert

Ich wünsche viel Freude beim Vermehren der gewonnenen Einsichten! (Maybrit Illner)

Wer viel misst, misst viel Mist...
Nur wer viel Mist gemessen hat, lernt, wie er mit wenigen Messungen das Entscheidende misst.

Weil Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Diskus aus Deutschland sind in der Versenkung verschwunden
« Antwort #141 am: 25-03-2016, 23:22:43 »
Moderatoren-Kommentar wegen einer Änderung Hinweis des Moderators:
Dirk hat mich gebeten, seinen Account und seine Beiträge zu löschen. Die jetzt noch sichtbaren Beiträge werden morgen datenbankseitig entfernt.
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Robert B

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 185
  • Beiträge: 2010
Re: Diskus aus Deutschland sind in der Versenkung verschwunden
« Antwort #142 am: 25-03-2016, 23:33:09 »
Hallo Norbert,

das ist natürlich dein Forum, aber du widersprichst gerade deiner Forenordnung. Schade!

Ich erlaube mir mal dich zu zitieren ...

Scheidet ein Mitglied aus, oder möchte ein Mitglied aus anderen Gründen bereits geschriebene Beiträge in Threads gelöscht bekommen, können wir dieser Bitte nur und ausschließlich dann nachkommen, wenn diese Beiträge nicht in Zusammenhang mit anderen Beiträgen in diesem Thread stehen. Ansonsten würde der Inhalt nicht mehr nachvollziehbar sein und so manche Antwort erschiene seltsam oder wäre gar nicht verständlich. Eure Beiträge in unserem Forum sind Teil eines gemeinschaftlichen Werkes.

Wer etwas schreibt, sollte auch zu seinen Worten zu stehen.

Gruß,
Robert
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Diskus aus Deutschland sind in der Versenkung verschwunden
« Antwort #143 am: 25-03-2016, 23:37:29 »
Weißt Du was Robert?

Da das Forum für mich eh durch ist und die Beiträge in wenigen Wochen eh verschwinden, ist mir das schnurz!
Dirk war für viele hier eh nur der Buhmann. Da gestehe ich ihm diese "Sonderbehandlung" gerne zu...
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Diskus&Koi Heribert

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 32
  • -an Dich: 57
  • Beiträge: 1291
Re: Diskus aus Deutschland sind in der Versenkung verschwunden
« Antwort #144 am: 25-03-2016, 23:38:29 »
Hallo Norbert,

ich dachte hier werden keine Beiträge gelöscht, sofern diese nicht gegen Foren-Regel verstoßen?

Dirk S jetzt als Bumann hinzustellen ist genau so falsch.
Sorry, warum machst Du nicht gleich das ganze Forum dicht, wenn es schon so anfängt?

Schade, dass es so enden muss!
Grüße Heribert

Ich wünsche viel Freude beim Vermehren der gewonnenen Einsichten! (Maybrit Illner)

Wer viel misst, misst viel Mist...
Nur wer viel Mist gemessen hat, lernt, wie er mit wenigen Messungen das Entscheidende misst.

Weil Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Diskus aus Deutschland sind in der Versenkung verschwunden
« Antwort #145 am: 25-03-2016, 23:46:48 »
Hallo Heribert,

schau mal hier.

Dass das Forum noch ein paar Wochen online bleibt geschieht aus Rücksichtnahme gegenüber den Mitgliedern. So können noch Kontaktdaten ausgetauscht und interessante Beiträge gesichert werden.

Es gab in der Vergangenheit bereits einige Ausnahmen, bei denen mit dem Account auf Wunsch der ausscheidenden Mitglieder auch deren Veiträge gelöscht wurden. Wenn es gute Gründe gab, kam ich diesen Bitten bisher immer nach.

Seltsamer weise hat das in den letzten 5 3/4 Jahren niemanden gestört. Aber schön, dass sich hier so viele meinen Kopf zerbrechen. Hackt nur weiter auf mir rum - geht mir sonstwo vorbei!
« Letzte Änderung: 25-03-2016, 23:58:13 von Norbert Koch »
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Robert B

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 185
  • Beiträge: 2010
Re: Diskus aus Deutschland sind in der Versenkung verschwunden
« Antwort #146 am: 25-03-2016, 23:48:31 »
Hallo Norbert,

zurück zur Sache. Ich hoffe doch das ist noch möglich?

Wie du hoffentlich weißt, bin ich für möglichst wildfangnahe Tiere mit naturnahem Verhalten. Die meisten asiatische Zuchtformen mag ich auch nicht besonders. Manche sogar überhaupt nicht. Und bei einen Teil der Bilder die du da gezeigt hast, dürfte uns kaum einer widersprechen, dass es sich da um Qualzuchten handelt.

Von daher bin ich genau wie du der Meinung, dass jeder neue (oder erneut anfangende) Züchter von Wildfängen ein Gewinn ist. Insbesondere wenn es sich dabei um jemanden wie Dirk handelt, der die Verbindungen hat an gute Tiere zu kommen und weiß was er damit machen muss um gute Nachzuchten und ggf. sogar eigene Zuchtlinien heranzuziehen.
Auch wenn die Diskussion hier jetzt aus dem Ruder gelaufen ist, wünsche ich mir daher trotzdem, dass Dirk mit seinen Plänen Erfolg hat.

Wenn es in Zukunft noch mehr gute WF-Nz. zu kaufen gibt würde ich mich jedenfalls darüber freuen ...

Gruß,
Robert
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Diskus aus Deutschland sind in der Versenkung verschwunden
« Antwort #147 am: 26-03-2016, 00:24:32 »
Hallo Robert,

selbstverständlich dürft Ihr dieses Thema beliebig weiterdiskutieren; so lange sich jetzt niemand dazu berufen fühlt Dirk hinterherzutreten, könnt Ihr zum fachlichen zurückkommen oder was auch immer.

Inhaltliche Beiträge von mir wird es in Internetforen zum Thema Diskus keine mehr geben. Ich habe ja eh keine Ahnung von Diskusfischen (sinngemäß Peter L), treffe nicht den richtigen Ton und bin überheblich (Clown und JoJo1000) und habe nicht die Eignung ein Forum zu führen (Diskus&Koi Heribert). Also auch kein Verlust...

Und dutzende weitere dürfen sich jetzt in's Fäustchen lachen. Ganz besonders wird es den Großvermehrer und seine Gefolgschaft freuen.
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Clown

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 42
  • -an Dich: 12
  • Beiträge: 96
Re: Diskus aus Deutschland sind in der Versenkung verschwunden
« Antwort #148 am: 26-03-2016, 01:06:27 »
Hallo Norbert


treffe nicht den richtigen Ton und bin überheblich (Clown und JoJo1000) und habe nicht die Eignung ein Forum zu führen (Diskus&Koi Heribert). Also auch kein Verlust...


Ich will mich nicht rechtfertigen, aber Dich habe ich damit nicht gemeint.

Schade, wenn du dich jetzt zurückziehst, denn ein Ziel hast du erreicht: ich habe für meinen Start in die Diskuswelt viel profitiert und bin dankbar dafür und das habe ich schon früher geschrieben.

Trotzdem noch gute Nacht, Max
Gruss, Max
 

Offline Jörg Gottwald

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 89
  • Beiträge: 2416
    • JG Wasseraufbereitung
Re: Diskus aus Deutschland sind in der Versenkung verschwunden
« Antwort #149 am: 26-03-2016, 08:21:55 »
Hallo Heribert
also hier wird so getan als sei ein Wildfang die Rettung des Deuschen Diskus. Wenn ich schon mit Genetik anfange, dann : wer garantiert mir denn das der WF nicht aus einem relativ kleinen Einzugsbereich kommt und das er nicht einer Inzrucht entstammt? Gewiss hat er die Vorteile, das fast alle Mittel die inzwischen hier schon total sinnlos sind, noch wirken, das war es denn aber auch. Ich habe diese ganze Gerede mit Genetik usw , schon zig mal gehört , da waren irgendwelche Tiere aus einer geraden Linie von irgendwen. Am Ende ging es nur um eines ; Geld
mfg
jörg
 

 

"parafrei" ... das ESP für den Diskus ?!

Begonnen von Armin C.

Antworten: 13
Aufrufe: 24469
Letzter Beitrag 14-08-2022, 21:01:59
von WoLeo
Zeitschrift "Diskus Brief"

Begonnen von Matthaeus

Antworten: 1
Aufrufe: 7667
Letzter Beitrag 02-03-2017, 07:11:21
von Diskus&Koi Heribert
Diskus - ein "Rentner Fisch ?"

Begonnen von michael2302

Antworten: 2
Aufrufe: 10735
Letzter Beitrag 18-05-2013, 11:53:31
von Ditmar
Kaliumerhöhung durch "preis" diskus mineral ?

Begonnen von scareface63

Antworten: 10
Aufrufe: 17733
Letzter Beitrag 17-01-2013, 18:40:35
von scareface63
Diskus im geschäft weiß/Blau und jetzt Braun/Blau. KOT ist Schwarz?

Begonnen von Kronkorken

Antworten: 15
Aufrufe: 33045
Letzter Beitrag 13-01-2011, 18:36:53
von Norbert Koch
Diskus Pigeon Blood fressen seit ein paar Wochen erst nach 10 Minuten und überschaubar

Begonnen von dedelhh

Antworten: 9
Aufrufe: 15328
Letzter Beitrag 20-05-2015, 03:18:50
von Many
Diskus haben alle weiße Flecken und Schleim aus Kiemen, schwimmen schräg

Begonnen von Kronkorken

Antworten: 53
Aufrufe: 83085
Letzter Beitrag 01-05-2024, 08:46:37
von jening
Diskus Anfänger sucht Hilfe, worum kann es sich hier handeln?

Begonnen von -Michi-

Antworten: 30
Aufrufe: 22888
Letzter Beitrag 06-07-2021, 23:25:39
von Max power
Diskus nach 10 Tg. immer noch sehr scheu und fressen kaum

Begonnen von ralf

Antworten: 8
Aufrufe: 16606
Letzter Beitrag 28-02-2011, 11:51:07
von ralf
meine Messerrücken oder besser gesagt was ein Diskus erleiden muss

Begonnen von Saskia

Antworten: 22
Aufrufe: 33530
Letzter Beitrag 01-09-2012, 10:56:56
von Saskia