purpose

Thema: Das 1.x Diskus-Wasser aus Gb behalten???  (Gelesen 1987 mal)

Niki

  • Gast
Das 1.x Diskus-Wasser aus Gb behalten???
« am: 26-12-2014, 22:13:42 »
Guten Abend an alle.

Ich besitze im Moment ein Gb.
1 Skalarpärchen
20 Kirschflecksalmler
......möchte mir nun endlich meinen Kindheitstraum erfüllen und daraus ein Diskusbecken machen.

Ich selber würde mich zwar nicht als AQ-Profi bezeichnen, aber ich denke, nach ca 25 Jahren Aquaristik kenn ich mich a bissl aus.
Aber: Diskus kenn ich nur von wunderschönen Fotos bzw aus dem AQ-Fachhandel.

Nun zu meiner Frage:
Ich werde meine aktuellen Bewohner in das Gb meiner Tochter übersiedeln und in meines sollten Diskus einziehen.
Mein AQ ist seit zig-Jahren eingefahren. Reich an Pflanzen.
Kann ich die Diskus in das Wasser setzen? (Heizstab muss ich aktivieren, habe ich noch niieee benötigt)
Oder: muss ich das Becken komplett entleeren, auffüllen und "einfahren" als wäre es komplett neu?

Während der Schreiberei fiel mir gleich die 2. Frage ein:
Welche ich aber in einem neuem Thread stelle.  :pfeifend:

Danke für eure Antworten
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Das 1.x Diskus-Wasser aus Gb behalten???
« Antwort #1 am: 27-12-2014, 07:02:48 »
Hallo Niki

Nun ob du deine neuen Diskus in dein altes Becken setzen kannst liegt in erster Linie an dem Zustand deines Bodens an.
Der Kies sollte mit 0.7 - 1.2mm eher feinkönig sein.
Vorteil der Dreck/Mulm davon bleibt auf dem Sand und nicht im Kies.
Der Diskus kann je nach Alter einiges an Abfallstoffen produzieren.
Nicht umsonst gehört zu einer effektiven Filterung trotzdem oft und viel Wasserwechsel zur Diskushaltung.

Fahre einfach einmal durch den Bodengrund und schaue ob braune Wolken dabei entstehen.
Der Filter sollte doppelt so groß ausgelegt sein wie vom Hersteller empfohlen eben weil die Diskus ordentlich Dreck machen können.

Die Wasserqualität ist neben dem guten Futter der alles entscheidende Faktor zur erfolgreichen Diskushaltung.
Auch würde ich mit der Besatzdichte eher an die Untergrenze gehen als an die Angaben von manchen Diskushändler.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Niki

  • Gast
Re: Das 1.x Diskus-Wasser aus Gb behalten???
« Antwort #2 am: 27-12-2014, 08:31:48 »
Guten Morgen, Ditmar.

Bodengrund ist feiner Sand. Der ordentlich "gepflegt" ist. Da ich im Moment ja nur wenige Fische drinnen habe, fällt auch nicht soviel Dreck an.
1x/Woche wird Wasser gewechselt.
Ich möchte nicht Diskus kaufen, einsetzen und dann liegen sie plötzlich waagrecht im Wasser, nur weil ich "benutztes" Wasser verwendet habe.  :hmm:
 

Offline Robert B

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 185
  • Beiträge: 2010
Re: Das 1.x Diskus-Wasser aus Gb behalten???
« Antwort #3 am: 27-12-2014, 09:15:36 »
Hallo Niki,

Grundsätzlich ist ein eingefahrenes Aquarium vorzuziehen.

ABER Skalare können bestimmte Parasiten wie z.B. Capillaria haben, die ihnen selber nicht viel ausmachen, die Diskus aber vor schwere Probleme stellen. Das muss nicht so sein, aber es ist ein Risiko. Von daher würde ich dir empfehlen eine der drei folgenden Wege zu beschreiten:

1) Du setzt alle vorhandenen Fische in das andere Aquarium und läßt das Aquarium komplett fischfrei für mind. 6 Wochen laufen, danach sollten die meisten Parasiten weg sein und du kannst die Diskus einsetzen.

2) Du läßt den Kot und die Haut und Kiemen eines Skalares (Abstrich) untersuchen. Wenn sich da nichts findet kannst du die Diskus einsetzen.

3) Du machst das AQ komplett leer und desinfizierst es. Falls du sog. parafreie Diskus holen willst solltest du diese Option wählen.

Gruß,
Robert
 

Niki

  • Gast
Re: Das 1.x Diskus-Wasser aus Gb behalten???
« Antwort #4 am: 27-12-2014, 09:38:38 »
Hallo Robert.
Danke für die Info.

ich werde mich dann für Variante 1 entscheiden. Möchte keine parafreien.....
 

 

"parafrei" ... das ESP für den Diskus ?!

Begonnen von Armin C.

Antworten: 13
Aufrufe: 24704
Letzter Beitrag 14-08-2022, 21:01:59
von WoLeo
Zeitschrift "Diskus Brief"

Begonnen von Matthaeus

Antworten: 1
Aufrufe: 7677
Letzter Beitrag 02-03-2017, 07:11:21
von Diskus&Koi Heribert
Diskus - ein "Rentner Fisch ?"

Begonnen von michael2302

Antworten: 2
Aufrufe: 10743
Letzter Beitrag 18-05-2013, 11:53:31
von Ditmar
Kaliumerhöhung durch "preis" diskus mineral ?

Begonnen von scareface63

Antworten: 10
Aufrufe: 17753
Letzter Beitrag 17-01-2013, 18:40:35
von scareface63
Diskus im geschäft weiß/Blau und jetzt Braun/Blau. KOT ist Schwarz?

Begonnen von Kronkorken

Antworten: 15
Aufrufe: 33122
Letzter Beitrag 13-01-2011, 18:36:53
von Norbert Koch
Diskus Pigeon Blood fressen seit ein paar Wochen erst nach 10 Minuten und überschaubar

Begonnen von dedelhh

Antworten: 9
Aufrufe: 15351
Letzter Beitrag 20-05-2015, 03:18:50
von Many
Diskus haben alle weiße Flecken und Schleim aus Kiemen, schwimmen schräg

Begonnen von Kronkorken

Antworten: 53
Aufrufe: 84261
Letzter Beitrag 01-05-2024, 08:46:37
von jening
Diskus Anfänger sucht Hilfe, worum kann es sich hier handeln?

Begonnen von -Michi-

Antworten: 30
Aufrufe: 23027
Letzter Beitrag 06-07-2021, 23:25:39
von Max power
Diskus nach 10 Tg. immer noch sehr scheu und fressen kaum

Begonnen von ralf

Antworten: 8
Aufrufe: 16628
Letzter Beitrag 28-02-2011, 11:51:07
von ralf
meine Messerrücken oder besser gesagt was ein Diskus erleiden muss

Begonnen von Saskia

Antworten: 22
Aufrufe: 33587
Letzter Beitrag 01-09-2012, 10:56:56
von Saskia