purpose

Thema: Aufzucht möglich?  (Gelesen 16865 mal)

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Aufzucht möglich?
« Antwort #30 am: 22-06-2015, 14:23:44 »
Hallo Zusammen,

mich würde mal interessieren, wie solche Diskussionen bei anderen Aquarianern ("Nicht-Diskushaltern") abläuft ...

... wird jedem "Normalo" der z.B. Guppys hält sofort von den Profis die mendelschen Gesetze vorgebetet ???

da er sonst seine "Krüppel" nicht los bekommt ???

Warum darf man den als Aquarianer der Diskus hält nicht einfach mal sehen was so passiert ... und das Verhalten, etc. der Eltern und Larven beobachten und sich einfach daran erfreuen  :undecided:

ist das Lebewesen Diskus mehr wert als eine Guppy-Larve oder ein sonstiger Jungfisch  :fish03:
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Aufzucht möglich?
« Antwort #31 am: 22-06-2015, 15:30:07 »
Hallo Armin

Zitat von: Armin
mich würde mal interessieren, wie solche Diskussionen bei anderen Aquarianern ("Nicht-Diskushaltern") abläuft ...
Ich denke ganz ähnlich. :hmm:

Wer fragt bekommt eine mehr oder weniger tiefgehende Antwort.
Wer nicht fragt macht was er für gut bzw. ausreichend empfindet.

Was passiert mit den "Krüppel".....  :hmm:
Genau das  :'( und wir versuchen mit unseren Beiträgen diese Anzahl so klein wie möglich zu halten.

Das uns das nicht immer gelingt ist schon klar aber jedes Jungtier das wir vor dem Abwasserkanal retten ist unsere Bemühung wert.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Archie

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 9
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 62
Re: Aufzucht möglich?
« Antwort #32 am: 22-06-2015, 22:18:15 »
Hallo Zusammen,

danke für Eure Geduld.
Ihr habt ja recht, es wäre wahrscheinlich besser gewesen, die Kleinen im Gesellschaftsbecken zu belassen.
Meine Frau hatte mich überedet, diese herraus zu holen.
Wie das weibliche Geschlecht nun mal so ist, kamen da die Muttergefühle durch, Hilfe, es könnten Baby`s gefressen werden.
Das weibliche Geschlecht mag mir verzeihen, das ist in keinster Weise böse gemeint
Die Temperatur habe ich nun auf 28-29 Grad hochgedreht.
Schwarze Mückenlarven werden gefressen, nicht als ganzes, sondern stückchenweise.
Granulat(zermahlen) sowie auch Flocken werden verschmäht, da gehen die nicht ran.
Wie sieht`s denn nun mit Rinderherzmischungen aus?
Ja oder Nein?
Es soll ja nicht so sein, das ich keine Ratschläge annehme, sonst hätte ich mich hier ja nicht angemeldet.
Seit dem heutigen Tag schwimmen die nächsten Jungtiere im Gesellschaftbecken, diese bleiben da aber diesmal drin.

Gruß Archie
Mit besten Grüßen,
Archie
 

Offline Bernd S

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 77
  • -an Dich: 52
  • Beiträge: 374
    • Hobby-Diskuszucht-Rees am Niederrhein von Bernd Saloga
Re: Aufzucht möglich?
« Antwort #33 am: 23-06-2015, 09:38:22 »
Hallo Archie,

versuche es mal mit Artemia!!
Viele Grüße vom Niederrhein und allzeit vitale Scheiben.

Bernd S

http://www.hobby-diskuszucht-rees.de

letztes Update 03.05.2015
 

Offline ralli71

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 2
  • Beiträge: 155
Re: Aufzucht möglich?
« Antwort #34 am: 25-06-2015, 20:23:15 »
Hallo Archi
Wie groß sind den jetzt die kleinen
Und von wo kommst du ich hätte vielleicht Interesse später
Mag Ralf
 

Offline Archie

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 9
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 62
Re: Aufzucht möglich?
« Antwort #35 am: 27-06-2015, 09:36:07 »
Hallo Ralf,

ich tue mir ja sehr schwer mit den Größenangaben, die kleinen haben aber im Laufe der Woche sich stark auf die 3 cm zubewegt.
Woher ich komme?-KREIS Heinsberg, das liegt zwischen M´gladbach und Aachen.
Hm, eigentlich sollte ich diese Tiere besser nicht in den Umlauf bringen, will auch sehen wie diese sich entwickeln und meine ersten Erfahrungen mit der Aufzucht des Diskus machen.
Ich habe heute morgen versucht ein paar Bilder zu machen, ich bewundere immer diese "Profifotografen", ich bekomme das einfach nicht deutlich hin :O:
Auf den letzten Foto`s sind die freischwimmenden Jungen vom 24.06.15 zu sehen, diese belasse ich aber im Gesellschaftsbecken ???
Gruß Archie
Mit besten Grüßen,
Archie
 

Offline ralli71

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 2
  • Beiträge: 155
Re: Aufzucht möglich?
« Antwort #36 am: 26-07-2015, 21:56:16 »
Kai Archie
Ich finde die Elterntiere sehr gut da können die Lütten eigentlich nicht so schlecht(bei guter Pflege) Weden
Haste noch Bilder
Mfg Ralf
 

Offline Archie

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 9
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 62
Re: Aufzucht möglich?
« Antwort #37 am: 28-07-2015, 11:42:52 »
Hi,
bisher habe ich keine Verluste zu beklagen.
Diese Bilder sind heute morgen gemacht   worden.
Gruß Archie
Mit besten Grüßen,
Archie
 

Offline Archie

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 9
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 62
Re: Aufzucht möglich?
« Antwort #38 am: 28-07-2015, 12:28:53 »
Hi,
Mit besten Grüßen,
Archie
 

Offline Jojo1000

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 88
  • -an Dich: 147
  • Beiträge: 1903
    • johannes.klein22
Re: Aufzucht möglich?
« Antwort #39 am: 28-07-2015, 12:46:50 »
Hi archie,

Na die wachsen aber :good: :good:

Was mir jedoch auffalt....:den sand solltest du dir unbedingt mal reinigen,sonst verklumpt der dir und gammelt.... Sieht jetzt schon nich mehr ganz locker aus :verlegen:
Viele Grüsse Johannes
 

Offline ralli71

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 2
  • Beiträge: 155
Re: Aufzucht möglich?
« Antwort #40 am: 07-08-2015, 23:33:02 »
Hallo Archi
Was ist das für eine Diskus Art und von wo kommst du
Mfg Ralf
 

Offline Archie

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 9
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 62
Re: Aufzucht möglich?
« Antwort #41 am: 08-08-2015, 11:13:22 »
Hi,
ich habe diese Diskus von einem Privat-und Hobbyzüchter aus Wegberg/Kreis Heinsberg bekommen.
Laut seiner Aussage sollen deren Elternfische aus dem Rio Nhamundi sein.
Ich selber komme direkt aus Heinsberg.
Gruß Archie
Mit besten Grüßen,
Archie
 

Offline Archie

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 9
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 62
Re: Aufzucht möglich?
« Antwort #42 am: 11-08-2015, 10:35:23 »
Hallo,
heute morgen kurz nach dem Sonnenaufgang im Aquarium


Gruß Archie
Mit besten Grüßen,
Archie
 

Offline ralli71

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 2
  • Beiträge: 155
Re: Aufzucht möglich?
« Antwort #43 am: 02-09-2015, 21:36:28 »
Hi Archie
Was machen die Kleinen hast du noch ein paar Fotos oder sind alle schon weg
Mfg Ralf
 

Offline Archie

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 9
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 62
Aufzucht möglich?
« Antwort #44 am: 06-09-2015, 15:42:04 »
Hallo,
bis auf ein Tier sind immer noch alle da.
Gruß Archie


Mit besten Grüßen,
Archie
 

 

Die Erweiterung meiner Anlage - das Aufzucht- / Hälterungsregal - der Plan

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 11
Aufrufe: 5844
Letzter Beitrag 20-07-2016, 09:46:09
von leitplanke
Becken zur Aufzucht unterteilen?

Begonnen von oliho

Antworten: 14
Aufrufe: 9279
Letzter Beitrag 19-08-2011, 08:57:47
von Günter-W
Elternfreie Aufzucht von Diskusfischen

Begonnen von Karl-Ulrich Schumacher

Antworten: 2
Aufrufe: 1847
Letzter Beitrag 06-11-2012, 23:23:43
von Karl-Ulrich Schumacher
Schlechter Wachstum bei Aufzucht

Begonnen von nchri80

Antworten: 16
Aufrufe: 4120
Letzter Beitrag 22-02-2013, 14:07:59
von Spucki
Dünger (Mikro/Makro) mischen - ist das möglich? Welche Dosierpumpe?

Begonnen von PETER B.

Antworten: 7
Aufrufe: 3904
Letzter Beitrag 26-01-2015, 07:30:15
von Norbert Koch
Filter undicht - Filtertausch ohne neu einlaufen möglich?

Begonnen von tom1306

Antworten: 5
Aufrufe: 7337
Letzter Beitrag 31-08-2012, 21:02:26
von acrorich
Granulatfütterung kaum noch möglich...

Begonnen von EDE 05

Antworten: 6
Aufrufe: 3386
Letzter Beitrag 09-04-2012, 11:20:26
von EDE 05
Sollte es wirklich möglich sein.......

Begonnen von Ditmar

Antworten: 1
Aufrufe: 2248
Letzter Beitrag 19-05-2012, 16:21:40
von Onkel Tom