purpose

Thema: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!  (Gelesen 84274 mal)

Offline ChristofP

  • Neo-Minimalist
  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 2
  • -an Dich: 6
  • Beiträge: 309
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #285 am: 06-02-2013, 22:35:59 »
Zum Abend ein erster Schnappschuss: 4 von 6 kleinen Brilliant Türkis!

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]


Danke & Grüßle, Christof :tschuess:

... 1034 Liter auf 20 qm:



Amazonien 750 Liter mit Diskus-Wildfangnachzuchten: 2x San Merah, 3x Santarem, 2x Alenquer Barra Mansa, 4x Brilliant Türkis. Dazu 4 Geophagus Tapajos "Red Head", 3 Asselkugelfische, 5 Schwielenwelse, 2x L144, 15x Platinbeilbauch und Macrobrachium dayanum "Blau Rot".
 

Offline ChristofP

  • Neo-Minimalist
  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 2
  • -an Dich: 6
  • Beiträge: 309
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #286 am: 19-02-2013, 08:10:57 »
Sooo...

nach kleineren Umgestaltungsmaßnahmen und stark vergrößerter Diskusgruppe mal ein paar aktuelle Bilder. Leider etwas körnig, da größtenteils mit 800 ISO, das mag der Multizoomer ja gar nicht...

So sieht das Becken im Moment aus - die "Düne" auf der linken Seite ist nun von Terassen aus Ton begrenzt - eine Schräge wühlen mir die Schwielenwelse immer wieder glatt. Dafür gab´s für den "Prallhang" rechts noch ein paar Wurzeln aus der Kiste, die ich nun mittels einer Plexiglasplatte aufgehängt habe. Die Scheiben freuen sich über den Unterstand - mit dem Zusatzvorteil, dass auch das rechte Drittel des Beckens nun fast vollständig abgedeckt ist, was dem Raumklima im Keller sehr gut tut.

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]

Wie schon mal berichtet, hab ich die Diskusgruppe von 6 auf 14 vergrößert, also nach 50 Liter-Regel ist das Becken nun voll. Das hat der Stimmung aller Beteiligten sehr gut getan, deutlich weniger Zank, und alle, selbst das Krüppel Delta Tier, dürfen wieder mitmachen.

So gab es 6 kleine Brilliant Türkis (7-8 cm):

... 4 davon an der Schnur:

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]

... einzelne etwas näher:

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]

... und im Haufen, mit einem Alenquer Barra Mansa:

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]
Danke & Grüßle, Christof :tschuess:

... 1034 Liter auf 20 qm:



Amazonien 750 Liter mit Diskus-Wildfangnachzuchten: 2x San Merah, 3x Santarem, 2x Alenquer Barra Mansa, 4x Brilliant Türkis. Dazu 4 Geophagus Tapajos "Red Head", 3 Asselkugelfische, 5 Schwielenwelse, 2x L144, 15x Platinbeilbauch und Macrobrachium dayanum "Blau Rot".
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #287 am: 19-02-2013, 09:41:36 »
Hallo Christop

So eine extravagante Einrichtung ist immer Geschmacksache.

Wobei mir dein Prallhang sehr gut gefällt.
Aus diesem dichten Unterholz hätte ich mit immer lockerer werden Wurzelgebilden nach links fortgesetzt.
Also ein reines Wurzelbecken Purist eben.
Aber wie schon gesagt dir muss das Herz lachen wenn du dein Becken siehst dann hast du es richtig gemacht.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Jojo1000

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 88
  • -an Dich: 147
  • Beiträge: 1903
    • johannes.klein22
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #288 am: 19-02-2013, 09:45:01 »
Hallo christoph,

ich finds richtig schön.ist genial geworden :super:
Viele Grüsse Johannes
 

Offline ChristofP

  • Neo-Minimalist
  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 2
  • -an Dich: 6
  • Beiträge: 309
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #289 am: 19-02-2013, 10:37:19 »
Hallo Ditmar, hallo Johannes,

danke für die beiden Beiträge - ist natürlich stets eine Geschmacksfrage, ich mag dafür diese Kunstwurzeln nicht...

Nicht vorenthalten möchte euch natürlich die beiden Alenquer Barra Mansa - Nachzuchten, derzeit etwa 10 cm:

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]

Einer ohne Zeichnung, aber schon schön rot:

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]

Einer mit Zeichnung...

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]

Haben sich schnell eingewöhnt & ganz große Fresser...
Danke & Grüßle, Christof :tschuess:

... 1034 Liter auf 20 qm:



Amazonien 750 Liter mit Diskus-Wildfangnachzuchten: 2x San Merah, 3x Santarem, 2x Alenquer Barra Mansa, 4x Brilliant Türkis. Dazu 4 Geophagus Tapajos "Red Head", 3 Asselkugelfische, 5 Schwielenwelse, 2x L144, 15x Platinbeilbauch und Macrobrachium dayanum "Blau Rot".
 

Offline ChristofP

  • Neo-Minimalist
  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 2
  • -an Dich: 6
  • Beiträge: 309
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #290 am: 20-02-2013, 09:52:29 »
Irgendwie sagt keiner was zu den neuen Scheiben  :'(
Danke & Grüßle, Christof :tschuess:

... 1034 Liter auf 20 qm:



Amazonien 750 Liter mit Diskus-Wildfangnachzuchten: 2x San Merah, 3x Santarem, 2x Alenquer Barra Mansa, 4x Brilliant Türkis. Dazu 4 Geophagus Tapajos "Red Head", 3 Asselkugelfische, 5 Schwielenwelse, 2x L144, 15x Platinbeilbauch und Macrobrachium dayanum "Blau Rot".
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #291 am: 20-02-2013, 10:21:50 »
Hallo Christop

Von Namen her schon schöne Tiere aber es kommt in den Bildern noch nicht rüber.
Ich denke in einem halben Jahr werden sie optisch mehr darstellen.

Viel wichtiger ist das sie gut ans Futter gehen und sich wohlfühlen.
Der Rest ist dann nur noch eine Frage derZeit.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline ChristofP

  • Neo-Minimalist
  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 2
  • -an Dich: 6
  • Beiträge: 309
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #292 am: 20-06-2013, 11:15:06 »
Hallo Leute,

auch von mir nochmal ein kurzer Einwurf, da sich im letzten halben Jahr ziemlich was getan hat... es war ziemlich viel los bei meinen Scheiben, leider auch noch traurige Verluste, wie der plötzliche Tod meines großen Santarem-Männchens. Lag auf einmal morgens tot im Becken, keine erkennbaren äußeren Anzeichen oder Auffälligkeiten bei den Wasserwerten. Auf dieselbe Art und Weise hab ich auch noch Nepomuk, einen zweiten Brilliant-Türkis und mein Santarem Männchen verloren. Dann hörten die Todesfälle genauso plötzlich wieder auf - allerdings war die Gruppe nun kopflos und brach völlig auseinander, und es gab wieder ständiges Gehacke und Geschubse. Natürlich hiess es erst einmal länger abwarten, vor allem, weil ich mich erst einmal gar nicht getraut habe, wieder neue Tiere einzusetzen... als ich es dann probierte (zwei 10cm Santarems), entwickelte sich ein Tier prächtig, dass andere hat kein einziges Mal gefressen und ging irgendwann ein.

Nebenbei scheiterte noch ein Bepflanzungexperiment, ich wollte einen Teil des Beckens mit Staurogyne repens als Bodendecker begrünen. Die Schwielenwelse machten das zunichte - sogar die Verankerung auf Pflanzgittern hielt sie nicht davon an, die Dinger ständig auszugraben - und zwar gezielt: Bestimmte Beckenbereiche wurden systematisch freigehalten. 

Währenddessen wurden meine Großarm-Garnelen zu echten Guppy-Killern und reduzierten meinen Wildguppy-Stamm auf 7 Tiere (2M, 5W), die auch alle aussahen, als wären sie durch den Wolf gedreht... sie mussten ausziehen und bewohnen nun ein sicheres Becken im Keller.

Zwischendurch hart an der Aufgabegrenze, konnte ich aus einer Sonderaktion meines lokalen Händlers (12-14 cm Diskus für 39,- Euro) dann drei echte "Brecher" erwerben. 2M und 1 W von 14-15 cm, deklariert als Braune Diskus, sehen aus wie Santarems, allerdings in der Grundfarbe etwas bräunlicher. Das half, und nun geht es soweit erkennbar, endlich wieder bergauf... die Hackereien reduzieren sich auf das normale Maß, die Gruppe schwimmt nun zeitweise wieder geschlossen, und alle kriegen zu fressen:

Das sind
2 Santarems
3 "Braune Diskus"
2 Alenquer Barra Mansa
3 San Merah
4 Brilliant Türkis 

Dazu kommen
15 Platinbeilbäuche
5 Schwielenwelse
2 L144
Großarmgarnelen

Nebenbei hab ich nun die CO2-Anlage technisch revidiert und wieder dauerhaft in Gang gesetzt. Der "sandige", bepflanzte Teil des Beckens hat eine Zusatzbeleuchtung bekommen, um auch lichthungrigere Pflanzen besser zu versorgen. Derzeit bin am Beckenlayout zugange, das nun wieder mehr die ursprüngliche Idee des Querschnittes durch einen Bachlauf aufgreifen soll. Sobald das fertig ist, gibt es auch mal wieder Bilder...

Grüßle, Christof
Danke & Grüßle, Christof :tschuess:

... 1034 Liter auf 20 qm:



Amazonien 750 Liter mit Diskus-Wildfangnachzuchten: 2x San Merah, 3x Santarem, 2x Alenquer Barra Mansa, 4x Brilliant Türkis. Dazu 4 Geophagus Tapajos "Red Head", 3 Asselkugelfische, 5 Schwielenwelse, 2x L144, 15x Platinbeilbauch und Macrobrachium dayanum "Blau Rot".
 

Offline Many

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 44
  • -an Dich: 70
  • Beiträge: 1802
    • manfred-kranz@live.com.au
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #293 am: 20-06-2013, 11:24:10 »
Hallo Christof,

schoen wieder was von Dir zu hoehren, stell bitte mal Nahaufnahmen ein, Danke
Viele Gruesse aus Sea Lake

Many

Die Welt ist gemein. Alle denken nur an sich, ich bin der Einzige der an mich denkt
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #294 am: 20-06-2013, 11:45:55 »
Hallo Christof

Danke für dein Update.

Diese Auf und Ab's kennt wohl jeder Diskushalter über die Jahre.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #295 am: 23-06-2013, 12:37:28 »
Hallo Christof,

Deine Rückschläge tun mir leid. Aber dass Du darüber nicht den Mut verloren hast und wieder durchstartest freut mich!

... und lässt mich auf weitere Bilder hoffen. :cheese:
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline ChristofP

  • Neo-Minimalist
  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 2
  • -an Dich: 6
  • Beiträge: 309
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #296 am: 25-06-2013, 12:37:00 »
Hallo Christof,

Deine Rückschläge tun mir leid. Aber dass Du darüber nicht den Mut verloren hast und wieder durchstartest freut mich!

... und lässt mich auf weitere Bilder hoffen. :cheese:

Dein Wunsch sei mir Befehl, wenn auch eher spontan aus der Hand... ich suche immer noch nach einem Weg, nicht immer mit 800 oder 1000 ISO fotografieren zu müssen, da geht der Multizoomer bei offener Blende echt schon am Stock.

Nun ja - erst einmal eine Totale:

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]

Links die bepflanzte "Sandbank", rechts die Uferzone mit Wurzeln, Kies, Holz- und Steinschrott. Im Uferbereich sind etwa 10cm ohne Abdeckung

Ich hab versucht, beide Bereiche besser herauszuarbeiten und gleichzeitig irgendwie einen Übergang zu schaffen. Dementsprechend greifen Wurzeln und Pflanzen im Mittelbereich sozusagen ineinander, und die Bodendecker vorne (Echinodorus) gehen auch in den Kiesbereich hinein.

Der bepflanzte Teil:

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]

Im Hintergrund Vallisneria gigantea, Mittelgrund: Myriophillum rot, Vallisneria spiralis und eine Echinodorus weiss-ich-grade-nicht-mehr... vorne rechts noch der Übergang zum Kies mit einer Terassenkante und Echinodorus magdalenensis (gehen bis jetzt ganz schlecht) und E. "Rainers Kitty" (dafür umso besser). Für die Pflanzen hab ich neben Düngekugeln und Profito auch die CO2-Anlage wieder angeworfen (macht sich insb. bei den Vallis extrem bemerkbar) und eine zusätzliche Aufsetzleuchte (GLO 2x 24W T5) installiert, um insbesondere den roten Pflanzen mehr Beleuchtung zu bieten. Die Diskus waren erst extrem beleidigt und saßen 2 Tage unter den Wurzeln, mittlerweile hat man sich an die hellere Sonne gewöhnt.

Ein paar Fische... zuerst ein paar Mitbewohner:

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]

Diskus... San Merah, derzeit etwa 11-12 cm und ein ziemlicher Kotzbrocken, wenn er nicht in seine Schranken geschupst wird:

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]

Einer meiner Braunen, der (die) kleinste, gut 12 cm:

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]

Und mein Santarem, gekauft mit 10cm und auch schon 11-12cm mittlerweile:

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]

Freue mich auf Kommentare!

Grüßle, Christof

Danke & Grüßle, Christof :tschuess:

... 1034 Liter auf 20 qm:



Amazonien 750 Liter mit Diskus-Wildfangnachzuchten: 2x San Merah, 3x Santarem, 2x Alenquer Barra Mansa, 4x Brilliant Türkis. Dazu 4 Geophagus Tapajos "Red Head", 3 Asselkugelfische, 5 Schwielenwelse, 2x L144, 15x Platinbeilbauch und Macrobrachium dayanum "Blau Rot".
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #297 am: 25-06-2013, 12:50:37 »
Hallo Christof,

...  :good:

ich finde Deine Beckengestaltung sehr gelungen ... gefällt mir ...  :fish05:
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Jojo1000

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 88
  • -an Dich: 147
  • Beiträge: 1903
    • johannes.klein22
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #298 am: 25-06-2013, 15:19:46 »
Hallo Christof,
wo isn dein Hügel links hin? :unbelivable:
Mir gefällts,wobei mirs zuviel Grün waere :verlegen: :sweet:
Viele Grüsse Johannes
 

Offline ChristofP

  • Neo-Minimalist
  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 2
  • -an Dich: 6
  • Beiträge: 309
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #299 am: 25-06-2013, 15:42:38 »
Hallo Christof,
wo isn dein Hügel links hin? :unbelivable:
Mir gefällts,wobei mirs zuviel Grün waere :verlegen: :sweet:

Danke! Der Hügel ist noch da. Allerdings müsste man die Rinne rechts mal wieder ausbaggern... schau mal, wie hoch der Sand da drinne steh, die Schwielenwelse schichten eben ständig um. Ich überlege, mal diese Begrenzer aus Keramik mit Sand zu beschichten, dann sähe der Hügel nach rechts aus wie durch Strömung abgefressen..

Grüßle, Christof
Danke & Grüßle, Christof :tschuess:

... 1034 Liter auf 20 qm:



Amazonien 750 Liter mit Diskus-Wildfangnachzuchten: 2x San Merah, 3x Santarem, 2x Alenquer Barra Mansa, 4x Brilliant Türkis. Dazu 4 Geophagus Tapajos "Red Head", 3 Asselkugelfische, 5 Schwielenwelse, 2x L144, 15x Platinbeilbauch und Macrobrachium dayanum "Blau Rot".
 

 

Welchen Filter für meinen 540 Liter Diskus Becken

Begonnen von alexander.1

Antworten: 51
Aufrufe: 22865
Letzter Beitrag 16-05-2017, 23:39:18
von alexander.1
2000 Liter - Auf ein Neues April / Mai 2011

Begonnen von Bennum

Antworten: 50
Aufrufe: 21225
Letzter Beitrag 15-05-2011, 10:30:20
von Norbert Koch
Eheim 2078e im 450 Liter Diskusbecken?

Begonnen von djfrosch

Antworten: 10
Aufrufe: 13392
Letzter Beitrag 29-12-2010, 22:07:37
von Robert B
Unser 2000 Liter Becken

Begonnen von Bennum

Antworten: 51
Aufrufe: 18852
Letzter Beitrag 03-06-2011, 07:54:22
von Mario
1300 liter auf 10cm betonsohle???

Begonnen von scareface63

Antworten: 9
Aufrufe: 4327
Letzter Beitrag 14-10-2011, 21:01:35
von scareface63
Welchen Reaktor für das 1200 Liter AQ???

Begonnen von 101

Antworten: 12
Aufrufe: 6700
Letzter Beitrag 11-01-2012, 22:37:04
von scareface63
CO 2 aus 10 Liter Flasche in kleinere umfüllen ?

Begonnen von Tommi 05

Antworten: 9
Aufrufe: 6891
Letzter Beitrag 12-05-2013, 19:07:15
von Jumbo/Klaus
Wieviel diskus(8cm) bis 10 cm in 120 liter grossziehen?

Begonnen von Jojo1000

Antworten: 6
Aufrufe: 5751
Letzter Beitrag 31-08-2014, 19:15:12
von Günter-W
450 Liter Becken - Woher beziehen ?

Begonnen von Snip

Antworten: 23
Aufrufe: 14297
Letzter Beitrag 09-02-2015, 08:59:51
von Ditmar
Wieviel Liter pro Std. Bei Innenkammerfilter/ Biofilter?

Begonnen von lele180202

Antworten: 2
Aufrufe: 4117
Letzter Beitrag 06-11-2017, 07:49:25
von Ditmar