purpose

Thema: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!  (Gelesen 84264 mal)

Offline EDE 05

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 3
  • Beiträge: 545
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #225 am: 17-04-2012, 10:10:07 »
Hey Christof....


Das ist genau das, was ich gestern meinte... Ich finde, dass die Tiere jetzt schon viel besser aussehen =) Weiter so!
Liebe Grüße Pascal
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #226 am: 17-04-2012, 10:24:45 »
Hallo Christof

Spannend ist auch das sofortige Verfärben in dunklen Beckenbereichen, z.B. wenn sie sich unter den hereinhängenden Wurzeln versammeln...

Genauso sind die Merah. :supi:
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Sabine O.

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 32
  • Beiträge: 751
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #227 am: 17-04-2012, 13:20:27 »
Meinen Glückwunsch zu den schönen Tieren. :supi: Ich wünsche dir viel Glück bei der Aufzucht. Bin gespannt wie sie sich farblich entwickeln.
lg Sabine
"Es kommt nicht darauf an mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden."
 

Offline Steffen

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 13
  • -an Dich: 10
  • Beiträge: 481
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #228 am: 17-04-2012, 17:27:14 »
Hi Christof,

wirklich schöne Tiere hast du dir da ausgesucht. Gefallen mir ausgesprochen gut.
Haben viel Potential.


derzeit gibt es 2x am Tag Mampf, morgens Diskusfit und Abends rote oder schwarze Mülas, da fahren sie total drauf ab. Ich werde aber versuchen, das Futterangebot noch zu verbreitern. Krill wird bis jetzt auch nicht genommen.

Ich würde nicht nur das Futterangebot erweitern sondern auch die Anzahl der Fütterungen um ein bis zweimal täglich erhöhen, da deine Tiere ja noch nicht soooo riesig sind. Wenn nicht anders möglich auch mit Futterautomat!

Ansonsten viel Spaß beim Großziehen!  :pfeifend:

Grüße
Steffen
Über Baden lacht die Sonne...
 

Offline ChristofP

  • Neo-Minimalist
  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 2
  • -an Dich: 6
  • Beiträge: 309
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #229 am: 17-04-2012, 18:06:30 »
Hi Christof,

wirklich schöne Tiere hast du dir da ausgesucht. Gefallen mir ausgesprochen gut.
Haben viel Potential.


derzeit gibt es 2x am Tag Mampf, morgens Diskusfit und Abends rote oder schwarze Mülas, da fahren sie total drauf ab. Ich werde aber versuchen, das Futterangebot noch zu verbreitern. Krill wird bis jetzt auch nicht genommen.

Ich würde nicht nur das Futterangebot erweitern sondern auch die Anzahl der Fütterungen um ein bis zweimal täglich erhöhen, da deine Tiere ja noch nicht soooo riesig sind. Wenn nicht anders möglich auch mit Futterautomat!

Ansonsten viel Spaß beim Großziehen!  :pfeifend:

Grüße
Steffen

@Steffen

Hm... ich hab mich zwar gewundert, aber laut Thomas wurden die Tiere nur noch einmal täglich gefüttert... bei mir wie gesagt derzeit 2x. Sind jetzt nicht die "fetten Brecher", aber die Körperform ist ja gut, was ja auch so bleiben soll! Was mich ebenfalls etwas wundert, ist der bis jetzt geringe Kotabsatz (sprich, ich konnte noch kein sch*****n beobachten)

Danke & Grüßle, Christof :tschuess:

... 1034 Liter auf 20 qm:



Amazonien 750 Liter mit Diskus-Wildfangnachzuchten: 2x San Merah, 3x Santarem, 2x Alenquer Barra Mansa, 4x Brilliant Türkis. Dazu 4 Geophagus Tapajos "Red Head", 3 Asselkugelfische, 5 Schwielenwelse, 2x L144, 15x Platinbeilbauch und Macrobrachium dayanum "Blau Rot".
 

Offline Steffen

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 13
  • -an Dich: 10
  • Beiträge: 481
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #230 am: 18-04-2012, 09:05:57 »
Hi Christof,

@Steffen

Hm... ich hab mich zwar gewundert, aber laut Thomas wurden die Tiere nur noch einmal täglich gefüttert... bei mir wie gesagt derzeit 2x. Sind jetzt nicht die "fetten Brecher", aber die Körperform ist ja gut, was ja auch so bleiben soll! Was mich ebenfalls etwas wundert, ist der bis jetzt geringe Kotabsatz (sprich, ich konnte noch kein sch*****n beobachten)



Wie groß und wie alt sind denn deine Tiere jetzt? Sie machen auf mich den Eindruck von ca. 10 - 12 cm, korrigiere mich bitte falls ich falsch liegen sollte.
Fette Brecher wie du sagst werden sie wegen 4 Fütterungen am Tag auch nicht, ausser du fütterst nur Herz, dann vielleicht.
Aber du hast ja geschrieben, dass du dein Sortiment an Frostfutter erweitern willst.
Verhungern werden sie bei zwei Fütterungen am Tag bestimmt nicht, aber sie sollen ja noch ordentlich an Größe zulegen oder täusche ich mich da?
Deshalb habe ich geschrieben mehr füttern, nicht um sie zu fetten Mastschweinchen zu machen!

Grüße
Steffen
Über Baden lacht die Sonne...
 

Offline ChristofP

  • Neo-Minimalist
  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 2
  • -an Dich: 6
  • Beiträge: 309
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #231 am: 18-04-2012, 09:59:30 »
@Steffen,

genau, zwischen 10-12 cm... ich hab derzeit das Problem, dass sie kein Granulat (zumindest nicht das angebotene) fressen, sonst könnte ich eine dritte Fütterung über den Automaten einschieben.

Herz wäre noch eine Idee, ich muß eh mal noch Frostfutter einkaufen...

Ansonsten sind die Tiere seit gestern irgendwie extrem schreckhaft, reagieren so ziemlich auf alles und verschwinden dann im Wurzelwald, auch manchmal ruppig untereinander mit anstupsen und beissen, was dann zu panischen Fluchtattacken führt. Kommen dann aber auch wieder hervor und färben sich wieder normal hell aus. Wasserwerte sind folgendermassen:

T 29°
PH 6,8
KH 2-3°
NO2 0
NO3 10 mg/L
PO4 0,25-0,5 mg/L
CO2 12 mg/L

Daran scheint´s also nicht zu liegen... Weis nun nicht, ob ich morgen den wöchentlichen Wasserwechsel durchführen soll, weil das wahrscheinlich irren Stress produziert.
Gibt es eventuell Erfahrungen, dass Depotdünger (Aquafim) im Filter solche Reaktionen verursacht, oder irgendwelche Spurenelemente? Oder ist das einfach eine normale Reaktion auf die neue Umgebung oder die geringe Gruppenstärke?

 

 

« Letzte Änderung: 18-04-2012, 11:13:52 von ChristofP »
Danke & Grüßle, Christof :tschuess:

... 1034 Liter auf 20 qm:



Amazonien 750 Liter mit Diskus-Wildfangnachzuchten: 2x San Merah, 3x Santarem, 2x Alenquer Barra Mansa, 4x Brilliant Türkis. Dazu 4 Geophagus Tapajos "Red Head", 3 Asselkugelfische, 5 Schwielenwelse, 2x L144, 15x Platinbeilbauch und Macrobrachium dayanum "Blau Rot".
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #232 am: 18-04-2012, 11:17:09 »
Hallo Christof

PO4 ist hoffentlich ein schreib bzw. Messfehler. :'(

Ansonsten sind deine Werte ordentlich.
Natürlich brauchen die lütten etwas Eingewöhnungszeit daher ist Geduld kein schlechter Ratgeber.
Versuche mal heraus zu finden von was sie so schreckhaft sind.

Licht , Personen , Erschütterungen ......
Es könnten natürlich auch Stoffe im Wasser sein.

Reduziere mal das Licht und beobachte ob sie dadurch die scheu verlieren.
Ansonsten ruf doch einfach mal Thomas an.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Many

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 44
  • -an Dich: 70
  • Beiträge: 1802
    • manfred-kranz@live.com.au
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #233 am: 18-04-2012, 12:14:34 »
Hallo Christof,

Dein PO4 wert finde ich auch zu hoch.

Tiere von 10- 12 cm sollte man noch 4 mal an Tag futtern.

Pass bei den Mulas auf, das Du nur gezuechtet bekommst und taue Sie auf.

Sind graue dabei oder riechen nicht gut, nicht damit fuettern, hast dann schlechte Ware.

Ich futter nur RH-Mix (1mal taeglich), mein Seefood-Mix, Granulat & Flocken.

Meine Tiere wachsen gut, sind nicht fett.

Besorge Dir Enchys, sind keine Parasiten Ubertraeger, wie manche ML.
Viele Gruesse aus Sea Lake

Many

Die Welt ist gemein. Alle denken nur an sich, ich bin der Einzige der an mich denkt
 

Offline ChristofP

  • Neo-Minimalist
  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 2
  • -an Dich: 6
  • Beiträge: 309
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #234 am: 18-04-2012, 13:02:38 »
Mädels,

der PO4-Wert ist natürlich 0,25 -0,5 mg/L, nicht 25-50. Das ist nach allem, was man hier liest, völlig im Rahmen.

Ich werde dann am Wochenende mal Frostfutter einkaufen gehen... ich habe hier einen Laden in der Nähe, den ich mir unbedingt mal anschauen möchte: http://wildfangaquario.de/. Diskus aber nur Wildfänge, ich werde dann mal berichten. Die führen u.a. das Diskusfutter von Rendle. Werde dann mal verschiedene Futtersorten testweise kaufen.
Danke & Grüßle, Christof :tschuess:

... 1034 Liter auf 20 qm:



Amazonien 750 Liter mit Diskus-Wildfangnachzuchten: 2x San Merah, 3x Santarem, 2x Alenquer Barra Mansa, 4x Brilliant Türkis. Dazu 4 Geophagus Tapajos "Red Head", 3 Asselkugelfische, 5 Schwielenwelse, 2x L144, 15x Platinbeilbauch und Macrobrachium dayanum "Blau Rot".
 

Onkel Tom

  • Gast
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #235 am: 18-04-2012, 14:01:43 »
Hallo Christof,

auf den ersten Blick sehen die Wasserwerte in Ordnung aus. Wann hast Du gemessen? Mit Tropfen? Der Wert vom Nitrat ist noch sehr niedrig. Das spricht dafür, dass das Becken noch nicht stabil läuft.
Ich vermute, dass sich durch den neuen Besatz noch einmal Ammonium und Nitrit bilden werden.
Behalte bitte diese Werte unter Beobachtung. Für die nächsten Tage sind regelmäßige Wasserwechsel angebracht.

Viele Grüße

Tom und Marion
 

Offline ChristofP

  • Neo-Minimalist
  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 2
  • -an Dich: 6
  • Beiträge: 309
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #236 am: 18-04-2012, 14:27:56 »
@Onkel Tom

Jupp, alles mit Tropfentest - ich vermute auch, dass sich das in den nächsten Tagen noch verändert, bis jetzt war der Besatz ja sozusagen "zu vernachlässigen" für die 750 Liter.

Die Problematik mit der Scheu werde ich jetzt mal dadurch angehen, dass ich den freien Bereich im Vordergrund des Beckens, also zwischen den hereinhängenden Ästen des Prallhangs und der Rand- / Hintergrundbepflanzung, etwas abschatte. Dazu habe ich mir eine größere Menge hiervon geordert: http://www.ak-wasserpflanzen.de/Steckbriefe/Wassernabel/wassernabel.htm. Die werden rechts im Überhangbereich verankert und sollen dann an der Wasseroberfläche nach links bis etwa an die Oberkante des Gleithangs fluten, so dass die Vallisnerien und Echis links und hinten noch genügen Licht bekommen. 
Danke & Grüßle, Christof :tschuess:

... 1034 Liter auf 20 qm:



Amazonien 750 Liter mit Diskus-Wildfangnachzuchten: 2x San Merah, 3x Santarem, 2x Alenquer Barra Mansa, 4x Brilliant Türkis. Dazu 4 Geophagus Tapajos "Red Head", 3 Asselkugelfische, 5 Schwielenwelse, 2x L144, 15x Platinbeilbauch und Macrobrachium dayanum "Blau Rot".
 

Offline ChristofP

  • Neo-Minimalist
  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 2
  • -an Dich: 6
  • Beiträge: 309
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #237 am: 18-04-2012, 15:58:15 »
Sagt mal,

ich hätte eventuell die Möglichkeit, in meiner Nähe "Heckel Cross" - Nachzuchten in 10cm zu bekommen... weiß allerdings sonst noch nichts über die Tiere, Aussehen usw. und warte auf Bilder in der Hoffnung, dass die Tiere einigermassen "naturnah" aussehen  :zwinker: Daher Grundfrage: ist es grundsätzlich irgendwie problematisch, "normal gestreifte" Diskus und Diskus mit Heckel-Streifung als Gruppe zu halten... soll ja harmonisch sein...
Danke & Grüßle, Christof :tschuess:

... 1034 Liter auf 20 qm:



Amazonien 750 Liter mit Diskus-Wildfangnachzuchten: 2x San Merah, 3x Santarem, 2x Alenquer Barra Mansa, 4x Brilliant Türkis. Dazu 4 Geophagus Tapajos "Red Head", 3 Asselkugelfische, 5 Schwielenwelse, 2x L144, 15x Platinbeilbauch und Macrobrachium dayanum "Blau Rot".
 

Offline ChristofP

  • Neo-Minimalist
  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 2
  • -an Dich: 6
  • Beiträge: 309
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #238 am: 19-04-2012, 11:50:20 »
Kurzes Update...

die Heckel Cross sehen sehr künstlich aus... ist irgendein Leopard Farbschlag gekreuzt mit Heckel. Schön nach den Fotos, aber nix für mich.

Den San Merah gehts gut, sie schlagen sich auch gut die Bäuche voll und fangen nun auch an, Krill zu probieren. Kot, Atmung usw. alles sehr gut, das volle Wasserwechselprogram (250 Liter) inkl. Reinigung, Pflanzenpflege und neuem Torf haben sie auch gut überstanden, wenn auch in Deckung. Sie sind aber noch immer relativ nervös und schreckhaft und gehen bei meinem Auftauchen häufig erst einmal am Prallhang in Deckung. Nach G. Rahn "Diskusfische" ein wohl eher normales Verhalten bei jungen Diskus und bei der kleinen Vierergruppe, ich folge dem Rat des Buches und bleibe bei den Fütterungen immer direkt vor dem Becken sitzen. Neben der Massnahme, im Becken mehr Deckung durch Schwimmpflanzen zu schaffen, wird mir nur eine relativ zeitnahe Aufstockung der Gruppe übrig bleiben... s. anderer Thread...
Danke & Grüßle, Christof :tschuess:

... 1034 Liter auf 20 qm:



Amazonien 750 Liter mit Diskus-Wildfangnachzuchten: 2x San Merah, 3x Santarem, 2x Alenquer Barra Mansa, 4x Brilliant Türkis. Dazu 4 Geophagus Tapajos "Red Head", 3 Asselkugelfische, 5 Schwielenwelse, 2x L144, 15x Platinbeilbauch und Macrobrachium dayanum "Blau Rot".
 

Offline Many

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 44
  • -an Dich: 70
  • Beiträge: 1802
    • manfred-kranz@live.com.au
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #239 am: 19-04-2012, 12:06:12 »
Hallo Cristof.

meine 4 sind nach ca 5 Monaten noch versichtig, wenn Jemand kommt.

4 sind normal zu wenig, besser sind 6 - 10 Tiere, verlieren dann durch den Futterneid schnell Ihre Scheue.
Viele Gruesse aus Sea Lake

Many

Die Welt ist gemein. Alle denken nur an sich, ich bin der Einzige der an mich denkt
 

 

Welchen Filter für meinen 540 Liter Diskus Becken

Begonnen von alexander.1

Antworten: 51
Aufrufe: 22864
Letzter Beitrag 16-05-2017, 23:39:18
von alexander.1
2000 Liter - Auf ein Neues April / Mai 2011

Begonnen von Bennum

Antworten: 50
Aufrufe: 21225
Letzter Beitrag 15-05-2011, 10:30:20
von Norbert Koch
Eheim 2078e im 450 Liter Diskusbecken?

Begonnen von djfrosch

Antworten: 10
Aufrufe: 13385
Letzter Beitrag 29-12-2010, 22:07:37
von Robert B
Unser 2000 Liter Becken

Begonnen von Bennum

Antworten: 51
Aufrufe: 18852
Letzter Beitrag 03-06-2011, 07:54:22
von Mario
1300 liter auf 10cm betonsohle???

Begonnen von scareface63

Antworten: 9
Aufrufe: 4327
Letzter Beitrag 14-10-2011, 21:01:35
von scareface63
Welchen Reaktor für das 1200 Liter AQ???

Begonnen von 101

Antworten: 12
Aufrufe: 6699
Letzter Beitrag 11-01-2012, 22:37:04
von scareface63
CO 2 aus 10 Liter Flasche in kleinere umfüllen ?

Begonnen von Tommi 05

Antworten: 9
Aufrufe: 6891
Letzter Beitrag 12-05-2013, 19:07:15
von Jumbo/Klaus
Wieviel diskus(8cm) bis 10 cm in 120 liter grossziehen?

Begonnen von Jojo1000

Antworten: 6
Aufrufe: 5751
Letzter Beitrag 31-08-2014, 19:15:12
von Günter-W
450 Liter Becken - Woher beziehen ?

Begonnen von Snip

Antworten: 23
Aufrufe: 14297
Letzter Beitrag 09-02-2015, 08:59:51
von Ditmar
Wieviel Liter pro Std. Bei Innenkammerfilter/ Biofilter?

Begonnen von lele180202

Antworten: 2
Aufrufe: 4117
Letzter Beitrag 06-11-2017, 07:49:25
von Ditmar