purpose

Thema: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!  (Gelesen 84249 mal)

Olli

  • Gast
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #210 am: 04-04-2012, 17:53:04 »
Hi Christof,

jo mit dem CO2 bei Pflanzen ist das wie bei den Junkies auf Keine Macht den Drogen! -Entzug.
Wenn Du keine Wechselflasche hast, würde ich in den CO2-freien (1-2) Tagen einfach das Licht auslassen.
Macht den Pflanzen nichts und schliesst Entzugsprobleme aus.

LG
Olli
 

Offline PETER B.

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 38
  • -an Dich: 61
  • Beiträge: 1379
    • epebru
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #211 am: 04-04-2012, 21:41:30 »
Hallo Christof,
die braunen Blätter treten gerne bei neu gekauften Echinodorus auf, da sie oft emers gezogen werden und dann die Umstellung auf submers nicht immer gut verkraften. Die neuen Blätter sollten damit kein Problem haben.
Viele Grüße
Peter
 

Offline ChristofP

  • Neo-Minimalist
  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 2
  • -an Dich: 6
  • Beiträge: 309
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #212 am: 04-04-2012, 23:14:26 »
@Olli

Ja, so sieht das echt aus... wie Entzug. Jetzt wird´s langsam wieder; der CO2Gehalt liegt jetzt wieder (mit Nachtabschaltung) bei etwa 12mg/l. Wechselflasche hab ich jetzt auch, die 500g Flasche von Sera (mit speziellem Ventil und Druckminderer) steht jetzt immer anschlußfertig in der Halterung. Seit heute läuft die 2KG-Flasche mit Standard-Anschluß. Hähä, gut halbvoll und TÜV bis 2021 für 36,- Euro  :hurra:

@Peter
Über die Phase der emersen Blätter war ich aber eigentlich schon weg. Der Zerfall betrifft aber in der Tat nur alte Blätter - die befallenen hab ich dann größtenteils  abgeknipst, neue sind nicht betroffen.

Die Abholung der Diskus klappt morgen leider nicht, aber meine Schwielenwelse kommen morgen  :hopp:
Danke & Grüßle, Christof :tschuess:

... 1034 Liter auf 20 qm:



Amazonien 750 Liter mit Diskus-Wildfangnachzuchten: 2x San Merah, 3x Santarem, 2x Alenquer Barra Mansa, 4x Brilliant Türkis. Dazu 4 Geophagus Tapajos "Red Head", 3 Asselkugelfische, 5 Schwielenwelse, 2x L144, 15x Platinbeilbauch und Macrobrachium dayanum "Blau Rot".
 

Offline ChristofP

  • Neo-Minimalist
  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 2
  • -an Dich: 6
  • Beiträge: 309
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #213 am: 11-04-2012, 14:23:45 »
So, am Wochenende kommen jetzt endlich die San Merahs!

In der Zwischenzeit sind die Schwielenwelse eingezogen - 7 Stück, einen gab´s vom Lieferanten gratis  :super: In der rechten Beckenhälfte hab ich nochmal ein paar zusätzliche hereinhängende Wurzeln angebracht - siehe Bild. Allerdings ist nur ein Teil der Äste (an der Abdeckscheibe) festgeklebt. Die anderen sollen als Deckung für WElse und Garnelen auf dem Boden liegen, sie schwimmen nur derzeit noch.

Danke & Grüßle, Christof :tschuess:

... 1034 Liter auf 20 qm:



Amazonien 750 Liter mit Diskus-Wildfangnachzuchten: 2x San Merah, 3x Santarem, 2x Alenquer Barra Mansa, 4x Brilliant Türkis. Dazu 4 Geophagus Tapajos "Red Head", 3 Asselkugelfische, 5 Schwielenwelse, 2x L144, 15x Platinbeilbauch und Macrobrachium dayanum "Blau Rot".
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #214 am: 11-04-2012, 16:25:27 »
Hallo Cristof

Eine rustikale Einrichtung nicht so das normale mit viel Charme gefällt mir. :supi:
Denke mit zunehmendem Wachstum wird sich der wilde Eindruck noch verstärken.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline ChristofP

  • Neo-Minimalist
  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 2
  • -an Dich: 6
  • Beiträge: 309
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #215 am: 15-04-2012, 20:48:20 »
So, seit gestern darf sich das ganze nun auch wirklich als DISKUSbadewanne bezeichnen! Ich war bei Thomas Helmke zu Besuch und habe meine 4 ersten Scheiben abgeholt, 4 San Merah - Nachzuchten. Thomas, noch einmal vielen Dank für die schönen Tiere und die Führung durch den Keller, ich glaube, da werden noch sehr viele schöne Tiere auf uns zu kommen... insbesondere die wirklich roten RT´s sind eine Augenweide!

Nun ja, back zur Diskusbadewanne: So sieht´s nun aus, inklusive der 4 Scheiben

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]

Wie man sieht, hat sich das "Treibholz" nun überwiegend auf dem Boden verteilt, wo die Äste als Deckung für die Schwielenwelse dienen... die lieben das und düsen ständig durch die Hölzer:

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]

Und noch ein paar Impressionen der Disken:

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]

Noch etwas scheu, aber sie sind ständig im Becken unterwegs und fressen sehr gierig, allerdings bisher nur bestimmte Dinge... nämlich Frostfutter (Petman Diskus und Rote Mülas, aber keinen Krill), das Trockenfutter wurde bisher völlig ignoriert...
Die Tiere zeigen schon jetzt Ansätze der tollen Färbung mit viel Rot und blauen Musterungen an der Schwanzwurzel - naja, ich hoffe, ich kann sie gedeihlich pflegen! Jetzt schweben mir noch 4 Madeirah-Merah Mischlinge und zwei BrilliantTürkis vor.

Mehr Bilder in der Galerie!
Danke & Grüßle, Christof :tschuess:

... 1034 Liter auf 20 qm:



Amazonien 750 Liter mit Diskus-Wildfangnachzuchten: 2x San Merah, 3x Santarem, 2x Alenquer Barra Mansa, 4x Brilliant Türkis. Dazu 4 Geophagus Tapajos "Red Head", 3 Asselkugelfische, 5 Schwielenwelse, 2x L144, 15x Platinbeilbauch und Macrobrachium dayanum "Blau Rot".
 

Offline PETER B.

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 38
  • -an Dich: 61
  • Beiträge: 1379
    • epebru
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #216 am: 15-04-2012, 20:51:52 »
Hallo Christof,
Glückwunsch zu den ersten Diskus! Ich habe selbst erst seit Dezember Diskus und habe aber viel Freude mit ihnen!
Viele Grüße
Peter
 

Onkel Tom

  • Gast
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #217 am: 15-04-2012, 21:53:34 »
Hallo Christof,

Dann gratuliere ich Dir zu Deinem Neuerwerb. Wir wünschen Dir viel Freude mit den Tieren.

Tom und Marion
 

Offline Many

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 44
  • -an Dich: 70
  • Beiträge: 1802
    • manfred-kranz@live.com.au
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #218 am: 16-04-2012, 00:28:44 »
Hallo Christof,

da haste Dir aber was Feines von Thomas geholt.

Die Rt von ihn gefallen mir auch sehr gut.

Viel Spass mit den Tieren.
Viele Gruesse aus Sea Lake

Many

Die Welt ist gemein. Alle denken nur an sich, ich bin der Einzige der an mich denkt
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #219 am: 16-04-2012, 06:33:55 »
Hallo Christof,

herzlichen Glückwunsch zu Deinen ersten Scheiben! :supi:

Jetzt ist's passiert: Du bist infiziert und wirst das Diskusvirus nie mehr verlieren... :laugh2:

Schöne Tiere hat Dir der Thomas da eingetütet! :applaus2:
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline EDE 05

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 3
  • Beiträge: 545
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #220 am: 16-04-2012, 10:01:15 »
Guten Morgen....

So, von mir auch herzlichen Glückwunsch... Das Becken ist wirklich schön geworden. Was ich immer wieder verblüffend finde ist, wie Diskus am Anfang in ihrem neuen zuhause aussehen und wie sie sich in kürzester Zeit verändern... Also bitte zeige uns regelmäßig Fotos.

Mit den Tieren von Herrn Helme hast du meiner Meinung nach eine hervorragende Wahl getroffen. Werde ihn wahrscheinlich in den nächsten Wochen auch mal besuchen fahren, da er von mir nur ca. 50 km entfernt liegt... Ich finde gerade die San-Merah sind eine seiner schönsten Farbschläge...

Ich wünsche Dir viel Spaß mit diesen tollen Tieren und würde mich schon heute über ein kleines Update freuen =)
Liebe Grüße Pascal
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #221 am: 16-04-2012, 11:09:20 »
Hallo Christof

Auch von mir Gratulation zu den schönen Tieren. :supi:

Na von Thomas war auch nichts anderes zu erwarten da kann man keinen Fehlkauf machen.
Nun gilt es sie Artgerecht zu halten und pflegen dann du wirst lange Freude an ihnen haben.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Scheibenhalter

  • Algenschaber :-)
  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 4
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 146
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #222 am: 17-04-2012, 09:12:54 »
hi christof,

wunderschöne tiere hast du da. wenn die sich einmal eingewöhnt haben, sitz ich wahrscheinlich so  :unbelivable: vor dem pc wenn es bilder von ihnen gibt. ich muss sagen, mir gefallen die san merah immer besser, dabei mochte ich die mal gar nicht leiden.
zusammen mit den RT, meinem lieblingsfarbschlag... hach.
die brilliant würde ich weglassen. meiner meinung nach - ich hatte eine ähnlich bunte zusammenstellung - passt das nicht gut zusammen. gerade bei dem eher naturbelassenem, wilden layout. auch der ungewöhnliche bodentrupp... aber das ist geschmackssache. ich wünsche dir auf alle fälle ganz viel spaß und viel erfolg mit deinen scheibchen.


hach... irgendwann so ne 800l-badewanne mit disken....
Viele Grüße
Christiane

 
 

Offline ChristofP

  • Neo-Minimalist
  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 2
  • -an Dich: 6
  • Beiträge: 309
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #223 am: 17-04-2012, 09:43:03 »
Guten Morgen,

erst einmal vielen Dank für die vielen positiven Feedbacks!

Ein kurzes Update: den Scheiben geht´s gut, die Gruppe ist ständig unterwegs und derzeit dabei, sich intern zu strukturieren... einige gegenseitige Stupsereien und nervöse Reaktionen auf fremde Geräusche. Gestern musste ich den Diffusor meiner Strömungspumpe herunterdrehen... dieses mahlende Blubbern fanden sie mal überhaupt nicht witzig. Zu extremen panischen Reaktionen führte auch das Schieben meines Klapptritts (so ein massiver Holzhocker mit integrierter Leiter aus den 60ern, damit ich im Becken überall hinkomme) auf dem Teppichboden und das Wegblubbern großer Diffusor-Luftblasen in den Krebsbecken gegenüber... durfte ich dann auch komplett umbauen. Schon noch etwas divenhaft, die guten... Naturefood-Weichgranulat wird immer noch ignoriert, derzeit gibt es 2x am Tag Mampf, morgens Diskusfit und Abends rote oder schwarze Mülas, da fahren sie total drauf ab. Ich werde aber versuchen, das Futterangebot noch zu verbreitern. Krill wird bis jetzt auch nicht genommen.

Noch ein paar Bilder:

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]  

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]

Spannend ist auch das sofortige Verfärben in dunklen Beckenbereichen, z.B. wenn sie sich unter den hereinhängenden Wurzeln versammeln... die Tiere tarnen passen sich sofort der Umgebung an und zeigen Streifen:

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]

Danke & Grüßle, Christof :tschuess:

... 1034 Liter auf 20 qm:



Amazonien 750 Liter mit Diskus-Wildfangnachzuchten: 2x San Merah, 3x Santarem, 2x Alenquer Barra Mansa, 4x Brilliant Türkis. Dazu 4 Geophagus Tapajos "Red Head", 3 Asselkugelfische, 5 Schwielenwelse, 2x L144, 15x Platinbeilbauch und Macrobrachium dayanum "Blau Rot".
 

Jörg

  • Gast
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #224 am: 17-04-2012, 10:01:31 »
Hallo Christof,

auch meinen Glückwnsch !
 :applaus2:
Auf das sie ordentlich  :fish01: und gedeihen.
 

 

Welchen Filter für meinen 540 Liter Diskus Becken

Begonnen von alexander.1

Antworten: 51
Aufrufe: 22863
Letzter Beitrag 16-05-2017, 23:39:18
von alexander.1
2000 Liter - Auf ein Neues April / Mai 2011

Begonnen von Bennum

Antworten: 50
Aufrufe: 21224
Letzter Beitrag 15-05-2011, 10:30:20
von Norbert Koch
Eheim 2078e im 450 Liter Diskusbecken?

Begonnen von djfrosch

Antworten: 10
Aufrufe: 13381
Letzter Beitrag 29-12-2010, 22:07:37
von Robert B
Unser 2000 Liter Becken

Begonnen von Bennum

Antworten: 51
Aufrufe: 18852
Letzter Beitrag 03-06-2011, 07:54:22
von Mario
1300 liter auf 10cm betonsohle???

Begonnen von scareface63

Antworten: 9
Aufrufe: 4327
Letzter Beitrag 14-10-2011, 21:01:35
von scareface63
Welchen Reaktor für das 1200 Liter AQ???

Begonnen von 101

Antworten: 12
Aufrufe: 6698
Letzter Beitrag 11-01-2012, 22:37:04
von scareface63
CO 2 aus 10 Liter Flasche in kleinere umfüllen ?

Begonnen von Tommi 05

Antworten: 9
Aufrufe: 6891
Letzter Beitrag 12-05-2013, 19:07:15
von Jumbo/Klaus
Wieviel diskus(8cm) bis 10 cm in 120 liter grossziehen?

Begonnen von Jojo1000

Antworten: 6
Aufrufe: 5751
Letzter Beitrag 31-08-2014, 19:15:12
von Günter-W
450 Liter Becken - Woher beziehen ?

Begonnen von Snip

Antworten: 23
Aufrufe: 14297
Letzter Beitrag 09-02-2015, 08:59:51
von Ditmar
Wieviel Liter pro Std. Bei Innenkammerfilter/ Biofilter?

Begonnen von lele180202

Antworten: 2
Aufrufe: 4117
Letzter Beitrag 06-11-2017, 07:49:25
von Ditmar