purpose

Thema: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!  (Gelesen 84265 mal)

spunt

  • Gast
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #135 am: 02-03-2012, 11:05:05 »
Hallo Heribert,

Hallo Christof,  :wink: :wink:

gib den Becken einfach noch etwas Zeit.
Vielleicht hat Du sogar ein paar Infusorien eingeschleppt? Was ich aber (so aus der Ferne) nicht feststellen kann.


Grüße Heribert

Wie kann man am besten Infusorien bekämpfen?
 

Offline ChristofP

  • Neo-Minimalist
  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 2
  • -an Dich: 6
  • Beiträge: 309
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #136 am: 02-03-2012, 11:06:24 »
@spunt

Nach meiner Kenntnis mit UV... deshalb die Nachfrage.
Danke & Grüßle, Christof :tschuess:

... 1034 Liter auf 20 qm:



Amazonien 750 Liter mit Diskus-Wildfangnachzuchten: 2x San Merah, 3x Santarem, 2x Alenquer Barra Mansa, 4x Brilliant Türkis. Dazu 4 Geophagus Tapajos "Red Head", 3 Asselkugelfische, 5 Schwielenwelse, 2x L144, 15x Platinbeilbauch und Macrobrachium dayanum "Blau Rot".
 

spunt

  • Gast
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #137 am: 02-03-2012, 11:11:25 »
Hallo Christof,

und wenn keiner vorhanden ist?
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #138 am: 02-03-2012, 11:18:10 »
Hallo Holger  :wink:

Zeolith wird sehr oft gegen Wassertrübung mit erfolg eingesetzt.
Bei mir läuft eigentlich immer 500ml über eine eigene 600L/h Pumpe in der Klarkammer mit.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

spunt

  • Gast
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #139 am: 02-03-2012, 11:23:53 »
Hallo Ditmar,

bei mir ist es keine Trübung, eher kleine Schwebeteile, die ich einfach nicht in den Griff bekomme. Vielleicht sind es daher Infusorien.
 

Offline ChristofP

  • Neo-Minimalist
  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 2
  • -an Dich: 6
  • Beiträge: 309
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #140 am: 02-03-2012, 11:30:22 »
@spunt

Dann scheinst Du genau ein ähnliches Problem zu haben wie ich...

Bei Zeolith bin ich vorsichtig, dass zieht ja auch alles mögliche andere aus dem Wasser, verschiebt also evtl. die Wasserwerte.

Danke & Grüßle, Christof :tschuess:

... 1034 Liter auf 20 qm:



Amazonien 750 Liter mit Diskus-Wildfangnachzuchten: 2x San Merah, 3x Santarem, 2x Alenquer Barra Mansa, 4x Brilliant Türkis. Dazu 4 Geophagus Tapajos "Red Head", 3 Asselkugelfische, 5 Schwielenwelse, 2x L144, 15x Platinbeilbauch und Macrobrachium dayanum "Blau Rot".
 

spunt

  • Gast
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #141 am: 02-03-2012, 11:31:31 »
Hallo,

ich habe noch Heilerde ultra und ganz feines Zeolithpulver da, kann das helfen?
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #142 am: 02-03-2012, 11:56:30 »
Hallo Christof  :wink:

Wohin soll Zeolith den die Wasserwerte hinschieben bei mir ist noch alles Wasser mitsamt den Werten im Aquarium. :haha:

Nein im ernst mir ist noch nichts negatives zu Ohren gekommen.
Ich setze es auch schon Jahren ohne irgend welche Probleme ein.

Übrigens Easy Life ist nichts anderes als zu Staub geriebenes Zeolith nur etwas teurer.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

spunt

  • Gast
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #143 am: 02-03-2012, 11:59:37 »
Hallo Ditmar,

würde also mein Pulver eventuell helfen, Erde oder Zeolith?
 

Offline Diskus&Koi Heribert

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 32
  • -an Dich: 57
  • Beiträge: 1291
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #144 am: 02-03-2012, 12:12:33 »
Hallo Holger,  :wink: :wink:

durch aus hungern. :zwinker:
Hört sich zwar etwas blöde an ist aber Biologie. Sobald die Nährstoffe (z. b. Nitrit) verbraucht sind, sterben die Infusorien von alleine ab, was bis zu 3Wochen dauern kann. Gerade in der Einlaufphase bilden abgestorbene Bakterien und Schwebe-Algen eine hervorragende Nahrungsgrundlage, daher ist ein Wasserwechsel kontraproduktiv.

Hallo Heribert,

Hallo Christof,  :wink: :wink:

gib den Becken einfach noch etwas Zeit.
Vielleicht hat Du sogar ein paar Infusorien eingeschleppt? Was ich aber (so aus der Ferne) nicht feststellen kann.


Grüße Heribert

Wie kann man am besten Infusorien bekämpfen?

Mit UVC-Strahler ist es auch eine Möglichkeit, doch das erfordert die richtige Strahlenintensität und eine starke Umwälzung. Die Vermehrungsrate ist (bei ausreichender Nahrung) nämlich sehr hoch. Ein auf-salzen kann ebenfalls helfen.
Sollten Fische betroffen sein, so hilft eine Quarantäne mit Aquaflavin und im Extremfall (FMC) Formalin Toxisch.
Eine PH-Absenkung kann ebenfalls hilfreich sein, erfordert aber eine genaue Kontrolle und Steuerung. Eine genaue Dosierung ist Fisch und Wasser-Parameter abhängig, weshalb ich keine pauschalen Angaben machen möchte. Und es sollte im Einzelfall genau ermittelt werden.


Grüße Heribert

PS. Zeolith ist in Verbindung mit Torffilterung eher ungeeignet und ein auf salzen ist dann ebenfalls nicht möglich.
      Die Überreste von Esy-Life lagern sich im Bodengrund ab und daher eher was nur für den absoluten Notfall.
Grüße Heribert

Ich wünsche viel Freude beim Vermehren der gewonnenen Einsichten! (Maybrit Illner)

Wer viel misst, misst viel Mist...
Nur wer viel Mist gemessen hat, lernt, wie er mit wenigen Messungen das Entscheidende misst.

Weil Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
 

spunt

  • Gast
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #145 am: 02-03-2012, 12:19:27 »
Hallo Heribert,

danke für Deine ausführliche Antwort, :supi: dann kann ich wohl mein Zeolithpulver-Eimer (25kg) in der hintersten Ecke stehen lassen. :hmm:
 

Offline Diskus&Koi Heribert

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 32
  • -an Dich: 57
  • Beiträge: 1291
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #146 am: 02-03-2012, 12:37:01 »
Hallo Holger,  :wink: :wink:

das ist genau die richtige Einstellung. :super:
Zu deine kleinen Partikel im Wasser, würde ich mal die Feinst-Filterung überprüfen. Auch könnten zu starke Verwirbelung vorhanden sein, sprich: Eine gleichmäßige Strömung anstreben.
Die Zuläufe und ein stärkere Flow, könnten durch einen Rohrquerschnitterweiterung (im letzten Rohrabschnitt) für eine sanftere Ausströmung sorgen.

Grüße Heribert
Grüße Heribert

Ich wünsche viel Freude beim Vermehren der gewonnenen Einsichten! (Maybrit Illner)

Wer viel misst, misst viel Mist...
Nur wer viel Mist gemessen hat, lernt, wie er mit wenigen Messungen das Entscheidende misst.

Weil Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
 

spunt

  • Gast
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #147 am: 02-03-2012, 13:00:00 »
Hallo Heribert,

ich habe eigentlich eine geringe Strömung im Becken. Meine Feinfilterung habe ich auch schon einigemal geändert, vielleicht sollte ich mal den feinen Schwamm 45ppi länger nicht reinigen, das er etwas mehr zuglippert. Allerdings ist das auch der Vorfilter, den ich wöchenlich(auch manchmal 2x) reinige. Ich könnte aber auch noch einen zweiten 45ppi dahinter legen und diesen dann zuglippern lassen. :hmm:
 

Olli

  • Gast
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #148 am: 02-03-2012, 13:00:30 »
Moin,

was macht Ihr den hier alle für ein Fass auf?
Wassertrübung ist den ersten Wochen völlig normal, das ändert sich meist von "heut auf morgen".

Zeolith ist in einem bepflanzten Becken auch kontraproduktiv, genauso wie EL. Kann man mal tempörär einsetzen, wenn man z.B. neue Pflanzen einsetzt um ggf. Pestizide schnell zu binden aber sonst eher unnötig. Zeo bindet auch SP´s, in erster Linie Schwermetalle (Eisen, Kupfer, etc.) und Po4.

Ein UV-Klärer ist für die Bakterien absolut unschädlich, denn bei diesem System handelt es sich nicht um Darth´s Vaders Todestern sondern lediglich um eine Unterstützung bei der Beseitigung von Schwebealgen und Infusorien. Härtere Kaliber wie Bakis & besonders Viren sind hiervon kaum betroffen, zumal die sich bei guten Bedingungen schneller vermehren können als ein UV sie beeinträchtigen kann. Hier müsste Christof schon an jeden der 3 Aussenfilter ein 36 Watt-Modell anschliessen um auf eine Keimreduzierung >50% zu kommen. Durch z.B. gekillte Infusorien wird der Filter in der Einlaufphase eher unterstützt als abgewürgt.

Und bei 3 Filtertöpfen wirst Du auch eine entsprechend hohe Wasserbewegung haben, die automatisch mehr Schwebeteilchen produziert.
Also: Entspannen und wenn´s schneller klar werden soll: UV einsetzen.

LG
Olli
 

spunt

  • Gast
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #149 am: 02-03-2012, 13:14:19 »
Hallo Olli,

dann werde ich mich mal entspannen. :supi:   :kiss:
 

 

Welchen Filter für meinen 540 Liter Diskus Becken

Begonnen von alexander.1

Antworten: 51
Aufrufe: 22864
Letzter Beitrag 16-05-2017, 23:39:18
von alexander.1
2000 Liter - Auf ein Neues April / Mai 2011

Begonnen von Bennum

Antworten: 50
Aufrufe: 21225
Letzter Beitrag 15-05-2011, 10:30:20
von Norbert Koch
Eheim 2078e im 450 Liter Diskusbecken?

Begonnen von djfrosch

Antworten: 10
Aufrufe: 13385
Letzter Beitrag 29-12-2010, 22:07:37
von Robert B
Unser 2000 Liter Becken

Begonnen von Bennum

Antworten: 51
Aufrufe: 18852
Letzter Beitrag 03-06-2011, 07:54:22
von Mario
1300 liter auf 10cm betonsohle???

Begonnen von scareface63

Antworten: 9
Aufrufe: 4327
Letzter Beitrag 14-10-2011, 21:01:35
von scareface63
Welchen Reaktor für das 1200 Liter AQ???

Begonnen von 101

Antworten: 12
Aufrufe: 6699
Letzter Beitrag 11-01-2012, 22:37:04
von scareface63
CO 2 aus 10 Liter Flasche in kleinere umfüllen ?

Begonnen von Tommi 05

Antworten: 9
Aufrufe: 6891
Letzter Beitrag 12-05-2013, 19:07:15
von Jumbo/Klaus
Wieviel diskus(8cm) bis 10 cm in 120 liter grossziehen?

Begonnen von Jojo1000

Antworten: 6
Aufrufe: 5751
Letzter Beitrag 31-08-2014, 19:15:12
von Günter-W
450 Liter Becken - Woher beziehen ?

Begonnen von Snip

Antworten: 23
Aufrufe: 14297
Letzter Beitrag 09-02-2015, 08:59:51
von Ditmar
Wieviel Liter pro Std. Bei Innenkammerfilter/ Biofilter?

Begonnen von lele180202

Antworten: 2
Aufrufe: 4117
Letzter Beitrag 06-11-2017, 07:49:25
von Ditmar