purpose

Thema: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!  (Gelesen 84240 mal)

Offline Tomsen

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 1
  • Beiträge: 31
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #315 am: 08-08-2013, 12:35:51 »
Hallo Christof und Ditmar ( ihr Torfspezialisten  :zwinker: ),

habt ihr irgendwelche "Veränderungen" an euren Diskusfischen wahrnehmen können als ihr Torf eingesetzt habt? Folgendes bei mir: Zum senken des ph Wertes  ( ph ~7,7, GH 15, KH 5) habe ich früher bei anderen Buntbarschen den ph wert durch Torfgranulat auf ~7,0 bekommen. Den Fischen hats nichts ausgemacht, standen farbenfroh und munter. Bei meinen heran wachsenden Nhamunda  Rose ist die Sache anders. Sie haben nach Torfeinsatz an Farbe verloren und waren nicht mehr so agil. Jetzt ist der Torf raus, der ph wieder bei 7,7 und die Fische stehen wieder top... :hmm: Also meine haben lieber einen höheren ph Wert, dafür möchten sie kein Torf.
Bei euch verhält sich das anders?
Gruß Tom

"Keep on rockin' in a free world!" ( Neil Young )
 

Offline ChristofP

  • Neo-Minimalist
  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 2
  • -an Dich: 6
  • Beiträge: 309
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #316 am: 08-08-2013, 13:14:21 »
Hi Tom,

Torf darf in Deutschland (bzw. in Niedersachsen, wo 90% des deutschen Torfs herkommen) nicht mehr aus Moorflächen, sondern nur noch aus bereits trockenen Flächen gewonnen werden, die überwiegend bereits landwirtschaftlich genutzt werden. Dementsprechend kann er und auch die Torfprodukte (Granulat usw.) Verunreinigungen enthalten, wie etwa Dünger aus der Landwirtschaft oder Schwermetalle verschiedener Herkunft. So bleibt da immer ein Restrisiko, dass den Fischen der Torf nicht "schmeckt". Solche Fälle treten immer wieder mal auf...

Ah, hab mir gerade in der Mittagspause noch zwei 60 bzw. 70 cm hohe "Stehwurzeln" geschossen...

Grüßle, Christof

 
Danke & Grüßle, Christof :tschuess:

... 1034 Liter auf 20 qm:



Amazonien 750 Liter mit Diskus-Wildfangnachzuchten: 2x San Merah, 3x Santarem, 2x Alenquer Barra Mansa, 4x Brilliant Türkis. Dazu 4 Geophagus Tapajos "Red Head", 3 Asselkugelfische, 5 Schwielenwelse, 2x L144, 15x Platinbeilbauch und Macrobrachium dayanum "Blau Rot".
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #317 am: 08-08-2013, 13:28:12 »
Hallo Tom

Da hast du eine erstaunliche Erfahrung gemacht.
Nein das kann ich so nicht bestätigen bei mir ist der pH Abfall auch nur relativ gering von 0.3 im Durchschnitt.
Könnte es sein das dein Torf nicht sauber ist also belastet von Fremdstoffen wie zB. Düngemittel.

Torf setzt bei der kH Reduzierung recht viel CO2 frei.
Wenn dein CO2 Gehalt schon recht hoch war könnte die zusätzliche CO2 Zuführung den Diskus schon Probleme machen.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Tomsen

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 1
  • Beiträge: 31
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #318 am: 08-08-2013, 13:52:59 »
Hallo ihr beiden nochmal...

In einem anderen Forum hatte ich mal vor einiger Zeit mal drüber geschrieben, Torf einsetzen zu wollen. Da haben mir auch zwei Mitglieder das selbe berichtet. Der eine hatte auch Diskusfische, der andere Uaru's. Die standen mit Torf auch schlechter als vorher, ich wollts erst nicht glauben...
Na ja, es ist wie ist. Hm.  :hmm:
Gruß Tom

"Keep on rockin' in a free world!" ( Neil Young )
 

Offline Robert B

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 185
  • Beiträge: 2010
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #319 am: 08-08-2013, 14:35:30 »
Hallo Tom,

Ich habe viele viele Jahre meine Wasser über eine Torfbombe aufbereitet und die Diskus (und andere Fische auch) standen immer gut.
Seit ca. 2 Jahren bereite ich mein Wasser anders auf, aber das hat einzig und allein damit zutun, dass ich nach einer Lösung mit weniger Arbeitsaufwand gesucht hatte.

Wichtig ist es ungedüngten Hochmoortorf zu verwenden. Ich habe immer den selben Torf verwendet und obwohl ich nie Probleme damit hatte trotzdem jedesmal vorsichtshalber eine Torfprobe gemacht.
Was Christof da schreibt, läßt mich vermuten, dass aus der landwirtschaftlichen Nutzung die Probleme herrühren könnten. Deine Schlußfolgerung dass deine Diskus höhere pH-Werte lieber haben, halte ich nicht für bewiesen. Ich denke es liegt auf der Hand dass sie Probleme mit dem Torfgranulat haben aber den Grund würde ich nicht in der pH-Wert Absenkung sehen, sondern in organischen oder sonstigen Belastungen deines Torfgranulates.

Gruß,
Robert
 

Offline Tomsen

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 1
  • Beiträge: 31
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #320 am: 08-08-2013, 14:39:46 »
Hallo Robert,

sehe ich genau so... Sie haben lieber einen höheren ph Wert, als meinen Torf. Das der ph wert tiefer besser ist, ist klar.
So, Ende. Ich möchte den Thread hier nicht mit meinen Sachen zu müllen.  :pfeifend:
Gruß Tom

"Keep on rockin' in a free world!" ( Neil Young )
 

Offline ChristofP

  • Neo-Minimalist
  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 2
  • -an Dich: 6
  • Beiträge: 309
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #321 am: 09-08-2013, 07:31:12 »
Guten Morgen,

verrückte Ideen kommen mir meistens vor dem Aquarium sitzend... und das Diskusbecken kam mir gestern Abend echt zu hell vor. Die Scheiben mummelten auch mal wieder zwischen den Wurzeln herum, das freie Wasser im linken Teil macht ihnen (wenn´s nicht gerade Futter gibt) immer noch Angst.

Also, Nasereiben, plötzlicher Geistesblitz: Da war ja noch der kleine (60cm) 2x T5 Leuchtbalken... Also habe ich mal getestet, war begeistert und habe die große Lampe (2x 36 W T8) abgeschraubt, statt dessen die kleine "Funzel" drübergehängt. Dazu hab ich die Deckelbepflanzung aus mittlerweile gigantischen Efeututen, die am rechten Beckenrand auf der "Uferwand" wurzelt, auf ein Pflanzgitter aus Kunststoff montiert, sodass sie nun "flächig" auf dem rechten Teil der Abdeckscheiben liegt (sozusagen als Bodenkriecher auf den im Wasser stehenden Baumstümpfen). Daraus wachsen am rechten Beckenrand die Mangroven heraus. So kann ich die Efeututen zum Arbeiten im rechten Beckenteil quasi "am Stück" beiseite packen und sie schattet den rechten Teil des Beckens zusätzlich ab, wie man sich das ja an einem Bachufer vorstellt, an dem die Uferpflanzen über und teilweise ins Wasser wachsen.

E voila, Licht an... so stell ich mir Amazonas Dämmerlicht vor! Entschuldigt die miese Qualität, war halb 10 Uhr Abends und ohne Blitz - in Wirklichkeit natürlich nicht so harte Kontraste:

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]

Die Fische fandens nach anfänglichem Zögern auch gar nicht so uncool... Deckung im linken Teil muss aber auf jeden Fall noch, die Wurzeln sind schon unterwegs  :hurra:

Grüßle, Christof

Danke & Grüßle, Christof :tschuess:

... 1034 Liter auf 20 qm:



Amazonien 750 Liter mit Diskus-Wildfangnachzuchten: 2x San Merah, 3x Santarem, 2x Alenquer Barra Mansa, 4x Brilliant Türkis. Dazu 4 Geophagus Tapajos "Red Head", 3 Asselkugelfische, 5 Schwielenwelse, 2x L144, 15x Platinbeilbauch und Macrobrachium dayanum "Blau Rot".
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #322 am: 09-08-2013, 10:32:04 »
Hallo Christof

Kommt doch richtig gut.
Wenn du zufrieden bist ist es auch richtig. :good:
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #323 am: 09-08-2013, 10:35:10 »
Hallo Christof,

hast Du schon mal versucht, wie sich Deine Scheiben verhalten, wenn Du den Efeu mal links machst ...

... damit da von oben "Deckung" ist ?!
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline ChristofP

  • Neo-Minimalist
  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 2
  • -an Dich: 6
  • Beiträge: 309
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #324 am: 09-08-2013, 10:56:32 »
Hey Armin,

ich warte da ja nun auf meine Wurzeln - die DHL nun heute morgen natürlich wieder nicht wie vereinbart abgelegt, sondern in die Filiale verschifft hat  :mist:. Ich vermute, dass das sofort aufhört, wenn die Sandfläche etwas randlich eingerahmt ist - das Problem scheint weniger in der Beleuchtung, sondern in fehlender möglicher Deckung zu liegen. Efeu links wäre ein logischer Bruch, das "Ufer" ist ja rechts...

Beste Grüße, Christof
Danke & Grüßle, Christof :tschuess:

... 1034 Liter auf 20 qm:



Amazonien 750 Liter mit Diskus-Wildfangnachzuchten: 2x San Merah, 3x Santarem, 2x Alenquer Barra Mansa, 4x Brilliant Türkis. Dazu 4 Geophagus Tapajos "Red Head", 3 Asselkugelfische, 5 Schwielenwelse, 2x L144, 15x Platinbeilbauch und Macrobrachium dayanum "Blau Rot".
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #325 am: 09-08-2013, 11:04:11 »
Hallo Christof,

... Efeu links wäre ein logischer Bruch, das "Ufer" ist ja rechts...

Hm ...  :hmm:

naja .... man könnte es ja auch so interpretieren, das 1,5m neben dem Ufer ... nochmal Blätter von oben kommen!

die Natur hatte keinen Architekten!  :pfeifend:
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Jojo1000

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 88
  • -an Dich: 147
  • Beiträge: 1903
    • johannes.klein22
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #326 am: 09-08-2013, 12:49:34 »
Hallo christof
 :good:

Sag mal wieviel ringelhänder hastn du? :cheeky:
Viele Grüsse Johannes
 

Offline ChristofP

  • Neo-Minimalist
  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 2
  • -an Dich: 6
  • Beiträge: 309
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #327 am: 09-08-2013, 13:09:01 »
Hallo christof
 :good:

Sag mal wieviel ringelhänder hastn du? :cheeky:

Frage nicht!  :verlegen: Schätzungsweise 500 - 1000...  :zwinker:

Ich werde jetzt mal wieder welche abgeben... sind übrigens keine Ringelhandgarnelen (M. assamense), sondern "Red Rusties" (M. dayanum). Die beste Putztruppe der Welt, aber auch wahre Teufelsviecher, die sehr gerne Beilbäuche und Guppies fressen, wenn man Ihnen Schwimmpflanzen als Deckung gibt, aus denen heraus sie sie erjagen können. Von meinen ursprünglich 35 Platinbeilbäuchen haben sie die Hälfte erwischt, aber seit dem Entfernen der Pflanzen ist deren Anzahl stabil, und ich finde auch keine halben Leichen mehr.

Grüßle, Christof

« Letzte Änderung: 09-08-2013, 13:17:54 von ChristofP »
Danke & Grüßle, Christof :tschuess:

... 1034 Liter auf 20 qm:



Amazonien 750 Liter mit Diskus-Wildfangnachzuchten: 2x San Merah, 3x Santarem, 2x Alenquer Barra Mansa, 4x Brilliant Türkis. Dazu 4 Geophagus Tapajos "Red Head", 3 Asselkugelfische, 5 Schwielenwelse, 2x L144, 15x Platinbeilbauch und Macrobrachium dayanum "Blau Rot".
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #328 am: 09-08-2013, 13:20:39 »
Hallo Christof,

an den Viechern hätte ich auch Interesse ...

.. versendest Du auch  :fish03:
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline ChristofP

  • Neo-Minimalist
  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 2
  • -an Dich: 6
  • Beiträge: 309
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #329 am: 09-08-2013, 13:46:30 »
Hallo Christof,

an den Viechern hätte ich auch Interesse ...

.. versendest Du auch  :fish03:

Hallo Armin, Versand ist kein Problem, PN folgt!

Zur Info: Eine Haltung mit Diskus ist kein Problem, wenn man akzeptiert, dass die Scheiben sich ab und zu mal ein Garnelchen zu Gemüte führen. Bei mir führt das Herabspringen der Garnelen von Wurzeln oder Pflanzen mitunter dazu, dass diese als Futter angesehen und von der ganzen Gruppe in Stücke gefetzt werden... relativ wortwörtlich. Passier ungefähr 1-2 mal im Monat, und möglichst große, fette Garnelen werden bevorzugt. Ansonsten erfolgt die Vermehrung wie erkennbar von alleine.

Ich kann auch nicht sagen, wie sich Wildfänge gegenüber den Garnelen verhalten... kleine Macrobracium-Arten gehören im Amazonas zum Hauptfutter der Diskus ("Amazonas Laubgarnele").

Grüßle, Christof
Danke & Grüßle, Christof :tschuess:

... 1034 Liter auf 20 qm:



Amazonien 750 Liter mit Diskus-Wildfangnachzuchten: 2x San Merah, 3x Santarem, 2x Alenquer Barra Mansa, 4x Brilliant Türkis. Dazu 4 Geophagus Tapajos "Red Head", 3 Asselkugelfische, 5 Schwielenwelse, 2x L144, 15x Platinbeilbauch und Macrobrachium dayanum "Blau Rot".
 

 

Welchen Filter für meinen 540 Liter Diskus Becken

Begonnen von alexander.1

Antworten: 51
Aufrufe: 22863
Letzter Beitrag 16-05-2017, 23:39:18
von alexander.1
2000 Liter - Auf ein Neues April / Mai 2011

Begonnen von Bennum

Antworten: 50
Aufrufe: 21224
Letzter Beitrag 15-05-2011, 10:30:20
von Norbert Koch
Eheim 2078e im 450 Liter Diskusbecken?

Begonnen von djfrosch

Antworten: 10
Aufrufe: 13380
Letzter Beitrag 29-12-2010, 22:07:37
von Robert B
Unser 2000 Liter Becken

Begonnen von Bennum

Antworten: 51
Aufrufe: 18852
Letzter Beitrag 03-06-2011, 07:54:22
von Mario
1300 liter auf 10cm betonsohle???

Begonnen von scareface63

Antworten: 9
Aufrufe: 4327
Letzter Beitrag 14-10-2011, 21:01:35
von scareface63
Welchen Reaktor für das 1200 Liter AQ???

Begonnen von 101

Antworten: 12
Aufrufe: 6696
Letzter Beitrag 11-01-2012, 22:37:04
von scareface63
CO 2 aus 10 Liter Flasche in kleinere umfüllen ?

Begonnen von Tommi 05

Antworten: 9
Aufrufe: 6891
Letzter Beitrag 12-05-2013, 19:07:15
von Jumbo/Klaus
Wieviel diskus(8cm) bis 10 cm in 120 liter grossziehen?

Begonnen von Jojo1000

Antworten: 6
Aufrufe: 5751
Letzter Beitrag 31-08-2014, 19:15:12
von Günter-W
450 Liter Becken - Woher beziehen ?

Begonnen von Snip

Antworten: 23
Aufrufe: 14297
Letzter Beitrag 09-02-2015, 08:59:51
von Ditmar
Wieviel Liter pro Std. Bei Innenkammerfilter/ Biofilter?

Begonnen von lele180202

Antworten: 2
Aufrufe: 4117
Letzter Beitrag 06-11-2017, 07:49:25
von Ditmar