purpose

Thema: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!  (Gelesen 84256 mal)

Offline Sabine O.

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 32
  • Beiträge: 751
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #255 am: 04-05-2012, 09:13:19 »
hi Christoph,
deine Valis sind, so wie es für mich aussieht, keine Gigantea. Dass schnelle ausbreiten im Becken ist nicht typisch. Wenn sie wachsen, dann in die Höhe. Ich habe welche in meinem Becken und von ausbreiten kann keine Rede sein. An deiner Stelle würde ich jetzt schon aufpassen das es nicht zu viele werden. Die Diskus müssen sonst bald Slalom schwimmen. :hihi:
lg Sabine
"Es kommt nicht darauf an mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden."
 

Offline ChristofP

  • Neo-Minimalist
  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 2
  • -an Dich: 6
  • Beiträge: 309
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #256 am: 04-05-2012, 09:29:51 »
Guten Morgen,

erst einmal danke für die positiven Feedbacks zum Becken und zu den San Merahs!

Zum Thema Neuzugänge vielen Dank für die klaren Worte. Sollten in den letzten Tagen Zweifel an meiner Kritrikfähigkeit aufgekommen sein: dem ist nicht so, auf wenn ich mitunter einen relativen harschen Stil pflege, wenn mir etwas nicht passt.

Zum Thema: Das ich selbst die Tiere als "mager" eingeschätzt hatte, steht schon oben, und natürlich waren mir auch die eingefallenen Kopfpartien und die zu großen Augen aufgefallen. Um das nochmal einzuschätzen: Das größte Tier ist im Vergleich zum kleinsten San Merah (bei etwa gleicher Augengröße) einen guten Zentimeter kleiner.

Ich bin allerdings bisher (mangels Erfahrung) davon ausgegangen, dass sich der Abstand zu den San Merahs durch gute Pflege zumindest zu einem großen Teil aufholen lässt. Da aber bereits zwei Leute mit deutlich mehr Erfahrung als ich das deutlich anders einschätzen, werde ich den Händler noch einmal anschreiben und um eine Stellungnahme bitten. Ich würde gerne die Kritik hier zitieren bzw. zusammenfassend weitergeben, wenn euch das lieber ist. Das Thema "Händlerkritik in Internetforen" ist ja juristisch nicht so einfach... gibt mir da bitte eine Rückmeldung.

@Sabine
Das habe ich jetzt schon einmal gehört... die neuen 5 Bunde haben auch breitere Blätter. Da sie erst seit gestern stehen, kann ich das Wachstumsverhalten da noch nicht einschätzen. Die alten Pflanzen breiten sich wie zu sehen stark aus, die maximale Höhe / Blattlänge beträgt derzeit etwa 60-65 cm.
Was die Ausbreitung betrifft, so sollen die Vallis ja in einem durchgehenden Streifen von etwa 10 cm Tiefe an der linken Seitenscheibe und links hinten stehen, um die Technik zu verstecken, und in der Höhe etwas Schatten werfen. Was sich da weiter ausbreitet, muss dann irgenwann weggegärtnert werden. Der Vordergrund gehört den Echis, die brauchen ja auch genug Licht... 
Danke & Grüßle, Christof :tschuess:

... 1034 Liter auf 20 qm:



Amazonien 750 Liter mit Diskus-Wildfangnachzuchten: 2x San Merah, 3x Santarem, 2x Alenquer Barra Mansa, 4x Brilliant Türkis. Dazu 4 Geophagus Tapajos "Red Head", 3 Asselkugelfische, 5 Schwielenwelse, 2x L144, 15x Platinbeilbauch und Macrobrachium dayanum "Blau Rot".
 

Offline ChristofP

  • Neo-Minimalist
  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 2
  • -an Dich: 6
  • Beiträge: 309
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #257 am: 07-05-2012, 10:22:13 »
Guten Morgen,

aaalso, habe nun nochmal mit dem Händler gesprochen und ihn auf die teilweise extrem negativen Feedbacks hingewiesen. Ich habe ihm auch versucht klarzumachen, dass nicht die Tiere an sich (denn deren Körperform und -farbe ist ja soweit in Ordnung), sondern deren "verwahrloster" Zustand durch Pflegefehler das Problem ist. Natürlich hat er seine "Ware" in Schutz genommen, auf den (zugegebenermassen) niedrigen Preis hingewiesen und darauf, dass es Bilder von den Tieren in seiner Gallerie gibt - was insofern richtig ist, dass es mehrere Bilder von Wildfang-Nachzucht-Diskus gibt, u.a. eines eines Diskus, der sich in ähnlicher Verfassung befindet wie meine (d.h. mager, Sattelnase). Nach seiner Aussage wurden die Tiere im Januar/Februar im Großhandel gekauft, offensichtlich war der Zustand da bereits so, denn die Bilder sind schon länger in der Gallerie. Ich hoffe, er nimmt sich das zumindest zum Anlass, mal seinen Großhändler zu wechseln bzw. denen klarzumachen, dass da offensichtlich ein Züchter Schxxxx baut... dass eine Reklamation a) keinen Sinn hat und b) wahrscheinlich nur zum Schlechten der Tiere ist, denn wo sollen reklamierte Tiere denn wohl landen??, wußte ich sowieso schon vorher.

Betrachtet man die Augengröße der Tiere, so scheinen sie zwar etwas älter zu sein als meine 4 San Merah... ich schätze die Tiere daher auf etwa 10-12 Monate. Dementsprechend ist durch Pflege wohl noch einiges zu machen, daher wird jetzt 3x am Tag das bestmögliche Futter aufgefahren. Macht sich bereits deutlich positiv in Farbe, Verhalten und Zunahme der Körperproportionen bemerkbar. Allerdings werden zwei der Tierchen nun etwas zänkisch und schnappen beim Fressen mitunter nach den deutlich größeren San Merah...
Ich habe dem Händler im abschließenden Satz mitgeteilt, dass mögliche weitere Bestellungen natürlich entscheidend von der Entwicklung der Tiere abhängen...

And now to something completely different...
Am Wochenende bin ich nun endlich dazu gekommen, meine CO2-Anlage auf PH-Regelung umzustellen. Leider musste ich dabei feststellen, dass der vom Tropfentest angezeigte PH-Wert (6,8) definitiv nicht stimmt, er lag laut neuer und calibrierter Elektrode bei 7,1... nun regelt er auf "ganz leicht sauer" (6,95-7) herunter, was einen CO2 Gehalt von 20 mg/laut Dauertest ergibt. Zuviel? Sollte man da eher den PH-Wert bei etwas über 7 lassen? KH liegt bei 2-3.
Danke & Grüßle, Christof :tschuess:

... 1034 Liter auf 20 qm:



Amazonien 750 Liter mit Diskus-Wildfangnachzuchten: 2x San Merah, 3x Santarem, 2x Alenquer Barra Mansa, 4x Brilliant Türkis. Dazu 4 Geophagus Tapajos "Red Head", 3 Asselkugelfische, 5 Schwielenwelse, 2x L144, 15x Platinbeilbauch und Macrobrachium dayanum "Blau Rot".
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #258 am: 07-05-2012, 10:54:10 »
Hallo Christof,

der Argumentation des Händlers vermag ich nicht zu folgen: Vor dem Gesetz ist ein Tier eine Sache (in diesem Fall jetzt mal völlig wertfrei). Es liegt ein dauerhafter, irreversibler Mangel - ein Sachmangel - vor, auf den Du nicht VOR dem Kauf hingewiesen wurdest.
Auch ein günstiger Preis ist kein Hinweis auf einen Sachmangel! Und der Hinweis, dass es Bilder der Tiere in der Galerie gäbe, ist auch nicht bindend, da ich keinen direkten Verweis zwischen der Stockliste und der Galerie finde - weder in die eine, noch in die andere Richtung. Wäre dem so, könnte der Händler argumentieren, dass das Bild Bestandteil des Kaufvertrags war.

Und so hart es jetzt klingen mag: Es ist bei einem Sachmangel in der Beweispflicht des Verkäufers wo dieser entstanden ist. Da die Tiere erst seit ein paar Tagen bei Dir sind, muss der Mangel also vorher - beim Züchter, etwaigen Zwischenhändlern oder bei ihm entstanden sein. Bestehe auf einer Rückabwicklung des Geschäfts - Du wirst an diesen Tieren keine Freude haben!

Ich glaube nicht an ein so junges Alter, die Tiere sind mindestens 20 Monate oder älter. Die Missbildungen im Bereich des Kopfes bekommst Du nicht weg, bestenfalls etwas mehr Substanz, aber auch kaum Körpergröße. Da die Tiere von einem verantwortungsbewussten Züchter ausselektiert gehört hätten, kannst und brauchst Du Dir kein schlechtes Gewissen über deren Zukunft machen!

Zum CO2:
20 mg/l halte ich für Deine Pflanzenmasse für zu hoch. Achte auf einen Wert von max. 15 mg/l - unabhängig vom pH-Wert (der wird eh zumeist "überbewertet"). Das Wichtigste ist, wie die Tiere sich fühlen und solange Du Dich im neutralen oder leicht sauren Bereich bewegst ist alles palleti!
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline ChristofP

  • Neo-Minimalist
  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 2
  • -an Dich: 6
  • Beiträge: 309
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #259 am: 07-05-2012, 11:36:32 »
Hallo Norbert,

danke für die ausführlichen Kommentar - ich stimme Dir in der "juristischen Interpretation" vollständig zu - da ich ja zwei Jahre im Vertrieb eines Auto-Ersatzteile-Handels tätig war, bin ich da mit der "Sachmängelhaftung" weitgehend vertraut. Eine Rückabwicklung wäre natürlich durchsetzbar, aber nachdem, was die Mail an den Händler erbracht hatte, wahrscheinlich nur unter Einsatz eines Anwalts.
Allerdings endet meine Zustimmung an dem Punkt "Du wirst an diesen Tieren keine Freude haben!" und bei dem Problem, dass die Tiere nun mal existent sind. Natürlich, sie werden jetzt wohl keine Hammer-Riesentiere mehr werden und zur Zucht definitiv nicht geeignet sein. Aber bevor sie als Rochen- oder Cichlidenfutter in irgendeinem Händlerbecken landen, versuche ich lieber, ihnen ein ordentliches Dasein zu ermöglichen und das Beste aus Ihnen zu machen. Wenn mir das gelingt, habe ich daran dann definitiv Freude. Derzeit entwickeln sich die Tierchen auch in die richtige Richtung... ich werde mal Bilder machen, um den Zustand nach einer Woche bester Pflege zu dokumentieren, die Stirnpartien und Gesichter sind schon deutlich runder...

Was das Alter betrifft, ist die Augengröße wie gesagt etwas größer als bei den SanMerah, und die sind November 2011. Daher die Alterseinschätzung. 

Es bleibt die Lehre, dass man eben Diskus nur beim etablierten Züchter und nicht beim "Fischhändler" (wenn auch einem mit eigentlich gutem Ruf) kauft.

PH-Wert werde ich dann wieder etwas hochnehmen, das CO2 geht bei mir eh durch die relativ starke Strömung wieder relativ schnell runter...
Danke & Grüßle, Christof :tschuess:

... 1034 Liter auf 20 qm:



Amazonien 750 Liter mit Diskus-Wildfangnachzuchten: 2x San Merah, 3x Santarem, 2x Alenquer Barra Mansa, 4x Brilliant Türkis. Dazu 4 Geophagus Tapajos "Red Head", 3 Asselkugelfische, 5 Schwielenwelse, 2x L144, 15x Platinbeilbauch und Macrobrachium dayanum "Blau Rot".
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #260 am: 07-05-2012, 12:18:28 »
Hallo Christof,

meine Einschätzung bezüglich der Freude an den Tieren bezog sich nicht auf Deine Tierliebe, die zweifelsohne vorhanden ist!

Vielmehr fürchte ich, dass die Tiere nicht nur optisch, sondern auch gesundheitlich (in Hinsicht auf Parasitenbefall - und hier insbesondere Flagellaten) nicht gut dastehen. Eine Infizierung Deiner bereits vorhandenen Fische hat zwar schon stattgefunden, aber die können den Plagegeistern substanziell einiges entgegensetzen.

Deine Neuzugänge werden aber immer wieder kränkeln und schwächeln - wobei ich aufrichtig hoffe, dass ich mich hier irre!
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Hermann

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 2
  • -an Dich: 11
  • Beiträge: 424
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #261 am: 07-05-2012, 12:47:39 »
Hallo Christof,

Zitat
Es bleibt die Lehre, dass man eben Diskus nur beim etablierten Züchter und nicht beim "Fischhändler" (wenn auch einem mit eigentlich gutem Ruf) kauft.

Habe drei mal beim etabliertem Züchter gekauft und wurde zwei mal verar...t!

nette Grüße Hermann
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #262 am: 07-05-2012, 13:04:28 »
Hallo Jungs,

etabliert heißt leider nicht immer gut! Aber dank des Internets und der Möglichkeiten des gegenseitigen Austausches kann man schwarze Schafe leichter - und schneller - erkennen.

Es ist zwar problematisch einen Eintrag in der Händler- / Züchterliste zu verfassen, der negativ ist, aber sorgsam formuliert kann man dann auch zwischen den Zeilen einiges erkennen. Und wenn der Eintrag ein "ich war nicht zufrieden weil..." enthält, ist es ja ein Erfahrungsbericht - und die sind nicht verboten... :hihi:
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline ChristofP

  • Neo-Minimalist
  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 2
  • -an Dich: 6
  • Beiträge: 309
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #263 am: 07-05-2012, 13:16:06 »
@Hermann

Also ich habe die Erfahrung gemacht, dass Du, wenn Du hier den Züchter, bei dem Du kaufen möchtest, nennst (was ja juristisch völlig unproblematisch ist), auch mal eine PN bekommst, wenn Du ein schwarzes Schaf erwischt hast...   :weiterso:
@Norbert

Jupp, dass hoffe ich natürlich auch. Wobei bis jetzt entgegen der äußeren Erscheinung Atmung, Gefräßigkeit und Kot keine Hinweise auf einen (starken) Befall mit solchen Plagegeistern geben... es könnte natürlich sein, dass die Tiere beim Züchter "brutalstmöglich" medikamentös behandelt wurden..
Danke & Grüßle, Christof :tschuess:

... 1034 Liter auf 20 qm:



Amazonien 750 Liter mit Diskus-Wildfangnachzuchten: 2x San Merah, 3x Santarem, 2x Alenquer Barra Mansa, 4x Brilliant Türkis. Dazu 4 Geophagus Tapajos "Red Head", 3 Asselkugelfische, 5 Schwielenwelse, 2x L144, 15x Platinbeilbauch und Macrobrachium dayanum "Blau Rot".
 

Offline Robert B

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 185
  • Beiträge: 2010
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #264 am: 07-05-2012, 13:34:20 »
Hallo Christof,

wenn deine neuen Fischen richtig gesund und vital werden (oder bleiben) dann können sie auch noch mit 20 Monaten ein gutes Stück wachsen. Fische können ihr ganzes Leben lang wachsen. Dass sie gefräßig sind ist auf jeden Fall schon Mal ein gutes Zeichen.
Den Knick über dem Maul werden sie wohl nicht (ganz) verlieren und ob die Form schön rund wird bleibt auch abzuwarten. Ich bin mir aber sicher dass sie noch ein ganzes Stückchen ansehnlicher werden können, vorausgesetzt wie gesagt, sie bleiben gesund.

Gruß,
Robert
 

Offline microsash

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 12
  • Beiträge: 789
  • Grünfanatiker
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #265 am: 07-05-2012, 14:20:55 »
Hallo,

Ist immer schwierig wie man das komuniziert, aber ich bin froh um die ehrlichen Worte. Hätte mir beinah dort auch noch ein paar Disken bestellt und bin jetzt natürlich froh über den Erfahrungsaustausch hier.

Gruß

Sash
 

Offline ChristofP

  • Neo-Minimalist
  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 2
  • -an Dich: 6
  • Beiträge: 309
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #266 am: 07-05-2012, 15:38:10 »
@Sash

Und dabei sucht man den Händlernamen hier in den Beiträgen natürlich vergebens  :hopp:
Danke & Grüßle, Christof :tschuess:

... 1034 Liter auf 20 qm:



Amazonien 750 Liter mit Diskus-Wildfangnachzuchten: 2x San Merah, 3x Santarem, 2x Alenquer Barra Mansa, 4x Brilliant Türkis. Dazu 4 Geophagus Tapajos "Red Head", 3 Asselkugelfische, 5 Schwielenwelse, 2x L144, 15x Platinbeilbauch und Macrobrachium dayanum "Blau Rot".
 

Offline Hermann

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 2
  • -an Dich: 11
  • Beiträge: 424
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #267 am: 07-05-2012, 15:51:17 »
na..toll, :wink:
und ich habe jetzt 18 Seiten durchsucht!
Hermann
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #268 am: 07-05-2012, 16:16:53 »
Hallo Hermann,

scroll mal ein bisserl in der Shout-Box...

Wobei ich es toll fände, wenn Christof den Händler abschließend in unsere Liste einpflegen würde!
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline ChristofP

  • Neo-Minimalist
  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 2
  • -an Dich: 6
  • Beiträge: 309
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #269 am: 07-05-2012, 16:20:03 »
@Hermann,

Hier wurden in einem öffentlichen Internetforum relativ heftige Worte gegen einen einzelnen Händler geführt...da würde ein Forum bzw. sein Betreiber ganz schnell eine (kostenpflichtige) Abmahnung von dessen Anwalt kassieren, wenn man den Firmennamen hier hinschreibt. Solltest Du (oder gerne auch andere User) den namen der Fa. benötigen, schick eine PN an mich...

@Norbert
Werde ich in der neutraler Art und Weise tun, wenn sich die Aufregung etwas gelegt hat...  :zwinker:
Danke & Grüßle, Christof :tschuess:

... 1034 Liter auf 20 qm:



Amazonien 750 Liter mit Diskus-Wildfangnachzuchten: 2x San Merah, 3x Santarem, 2x Alenquer Barra Mansa, 4x Brilliant Türkis. Dazu 4 Geophagus Tapajos "Red Head", 3 Asselkugelfische, 5 Schwielenwelse, 2x L144, 15x Platinbeilbauch und Macrobrachium dayanum "Blau Rot".
 

 

Welchen Filter für meinen 540 Liter Diskus Becken

Begonnen von alexander.1

Antworten: 51
Aufrufe: 22863
Letzter Beitrag 16-05-2017, 23:39:18
von alexander.1
2000 Liter - Auf ein Neues April / Mai 2011

Begonnen von Bennum

Antworten: 50
Aufrufe: 21225
Letzter Beitrag 15-05-2011, 10:30:20
von Norbert Koch
Eheim 2078e im 450 Liter Diskusbecken?

Begonnen von djfrosch

Antworten: 10
Aufrufe: 13383
Letzter Beitrag 29-12-2010, 22:07:37
von Robert B
Unser 2000 Liter Becken

Begonnen von Bennum

Antworten: 51
Aufrufe: 18852
Letzter Beitrag 03-06-2011, 07:54:22
von Mario
1300 liter auf 10cm betonsohle???

Begonnen von scareface63

Antworten: 9
Aufrufe: 4327
Letzter Beitrag 14-10-2011, 21:01:35
von scareface63
Welchen Reaktor für das 1200 Liter AQ???

Begonnen von 101

Antworten: 12
Aufrufe: 6698
Letzter Beitrag 11-01-2012, 22:37:04
von scareface63
CO 2 aus 10 Liter Flasche in kleinere umfüllen ?

Begonnen von Tommi 05

Antworten: 9
Aufrufe: 6891
Letzter Beitrag 12-05-2013, 19:07:15
von Jumbo/Klaus
Wieviel diskus(8cm) bis 10 cm in 120 liter grossziehen?

Begonnen von Jojo1000

Antworten: 6
Aufrufe: 5751
Letzter Beitrag 31-08-2014, 19:15:12
von Günter-W
450 Liter Becken - Woher beziehen ?

Begonnen von Snip

Antworten: 23
Aufrufe: 14297
Letzter Beitrag 09-02-2015, 08:59:51
von Ditmar
Wieviel Liter pro Std. Bei Innenkammerfilter/ Biofilter?

Begonnen von lele180202

Antworten: 2
Aufrufe: 4117
Letzter Beitrag 06-11-2017, 07:49:25
von Ditmar