purpose

Thema: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!  (Gelesen 84256 mal)

Offline ChristofP

  • Neo-Minimalist
  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 2
  • -an Dich: 6
  • Beiträge: 309
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #240 am: 19-04-2012, 12:47:10 »
@Many

ja, deshalb will ich auch jetzt relativ schnell auf 8 Tiere aufstocken, Platz ist ja genug.
Danke & Grüßle, Christof :tschuess:

... 1034 Liter auf 20 qm:



Amazonien 750 Liter mit Diskus-Wildfangnachzuchten: 2x San Merah, 3x Santarem, 2x Alenquer Barra Mansa, 4x Brilliant Türkis. Dazu 4 Geophagus Tapajos "Red Head", 3 Asselkugelfische, 5 Schwielenwelse, 2x L144, 15x Platinbeilbauch und Macrobrachium dayanum "Blau Rot".
 

Offline ChristofP

  • Neo-Minimalist
  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 2
  • -an Dich: 6
  • Beiträge: 309
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #241 am: 23-04-2012, 12:31:36 »
Hallo Leute,

kurzwe Zwischenmeldung: Die San Merah erfreuen sich bester Gesundheit und mampfen auch ordentlich... sind aber immer noch große Schisser! Kurze Fotostory:

So sieht es aus, wenn ich mich mit meinem Stuhl vor die Frontscheibe setze... die Tiere werden nervös, machen erstmal die Flatter unter die Wurzelunterstände - nach einer Zeit kommen sie dann langasam wieder zum Vorschein...

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]

Solange ich frontal vor dem Becken bleibe, sind die Tiere meist etwas dunkler und schließen sich eng zusammen, das Beckenzentrum (freier Schwimmraum) wird dann meist gemieden.

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]

größere Bewegungen, z.B. Aufstehen vom Stuhl sorgen meist wieder für Flucht und das Spiel beginnt von vorne.

Völlig anders läuft die Geschichte, wenn ich an der Seitenscheibe sitze (auf meinem Bett) sitze... deutlich mehr Entspannung und deutlich mehr Farbe, die Tiere nutzen dann auch die gesamte Beckenbreite:

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]

Die Tiere kommen dann sogar an die Scheibe, wenn ich ganz nah drankomme.

Schwimmpflanzen dür die Abschattung des freien Schwimmraums sind unterwegs, nächste Woche werde ich mir noch 4 San Merah F1 nachzuchten kommen lassen. Mehr Schatten, mehr Diskus... das sollte doch die Schisserei bessern...
Danke & Grüßle, Christof :tschuess:

... 1034 Liter auf 20 qm:



Amazonien 750 Liter mit Diskus-Wildfangnachzuchten: 2x San Merah, 3x Santarem, 2x Alenquer Barra Mansa, 4x Brilliant Türkis. Dazu 4 Geophagus Tapajos "Red Head", 3 Asselkugelfische, 5 Schwielenwelse, 2x L144, 15x Platinbeilbauch und Macrobrachium dayanum "Blau Rot".
 

Offline HolgerB

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 1
  • Beiträge: 177
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #242 am: 23-04-2012, 14:07:32 »
Hallo!
Das mit dem Unterstand hast du richtig schön gemacht!!! :up:
Ich würde die Technik noch etwas Tarnen und auf alle Fälle ne schwarze Rückwandfolie ankleben.
Gruß Holger
Gruß Holger
und immer einen grünen daumen......
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002481637524
 

Offline ChristofP

  • Neo-Minimalist
  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 2
  • -an Dich: 6
  • Beiträge: 309
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #243 am: 23-04-2012, 15:04:47 »
Hi Holger,

ich hoffe, die Technik tarnt sich schnellstens durch die Vallisnerien von selber, dafür stehen die davor und werden mit CO2 und Düngekugeln gemässtet. Langsam geben sie Gas, überall stechen Ableger durch den Sand, jetzt müssen sie nur mal noch mehr in die Höhe wachsen...

Wieso schwarze Rückwandfolie? Ich hab mit Abschicht die Milchglasscheibe gekauft!  :unbelivable:
Danke & Grüßle, Christof :tschuess:

... 1034 Liter auf 20 qm:



Amazonien 750 Liter mit Diskus-Wildfangnachzuchten: 2x San Merah, 3x Santarem, 2x Alenquer Barra Mansa, 4x Brilliant Türkis. Dazu 4 Geophagus Tapajos "Red Head", 3 Asselkugelfische, 5 Schwielenwelse, 2x L144, 15x Platinbeilbauch und Macrobrachium dayanum "Blau Rot".
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #244 am: 23-04-2012, 16:37:09 »
Hallo Christof

Sehr gut gelungen dein hell/dunkel Zonen damit haben deine Tiere egal welche immer die Wahl was sie in den wenigsten Becken haben. :supi:
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline ChristofP

  • Neo-Minimalist
  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 2
  • -an Dich: 6
  • Beiträge: 309
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #245 am: 28-04-2012, 21:10:36 »
So, mal einen Schwimmpflanzengürtel aus Brasilianischem Wassernabel ergänzt...

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]

...und neue Bilder von den gefrässigen Scheiben gemacht... machen sich gut, die Schreckhaftigkeit wird auch deutlich weniger und sie bekommen auch langsam richtig Farbe. Das Rendle-Futter tut da wohl was zu bei...

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]

Nächste Woche kommen die 4 Santarems, bin schon sehr gespannt  :applaus2: :hurra:
Danke & Grüßle, Christof :tschuess:

... 1034 Liter auf 20 qm:



Amazonien 750 Liter mit Diskus-Wildfangnachzuchten: 2x San Merah, 3x Santarem, 2x Alenquer Barra Mansa, 4x Brilliant Türkis. Dazu 4 Geophagus Tapajos "Red Head", 3 Asselkugelfische, 5 Schwielenwelse, 2x L144, 15x Platinbeilbauch und Macrobrachium dayanum "Blau Rot".
 

Offline Mario

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 21
  • -an Dich: 4
  • Beiträge: 690
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #246 am: 29-04-2012, 10:06:56 »
Hallo Christof,

sieht ja alles schon sehr schön aus.
Aber hast du irgendwie Pläne deine Technik verschwinden zu lassen oder zu reduzieren?
Das trübt irgendwie die Gesamtansicht.

Grüße Mario

 

Offline ChristofP

  • Neo-Minimalist
  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 2
  • -an Dich: 6
  • Beiträge: 309
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #247 am: 29-04-2012, 11:08:01 »
@Mario

Jupp, den Sch... Vallisnerierien klar machen, dass sie nicht nur in die Breite, sondern auch nach oben wachsen sollen. Da spicken überall kleine Vallis aus dem Boden, aber die ursprünglich gekauften "Alt"pflanzen legen nur langsam an Höhe zu. Wenn die alle schon so wären wie die beiden in der Mitte..

Ich hab grade noch 5 Bünde V. gigantea und 2 Bünde V. rubra geordert... wenn´s nicht schnell genug wachsen will, muß man kaufen  :pfeifend:
Danke & Grüßle, Christof :tschuess:

... 1034 Liter auf 20 qm:



Amazonien 750 Liter mit Diskus-Wildfangnachzuchten: 2x San Merah, 3x Santarem, 2x Alenquer Barra Mansa, 4x Brilliant Türkis. Dazu 4 Geophagus Tapajos "Red Head", 3 Asselkugelfische, 5 Schwielenwelse, 2x L144, 15x Platinbeilbauch und Macrobrachium dayanum "Blau Rot".
 

Offline microsash

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 12
  • Beiträge: 789
  • Grünfanatiker
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #248 am: 29-04-2012, 12:34:19 »
Hallo,

Gerade bei den Valis gibt es sehr viel unterschiedliche. Meine aktuelle Spiralis will auch nicht höher wie 40cm werden.
Aber Gigante....die geht wirklich ab wie Schmitz, da sind 1,5m wirklich noch kurz und lassen sich schnell zur Schwimmdecke heranziehn. Da nur aufpassen das es nicht zu viel abdunkelung gibt.

Gruß

Sash
 

Offline ChristofP

  • Neo-Minimalist
  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 2
  • -an Dich: 6
  • Beiträge: 309
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #249 am: 29-04-2012, 12:43:12 »
@sash

Hm, hab ich alle als V. gigantea gekauft - aber nach dem ganzen Gewese mit der CO2-Anlage zwischendurch hoffe ich halt jetzt, dass sie nun loslegen. Blattverluste treten nun mittlerweile auch nicht mehr auf, auch meine fast völlig zerfallene Echi treibt nun neu aus.  :hurra:

   
Danke & Grüßle, Christof :tschuess:

... 1034 Liter auf 20 qm:



Amazonien 750 Liter mit Diskus-Wildfangnachzuchten: 2x San Merah, 3x Santarem, 2x Alenquer Barra Mansa, 4x Brilliant Türkis. Dazu 4 Geophagus Tapajos "Red Head", 3 Asselkugelfische, 5 Schwielenwelse, 2x L144, 15x Platinbeilbauch und Macrobrachium dayanum "Blau Rot".
 

Offline microsash

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 12
  • Beiträge: 789
  • Grünfanatiker
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #250 am: 29-04-2012, 13:04:34 »
Hallo,

Dafür ist sie fast zu hellgrün und zu schmal.
Gigantea ist eher dunkelgrün und schon auch rot durchsetzt, die ruba dann noch roter.

Gruß

Sash
 

Offline ChristofP

  • Neo-Minimalist
  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 2
  • -an Dich: 6
  • Beiträge: 309
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #251 am: 03-05-2012, 09:57:54 »
So, heute morgen sind vier Santarems gesund und munter eingetroffen... Farbe und Form sind soweit gut, etwas mager und zerschrammt. Ich vermute, das Händlerbecken war extrem voll... Bilder folgen

Den freien Blick auf die Technik habe ich mit 5 fetten zusätzlichen V. gigantea und einer V. rubra (noch ist sie grün  :mecker:) nun deutlich gebremst... mein Brasilianischer Wassernabel hat übers Wochenende erst einmal ein Drittel des Volumens verloren, ein Teil der Stengel wurde einfach hell und zerfiel... nun ja, höhere Temperatur, anderes Wasser, der Rest sieht gut aus. Eine ähnlich Geschichte wie beim Froschbiss, da war auch erst einmal 90% weg.
Der Rest der Pflanzen schaltet nun langsam auf Wachstum um, insbesondere die Echis von Norbert treiben richtig schöne dunkelgrüne Blätter  :supi: Gleichzeitig konnte ich gestern endlich die Ursache des schon wieder mangelhaft drehenden CO2-Reaktors ergründen - nachdem der antreibende Außenfilter nach wenigen Tagen schon wieder stark in der Leistung nachliess, hab ich drei Schneckengehäuse in einer der Trennkupplungen der Zuleitungen gefunden...

Bilder folgen heut Abend...
Danke & Grüßle, Christof :tschuess:

... 1034 Liter auf 20 qm:



Amazonien 750 Liter mit Diskus-Wildfangnachzuchten: 2x San Merah, 3x Santarem, 2x Alenquer Barra Mansa, 4x Brilliant Türkis. Dazu 4 Geophagus Tapajos "Red Head", 3 Asselkugelfische, 5 Schwielenwelse, 2x L144, 15x Platinbeilbauch und Macrobrachium dayanum "Blau Rot".
 

Offline ChristofP

  • Neo-Minimalist
  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 2
  • -an Dich: 6
  • Beiträge: 309
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #252 am: 03-05-2012, 22:08:08 »
Sooo,

Bilders!

Erst einmal die Beckentotale, der Blick auf die Technik mit den neuen Vallisnerien nun schon deutlich stärker verstellt :

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]

linker Teil einzeln:

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]

Wachset, wachset...

Dann meine 4 neuen Diskus ein... Santarem-Wildfang-Nachzuchten. Form und Farbe sind gut, allerdings sind die Tierchen ziemlich mager und zerzaust. Sieht nach stark besetztem Händlerbecken aus:

Drei Stück von 4 (die mit den deutlichen Streifen):

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]

einer der vier - noch viel Arbeit...

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]

... bis zum wohlgenährten Diskus (einer meiner vier San Merah)

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]

Mehr Bilder demnächst in meiner Galerie...

Die RHG-Putztruppe schickt sich auch an, sich zu vermehren...

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]
Danke & Grüßle, Christof :tschuess:

... 1034 Liter auf 20 qm:



Amazonien 750 Liter mit Diskus-Wildfangnachzuchten: 2x San Merah, 3x Santarem, 2x Alenquer Barra Mansa, 4x Brilliant Türkis. Dazu 4 Geophagus Tapajos "Red Head", 3 Asselkugelfische, 5 Schwielenwelse, 2x L144, 15x Platinbeilbauch und Macrobrachium dayanum "Blau Rot".
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #253 am: 04-05-2012, 06:02:50 »
Hallo Christof,

ich hoffe, Du verträgst Krtik... :pfeifend:

Zunächst einmal zu den Pflanzen: Das Becken macht sich sehr gut mit "versteckter" Technik. Ich denke, in ein paar Wochen, wenn die Vallisnerien richtig Gas geben, sieht das echt klasse aus... :supi:

Zu Deinen Neuzugängen:
Sorry, wenn ich Dir da die Augen öffne: Form ist sch...
Die Tiere haben "Hakenschnäbel", das Auge ist viel zu groß; diese Tiere würde ein verantwortungsbewusster Züchter nicht verkaufen und mit den Eltern auch nicht mehr züchten. Sie wurden bestimmt über eine sehr lange Zeit schlecht gehalten.  Größenmäßig wird sich da nicht mehr allzu viel tun - dem Auge nach sind die Tiere schon ziemlich alt (mind. 18 - 20 Monate) = (fast) ausgewachsen.

Ich rate Dir DRINGEND, zu reklamieren.

Harte - aber ehrliche - Worte...
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline EDE 05

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 3
  • Beiträge: 545
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #254 am: 04-05-2012, 07:37:23 »
So jetzt ich auch mal :)

Also... was ich als erstes anmerken muss.... Zu Anfang deines Projekts war ich sehr skeptisch, was die Beckeneinrichtung anging... Diese Einstellung hat sich bei mir jedoch völlig verändert... Ich finde dein Becken sieht mittlerweile echt genial aus und wenn die Vallis abgehen siehst mit Sicherheit noch besser aus. Die rechte Seite des Beckens wirkt echt bombastisch schön....

2. Deine San Merans haben sich meiner Meinung nach extrem gut gemacht... Das ist das, was ich zu Anfang sagte... Auf den ersten Bildern sahen sie natürlich (weil sie "neu" waren) noch nicht so super aus... Jetzt finde ich auch hier, dass die San Merans echte Pracht-Fische sind... Ich mag den Farbschlag aber eh gut leiden...

Und 3. muss auch von mir hier eine ehrliche Meinung zu den Neuzugängen kommen...Ich bin kein Profi in Sachen Fischbeurteilungen. Aber selbst mein Laienauge sieht, dass bei der Aufzucht der neuen was nicht gut lief. Und wir reden hier nicht von 1-2 Wochen, in denen sie möglicherweise schlecht gehältert wurden... Bei meinen Ex-Diskus hatte ich auch einen bei, der vor einem Jahr 10cm und große Augen hatte und nach diesem Jahr immer noch fast genau so aussah... Noch ist es früh genug den Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen...

Ok,, die Fische werden in 1-2 Wochen deutlich besser aussehen als jetzt und sie werden auch an Masse zunehmen, aber an der Größe wird sich (wie Nobby schon sagt) glaube ich nicht mehr viel ändern...


Ansonsten finde ich dein Becken wie gesagt TOP und ich meine nichts was ich unter Punkt 3 geschrieben habe böse, oder persönlich. Du wurdest einfach verarscht und solltest Dir das nicht gefallen lassen!!! :mecker: :mecker: :mecker:
Liebe Grüße Pascal
 

 

Welchen Filter für meinen 540 Liter Diskus Becken

Begonnen von alexander.1

Antworten: 51
Aufrufe: 22863
Letzter Beitrag 16-05-2017, 23:39:18
von alexander.1
2000 Liter - Auf ein Neues April / Mai 2011

Begonnen von Bennum

Antworten: 50
Aufrufe: 21225
Letzter Beitrag 15-05-2011, 10:30:20
von Norbert Koch
Eheim 2078e im 450 Liter Diskusbecken?

Begonnen von djfrosch

Antworten: 10
Aufrufe: 13383
Letzter Beitrag 29-12-2010, 22:07:37
von Robert B
Unser 2000 Liter Becken

Begonnen von Bennum

Antworten: 51
Aufrufe: 18852
Letzter Beitrag 03-06-2011, 07:54:22
von Mario
1300 liter auf 10cm betonsohle???

Begonnen von scareface63

Antworten: 9
Aufrufe: 4327
Letzter Beitrag 14-10-2011, 21:01:35
von scareface63
Welchen Reaktor für das 1200 Liter AQ???

Begonnen von 101

Antworten: 12
Aufrufe: 6698
Letzter Beitrag 11-01-2012, 22:37:04
von scareface63
CO 2 aus 10 Liter Flasche in kleinere umfüllen ?

Begonnen von Tommi 05

Antworten: 9
Aufrufe: 6891
Letzter Beitrag 12-05-2013, 19:07:15
von Jumbo/Klaus
Wieviel diskus(8cm) bis 10 cm in 120 liter grossziehen?

Begonnen von Jojo1000

Antworten: 6
Aufrufe: 5751
Letzter Beitrag 31-08-2014, 19:15:12
von Günter-W
450 Liter Becken - Woher beziehen ?

Begonnen von Snip

Antworten: 23
Aufrufe: 14297
Letzter Beitrag 09-02-2015, 08:59:51
von Ditmar
Wieviel Liter pro Std. Bei Innenkammerfilter/ Biofilter?

Begonnen von lele180202

Antworten: 2
Aufrufe: 4117
Letzter Beitrag 06-11-2017, 07:49:25
von Ditmar