purpose

Thema: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!  (Gelesen 84256 mal)

Offline ChristofP

  • Neo-Minimalist
  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 2
  • -an Dich: 6
  • Beiträge: 309
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #195 am: 14-03-2012, 11:20:50 »
Hallo Christof,

mit 500g =  Euro 7,50 kann man leben, mit steigender Menge steigt der Preis immer weniger, das hängt auch damit zusammen, das CO2 eigentlich ein Abfallprodukt der Industrie ist und somit spott billig ist. Der Preis wird dabei vom Abfüllvorgang berechnet und der ist nun mal bei allen Flaschen gleich , bis ebend auf die Menge(Zeitaufwand).

Jupp, der Typ vom "Aquarium am Aegi" meinte auch, das 2kg eben nur 20,- Eus kosten... also Adapter und Flasche hätte ich irgendwann schon raus. Aber statt des Adapters gönne ich mir jetzt ersteinmal noch die Nachtabschaltung, dann ist die Anlage zumindest ersteinmal komplett - für roundabout 70,- Eus finde ich das nicht so schlecht... 
Danke & Grüßle, Christof :tschuess:

... 1034 Liter auf 20 qm:



Amazonien 750 Liter mit Diskus-Wildfangnachzuchten: 2x San Merah, 3x Santarem, 2x Alenquer Barra Mansa, 4x Brilliant Türkis. Dazu 4 Geophagus Tapajos "Red Head", 3 Asselkugelfische, 5 Schwielenwelse, 2x L144, 15x Platinbeilbauch und Macrobrachium dayanum "Blau Rot".
 

spunt

  • Gast
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #196 am: 14-03-2012, 11:33:38 »
Hallo Rue,

viele gehen auch zu Getränkegroßhändler, die haben auch oft gute Preise, oder Du kennst einen Gastwirt der Dir Deine Flasche mit füllen läßt. Ich habe hier leider mit so was kein Glück.
Ich kann mal von einen Reinfall schreiben. Bei uns gibt es ganz in der Nähe eine Industrieabfüllanlage. Mein Schwager arbeitet in der Gegend und ich bat ihn meine 500g Flasche dort füllen zu lassen, in der Annahme das beim Direktabfüller der Preis niedrig ist.
Mein Schwager kennt sich damit gar nicht aus und ich habe den Fehler gemacht und gesagt einfach füllen lassen. Der Schock kam wie ein Hammer. Mein Schwager gab mir die Rechnung, 47.-€  :unbelivable:
Da habe ich dort angerufen und gefragt ob sie was verwechselt haben, und mir eine 10kg Flasche berechnet haben, schließlich wollte ich nur eine 500g Flasche und nicht die gesamte Abfüllanlage. :laugh2:
Das Lachen konnte ich mir sparen, mir wurde gesagt, das das als Sonderabfüllung berechnet wird und so in Ordnung wäre.
Mein Schwager konnte dann vor Ort den Preis wenigstens noch auf 25.-€ runterhandeln, da er den guten Mann kannte.
Mir wurde dann mitgeteilt, als Stammkunde könnte ich dann einen Preisnachlaß bekommen, den ich dann aber lieber dankend abgelehnt habe.
 

Offline ChristofP

  • Neo-Minimalist
  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 2
  • -an Dich: 6
  • Beiträge: 309
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #197 am: 16-03-2012, 08:52:49 »
Guten Morgen,

erstmal ein Bild von den Ringelhändern... heute morgen waren bis auf eine erstmal alle verschwunden, ich hoffe da ist nicht irgendwas passiert. Aber vielleicht sind erstmal alle häuten gegangen, Laichen hab ich jedenfalls keine gefunden und die L144 waren auch nicht auffällig fetter als sonst (bis auf diese satten Rülpsgeräusche...  :hihi:)

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]

Ansonsten läuft seit gestern nachmittag der CO2-Dauertest - mit dem Ergebnis, dass kaum CO2 da ist (3-5 mg/L). Nun ja, kein Wunder mit den paar Lebewesen, wer oder was soll da CO2 erzeugen? Die CO2 Anlage inkl. Flasche ist aber unterwegs (Paketversand mit Flügelschuhen, kann also noch dauern...  :mecker:), dann wird sich das ändern...
Danke & Grüßle, Christof :tschuess:

... 1034 Liter auf 20 qm:



Amazonien 750 Liter mit Diskus-Wildfangnachzuchten: 2x San Merah, 3x Santarem, 2x Alenquer Barra Mansa, 4x Brilliant Türkis. Dazu 4 Geophagus Tapajos "Red Head", 3 Asselkugelfische, 5 Schwielenwelse, 2x L144, 15x Platinbeilbauch und Macrobrachium dayanum "Blau Rot".
 

Offline ChristofP

  • Neo-Minimalist
  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 2
  • -an Dich: 6
  • Beiträge: 309
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #198 am: 20-03-2012, 09:28:42 »
Guten Morgen,

und eine Frage, da ich nachher meine CO2 -Flasche abhole: Gibt es eine Daumenregel zur Einstellung der Blasenzahl (Becken 750 Liter, erwünschte CO2-Konzentration zwischen 10-12 mg/L, derzeit 3-5 mg/L)... die Anleitung der CO2 Anlage erzählt was von 10 Blasen / min /100L ... 70 Blasen pro Minute ???? Bissel viel, scheint mir...

EDIT: Was ist von der Faustformel Blasenzahl = Liter x KH / 50 zu halten... da kommt was zwischen 30 und 45 raus...
« Letzte Änderung: 20-03-2012, 10:57:02 von ChristofP »
Danke & Grüßle, Christof :tschuess:

... 1034 Liter auf 20 qm:



Amazonien 750 Liter mit Diskus-Wildfangnachzuchten: 2x San Merah, 3x Santarem, 2x Alenquer Barra Mansa, 4x Brilliant Türkis. Dazu 4 Geophagus Tapajos "Red Head", 3 Asselkugelfische, 5 Schwielenwelse, 2x L144, 15x Platinbeilbauch und Macrobrachium dayanum "Blau Rot".
 

Offline Jojo1000

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 88
  • -an Dich: 147
  • Beiträge: 1903
    • johannes.klein22
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #199 am: 20-03-2012, 11:55:34 »
Hallo cristoph,
Schau mal im thread von simon.dort hat olli was geschrieben wegen blasenzahl/minute.simon hatte nämlich das gleiche gehört,was aber wohl sehr heftig ist.
Viele grüsse
Viele Grüsse Johannes
 

Offline ChristofP

  • Neo-Minimalist
  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 2
  • -an Dich: 6
  • Beiträge: 309
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #200 am: 20-03-2012, 13:47:35 »
Jup, hab ich gesehen... daher kam meine Verwirrung betreffs dieser Faustformel...

Naja, wahrscheinlich wird das nur durch Ausprobieren zu ermitteln sein...
Danke & Grüßle, Christof :tschuess:

... 1034 Liter auf 20 qm:



Amazonien 750 Liter mit Diskus-Wildfangnachzuchten: 2x San Merah, 3x Santarem, 2x Alenquer Barra Mansa, 4x Brilliant Türkis. Dazu 4 Geophagus Tapajos "Red Head", 3 Asselkugelfische, 5 Schwielenwelse, 2x L144, 15x Platinbeilbauch und Macrobrachium dayanum "Blau Rot".
 

Offline ChristofP

  • Neo-Minimalist
  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 2
  • -an Dich: 6
  • Beiträge: 309
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #201 am: 21-03-2012, 09:02:24 »
Guten Morgen,

also, ich hab jetzt das CO2 mit 45 Blasen pro Minute (am Flipper gezählt, also das was ankommt) heute nacht durchlaufen lassen, und komme so gerade mal auf 8 mg/L laut Dauertest (JBL, PHwert-unabhängig). Das erscheint mir sehr wenig. Jetzt habe ich heute morgen mal auf 60 Blasen erhöht. Kann das sein, dass durch den Flipper viel CO2 verbraten wird - also besser auf Reaktor umbauen?
Danke & Grüßle, Christof :tschuess:

... 1034 Liter auf 20 qm:



Amazonien 750 Liter mit Diskus-Wildfangnachzuchten: 2x San Merah, 3x Santarem, 2x Alenquer Barra Mansa, 4x Brilliant Türkis. Dazu 4 Geophagus Tapajos "Red Head", 3 Asselkugelfische, 5 Schwielenwelse, 2x L144, 15x Platinbeilbauch und Macrobrachium dayanum "Blau Rot".
 

Offline ChristofP

  • Neo-Minimalist
  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 2
  • -an Dich: 6
  • Beiträge: 309
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #202 am: 22-03-2012, 10:16:46 »
Guten Morgen,

also, CO2 hatte heute morgen (durchgelaufen, 45-60 Blasen / Minute) zwischen 10 und 12 mg/L... PH schön zwischen 6,5 und 7, KH 2-3... nicht schlecht! Habe mir trotzdem einen Aktivreaktor geordert, denn wie mir jetzt aufgegangen ist, fehlt bei meinem Flipper obendrein auch noch die Abdeckung oben. Nunja, gebraucht halt... aber mit den 60 Blasen und nachts durchlaufen muss ja nicht sein. Die Pflanzen legen sichtbar zu, meine Echinodorus "Red Rubin" hat seit Anfang in den letzten drei Tagen ein gut 4 cm langes, rotes Blatt rausgeschoben und das nächstes ist auch schon sichtbar...  :hurra:
Danke & Grüßle, Christof :tschuess:

... 1034 Liter auf 20 qm:



Amazonien 750 Liter mit Diskus-Wildfangnachzuchten: 2x San Merah, 3x Santarem, 2x Alenquer Barra Mansa, 4x Brilliant Türkis. Dazu 4 Geophagus Tapajos "Red Head", 3 Asselkugelfische, 5 Schwielenwelse, 2x L144, 15x Platinbeilbauch und Macrobrachium dayanum "Blau Rot".
 

Offline ChristofP

  • Neo-Minimalist
  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 2
  • -an Dich: 6
  • Beiträge: 309
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #203 am: 23-03-2012, 09:08:47 »
SIE KOMMEN!   :hopp: :hurra: die ersten Scheiben! :applaus2:

4 San Merah, 10-12 cm, vom Thomas Helmke (darf man ja sagen  :zwinker: )
In der Woche nach Ostern werde ich sie wohl abholen.

Ansonsten hat mir jetzt noch jemand Nhamunda WF in der gleichen Größe angeboten, entwurmt und gekurt, aber da muß ich erst mal schauen... Bilder und Preis sind da entscheidend. Und wahrscheinlich würden die WF wohl meine Putztruppe (Garnelen) wegfetzen--
Danke & Grüßle, Christof :tschuess:

... 1034 Liter auf 20 qm:



Amazonien 750 Liter mit Diskus-Wildfangnachzuchten: 2x San Merah, 3x Santarem, 2x Alenquer Barra Mansa, 4x Brilliant Türkis. Dazu 4 Geophagus Tapajos "Red Head", 3 Asselkugelfische, 5 Schwielenwelse, 2x L144, 15x Platinbeilbauch und Macrobrachium dayanum "Blau Rot".
 

Offline Many

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 44
  • -an Dich: 70
  • Beiträge: 1802
    • manfred-kranz@live.com.au
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #204 am: 23-03-2012, 09:57:06 »
Hallo Christoph,

da kann man ja nur gratulieren, von Thomas sind die Tiere gut.

Bei den WF. muss Du aufpassen.

Sind ja nicht parafrei.

 was ist gekurt?
Viele Gruesse aus Sea Lake

Many

Die Welt ist gemein. Alle denken nur an sich, ich bin der Einzige der an mich denkt
 

Offline ChristofP

  • Neo-Minimalist
  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 2
  • -an Dich: 6
  • Beiträge: 309
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #205 am: 23-03-2012, 10:05:13 »
Hi Many,

"gekurt" (von "Kur)" heißt, dass sie länger mit Anti-Parasitenmitteln behandelt worden sind. Aber parafrei sind sie natürlich nicht.

Was macht das Wasser - hab heute morgen Bilder von der Ostküste (?) Australiens in den Nachrichten gesehen  :O: ja Hilfe. Drücke die Daumen, dass es glimpflich abgeht.
Danke & Grüßle, Christof :tschuess:

... 1034 Liter auf 20 qm:



Amazonien 750 Liter mit Diskus-Wildfangnachzuchten: 2x San Merah, 3x Santarem, 2x Alenquer Barra Mansa, 4x Brilliant Türkis. Dazu 4 Geophagus Tapajos "Red Head", 3 Asselkugelfische, 5 Schwielenwelse, 2x L144, 15x Platinbeilbauch und Macrobrachium dayanum "Blau Rot".
 

Offline Many

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 44
  • -an Dich: 70
  • Beiträge: 1802
    • manfred-kranz@live.com.au
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #206 am: 23-03-2012, 10:11:09 »
Hallo Christoph,

dann lass Dir mal genau sagen, mit welchen Medi Er oder Sie gearbeitet haben.

Viele der Medi gegen Darmflagelaten schaedigen die Organe der Tiere.

Wasserstandsbericht kommt Morgen, bin zu kaputt, um  die Bilder zu bearbeiten.

Zu 90% geht es gut.
Viele Gruesse aus Sea Lake

Many

Die Welt ist gemein. Alle denken nur an sich, ich bin der Einzige der an mich denkt
 

Offline ChristofP

  • Neo-Minimalist
  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 2
  • -an Dich: 6
  • Beiträge: 309
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #207 am: 27-03-2012, 11:43:19 »
Hallo Leute,

kurzer Zwischenbericht:

- das mit den Nhamundas klappt erstmal nicht, aber aus den von Many genannten Gründen war ich da auch etwas skeptisch. Hab leider bis jetzt auch noch keine Bilder von den Tieren gesehen. Nun kommen als nach Ostern erst einmal San Merah von Thomas, und dann läuft das ja erst einmal richtig an. Ich werde dann wohl Anfang Mai die Bodentruppe komplettieren mit 10-15 Brochis splendens und den L34.

- der derzeitige Beckenzustand:

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]  

Die Pflanzen fangen jetzt mit CO2 an, in die Höhe / Breite zu wachsen, der Einsatz der Anlage hinterlässt deutliche Spuren. Wie man auf dem Bild sieht, ist der alte Flipper ohne Deckel jetzt rausgeflogen, statt dessen hab ich mir einen Reaktor mit Doppel-Rotor gekauft (diese Plastikdose hinten links oben). Was man daraus mal wieder lernt: kaufe nie das billigste, denn es hat mich das ganze Wochenende gekostet, dieses verdammte Ding lauffähig zu kriegen. Die Rotoren hingen ständig fest, entweder am Gehäuse oder aneinander - wahlweise hätte ich das Ding also zurückschicken können oder eben selbst Hand anlegen. Wofür gibt es die Minibohrmaschine, ich hab also die Rotoren soweit nachgearbeitet, dass sie jetzt sauber laufen. Nun leistet das Teil echt ordentlich Arbeit, hinter den Rotoren sieht man nur noch mikrofeinste Bläschen, die unten am Boden des Reaktors komplett verschwunden sind.

So hatte ich dann (noch mit dem Flipper) einen CO2 Gehalt von 12-15mg/L erreicht, jetzt war (am Wochenende natürlich  :applaus2:) aus unerfindlichen Gründen nach 12 Tagen die 500g-Flasche leer...  Undichtigkeiten konnte ich jedenfalls nicht feststellen. Lief mit 60 Blasen ohne Nachtabschaltung, diese hab ich jetzt ebenfalls nachgerüstet. Evtl. anfangs irgendwas falsch eingestellt oder durch das dauernde Experimentieren mit der Blasenzahl und diesem SchXXX  :mecker: Reaktor. Zwischendurch hat das immermal ganz schön gepfiffen und ich hatte ca. 1000 Blasen / Minute...  :verlegen:
Nachher lass ich die Flasche füllen, und dann geht es weiter und ich schaue mal, wie sich das Ding jetzt funktionierend schlägt.

Am Prallhang hab ich nochmal mit einer Wurzel nachgerüstet, die das Strahlrohr des einen Außenfilters etwas tarnt, darüber läuft jetzt der UV-Klärer. Die übriggebliebene Tauchpumpe arbeitet jetzt alleine mit einem Diffusor (zwischen den Wurzeln sieht man die Blasen) und sorgt nur noch für Strömung und Belüftung.

Milchglasfolie ist auch in der Mache, ich muß nur mal überlegen, wie ich das Zeug dahinten noch verklebt kriege... evtl. mit einer Plexiglasscheibe zum dahinterhängen/-stellen.
Danke & Grüßle, Christof :tschuess:

... 1034 Liter auf 20 qm:



Amazonien 750 Liter mit Diskus-Wildfangnachzuchten: 2x San Merah, 3x Santarem, 2x Alenquer Barra Mansa, 4x Brilliant Türkis. Dazu 4 Geophagus Tapajos "Red Head", 3 Asselkugelfische, 5 Schwielenwelse, 2x L144, 15x Platinbeilbauch und Macrobrachium dayanum "Blau Rot".
 

Offline ChristofP

  • Neo-Minimalist
  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 2
  • -an Dich: 6
  • Beiträge: 309
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #208 am: 29-03-2012, 10:30:30 »
Aalso...

die Komplettierung der Bodentruppe ist erst einmal abngeschlossen... nach den vielfältigen Diskussionen und Anregungen "welcher Fisch"  :fish03: hat sich folgendes herauskristallisiert:

1) soll´s aus dem Amazonas sein
2) soll´s Temperatur und Wasserbedingungen den Diskus gleichen
3) soll´s die Putzaufgabe erfüllen, aber die anderen Putzer und die Diskus in Ruhe lassen und nicht stören
4) soll´s ein bezahlbarer Fisch sein, den aber nicht jeder hat (C. sterbai, sorry Leute, schön sin´se, aber da krieg ich das gähnen...)
5) soll´s etwas in angepasster Größe sein, Zwerge kann man auch in 60 Liter halten
6) soll´s nur eine Art sein, um nicht so eine Beifischzersplitterung zu bekommen

Nachdem ich erst lange zu Brochis splendens tendiert habe, diese aber etwa 5,- Euro aufwärts kosten und erst als 10-15er Truppe richtig krachen, habe ich nach langem hin und her, Recherche usw. mir gestern 6 Exemplar von diesen hier geordert:

http://www.planetcatfish.com/catelog/species.php?species_id=14

Der Vater aller Panzerwelse... zu 1) ganz Südamerika, zu 2) 17-28° usw., zu 3) Allesfresser, Bodenfisch, friedlich, zu 4) etwa 3,- als Jungtier & wer von euch hat den bitte??, zu 5) max so. 12 cm

Damit ist die Bodentruppe erst mal fertig und soll nun gedeihen, wachsen, vermehren , die L34 sind erstmal aufgeschoben, später vielleicht. Am Fuß des Prallhangs werde ich jetzt noch ein bischen Moorkienholz am Boden auslegen, als Unterstände..
Danke & Grüßle, Christof :tschuess:

... 1034 Liter auf 20 qm:



Amazonien 750 Liter mit Diskus-Wildfangnachzuchten: 2x San Merah, 3x Santarem, 2x Alenquer Barra Mansa, 4x Brilliant Türkis. Dazu 4 Geophagus Tapajos "Red Head", 3 Asselkugelfische, 5 Schwielenwelse, 2x L144, 15x Platinbeilbauch und Macrobrachium dayanum "Blau Rot".
 

Offline ChristofP

  • Neo-Minimalist
  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 2
  • -an Dich: 6
  • Beiträge: 309
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #209 am: 04-04-2012, 10:11:53 »
Sooo, morgen hol ich die Tierchen ab  :hurra: :hopp:

Stand der Dinge:
- die Milchglas-Rückwand vom Becken ist da, super schnell gewesen, ein Tick mehr Durchlässigkeit wäre nicht schlecht, aber okay soweit. Lässt sich halt beim bestellen im Netz schlecht vorher abschätzen. Man kriegt aber einen Lichtverlauf, vielleicht muss ich da mal anders beleuchten... Bilder folgen!
- die CO2-Anlage läuft jetzt auch ordentlich mit dem Reaktor, Flasche nachfüllen war kein Problem... aber der schwankende CO2-Gehalt (4 Tage Pause) hat den Pflanzen gar nicht gut getan, vor allem eine meiner Echis sieht echt  :zensiert: aus: braune Flecken auf den Blättern usw.. Hoffe, die erholen sich wieder! Dafür bis jetzt aber auch kaum ein Problem mit Algen. Eine große (2kg)-Co2 Flasche steht nun auch bereit und wartet auf den passenden Druckminderer, ich hab mir einen gebrauchten in der ebucht geschossen, so das die CO2-Anlage samt Nachtabschaltung nun komplett ist und auch für längere Laufzeiten gerüstet.
Danke & Grüßle, Christof :tschuess:

... 1034 Liter auf 20 qm:



Amazonien 750 Liter mit Diskus-Wildfangnachzuchten: 2x San Merah, 3x Santarem, 2x Alenquer Barra Mansa, 4x Brilliant Türkis. Dazu 4 Geophagus Tapajos "Red Head", 3 Asselkugelfische, 5 Schwielenwelse, 2x L144, 15x Platinbeilbauch und Macrobrachium dayanum "Blau Rot".
 

 

Welchen Filter für meinen 540 Liter Diskus Becken

Begonnen von alexander.1

Antworten: 51
Aufrufe: 22863
Letzter Beitrag 16-05-2017, 23:39:18
von alexander.1
2000 Liter - Auf ein Neues April / Mai 2011

Begonnen von Bennum

Antworten: 50
Aufrufe: 21225
Letzter Beitrag 15-05-2011, 10:30:20
von Norbert Koch
Eheim 2078e im 450 Liter Diskusbecken?

Begonnen von djfrosch

Antworten: 10
Aufrufe: 13383
Letzter Beitrag 29-12-2010, 22:07:37
von Robert B
Unser 2000 Liter Becken

Begonnen von Bennum

Antworten: 51
Aufrufe: 18852
Letzter Beitrag 03-06-2011, 07:54:22
von Mario
1300 liter auf 10cm betonsohle???

Begonnen von scareface63

Antworten: 9
Aufrufe: 4327
Letzter Beitrag 14-10-2011, 21:01:35
von scareface63
Welchen Reaktor für das 1200 Liter AQ???

Begonnen von 101

Antworten: 12
Aufrufe: 6698
Letzter Beitrag 11-01-2012, 22:37:04
von scareface63
CO 2 aus 10 Liter Flasche in kleinere umfüllen ?

Begonnen von Tommi 05

Antworten: 9
Aufrufe: 6891
Letzter Beitrag 12-05-2013, 19:07:15
von Jumbo/Klaus
Wieviel diskus(8cm) bis 10 cm in 120 liter grossziehen?

Begonnen von Jojo1000

Antworten: 6
Aufrufe: 5751
Letzter Beitrag 31-08-2014, 19:15:12
von Günter-W
450 Liter Becken - Woher beziehen ?

Begonnen von Snip

Antworten: 23
Aufrufe: 14297
Letzter Beitrag 09-02-2015, 08:59:51
von Ditmar
Wieviel Liter pro Std. Bei Innenkammerfilter/ Biofilter?

Begonnen von lele180202

Antworten: 2
Aufrufe: 4117
Letzter Beitrag 06-11-2017, 07:49:25
von Ditmar