purpose

Thema: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!  (Gelesen 84256 mal)

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #150 am: 02-03-2012, 13:17:51 »
Danke Heribert , Olli  :supi:

Vergaß ich zu erwähnen das Zeolith und andere Stoffe leicht kollidieren können.
Daher eher was wie Puristen wie mich geeignet ist.

Obwohl wenn man die Werbung von Zeolith - Produkten liest. ( zB. Easy Live als flüssig Filter  :pfeifend: )
Ich bräuchte es sicher auch nicht oder besser nicht mehr. :pfeifend:
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline ChristofP

  • Neo-Minimalist
  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 2
  • -an Dich: 6
  • Beiträge: 309
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #151 am: 02-03-2012, 13:58:58 »
Jaja, das war das nämlich mit dem Zeolith, dass ist ein Ionenaustauscher... für mein Torfgefiltertes Wasser so zielführend wie Aktivkohle  :laugh:

Das mit den drei Filtern ist natürlich richtig, die Oberflächenströmung ist schon ganz ordentlich... habe mir jetzt mal einen einfachen Oberflächen-Absauger besorgt, mal sehen ob das den "Feinstaub" von der Oberfläche zieht. Ansonsten wird wie gesagt verfahren wie oben beschrieben und dann mal schauen (und entspannen, wie der Oli schon sagt...)
Danke & Grüßle, Christof :tschuess:

... 1034 Liter auf 20 qm:



Amazonien 750 Liter mit Diskus-Wildfangnachzuchten: 2x San Merah, 3x Santarem, 2x Alenquer Barra Mansa, 4x Brilliant Türkis. Dazu 4 Geophagus Tapajos "Red Head", 3 Asselkugelfische, 5 Schwielenwelse, 2x L144, 15x Platinbeilbauch und Macrobrachium dayanum "Blau Rot".
 

Offline ChristofP

  • Neo-Minimalist
  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 2
  • -an Dich: 6
  • Beiträge: 309
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #152 am: 06-03-2012, 10:14:42 »
Guten Morgen,

Becken steht und wartet auf die Garnelen, die kommen wegen der erneuten Kälte erst nächste Woche... Seit gestern läuft ein UVC - Klärer mit, der nun die letzte Trübe rauszieht. Ich hab ein gebrauchtes 18W-Gerät bekommen, dass ich mit einer kleinen Tauchpumpe und einem Diffusor gekoppelt habe. Pumpe und Diffusor laufen immer, der UV-C-Klärer nur nachts. Gestern Abend bei der Rückkehr aus dem Wochenende sah das Wasser schon sehr gut, heute morgen mit dem Klärer noch deutlich besser aus. Wasserwerte mit dem derzeitigen Schneckenbesatz sind top, PH etwa 6,8, KH 2°, Nitrit nicht messbar, Nitrat etwa 10mg/L... lediglich Phosphat ist immer noch etwas erhöht. Das Wechselwasser bereite ich nur noch mit Eichenlaub/Erlenzapfensud auf und spare mir die aufwendige Torfaufbereitung sparen; das Wasser läuft in einem der drei Filter dann noch über Torfgranulat.
Am Wochenende kam dann die zweite Ladung Pflanzen: noch mehr  Vallisnerien und ein paar Moosplatten. Leider wegen der ebucht wieder nach Frankfurt und nicht direkt nach Hannover, daher sahen die Vallisnerien etwa angegriffen aus. Nun ja, erholen sich hoffentlich wieder...

Ansonsten hab ich das von außen "nackte" Becken mal etwas wohnlicher gemacht und Verblendungen aus Kork angebracht. Ist wahrscheinlich nicht jedemanns Geschmack, aber ich finds mittlerweile ganz cool und es passt zur dahinterliegenden Holzwand. Nur rechts unten in der Ecke muß ich noch nachbessern, die Korkplatten sind leider nur 60cm breit, da mußte ich stückeln...

Grüßle, Christof

Totale links:



Totale rechts:



Gleithang:



Prallhang:

Danke & Grüßle, Christof :tschuess:

... 1034 Liter auf 20 qm:



Amazonien 750 Liter mit Diskus-Wildfangnachzuchten: 2x San Merah, 3x Santarem, 2x Alenquer Barra Mansa, 4x Brilliant Türkis. Dazu 4 Geophagus Tapajos "Red Head", 3 Asselkugelfische, 5 Schwielenwelse, 2x L144, 15x Platinbeilbauch und Macrobrachium dayanum "Blau Rot".
 

Offline Steffen

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 13
  • -an Dich: 10
  • Beiträge: 481
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #153 am: 06-03-2012, 11:11:27 »
Hi Christof,

das sieht doch schon ganz gut aus!

Einziger Makel, der mir sofort auffällt: Du hättest ruhig dein Bett machen können für`s Foto!  :happy: :happy: :angel:

Grüße
Steffen
Über Baden lacht die Sonne...
 

Offline ChristofP

  • Neo-Minimalist
  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 2
  • -an Dich: 6
  • Beiträge: 309
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #154 am: 06-03-2012, 16:10:57 »
Aa, bei dem Bild nicht weggeschnitten  :verlegen: - gestern Abend vor dem TV gefläzt, ein extra TV-Sofa geht in die Bude wegen des Diskusbeckens nicht mehr rein...

Gruß, Christof
Danke & Grüßle, Christof :tschuess:

... 1034 Liter auf 20 qm:



Amazonien 750 Liter mit Diskus-Wildfangnachzuchten: 2x San Merah, 3x Santarem, 2x Alenquer Barra Mansa, 4x Brilliant Türkis. Dazu 4 Geophagus Tapajos "Red Head", 3 Asselkugelfische, 5 Schwielenwelse, 2x L144, 15x Platinbeilbauch und Macrobrachium dayanum "Blau Rot".
 

Offline ChristofP

  • Neo-Minimalist
  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 2
  • -an Dich: 6
  • Beiträge: 309
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #155 am: 07-03-2012, 15:25:28 »
So, der UV-Cleaner hat die Resttrübe komplett hinweggefegt...  :hurra: ! Am Samstag geh ich wohl hier in Hannover mal Disken schauen, wenn das mit dem Termin bei der Diskuszucht Düwel klappt. Insbesondere seine Nhamunda Rose http://www.diskuszucht-duewel.de/diskus_cichliden_bilder_3.html möchte ich mir anschauen, die mich anlachen als zweiten Farbschlag zusammen mit Madeira-Merah.

Gruß, Christof
Danke & Grüßle, Christof :tschuess:

... 1034 Liter auf 20 qm:



Amazonien 750 Liter mit Diskus-Wildfangnachzuchten: 2x San Merah, 3x Santarem, 2x Alenquer Barra Mansa, 4x Brilliant Türkis. Dazu 4 Geophagus Tapajos "Red Head", 3 Asselkugelfische, 5 Schwielenwelse, 2x L144, 15x Platinbeilbauch und Macrobrachium dayanum "Blau Rot".
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #156 am: 07-03-2012, 16:19:35 »
Hallo Christof

Na ja guten Geschmack hast du ja obwohl man darüber nicht streiten sollte.....  :pfeifend:
« Letzte Änderung: 07-03-2012, 16:38:10 von Ditmar »
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline ChristofP

  • Neo-Minimalist
  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 2
  • -an Dich: 6
  • Beiträge: 309
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #157 am: 07-03-2012, 16:31:12 »
@Ditmar

Wo drüber, über die Nhamunda? Oder ist Dir das Becken zu grün?  :hihi:
Danke & Grüßle, Christof :tschuess:

... 1034 Liter auf 20 qm:



Amazonien 750 Liter mit Diskus-Wildfangnachzuchten: 2x San Merah, 3x Santarem, 2x Alenquer Barra Mansa, 4x Brilliant Türkis. Dazu 4 Geophagus Tapajos "Red Head", 3 Asselkugelfische, 5 Schwielenwelse, 2x L144, 15x Platinbeilbauch und Macrobrachium dayanum "Blau Rot".
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #158 am: 07-03-2012, 16:40:17 »
Sorry Christof

Ich wahr noch im  :tired2: und hatte ein Wort vergessen. :verlegen:

Passiert :old02: allerdings öfter. :verlegen:
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline ChristofP

  • Neo-Minimalist
  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 2
  • -an Dich: 6
  • Beiträge: 309
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #159 am: 08-03-2012, 09:54:22 »
 :tired3: Sooo,

gestern kam Andre´s Froschbiss an, leider ein paar Verluste, da das Paket einen Tag in der PostFiliale herumlag. Es waren aber noch genug Pflanzen vorhanden, um einen Bereich vor dem Prallhang zu bedecken. Sie werden sich ja hoffentlich wieder fleissig ausbreiten. Außerdem ist meine Echinodorus "Red Rubin" angekommen, sehr schöne Pflanze, natürlich noch klein (12 cm). Steht nun im Zentrum des Aquarien-Rückraums mit zwei Düngekugeln an den Füssen... los, wachse!

Noch ein paar Fragen zum Vormittag!

- Ich habe gesehen, dass meine Echinodorus "Kleiner Bär" vereinzelt die Aussenblätter abwerfen / verlieren; die werden braun und gehen kaputt. Normale Reaktion auf das Umsetzen?? Die gefleckten, inneren Blätter sind in Ordnung und wachsen auch.

- Da ich nun doch einiges an Pflanzen im Becken habe, ist das Thema CO2 noch nicht ganz vom Tisch. Ich werde jetzt mal einen CO2-Dauertest besorgen und mal schauen, wie es damit aussieht. Sollte der CO2-Gehalt wirklich sehr niedrig sein, würde ich gerne auf eine elektrische CO2-Anlage zurückgreifen, nämlich so etwas hier: http://www.zajac.de/Zac:-Carbo-Plus.htm?websale7=zoo-zajac&pi=ZZ014110&ci=000696 - nur als Beispiel, die Problematik mit dem Shop ist mir bekannt. Gibt es Erfahrungen mit solchen Anlagen? Da Echo im Netz ist eher gemischt, allerdings wurde da wohl auch einiges nachgebessert, insbesondere was die Laufzeit der Kohlen und Sandwiches betrifft.
Danke & Grüßle, Christof :tschuess:

... 1034 Liter auf 20 qm:



Amazonien 750 Liter mit Diskus-Wildfangnachzuchten: 2x San Merah, 3x Santarem, 2x Alenquer Barra Mansa, 4x Brilliant Türkis. Dazu 4 Geophagus Tapajos "Red Head", 3 Asselkugelfische, 5 Schwielenwelse, 2x L144, 15x Platinbeilbauch und Macrobrachium dayanum "Blau Rot".
 

Offline ChristofP

  • Neo-Minimalist
  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 2
  • -an Dich: 6
  • Beiträge: 309
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #160 am: 09-03-2012, 10:01:36 »
Hmm, heute morgen leicht frustriert... ein Großteil von Andre´s Froschbiss ist leider im Zerfall begriffen, derzeit sind noch etwa 20 Pflanzen übrig, die noch stabil sind... insbesondere junge Pflanzen. Die Vallisnerien meiner zweiten Lieferung sehen auch schxxxx aus, denen hat die Lieferung an die falsche Adresse auch ordentlich einen verpasst  :'( Da wird auch eine Vielzahl der Blätter durchsichtig und löchrig...

Nunja, die Reste weggärtnern und abwarten, was übrig bleibt...
Danke & Grüßle, Christof :tschuess:

... 1034 Liter auf 20 qm:



Amazonien 750 Liter mit Diskus-Wildfangnachzuchten: 2x San Merah, 3x Santarem, 2x Alenquer Barra Mansa, 4x Brilliant Türkis. Dazu 4 Geophagus Tapajos "Red Head", 3 Asselkugelfische, 5 Schwielenwelse, 2x L144, 15x Platinbeilbauch und Macrobrachium dayanum "Blau Rot".
 

Offline PETER B.

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 38
  • -an Dich: 61
  • Beiträge: 1379
    • epebru
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #161 am: 09-03-2012, 11:27:03 »
Hallo Christof,
keine Sorge! Mein Froschbiss hat trotz guter Verpackung von Andre auch etwas Frost abbekommen. Aber nach kurzer Zeit hat er sich erholt und wächst ordentlich.
Viele Grüße
Peter
 

Offline Diskus&Koi Heribert

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 32
  • -an Dich: 57
  • Beiträge: 1291
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #162 am: 09-03-2012, 12:03:56 »
Hallo Christof,

ich würde lieber auf eine CO2 Flasche (mit Blasenzähler) zugreifen. In der Bucht gibt es (für kleines Geld) super Angebote.
Bei dem Carbo Plus sind die gemachten Angaben nur unter optimalen Voraussetzungen möglich und die Folgekosten einfach zu hoch. :zwinker:

Grüße Heribert
Grüße Heribert

Ich wünsche viel Freude beim Vermehren der gewonnenen Einsichten! (Maybrit Illner)

Wer viel misst, misst viel Mist...
Nur wer viel Mist gemessen hat, lernt, wie er mit wenigen Messungen das Entscheidende misst.

Weil Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
 

spunt

  • Gast
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #163 am: 09-03-2012, 12:15:36 »
Hallo Christof,

vielleicht hast Du im Haushalt einen Wassermaxx o.ä.
Ich betreibe die kleinen Flaschen davon mit einem Adapter und einen Sera Druckminderer für innenligende Ventile.
Für kleine Mengen völlig ausreichend. Der Vorteil bei mir, ich habe mehrere Flaschen schon da,da ich den Wassermaxx schon hatte. Der Umtausch erfolgt einfach beim Einkaufen im Kaufland und um den TÜV muß ich mich auch nicht kümmern.
Bei größeren Verbrauch gibt es sicher andere Möglichkeiten.
 

Offline ChristofP

  • Neo-Minimalist
  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 2
  • -an Dich: 6
  • Beiträge: 309
Re: 750 Liter Diskusbadewanne - Takeoff!
« Antwort #164 am: 09-03-2012, 14:04:41 »
Jupp, danke für die Meinungen - das mit dem Wassermaxx ist auch ein interessanter Ansatz, aber natürlich ist so ein Druckminderer auch wieder schweineteuer. Nun ja, als allererstes werde ich mir mal einen Test besorgen und messen - die Pflanzenentwicklung ist (bis auf die Frostschäden) ja bisher okay, und die Wasserwerte (PH, kH) auch. Und der CO2-Gehalt dürfte ja durch Tierbesatz eher noch ansteigen. Ich war nur ursprünglich nicht von ganz soviel Grün ausgegangen.
 
Danke & Grüßle, Christof :tschuess:

... 1034 Liter auf 20 qm:



Amazonien 750 Liter mit Diskus-Wildfangnachzuchten: 2x San Merah, 3x Santarem, 2x Alenquer Barra Mansa, 4x Brilliant Türkis. Dazu 4 Geophagus Tapajos "Red Head", 3 Asselkugelfische, 5 Schwielenwelse, 2x L144, 15x Platinbeilbauch und Macrobrachium dayanum "Blau Rot".
 

 

Welchen Filter für meinen 540 Liter Diskus Becken

Begonnen von alexander.1

Antworten: 51
Aufrufe: 22863
Letzter Beitrag 16-05-2017, 23:39:18
von alexander.1
2000 Liter - Auf ein Neues April / Mai 2011

Begonnen von Bennum

Antworten: 50
Aufrufe: 21225
Letzter Beitrag 15-05-2011, 10:30:20
von Norbert Koch
Eheim 2078e im 450 Liter Diskusbecken?

Begonnen von djfrosch

Antworten: 10
Aufrufe: 13383
Letzter Beitrag 29-12-2010, 22:07:37
von Robert B
Unser 2000 Liter Becken

Begonnen von Bennum

Antworten: 51
Aufrufe: 18852
Letzter Beitrag 03-06-2011, 07:54:22
von Mario
1300 liter auf 10cm betonsohle???

Begonnen von scareface63

Antworten: 9
Aufrufe: 4327
Letzter Beitrag 14-10-2011, 21:01:35
von scareface63
Welchen Reaktor für das 1200 Liter AQ???

Begonnen von 101

Antworten: 12
Aufrufe: 6698
Letzter Beitrag 11-01-2012, 22:37:04
von scareface63
CO 2 aus 10 Liter Flasche in kleinere umfüllen ?

Begonnen von Tommi 05

Antworten: 9
Aufrufe: 6891
Letzter Beitrag 12-05-2013, 19:07:15
von Jumbo/Klaus
Wieviel diskus(8cm) bis 10 cm in 120 liter grossziehen?

Begonnen von Jojo1000

Antworten: 6
Aufrufe: 5751
Letzter Beitrag 31-08-2014, 19:15:12
von Günter-W
450 Liter Becken - Woher beziehen ?

Begonnen von Snip

Antworten: 23
Aufrufe: 14297
Letzter Beitrag 09-02-2015, 08:59:51
von Ditmar
Wieviel Liter pro Std. Bei Innenkammerfilter/ Biofilter?

Begonnen von lele180202

Antworten: 2
Aufrufe: 4117
Letzter Beitrag 06-11-2017, 07:49:25
von Ditmar